linz

Beiträge zum Thema linz

Anzeige
Den traditionellen Bieranstich nahm Apotheker Franz Malzer vor.
Von links nach rechts Mag. Franz Malzer gegenüber Peter Weixelbaumer (Inhaber Cafe am Froschberg) und dahinter Mag. Markus Rubasch( Kämmerer Stift Schlägl). | Foto: Peter Weixelbaumer
2

Jubiliäumsfeier
25 Jahre Cafe am Froschberg -Geburtstagsfeier

Peter Weixelbaumer eröffnete am 18. November 1993 das Cafe am Froschberg und baute es zu einem regionalen beliebten gastronomischen Treffpunkt für Jung und Alt aus. Heuer begeht es sein 25 jähriges Bestandsjubiläum – ein besonderer Grund um dies zu feiern. Zudem wurde der leidenschaftliche Gastronom und dipl. Sommelier kürzlich seitens der Wirtschaftskammer Oberösterreichs geehrt. Er erhielt anlässlich seines 25 jährigen Berufsjubiläums die Ehrenurkunde in Bronze verliehen. Am 23. November 2018...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: mhp - Fotolia

Nächtliche Sperren auf der A7-Ausfahrt Urfahr

BEZIRK. Im Zuge der Bauarbeiten an der A7 Voestbrücke sind kommende Woche nächtliche Sperren der Ausfahrt Urfahr (Richtung B126/B127 Rohrbach/Bad Leonfelden) in Fahrtrichtung Freistadt erforderlich. Für Lenker die von Süden kommen wird daher eine beschilderte Umleitung über die Anschlussstelle Dornach eingerichtet. Die Ausfahrt Urfahr ist in folgenden drei Nächten jeweils von 20 bis 5 Uhr gesperrt: • Montag 12.11. auf Dienstag 13.11. • Dienstag 13.11. auf Mittwoch 14.11. • Mittwoch 14.11. auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: ÖVP-Ortsparteiobmann Wolfgang Hattmansdorfer, JKU-Rektor Meinhard Lukas, Gemeinderat Michael Rosenmayr | Foto: Scheiblberger

„Unschätzbarer Mehrwert durch neuen JKU-Campus“

LINZ. Auf Einladung von OÖVP-Ortsparteiobmann (Auhof-Dornach-Katzbach) LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer und dem Linzer Gemeinderat Michael Rosenmayr fand am Montag, 16 April, im Studentenheim der katholischen Hochschulgemeinde eine Informationsveranstaltung mit JKU-Rektor Meinhard Lukas, zum Thema JKU-Campusentwicklung statt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte Lukas den Bewohnern und Anrainern die Pläne für die Campuserweiterung, die auch einen neuen Lebensraum für den ganzen Stadtteil...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: mimon/fotolia

Polizei forscht vier Drogendealer und 21 Abnehmer aus

Bei 14 Haus- und Wohnungsdurchsuchungen in den Bezirken Urfahr-Umgebung, Rohrbach, Linz-Land, Perg, Salzburg-Land und in der Stadt Linz haben Polizisten Heroin, MDMA, Amphetamin, Cannabis, Schreckschusswaffen und mehr sichergestellt. OÖ. Wie die Polizei mitteilt, begannen die Ermittlungen Anfang Jänner dieses Jahres 2018: Während einer Kontrolle beim Karawankentunnel in Kärtnen entdeckten Polizeibeamte in einem Auto drei Kilogramm Amphetamin. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Der Straßenverkehr in Linz soll entlastet werden.

Neue Landesmittel für zusätzliche Stellplätze

Durch Beschluss soll die Situation bei den ÖBB-Verkehrsstationen im Bezirk verbessert werden. BEZIRK. Bei der letzten Landtagssitzung standen unter anderem Beschlüsse im Infrastrukturbereich an. Nun treibt das Land OÖ den Ausbau von Park&Ride-Anlagen gemeinsam mit den Gemeinden und den ÖBB weiter voran. Bis 2021 werden für die Realisierung von fünf Anlagen mehr als eine halbe Million Euro bereitgestellt. Darüber hinaus wurden mit dem Landtagsbeschluss auch Planungsübereinkommen für zusätzliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Spieth & Wensky

Traditionelle Tracht kommt wieder zurück

Der diesjährige Trend geht zu knieumspielenden Längen sowie zu zarten Pastell- und Erdtönen. LINZ/URFAHR (vom). Mit dem Herbst beginnen wieder die Oktoberfeste und somit auch die Trachtenzeit. Zwei Trends sind heuer bei den Damen zu beobachten: Dirndln werden wieder länger und die traditionelle Tracht kommt wieder zurück, wie eine Verkäuferin von Egger Trachten in der Linzer Lederfabrik erklärt. Auch hochgeschlossene Kleider und Schneewittchenkragen sind dieses Jahr im Kommen. Generell sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Königsblauen wollen gegen Gurten erneut für Jubelstürme sorgen. | Foto: Kapl

Blau Weiss gegen Gurten Favorit

LINZ (rbe). Blau-Weiss Linz spielt am Freitag um 19:00 Uhr zu Hause gegen Gurten. Zuletzt spielte man in St. Florian Remis. Nun soll in der Regionalliga Mitte wieder ein Sieg her. "Wir haben einiges aus dem letzten Jahr gegen Gurten gut zu machen. Wir sind höchst motiviert und spielen auf Sieg", so Florian Krennmayr.

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: panthermedia_net

Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

BEZIRK. Laut Statistik des AMS waren Ende Juli 1172 Menschen aus Urfahr-Umgebung arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent, so Elisabeth Wolfsegger, Leiterin des AMS Linz. Im Vergleich mit dem Vorjahr sind dies um 148 Arbeitslose mehr, eine Steigerung um 14,5 Prozent. In Linz suchen 8736 Einwohner einen Arbeitsplatz, um 1450 mehr als im Vergeichsmonat des Vorjahres (Steigung um 19,9 Prozent). Besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffen sind jene Personen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Beim Beachsoccer-Cup im Linzer Donaupark ist eine tolle Stimmung garantiert. | Foto: Event Consult/Dostal
3

Beachsoccer Nationscup 2015 in Linz soll Fans an der Donau begeistern

Beim Euro Beachsoccer Nationscup kämpfen Österreich, Norwegen, Tschechien und die Slowakei um den Sieg. URFAHR (rbe). Vom 18. bis zum 19. Juli findet im Linzer Donaupark der Euro Beachsoccer Nationscup statt. In der übergroßen Sandkiste messen sich die besten Teams aus ganz Europa. "Wir stampfen eine Arena für 800 Leute aus dem Boden. Der Aufwand ist enorm, denn die Infrastruktur muss erst einmal hergestellt werden. Mein Herz schlägt für den Beachsoccer-Fußball", so Veranstalter Gustav...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Kzenon - Fotolia

ACHTUNG: Demo am Montagmorgen bringt vermutlich Stau auf B 127 und B 129

EFERDING, LINZ, URFAHR. Am kommenden Montag, 8. Juni , findet laut Polizei in der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr eine Kundgebung der "Initiative Eferdinger Becken" vor dem Neuen Rathaus in Linz statt. In Absprache mit den Bezirkshauptmannschaften Eferding und Linz-Land treffen sich die Teilnehmer gegen 6:15 Uhr in Ottensheim auf dem Parkplatz Gasthaus Dürnbergwirt und fahren im Konvoi mit rund 50 Pkw und drei Traktoren von der Linzerstraße in die B127 Rohrbacher Straße ein und weiter zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
LASK-Kicker Wolfgang Klapf hofft, dass sich 2014 der Nebel über Fußball-Linz lichtet und bessere Zeiten anbrechen.

Wolfgang Klapf: "Der LASK muss wieder in die Bundesliga"

Ex-Bundesliga-Kicker und LASK-Urgestein Wolfgang Klapf blickt auf die gespielte Herbstrunde zurück und spricht auch über die Zukunft des Linzer Traditionsvereins. von Benjamin Reischl LINZ. Mit dem LASK gelang dem gebürtigen Steirer Wolfgang Klapf der Aufstieg in die Bundesliga, wo er gleich im ersten Jahr für Furore sorgte, später folgte ein Wechsel zu Wiener Neustadt. Im Sommer 2012 zog es den Schwarz-Weißen wieder nach Linz zurück. "Für mich hat einfach das Gesamtpaket gepasst, obwohl ich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
74

Ottensheim forderte den LASK, doch am Ende lachten die Linzer

Mit 0:3 mussten sich die Ottensheimer Kicker gegen die Linzer im Hochwasser-Benefizspiel geschlagen geben. OTTENSHEIM (rbe). Der LASK tat sich gegen defensive Ottensheimer lange Zeit schwer. "Es ist nicht einfach, gegen einen Gegner zu spielen, der nur hinten drinnen steht", so LASK-Kicker Benjamin Freudenthaler. Die Pavlovic-Elf verstand es lange Zeit gut, die Linzer Offensivbemühungen zu unterbinden. Zwar hatten Vujanovic und Co auf Linzer Seite einige Chancen auf den Führungstreffer, doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
[b]Felix Luckeneder, Manuel Schörgenhuber und Benjamin Freudenthaler[/b] sind allesamt Kicker aus Urfahr und tragen mit Stolz das Schwarz-Weiße Trikot.
59

LASK Linz: Athletiker gastieren auf Schloss Mühldorf

Der LASK bereitet sich auf Schloss Mühldorf auf die anstehende Saison in der Regionalliga vor. FELDKIRCHEN (reischl). Bereits seit Montag ist der LASK auf dem im 11. Jahrhundert erbauten Schloss Mühldorf zu Gast. "Wir ermöglichen den Mannschaften optimale Trainingsbedingungen. Egal ob Napoli oder Frankfurt, alle Teams, die bei uns waren, feierten danach große Erfolge. Wir hoffen auf einen Aufstieg des LASK", so Schloss-Mühldorf-Leiter Johannes Würmer. Heimspiel für Urfahraner Mit Manuel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Auch in der Zone Harbach sollen Dauerparkplätze umgewidmet werden. | Foto: Dunzendorfer
1 3

Künftig weniger Parkplätze für Pendler

Die geplante Ausweitung des Bewohnerparkens in der Stadt Linz hat Konsequenzen für die Pendler aus Urfahr-Umgebung. BEZIRK/LINZ. 33.000 Arbeitskräfte pendeln täglich aus Urfahr-Umgebung zu ihrem Arbeitsplatz, der Großteil davon nach Linz. Viele von ihnen stellen ihre Autos auf Dauerparkplätzen ab. Bis zu 7600 dieser Dauerparkplätze sollen jedoch in den nächsten drei bis fünf Jahren zu Kurzparkplätzen mit Bewohnerparkberechtigung umgewidmet werden. Das Konzept dafür wird am 4. Juli im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Schweinbachs Helmut Leopoldseder und seine Kollegen boten eine starke Leistung im letzten Heimspiel der Hinrunde.
33

Schweinbach mit Sieg aus dem Tief! Blau Weiss dabei gut bedient.

Fünf Spiele in Serie ohne Sieg beendet. Schweinbach schafft mit 2:1-Heimsieg gegen Titelfavorit die Trendwende. SCHWEINBACH (rbe). Tore von Stefan Burgstaller (35.) und Daniel Halmdienst (68.) bescherten dem Aufsteiger aus Schweinbach einen Dreier im letzten Heimspiel der Hinrunde. Von Beginn ließ die Friedinger-Elf die Gäste aus Linz zu keinen Chancen kommen. Dabei waren die Linzer noch gut bedient, denn Stefan Burgstaller und Michael Pammer vergaben drei weitere Sitzer (7., 53., 74.). Der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Felix Luckeneder, Benjamin Bachler, Georg Harding und Mario Hieblinger (v. l. n. r.) wollen den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
12

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.