Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

v.l, Past-Präsident Kurt Plursch , Präsident Erich Gradauer | Foto: Lions Club Steyrtal
2

Präsidentenübergabe
Neuer Präsident beim Lions-Club Steyrtal

Nach einem sehr abwechslungsreichen Jahr übergab Kurt Plursch aus Grünburg das Präsidentenamt beim Lions-Club Steyrtal an Erich Gradauer aus Steinbach an der Steyr. Unter der Präsidentschaft des Malermeisters konnten bedürftige Menschen und soziale Projekte vorwiegend im Steyrtal mit mehr als 22.000 Euro unterstützt werden. Das Geld wurde bei zahlreichen Aktivitäten wie einem Konzert mit Michael Seida, dem Verkauf einer Weihnachtskarte und dem erstmals stattgefundenen Entenrennen eingenommen....

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Gerald Mayrhofer läuft den 100 Kilometer Marathon "Mozart 100". | Foto: Gerald Mayrhofer
3

100 Kilometer Lauf
Gerald Mayrhofer lief Salzburger Ultramarathon "Mozart 100"

Anfang Juni lief der Rohrbacher, Gerald Mayrhofer den "Mozart 100". Dabei handelt es sich um einen mehr als 100 Kilometer langen Ultramarathon in Salzburg. ROHRACH-BERG. Der neue Präsident des Lions Clubs, Gerald Mayrhofer, lief vergangenen Juni den "Mozart 100." Ein Ultramarathon mit mehr als 100 Kilometern Länge. Mit den durch den Lauf erhaltenen Sponsoringeinnahmen unterstütze Mayrhofer Menschen im Bezirk, die es im Leben nicht leicht haben: "Als Präsident des Lions Cubs weiß ich genau, wo...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Erich Dörflinger und Karlheinz Thaller mit der Entstehungsurkunde von 1969 | Foto: RegionalMedien
4

Lions Club St. Veit
Seit über 50 Jahren im Dienst der guten Sache

Der Lions Club St. Veit wurde 1969 gegründet. Seitdem sind die Mitglieder unermüdlich am Werk, um in Gesellschaft zusammen zu kommen und Menschen in Not zu unterstützen. ST. VEIT. Diese langjährige und beständige Arbeit des Clubs hat kürzlich dazu geführt, dass dem Lions Club St. Veit das St. Veiter Stadtwappen verliehen wurde. „Das ist eine besondere Ehre für uns“, ist Lions-Präsident Erich Dörflinger erfreut. Beständigkeit Während in jedem Jahrzehnt seit Bestehen der St. Veiter Löwen weltweit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Lions Club-Präsident Philipp Grammanitsch und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Friedensplakaten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Friedensplakatwettbewerb des Lions Club

Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Wiener Neustadt hat in der Stadt schon lange Tradition, gibt es ihn doch schon seit mehr als 30 Jahren. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Schuljahr 2022/2023 lautete das Thema "mit Mitgefühl führen", dem sich die Schülerinnen und Schüler der Europaschule (hier gab es zusätzlich einen Sonderpreis für teilnehmende Kinder mit Beeinträchtigung), der Sta. Christiana und der Mittelschule für Wirtschaft und Technik widmeten. "Es freut mich sehr, dass wir als größte...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
v.l.n.r.: Hannes Strand (neuer Sekretär), Andreas Berger (neuer Präsident), Hans-Georg Börtlein (voriger Präsident) und Heinz Rumpfhuber (voriger Sekretär) | Foto: Lions

Berger folgt auf Börtlein
Lions Club Hausruck hat neuen Vorsitz

Andreas Berger wurde am Freitag, 30. Juni, der Vorsitz des Lion Clubs Hausruck übertragen. Neben dem Clubausflug und vielen Vorträgen soll der Schwerpunkt im nächsten Clubjahr wieder auf zahlreiche soziale Projekte gelegt werden. BAD SCHALLERBACH. Die Übergabe des Vorsitzes des Lions Club Hausruck von Hans-Georg Börtlein auf Andreas Berger fand am Freitag, 30. Juni, im Lokal Vorstadt in Bad Schallerbach statt. Börtlein blickte auf ein ereignisreiches Clubjahr zurück mit vielen Veranstaltungen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Othmar Berner (rechts) übergibt die Insignien und die Leitung des Lions Clubs Bad Ischl für ein Jahr an Gerold Schodterer. | Foto: Lions Club-Grill

Bad Ischl
Gerold Schodterer ist neuer Lions-Präsident

In einer stimmungsvollen Feier übergab Othmar Berner die Leitung des Ischler „Löwenclubs“ an seinen Nachfolger. BAD ISCHL. "Wertschätzung fördert Entwicklung", unter dieses Leitmotiv stellt Gerold Schodterer sein Lions-Präsidentenjahr, das neben einer Reihe clubinterner Projekte und dem Kulturhauptstadtjahr ja auch wieder die traditionellen Lions Activities Flohmarkt und Punschstand umfassen wird. Othmar Berner dankte seinem TeamDer scheidende Präsident Othmar Berner dankte seinem gesamten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bernd Brombauer (re.) erhielt den Löwen von Bernhard Weber und damit die Präsidentschaft über den Lions-Club Gleisdorf für das kommende Jahr. | Foto: Lions Club

Lions-Club Gleisdorf
Neuer Präsident der Lions

Bernd Brombauer wurde zum neuen Präsident des Lions-Club Gleisdorf. Nach einem intensiven und interessanten Clubjahr 2022/2023 der Gleisdorfer Lions neigte sich am Ende Juni im Clublokal Gasthof-Vinothek Maurer die Präsidentschaft von Bernhard Weber seinem Ende zu. In seiner Rückschau hob er die Höhepunkte des Clubjahres hervor und verwies, neben den laufenden Aktivitäten des Clubs, insbesondere auf die 40-Jahrfeier und das erfolgreiche Golfturnier. Mit einem besonderen Dank an seine Familie,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
2

Klosterneuburg
Lions Cleanup Day in der Au: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

KLOSTERNEUBURG. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich am 27. Juni über 50 engagierte Schülerinnen und Schüler des BRG Klosterneuburg zusammen mit zahlreichen Vertretern der Lions, der Bildungsgemeinderätin Maria-Theresia Eder und Gemeinderat Michael Müller-Fembeck am "Lions Cleanup Day", um die Umgebung von Müll zu befreien. Die Veranstaltung wurde vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln, unsere Umwelt bewahren“ trafen sich die engagierten...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Erich Hirtenlehner übergab sein Amt an Karl Wetzlmayer. (v.l.)
 | Foto:  Thomas Mitterhauser

Lions Club Bad Hall
Neuer Präsident beim Lions Club Bad Hall

Mit 1. Juli hat der Lions Club Bad Hall einen neuen Präsidenten. Auf Erich Hirtenlehner folgt Karl Wetzlmayer. BAD HALL. Mit der Übergabe, die im Steinsaal des Stifts Kremsmüster stattfand, starteten auch die Vorbereitungen und Planungen für das neue Clubjahr. Das Weinfest im September im Gästezentrum Bad Hall wird dabei ein erster Höhepunkt sein. Auch die Lions Classic im Mai 2024 ist wieder ein Fixpunkt im Jahresprogramm. Hlfsbedürftige Menschen unterstützen „Ich fühle mich geehrt, die Rolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Lions Club Millstättersee-Nockberge
Josef Brugger übernimmt Präsidentschaft von Silvia Wirnsberger

Die Präsidentschaft im Lions Club Millstättersee-Nockberge wechselt turnusmäßig mit Juli. Josef Brugger übernimmt heuer die ehrenvolle Aufgabe von Silvia Wirnsberger. Am letzten Juni-Wochenende fand im Familiengut Burgstaller in Döbriach die feierliche Übergabe statt. Damit verbunden wurde die Ehrung der langjährigen verdienten Mitglieder Klaus Hertnagel und Erwin Wilpernig. Heimo Orter (Gesang) und Klaus Hertnagel (Klavier) sorgten für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung. Viel Applaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
Die "Cleanviertler" können sich über eine weitere Auszeichnung freuen. | Foto: Clean4tler

Auszeichnung
"Clean4tler" erhalten Lions Nachhaltigkeitspreis

Der Lions Club International, Distrikt 114-Mitte, zeichnet die "Clean4tler OÖ" aus Schärding mit dem Nachhaltigkeitspreis 2022/23 aus. SCHÄRDING. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Initiativen, die einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz leisten. Wie es seitens des Lions Club International heißt, haben die "Clean4tler" die Jury mit ihrem innovativen Ansätzen und positiven Auswirkungen auf die Umwelt überzeugt. "Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Hofübergabe beim Lionsclub Bad Leonfelden: Harald Traxler (r.) übernimmt das Präsidentenamt von Harald Petru (l.). | Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Wechsel
Harald Traxler ist neuer Präsident des Lions Club Bad Leonfelden

Präsidentenwechsel beim Lions Club Bad Leonfelden: Bei der offiziellen Hofübergabe im Berggasthof „Waldschenke“ übernahm Harald Traxler das Amt des Clubchefs von Harald Petru. Dieser folgt Karl Birklbauer in der Funktion des Past-Präsidenten nach. BAD LEONFELDEN. Mit Traxler steht damit nun ein Bad Leonfeldner an der Spitze des Kurstadt-Serviceclubs. Bei diesem ist der Vorstandsdirektor eines großen Industriebetriebes schon seit vielen Jahren – zuletzt als Vizepräsident – aktiv tätig. Als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Peter Tomanek (li) folgt Martin Baumgartner als Präsident an der Spitze des LC Kreuzenstein. | Foto: Lions Club Kreuzenstein

Wohltätigkeit
Wechsel an der Spitze des Lionsclubs Kreuzenstein

Mit Ende des Clubjahres erfolgt beim Lions Club Kreuzenstein der übliche Wechsel an der Spitze des Clubs. Mit 1. Juli folgt Peter Tomanek dem bisherigen Präsidenten Martin Baumgartner als Präsident nach. STOCKERAU. Die offizielle „Stabübergabe“ erfolgte am 23. Juni im Rahmen eines stimmungsvollen Abends. Neben vielen Aktivitäten und Projekten war sicherlich die Ukrainehilfe, wo beträchtliche finanzielle Mittel in die Hand genommen wurden und über einen befreundeten Club direkt vor Ort gezielt...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Lions International Treffen mit dem Partner Club aus Rumänien. | Foto: Lions Club St. Pölten
5

St. Pölten
Besucher-Ansturm beim 49. Lions-Flohmarkt

Beim karitativen und größten Flohmarkt St. Pöltens war der Andrang im VAZ groß. Die 49. Ausgabe des Lions-Flohmarkt zieht Bilanz. ST. PÖLTEN (pa). Tausende Besucher stöberten sich an diesem Wochenende Freitags und Samstags durch Tonnen an Büchern, Kleidung, Sportartikeln, Spielsachen und Antiquitäten, Kurioses und Nützliches. Nach einem ausgiebigen Flohmarkt Besuch konnten sich die Interessierten in der Gastronomie bei Wolfgang Hager stärken. Ebenfalls ließ es sich Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Siegerteam der 3. Lions Rad-Rätseltrophy: die „4 ??“ ( vlnr.: Josef Bohrn, Simona Hübl , Patricia Bohrn, Benedikt Fuchs) mit Dr. Johannes Öhlböck und Dr. Dieter Hübl. | Foto: Lions Clubs Tulln
5

Lions Radtrophy
Jede Menge Rätsel und Spaß

Am vergangenen Wochenende fand in Tulln die 3. Lions Rad-Rätseltrophy statt. Mit insgesamt 20 teilnehmenden Teams sorgte die Veranstaltung des Lions Clubs Tulln für jede Menge Spaß und sportliche Herausforderungen. TULLN (PA). Die Lions Rad-Rätseltrophy ist ein einzigartiger Fahrrad-Familien-Wettbewerb, der Teams aus der Region einlädt, ihre Fähigkeiten in Sachen Radfahren und Rätsellösen unter Beweis zu stellen. Das diesjährige Event brachte rund 70 begeisterte Radfahrende zusammen, die in...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Löwin Astrid Klecka, Ehemann Michael Klecka und Lions Präsident Georg Neubauer  | Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg

Klosterneuburg
Erste Frau beim Lions Club Klosterneuburg-Babenberg

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg heißt erstes weibliches Mitglied Astrid Klecka willkommen und setzt auf gelebte Praxis der Inklusion. KLOSTERNEUBURG. Die Entscheidung, Astrid Klecka als erstes weibliches Mitglied in den Lions Club aufzunehmen, markiert einen bedeutsamen Meilenstein in der Geschichte des Clubs, der sich durch seine gelebte Praxis der Inklusion auszeichnet. Im Gegensatz zu vielen anderen Herrenclubs waren im Lions Club Klosterneuburg-Babenberg die Partnerinnen von Beginn an...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Harald Labbow übergab vor kurzem an Günther Egger. | Foto: Lions Club Salzburg

Übergabe in Salzburg
Günther Egger wird Lions Club Salzburg Präsident

Am 1. Juli wechselt beim Lions Club Salzburg der Präsident. Harald Labbow übergibt an seinen Nachfolger Günther Egger. In zünftiger Tracht und mit musikalischer Begleitung wurde vor kurzem im Gasthaus Krimplstätter das Staffelholz symbolisch überreicht. SALZBURG. Seit 68 Jahren gibt es den Lions Club in Salzburg. 60 Mitglieder zählt der Verein. Unter dem Motto „Miteinander.Gutes.Tun" will der neue Präsident Egger schwungvoll sein Jahr beginnen. Wie der Lionsclub mitteilt, passt dieses auch sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Michael Palisa und Hannes Humer. (v. l.)  | Foto: Lions Club Peuerbach

Der Lions Club Peuerbach
Michael Palisa übernimmt Präsidentenamt

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung trat Michael Palisa aus Peuerbach kürzlich sein Amt als Präsident des Lion Club Peuerbach an.  PEUERBACH, ESCHENAU. Das Präsidentenamt vom Lions Club Peuerbach wurde am 17. Juni von Hannes Humer aus Eschenau an Michael Palisa aus Peuerbach übergeben. Humer kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und dankte alle Mitgliedern für ihr Engagement: „Durch zahlreiche Aktivitäten des Clubs unter anderem das – im Melodium Peuerbach ausverkaufte –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Familie bekam die finanzielle Unterstützung überreicht.  | Foto: Privat
2

Nach schwerem Rodelunfall am Dreiländereck
Veldener Lions halfen

Den 5. März wird der erfahrene Sportler und IT-Fachmann Christoph Hubmann aus Velden wohl nie vergessen. Bei einem Rodelunfall zog er sich schwere Verletzungen zu, die zu einer Querschnittslähmung führten. VELDEN. Die im Klinikum Klagenfurt durchgeführten Behandlungen bestätigten leider die Diagnose und die junge Familie steht nun vor vielen unter anderem ungelösten finanziellen Fragen, weil der Hauptverdiener ausfällt. Wie soll der Hausumbau finanziert werden, die offenen Kredite bedient...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Präsident Thomas Gnaser (Lions) tauscht mit Präsidentin Monika Medek (Rotary) den traditionellen Wimpel aus. | Foto: Lengbachhof
Aktion 3

Gebündelte Kräfte
Lions und Rotarier arbeiten zusammen

Im Wienerwald bündeln die Lions und Rotarier nun ihre Kräfte. Gemeinsam möchten sie einiges erreichen. WIENERWALD. „Gemeinsam kann man einiges bewegen. Deshalb tauschen sich der Lions Club Wienerwald und der Rotary Club Neulengbach-Wienerwald aus, um über die Projekte, die Schwerpunkte und auch die Anforderungen der "anderen" informiert zu sein, oder gemeinsam verstärkt zu helfen“, so Präsidentin Monika Medek. Der Lengbachhof ist das gemeinsame Clublokal, dieses Haus, das schon seit drei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Lions club
3

Trotz Schlechtwetter
Lions Club Pöchlarn Melk feiert mit Jubiläumskonzert

PÖCHLARN. Vergangenen Samstag fand das Jubiläumskonzert des Lions Club Pöchlarn-Melk im Stadtpark Pöchlarn statt. Trotz bescheidener Wettervorhersagen fanden sich rund vierhundert bestens auf Regen vorbereitete Besucher im Stadtpark ein. Während im ersten Akt – dem Auftritt des Pöchlarner Männergesangsensemble „Herrn Hörn“ sich der Regen in Grenzen hielt, öffnete der Himmel kurz vor dem Auftritt der Polizeimusik Niederösterreich seine Schleusen. Trotz der widrigen Umstände harrten aber viele...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Foto: Danzinger
Video 2

Bezirk Horn
Im Juni wandern die Löwen - mit 2 Videos

Kaum zu glauben: die 20 Löwenstatuen des Lions Club Horn stehen bereits wieder seit einem Jahr in ihrer jeweiligen Gemeinde und daher war es Zeit zur Wanderschaft. BEZIRK. Denn bei der Aktion „Die Löwen sind los“ muss jedes Jahr der Standort innerhalb des Bezirks gewechselt werden. Die Zuteilung erfolgt in Form einer gemütlichen Abendgala gemeinsam mit GemeindevertreterInnen, den Löwensponsoren und den KünstlerInnen, die die Gestaltung der Statuen übernommen haben. Am 12.06.2023 traf man sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ein Kugerl "Mango-Heidelbeere" für den guten Zweck – Carmelo Surace (2.v.l.) und der Lions Club leisten Unterstützung. | Foto: Cityfoto/T. Böcksteiner
2

Surace & Lions Club Charity
"Mango-Heidelbeere" für den guten Zweck

Carmelo Surace und der Lions Club unterstützen einen pflegebedürftigen jungen Mann. LINZ-LAND. Anfang Mai präsentierte Carmelo Surace in seiner Trauner Eismanufaktur die neue Eissorte "Mango-Heidelbeere". Unter dem Motto "Eis essen und helfen" unterstützen der Gastronom und der Lions Club Linz-Danubius einen 23-jährigen jungen Mann, der unter Epilepsie, chronischer Obstipation, Inkontinenz, funktioneller Blindheit und einer ataktischen Bewegungsstörung leidet. Die Aktion läuft noch bis...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: SMS Peuerbach

Friedensbewerb der SMS Peuerbach
Schülerin überzeugte mit Kreativität

„Mit Mitgefühl führen“, war das Thema des heurigen Malwettbewerbs des Lions Clubs International. Die Sportmittelschule Peuerbach nahm mit ihren Schülerinnen und Schülern daran teil. PEUERBACH. Wie jedes Jahr beteiligte sich auch heuer die Sportmittelschule Peuerbach für den Lions Club Peuerbach am Friedensprojekt. Die drei besten Arbeiten wurden prämiert und von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen mit Geschenken belohnt. Ida Hofer, Clemens Litzlbauer und Jana Schönbauer belegten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Polizeimusik OÖ spielt ein Konzert in Kremsmünster | Foto: Polizeimusik OÖ
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Kremsmünster
  • Kremsmünster

Polizeimusik OÖ in Kremsmünster

In Kooperation mit dem Lionsclub Kremsmünster gibt die Polizeimusik Oberösterreich am Mittwoch, den 05. Juni 2024 (Beginn: 19:30), ein Benefizkonzert in der Bezirkssporthalle Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Beim Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Robert Wieser kommen Werke aus unterschiedlichen musikalischen Gattungen zur Aufführung. Karten (Preis: 15 Euro) sind in der Trafik Lesjak, bei Schuhmoden Peterseil, bei allen Mitgliedern des Lionsclub Kremsmünster sowie über oeticket erhältlich....

12.Palatschinkenfest am 08. Juni 2024 um 12.00 Uhr in Grünburg | Foto: Lions Club Steyrtal
2
  • 8. Juni 2024 um 12:00
  • Gemeindeamt Grünburg
  • Untergrünburg

Palatschinkenfest

Einfach märchenhaft! Lions-Club Steyrtal lädt zum OÖ Palatschinkenfest am Samstag, 8. Juni in Grünburg. Zum zwölften Mal findet am Samstag, 8. Juni ab 12 Uhr am Gemeindevorplatz in Grünburg und im benachbarten idyllischen Raiffeisen-Park mit dem Oberösterreichischen Palatschinkenfest eines der bedeutendsten kulinarischen Feste des Landes statt. Sieben regionale Gastronomen werden wieder etwa 20 verschiedene Sorten Palatschinken – von süß bis pikant – auf die Teller der Gäste zaubern. Für Groß...

Foto: Lions-Club
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • VAZ St. Pölten
  • Sankt Pölten

Lions Flohmarkt St. Pölten

Bringen Sie Ihre Spende am 15., 17., 18. und 19. Juni ins VAZ St. Pölten zum 50. Flohmarkt des Lions-Clubs! ST. PÖLTEN. Der Lions-Club St. Pölten veranstaltet auch heuer wieder, unterstützt von zahlreichen freiwilligen Helfern, seinen traditionellen Flohmarkt, und zwar zum mittlerweile 50. Mal. Zum sechzehnten Mal findet dieser im VAZ St. Pölten statt. Der gesamte Reinerlös kommt karitativen Projekten und der Unterstützung bedürftiger Personen zugute. Erhältlich sind Waren des täglichen Bedarfs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.