Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Ein Löwe mit Landkarte steht nun vor dem Gemeindeamt in Irnfritz
2

Die Löwen sind los!
Die bunten Löwen durften erstmals übersiedeln

Die erste Runde der Löwen-Rochade des Horner Lions Club hat begonnen. Der Löwe mit den kunterbunten Handabdrücken, der das letzte Jahr über den Platz vor dem Gemeindeamt in Irnfritz-Bahnhof geziert hat, durfte ein kleines Stück weiter ziehen, nämlich nach Pernegg. Nun steht hier ein "globaler" Löwe, auf dessen Körper die Kontinente aufgemalt sind.  Den orange-schwarzen Löwen aus Pernegg findet man derzeit in Klein Meiseldorf.  Die Löwen sind los - auch in Ihrer Gemeinde.

  • Horn
  • Claudia Redl
Machen keine Sommerpause: Der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Michael Gruber (3.v.l.) lädt im August zu zwei Charity-Veranstaltungen.

Lions Club Fürstenfeld
Fürstenfelder Löwen packen die Golfschläger aus

Charity-Golf-Trophy und Weinhebung: Der Lions Club Fürstenfeld lädt im August zu zwei Veranstaltungen für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/BAD LOIPERSDORF. Löwenstark geht es für die Fürstenfelder Lions durch den Sommer. "Unter dem Motto 'Die wahre Freude liegt im Miteinander', gönnen wir uns keine Sommerpause, sondern wollen auch die Sommermonate nützen, Spenden für Notleidende zu lukrieren", betont der neue Lions Club-Präsident Michael Gruber. Gleich zwei Charity-Events stehen darum noch im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Augenärztin Dorothea Bader, 1. Vizegovernor Dr. Hubert Gärtner, 1. Vizepräsident Wolfgang Mang vom Lions Club Sierning/Steyrtal und Präsident Josi Thaller (v.l.) | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Lions Club Fürstenfeld
Gerät für Augenheilkunde für Lions-Hilfsprojekt im Togo

FÜRSTENFELD. Die Augenärztin Dr. Dorothea Bader trat nach jahrzehntelangem Wirken in der Thermenhauptstadt Fürstenfeld mit Ende März diesen Jahres ihren wohlverdienten Ruhestand an. Da vom nachfolgenden Augenarzt nicht alle Gerätschaften übernommen wurden, stellte Dr. Bader dem Lions Club Fürstenfeld diese für ein Hilfsprojekt zu Verfügung. Gemeinsam mit dem Lions Club Sierning/Steyrtal aus Oberösterreich, die gerade einen medizinischen Hilfscontainer für Togo in Afrika zusammenstellte, wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer Online-Weinverkostung der Augustinus-Mönch-Rotweinedition will der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Josi Thaller, Einnahmen für die Activity-Kasse lukrieren.
5

Helfen mit Genuss
Lions Club Fürstenfeld: "Augustinus Mönch" wird online verkostet

Unter dem Motto "Helfen mit Genuss" lädt der Lions Club Fürstenfeld am 5. Mai zur ersten Charity-Online-Rotweinverkostung via Facebook. FÜRSTENFELD. Mit neuen Ideen versucht der Lions Club Fürstenfeld die Pandemie zu meistern und trotz fehlender Veranstaltungen Einnahmen für die Activity-Kasse zu lukrieren mit dem Projekte und benachteiligte Personen regional, aber auch international unterstützt werden. Pro Jahr werden so vom Lions Club Fürstenfeld zwischen 20.000 und 30.000 Euro für karitative...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Pärsentierten auf virtuellem Weg die Weinregion rund um Fürstenfeld: 1. Vizepräsident Michael Gruber, Lionspräsident Josi Thaller, Katharina Thaller, Sebastian Thier, Koarl Thaller. (v.l.) | Foto: LC Fürstenfeld

Vinophile Grüße
Fürstenfelder Löwen mit gewaltiger Stimme Richtung Europa

Lions Club Fürstenfeld nahm am ersten virtuellen Symposium der Europäischen Lions teil. FÜRSTENFELD. Aufgrund Covid 19 fand kürzlich zum ersten Mal ein virtuelles Symposium der Europäischen Lions Clubs statt. Eröffnet wurde das Symposium, das unter dem Motto „Die Zukunft des Löwentums in Europa - Anders und vereint im Dienst" stand, durch Lions International Präsident Jung-Yul Choi. Der ganze Tag war mit den verschiedensten Programmpunkten über das lionistische Leben sowohl auf weltweiter als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsidentschaftsübergabe: Neuer "Löwen-Chef" Josi Thaller (3.v.r.) und Past-Präsident Thomas Garber im Kreise der Ehrengäste und Gratulanten.
19

Präsidentschaftsübergabe
Spitzenwechsel bei den Fürstenfelder "Löwen"

Josi Thaller folgt Thomas Garber als Präsident des Lions Club Fürstenfeld nach. Der Präsidentschaftswechsel wurde vor kurzem im Weinschloss Thaller in Maierhofbergen vollzogen. MAIERHOFBERGEN/GROSSWILFERSDORF. Ein Jahr lang bekleidete Thomas Garber das Amt des Präsidenten der Fürstenfelder Löwen. Beim statutenmäßigen Wechsel der Clubführung - diesmal im Weinschloss Thaller in Maierhofbergen - übergab Garber die Präsidentschaft der Lions Fürstenfeld an seinen Nachfolger Josi Thaller. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sabine Rieger, Lions Governor Gerhard Gschweidl, Sophie Giller und Manfred Rieger bei einem Treffen. | Foto: Privat
1 1

Verein in Purkersdorf
Lions Club für Löwenstärke

Lions Club in Purkersdorf steht für Ehrenamt und Hilfe in der Region.  PURKERSDORF. (sas) "Seit der Gründung unseres Clubs sind wir da, um Einzelpersonen und Familien in Purkersdorf und Umgebung zu helfen", sagt Sophie Giller, Präsidentin des Lions Club Purkersdorf. Grund zur Gründung Der Lions Club Purkersdorf wurde im Jahr 2008 als gemischter Damen- und Herrenclub gegründet. Derzeit gehören ihm 48 Mitglieder an. Der Verein ist Teil des Lions Club International (LCI), welcher ursprünglich im...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Past-Präsident Adolf Lang (r.) übergab an den neuen Präsidenten des Lions Club Fürstenfeld Thomas Garber.
53

Spitzenwechsel
Neuer Präsident für den Lions Club Fürstenfeld

Thomas Garber folgt Adolf Lang als Präsident der Fürstenfelder Lions nach. Der Präsidentschaftswechsel wurde vor kurzem im Hotel "das Sonnreich" in Loipersdorf vollzogen. Ein Jahr lang bekleidete Adolf Lang das Amt des Präsidenten der Fürstenfelder Löwen. Beim statutenmäßigen Wechsel der Clubführung - diesmal im Hotel das Sonnreich in Loipersdorf - übergab Lang die Präsidentschaft der Lions Fürstenfeld an seinen Nachfolger Thomas Garber. Der scheidende Präsident blickte auf ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: J. Wind

50. Flohmarkt des Lions-Club Hallein

Am 6. November findet von 12.00 - 18.00 Uhr in der Salzberghalle wieder der traditionelle Flohmarkt des Lions-Club Hallein statt. Es ist der zweitgrößte Flohmarkt im Lande und mit dem Erlös können die „Löwen“ wieder unbürokratisch behinderten Kindern, sozialen und caritativen Organisationen, alten und kranken Menschen sowie bei Notfällen und Katastrophen helfen. Seit 50 Jahren arbeiten alle Lions-Mitglieder und ihre Helfer natürlich ehrenamtlich und der Reinerlös wird wieder nur im Tennengau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.