Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Foto: Hans Osterauer / GEPA

Liste Fritz - Unterlassungs- und Widerrufserklärung

TIROL.Wir haben Anfang Mai im Landtag und danach gegenüber der APA und verschiedenen anderen Medien unter Bezugnahme auf unsere Fragen im Landtag an den Landeshauptmann, betreffend die vom Land Tirol, der Stadt Innsbruck und dem Österreichischen Olympischen Komitee in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie behauptet, dass die Studie um € 300.000,00 von Personen in Auftrag gegeben wurde, die ein klares Interesse am für sie „positiven“ Ausgang der Studie hatten, und dass diese erwartungsgemäß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kürzung der Mindestsicherung trifft Familien

Am 17. Mai will der Tiroler Landtag die Kürzung der Mindestsicherung beschließen. Die Liste Fritz wird dagegen stimmen und sich für den Schutz der von Armut betroffenen Familien einsetzen. TIROL. „Wer seine Wohnung nicht warm halten kann, wer regelmäßige Zahlungen, etwa für Miete und Betriebskosten, nicht leisten kann, wer Arzt- und Zahnarztbesuche nicht in Anspruch nehmen kann und unerwartete Zahlungen, etwa für den kaputten Kühlschrank, nicht finanzieren kann, der gilt als armutsgefährdet.",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Liste Fritz - Olympia-Volksbefragung kommt

Die Olympiade in Innsbruck/Tirol sei ein Kostenrisiko, Korruptionsrisiko und Sicherheitsrisiko. Mehr als 1.500 Millionen Euro würde die Durchführung kosten, so die Liste Fritz. TIROL. Es kommt zu einer Olympia-Volksbefragung in Tirol. Die Liste Fritz positioniert sich klar gegen eine Olympiade in Tirol. Die Risiken seien zu groß, eine Olympiade zu groß für Tirol: JA zu Tirol, JA zum Sport, NEIN zu Olympia! - so Landtagsabgeordnete der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider. Hohe Kosten für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Andrea Haselwanter-Schneider beim Betriebsbesuch bei der Metzgerei Piegger. | Foto: liste fritz
4

Liste Fritz auf Betriebsbesuch bei der Landmetzgerei Piegger in Sistrans

SISTRANS. „Ein toller Tiroler Familienbetrieb mit ganzjährig mehr als 60 Mitarbeitern und jetzt zu Spitzenzeiten mit über 100 Mitarbeitern. Obwohl es für viele Tiroler Metzgerbetriebe immer schwieriger wird, zeigt Josef Piegger, wie man gemeinsam mit den Tiroler Bauern ganz besondere, regionale Lebensmittel in Tirol erzeugen kann“, lautet das Fazit von Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider nach dem Besuch der Metzgerei Piegger in Sistrans sowie der Messe-Gastronomie der Familie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die von der Landesregierung angedachte Baulandabgabe stößt auf Kritik, zahlreiche Fragen sind noch offen. | Foto: Bilderbox

Baulandabgabe stößt nicht auf breite Zustimmung

Die Tiroler Landesregierung möchte - im Rahmen des neuen Tiroler Raumordnungsgesetzes - eine Abgabe auf gewidmetes aber nicht bebautes Bauland einführen. Es gibt aber zahlreiche Gegenstimmen und offene Fragen. TIROL. Baulandbesitzer sollen durch eine Baulandabgabe dazu bewegt werden, ihr unbebautes Bauland schneller zu bebauen. Nach oberösterreichischem Vorbild soll diese Abgabe im neuen Tiroler Raumordnungsgesetz verankert werden. Dies soll dabei helfen, dringend benötigten Baugrund zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die tägliche Fahrt nach Innsbruck zahlen Studenten doppelt so viel wie Pensionisten. | Foto: Hassl
2

Studenten zahlen bei Öffis voll drauf

Pendeln nach Innsbruck: Während Senioren und Schüler gefördert werden, zockt man die Studenten ab. "Viele Studenten haben wenig Geld zur Verfügung, daher ist es nicht einzusehen, warum Studenten gegenüber Schülern und Pensionisten – es gibt ja auch nicht nur Mindestpensionisten – derart krass benachteiligt werden", bringt LA Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz) ihre Kritik auf den Punkt. Die Klubobfrau hat am Beispiel eines Pendlers, der täglich von Sistrans nach Innsbruck fahren muss,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Liste Fritz

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol zeigt sich enttäuscht über Impulspaket

Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol nimmt positiv zur Kenntnis, dass sich die Landesregierung überhaupt bewegt hat, ist aber ob des geringen Ausmaßes und der fehlenden Ideen enttäuscht. „Das großspurig angekündigte Impulspaket ist leider nicht mehr als ein mutloses Paketerl geworden. Von den 135 Millionen Euro bleiben nach genauer Durchsicht nur 24,75 Millionen übrig, die tatsächlich an zusätzlichem Geld fließen. Das ist schwarz-grüne Rosstäuscherei! Das Vorziehen einiger Baumaßnahmen ändert an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

LHStv Josef Geisler verteidigt Ausbau der Gnadenwalder Straße

Die Tiroler Landesregierung will die L 225 Gnadenwalder Straße im Grenzgebiet zwischen Mils und Absam "entschärfen" indem die Straße über einen Bereich von 500 Meter neu trassiert wird. LA Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz) bezweifelt die Sinnhaftigkeit der Maßnahme und vermutet, dass der Umbau vor allem dem Fröschl-Schotterwerk nütze und stellte eine schriftliche Anfrage an den ressortzuständigen LHStv Josef Geisler. In seiner Beantwortug verteidigte Geisler die Maßnahmen: "Der Bestand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Andrea Haselwanter-Schneider kritisiert den Landeshauptmann. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz mahnt Volksbefragung ein

Vor der Landtagswahl 2013 hat LH Günther Platter in Sachen Brückenschlag mit der Ankündigung einer Volksbefragung zum Projekt aufhorchen lassen. Daran erinnerte sich Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und stellte eine entsprechende Anfrage an den LH, wann es denn soweit sei. "In seiner Anfragebeantwortung ließ Platter wissen, dass für eine Volksbefragung nicht er, sondern die jeweiligen Gemeinden zuständig seien", so Haselwanter-Schneider. Fazit der Klubobfrau: "Diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Sommerserie "Politik im Sommer": "Wir sind das soziale Gewissen in Tirol"

Andrea Haselwanter-Schneider ist weiterhin sehr motiviert, für die Menschen in Tirol in der Politik zu arbeiten. Bezirksblätter: Nach wie vor ist Fritz Dinkhauser Parteichef, obwohl er sich selten zu Wort meldet. Wie weit mischt er sich noch in die Liste Fritz ein? Andrea Haselwanter-Schneider: "Er ist Ratgeber im Hintergrund und wir sind in täglichem Kontakt. Fritz Dinkhauser ist wichtig, seine politische Erfahrung, sein Wissen und seine Leidenschaft für die Menschen sind sehr wertvoll." Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Meinung: Hitzige Debatten erwartet – Landtag behandelt Agrargemeinschaftsgesetz

Wie vergiftet wird das Klima nach dem Mai-Landtag sein? Es wird der Tagesordnungspunkt 19 sein, der diese Landtagssitzung beherrschen wird. Unter dem sperrigen Punkt: "Bericht und Antrag des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde und Raumordnungsangelegenheiten zur Regierungsvorlage betreffend ein Gesetz, mit dem das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 geändert wird", wird es wohl zu heftigen Debatten kommen. (Die komplette Tagesordnung und viele Unterlagen finden Sie hier: Die Ausgangslage ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Drei Stunden für die "Pflegefisch"

Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol schlägt eine kostenlose Kurzschulung im Pflegen für die pflegenden Angehörigen durch die Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel vor. Schön. Denn Vorschläge in Sachen Pflege sind immer ein Thema und betreffen die meisten TirolerInnen. Nur liegen halt, wie oft in der Politik, die Vorschläge und die Praxis weit auseinander. So bedarf es rein für die Pflegehelferausbildung 800 Stunden Theorie und 800 Stunden Praxis. So sind die vorgeschlagenen zwei bis drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Weiterer Vorstoß in Sachen Pflege: Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Sozial- und Gesundheitssprengel sollten Pflegende schulen

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol erleichtert mit neuer Landtagsinitiative Pflege und Betreuung daheim statt im Heim „Wir wissen, dass der Großteil der Tiroler daheim alt werden will und das geht nur, wenn die pflegenden Angehörigen auch weiterhin körperlich und psychisch im Stande sind, die Hauptlast zu tragen. Unsere FRITZ-Landtagsinitiative zielt deshalb darauf ab, die pflegenden Angehörigen in den eigenen vier Wänden, direkt bei ihnen daheim zu schulen, sie damit gerade zu Beginn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Spatenstich für das neue Agrargemeinschaftsgesetz: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
2

Agrargemeinschaften in Tirol: „Das Thema endgültig abschließen.“

Eckpunkte für Novelle stehen – Substanzverwalter wird installiert Die Novelle des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes soll einen Schlussstrich unter die Auseinandersetzungen um die Gemeindegutsagrargemeinschaften ziehen. „Alle Fragen zu den Gemeindegutsagrargemeinschaften sind höchstgerichtlich geklärt. Damit liegen die Grundlagen für ein neues Gesetz vor.“ Das erklärt LH Günther Platter im Anschluss an die Regierungssitzung. Mit der Einrichtung eines Substanzverwalters wird die Organisation...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
7

"Geschmackvoller" Auftritt vor dem Sonderlandtag

Fritz Dinkhauser bringt eine Fuhre Mist vor das Landhaus "Platters Schwarz-grünes Agrarunrecht stinkt zum Himmel!" Fritz Dinkhauser stimmt mit Aktionismus vor dem Landhaus auf die Sondersitzung ein. In Bälde beginnt die Debatte.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Dinkhauser zieht sich aus der Politik zurück

Bei einer Pressekonferenz hat heute Fritz Dinkhauser aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug aus der Politik bekannt gegeben. Er wird bei der Landtagswahl 2013 nicht mehr antreten, seine Liste hat sich eine Nachdenkphase verordnet. Es gehe ihm gesundheitlich nicht gut, er sei der Aufgabe als Spitzenkandidat nicht mehr gewachsen, sagte Dinkhauser. Gottfried Kapferer und Andreas Brugger werden nicht mehr zur Verfügung stehen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
v.l.n.r.: Andrea Haselwanter-Schneider, Fritz Dinkhauser, Stefan Posch, Stephan Zangerl | Foto: Liste Fritz

Nachfolge von KO Bernhard Ernst beschlossen

Andrea Haselwanter-Schneider als neue Klubobfrau „Die Politik nimmt bedauerlicherweise auf die Gefühle der Menschen und die Trauer über den Verlust eines Freundes wenig Rücksicht", sagte heute Fritz Dinkhauser bei einer PK. Deswegen wurde die Nachfolge des verstorbenen Bernhard Ernst rasch geklärt, auch die Familie sei damit einverstanden. Einstimmig wurde Andrea Haselwanter-Schneider als neue Klubobfrau der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol ernannt. Sie ist 1968 geboren und im Beruf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Klubobmann Bernhard Ernst, 1961-2012 | Foto: Zangerle

Klubobmann Bernhard Ernst ist tot

Trauer in Tirol Völlig überraschend ist der Klubobmann der Liste Fritz - Bürgerforum Tirol, Bernhard Ernst am 8.12. an einem Herzinfarkt verstorben. Ernst war von 1994 bis 1999 Abgeordneter zum Tiroler Landtag für die Die Grünen und von 2008 bis 2012 Abgeordneter der Liste Fritz im Landtag. Der Politiker lebte in Inzing und hinterlässt eine Frau und drei Söhne. Ernst wurde 51 Jahre alt. Bernhard Ernst war Mitglied zahlreicher Bürgerinitiativen auf lokaler und nationaler Ebene tätig und galt als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Immunität weg - Fritz vor dem Staatsanwalt

Der Immunitätsausschuss war sich einig: Die Immunität der fünf-Dinkhauser-Abgeordneten fällt. Heftig reagierte Fritz Dinkhasuer auf den einstimmignen Beschluss des Immunitätsausschusses: „Die Aufhebung der Immunität ist aus unserer Sicht politisch motiviert und die ÖVP hat den Landtagswahlkampf eröffnet. Seit der Anzeige Gurgisers im Februar 2012 sind neun Monate vergangen, in denen in der Sache nichts passiert ist, jetzt – fünf Monate vor der Landtagswahl – wird die Immunität aufgehoben“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Frisches Ged für die Hypo-Tirol Bank | Foto: Günther Egger
1

Landesregierung beschließt 230 Millionen für die Hypo Tirol

Grüne, Fritz dagegen, FPÖ dafür. Die Hypo Tirol Bank AG verzeichnet aktuell aufgrund massiver Kreditausfälle in ihrer Tochtergesellschaft Hypo Tirol Bank Italien einen Wertberichtigungsbedarf von rund 120 Millionen Euro. In ihrer heutigen Sitzung beschloss die Tiroler Landesregierung Maßnahmen zur langfristigen Stärkung der Bank. Die Situation sei alles andere als erfreulich, erklärte LH Günther Platter gleich vorweg. Über das Ziel, die Hypo Tirol langfristig als wettbewerbsfähige und solide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Nicht alles im Land ist schlecht

Zur Zeit wird im Tiroler Landtag das Budget diskutiert und auch beschlossen. 2,877 Mrd. Euro Einnahmen stehen 2,920 Milliarden Euro Ausgaben gegenüber. Das bedeutet einen Abgang von knapp 43 Mio. Euro. Die Grünen und die Liste Fritz übten im Vorfeld schon heftige Kritik an den neuen Schulden. Die Regierung spricht von einem moderaten und sinnvollen Budgetentwurf. Dabei steht Tirol insgesamt budgetär durchaus als österreichischer Musterschüler in der Schuldenklasse da. So sind etwa die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Liste Fritz-Chef Fritz Dinkhauser ist nach dem Sommer bestens motiviert für die politische Herbstarbeit

Sommerserie "Im Gespräch" – „„Die Menschen haben mich nicht vergessen“

Fritz Dinkhauser will nach wie vor Landeshauptmann von Tirol werden. Sie sind gerade mitten in Ihrer Bezirkstour. Welche Eindrücke bringen Sie mit? „Diese Bezirkstouren motivieren mich und unser Team sehr. Es ist wichtig, draußen zu sein bei den Leuten, die Menschen haben mich nicht vergessen und mögen mich noch, ein gutes Gefühl für die Wahl 2013.“ Geht es den Menschen gut im Land? „Den meisten schon, ja, aber nicht weil die Politik so gut arbeitet, sondern weil die Tiroler hart arbeiten.“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Kriterienkatalog zur Wasserkraft-Nutzung unterzeichnet

Mehr Wasserkraft für Tirol Von Verena Kretschmar In den kommenden 25 Jahren benötigt Tirol 2,8 Terawattstunden mehr Strom. Um diese Zahl will das Land die Tiroler Wasserkraft ausbauen. Dafür wurde ein Kriterienkatalog erstellt. „Nicht jeder Bach in Tirol soll verbaut werden“, beruhigt LH Günther Platter, „vielmehr sollen mit dem Kriterienkatalog jene Projekte herausgefiltert werden, die wirtschaftlich, ökologisch und aus der Sicht des Naturschutzes am sinnvollsten sind“, so Platter weiter....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.