Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

LA Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz: Olympia-Versprechen sind Olympia-Schmähs

Wie ist das genau mit den 1 Milliarden US Dollar von der IOC? Und wie hoch belaufen sich nun die Sicherheitskosten möglicher Olympischer Winterspiele in Tirol? Die Liste Fritz hinterfragt die Olympia-Versprechen. TIROL. Die Liste Fritz nimmt Olympia-Versprechen genauer unter die Lupe. So sind es zum Beispiel die 1 Milliarden US Dollar die das IOC an Geld- und Sachleistungen für die Durchführungen der Olympischen Winterspiele dem Land Tirol zugute kommen lassen will.  Tatsächlich sollen aber,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Werden die Kosten doch höher sein als berechnet? | Foto: pixabay.com
1

Informationsdefizit bei den BürgerInnen: Liste Fritz stellt Dringlichkeitsanträge

Drei Punkte sind es, die die Liste Fritz zum Anlass nahm, Dringlichkeitsanträge für den Oktober-Landtag zu stellen. Es geht um die Fragestellung, das Sicherheitskonzept und den Host-City-Vertrag. TIROL. Befürworter und Gegner der geplanten Olympia-Bewerbung, kämpfen weiterhin um ein Ohr der BürgerInnen. So auch LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz. Da nach deren Meinung der Bevölkerung Informationen zu Olympia 2026 von Seiten der Regierung unterschlagen werden, wurden nun drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Univ. Prof. DDr. Heinz Mayer und Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz
1

Fragestellung bei Volksbefragung laut Liste Fritz rechts- und verfassungswidrig

Die Volksbefragung zum Thema Olympia 2026 rückt immer näher und Gegner wie Befürworter kämpfen weiterhin heftig für ihre Überzeugung. Nun ist die Fragestellung bei der Olympia-Volksbefragung im Blickfeld. TIROL. Nach LA Haselwanter-Schneider ist die Fragestellung „einseitig wertend, manipulativ, rechts- und verfassungswidrig“. Um ihr Kritik zu bestätigen, legt sie ein Rechtsgutachten durch Univ. Prof. DDr. Heinz Mayer vor. Die Fragestellung "strotzt vor positiven Bewertungen" und sei damit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sind die 55 Millionen Euro beim TSD gut angelegt. | Foto: pixabay.com

TSD: Ergebnis des Landesrechnungshofes ist noch ausständig

Die Liste Fritz beantragte im Februar 2017 eine Sonderprüfung des Landesrechnungshofes bezüglich der Tiroler Sozialen Dienste. Ein Ergebnis gibt es immer noch nicht und die Geduld der Liste Fritz ist langsam am Ende. TIROL. Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider wirft der Landesrätin Baur vor, sie sei "nicht mehr Herr der Lage". Grund zu dieser Aussage, sind die immer häufigeren Negativmeldungen aus den Reihen der Tiroler Sozialen Dienste (TSD). Hier soll es sich um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz. | Foto: Liste Fritz
1

Fehlen der Befürworter bei Olympia-Diskussion - Liste Fritz klagt an

Als "Olympia-Ring-Kampf" bezeichnet die Liste Fritz die Diskussionsrunde im Treibhaus in Innsbruck. Empörend fanden Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Parteiobmann Fritz Dinkhauser, dass sich nur ein Olympiabefürworter "in den Ring getraut hat". TIROL. Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Parteiobmann Fritz Dinkhauser werfen den Mitgliedern der Tiroler Landesregierung vor, nicht den Mut aufgebracht zu haben, am "Olympia-Ring-Kampf" teil zu nehmen. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz. | Foto: Liste Fritz
1

Olympia-Werbeveranstaltungen in Tirol sind nicht objektiv! - Liste Fritz klagt an

Die Olympia-Bewerbung hat Fans und Kritiker. Auf der Seite der Kritiker steht unter anderem LA Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz. Vor allem die Vorgehensweise der Pro-Olympia-Fraktion ist ihr ein Dorn im Auge. TIROL. LA Haselwanter-Schneider erhebt einen starken Vorwurf: Gemeinden, Gemeindeämter und Gemeinderäte im Bezirk Innsbruck-Land werden unfreiwillig in Werbeveranstaltungen, für die Pro-Olympia-Franktion eingespannt, so die Kritik. Sie sieht darin eine "unseriöse Werbung" und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz – Bürgerforum Tirol sagt Nein zu Olympia-Bewerbung – zu teuer, zu riskant | Foto: Ferdinand Mader / Regionaut

Liste Fritz - Mehr Transparenz für die Olympia-Befragung gefordert

Die Liste Fritz sieht weitere Probleme in Bezug auf deine Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2026. Als Beispiel nennt er den Host-City-Vertrag. TIROL. Die Liste Fritz übt Kritik an den Grünen am Umgang mit dem Thema Olympiabewerbung Tirols. Keine klare Stellungnahme durch die GrünenLaut Liste Fritz beziehen die Grünen Tirol nicht klar Stellung in der Frage der Olympiabewerbung. Sie würden mit diversen Fragen vom eigentlichen Thema ablenken. Für Liste Fritz-Klubobfrau Andrea...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wir müssen für die Durchführung Olympischer Spiele in Innsbruck/Tirol keine teuren Neubauten planen, so Peter Mennel. | Foto: GEPA pictures / Hans Osterauer
1

Vorwurf der Zahlentrickserei - das ÖOC reagiert

TIROL. In einer Presseaussendung wirft die Liste Fritz bei der Bewerbung für Olympia 2026 Zahlentrickserei vor. Peter Mennel, Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC), ruft erneut zu einer sachlichen Diskussion auf. Höhere Kosten in der SchweizDass die Kosten für eine Bewerbung in der Schweiz höher ausfallen als in Tirol, erkläre sich von selbst, so Peter Mennel. Die höheren Kosten lägen daran, dass in der Schweiz Kosten generell höher seien, als in Tirol. „Außerdem gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz übt weiterhin Kritik an den Kosten für eine mögliche Olympia-Bewerbung Tirols. | Foto: Liste Fritz
1

Weiterhin Kritik der Liste Fritz an einer Olympiabewerbung

TIROL. Am 4. August will das Schweizer Organisationskomitee für die Olympischen Winterspiele 2026 in Sitten - in der französischen Schweiz - ihr Olympiabewerbung einreichen. Kostenunterschiede zwischen Sitten (Sion) und TirolLaut der Liste Fritz gibt es große Unterschiede zwischen den Kosten für die Olympiabewerbung. Die Kosten für die Bewerbung der Schweiz sind laut Liste Fritz umgerechnet 21 Millionen Euro. Die Tiroler Bewerbung würde 15 Millionen Euro kosten. Die Durchführung der Olympiade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Abgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Isabella Gruber. | Foto: Foto: Liste Fritz

Leistbarer Wohnraum in Tirol - Ein Ding der Unmöglichkeit?-

TIROL. Fast die Hälfte ihres Einkommens müssen die Tiroler fürs Wohnen ausgeben. Lösungsvorschläge möchte die Liste Fritz - Bürgerforum Tirol bieten. Die Gemeinden greifen zu ungewöhnlichen Maßnahmen, um leistbaren Wohnraum für die Dorfbewohner möglich zu machen, argumentiert die Liste-Fritz. Sowie dass es schmerzhafte Eingriffe ins Privateigentum sind und, dass einige der rechtlichen Prüfung durch die Höchstgerichte wohl erst standhalten müssen.  Liste Fritz-Klubobfrau Andrea...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Chaletdorf bleibt ein Politikum

Die Liste Fritz engagiert sich weiter mit den Gegnern des geplanten Chaletdorfes in Wenns. Nach den Beschlüssen im Wenner Gemeinderat ist jetzt ist die Landesregierung am Zug. "Gerade was den enormen Grundverbrauch anbelangt nehmen wir sie jetzt in die Pflicht. Zumal in sämtlichen Sonntagsreden sowie – ganz aktuell – im neuesten Grundverkehrsbericht des Landes auf den fortschreitenden Bodenfrass und die vielen wertvollen Flächen, die dadurch der Landwirtschaft und den Menschen entzogen werden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Hans Osterauer / GEPA

Liste Fritz - Unterlassungs- und Widerrufserklärung

TIROL.Wir haben Anfang Mai im Landtag und danach gegenüber der APA und verschiedenen anderen Medien unter Bezugnahme auf unsere Fragen im Landtag an den Landeshauptmann, betreffend die vom Land Tirol, der Stadt Innsbruck und dem Österreichischen Olympischen Komitee in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie behauptet, dass die Studie um € 300.000,00 von Personen in Auftrag gegeben wurde, die ein klares Interesse am für sie „positiven“ Ausgang der Studie hatten, und dass diese erwartungsgemäß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kürzung der Mindestsicherung trifft Familien

Am 17. Mai will der Tiroler Landtag die Kürzung der Mindestsicherung beschließen. Die Liste Fritz wird dagegen stimmen und sich für den Schutz der von Armut betroffenen Familien einsetzen. TIROL. „Wer seine Wohnung nicht warm halten kann, wer regelmäßige Zahlungen, etwa für Miete und Betriebskosten, nicht leisten kann, wer Arzt- und Zahnarztbesuche nicht in Anspruch nehmen kann und unerwartete Zahlungen, etwa für den kaputten Kühlschrank, nicht finanzieren kann, der gilt als armutsgefährdet.",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Liste Fritz - Olympia-Volksbefragung kommt

Die Olympiade in Innsbruck/Tirol sei ein Kostenrisiko, Korruptionsrisiko und Sicherheitsrisiko. Mehr als 1.500 Millionen Euro würde die Durchführung kosten, so die Liste Fritz. TIROL. Es kommt zu einer Olympia-Volksbefragung in Tirol. Die Liste Fritz positioniert sich klar gegen eine Olympiade in Tirol. Die Risiken seien zu groß, eine Olympiade zu groß für Tirol: JA zu Tirol, JA zum Sport, NEIN zu Olympia! - so Landtagsabgeordnete der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider. Hohe Kosten für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Tourismusprojekt wird zum Politikum

Ein geplantes Chaletdorf in Wenns sorgt seit einigen Wochen nicht nur für gehörigen Wirbel in der Pitztaler Gemeinde, sondern wird nun auch noch zum politischen Zankapfel. Ein Pitztaler will auf seinem privaten Grundstück mit Hilfe eines Schweizer Investors ein Chaletdorf mit einer Kapazität von 80 bis 100 Betten bauen, dazu einen Restaurantbetrieb und einen Badesee. Bis Redaktionsschluss lag noch kein fertiges Projekt vor, seit einigen Monaten wird aber hinter den Kulissen bereits eifrig am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Wohnen günstiger machen: Bedarf und Leerstand erheben!

„Eine Arbeit und ein Dach über dem Kopf sind zwei Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Beim Wohnen wissen wir, dass Tirol zu den teuersten Flecken Österreichs gehört und die Tiroler die niedrigsten Einkommen erhalten. Daher geht ein großer Teil des ohnehin schmalen Einkommens fürs Wohnen drauf. Um Wohnen günstiger zu machen, muss die Politik intelligente Ideen entwickeln und an einigen Stellschrauben drehen. Wir als Liste Fritz haben zahlreiche Initiativen für leistbares Wohnen ausgearbeitet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Reform der Mindestsicherung braucht Hausverstand und Herz!

„Die Debatte um die bedarfsorientierte Mindestsicherung, die das letzte soziale Auffangnetz in unserem Land ist, dreht sich in die falsche Richtung. Der weit verbreitete Alarmismus, wonach die Anzahl der Mindestsicherungsbezieher dramatisch steigen und die Kosten für die Mindestsicherung explodieren würden, lässt sich auf Basis der aktuellen Zahlen und Fakten des Landes Tirol überhaupt nicht belegen. Im vergangenen Jahr 2015 haben insgesamt 15.914 Personen Geld in unterschiedlicher Höhe aus der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Liste Fritz auf Sommertour

Die Liste Fritz war unlängst in Silz auf Betriebsbesuch bei der Firma Tiroler Holzhaus. Geschäftsführer Stefan Pixner hat den Politikern die Firma und ihre Arbeit vorgestellt. Das Unternehmen fertigt rund 60 Holz- und Blockhäuser pro Jahr und macht mit 55 Mitarbeitern rund 10 Millionen Euro Umsatz. Eine toller mittelständischer Betrieb, der mit Holz auf ein Tiroler und österreichisches Naturprodukt setzt und mit engagierten Mitarbeitern die Wünsche der Tiroler Bauherren erfüllt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Öffis sind zu teuer

Öffi-Fahren ist im Bezirk Imst und in ganz Tirol zu teuer! Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweise ein VVT-Jahresticket von St. Leonhard im Pitztal nach Innsbruck samt Stadtverkehr braucht, muss er tief in die Tasche greifen und satte 1.808 Euro dafür auslegen. Auch von Nassereith nach Innsbruck bezahlt er zu viel, nämlich 1.763 Euro. Und für die Strecke von der Bezirkshauptstadt Imst nach Innsbruck muss er 1.647 Euro inklusive Stadtverkehr bezahlen. Die Liste Fritz verlangt die rasche Umsetzung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die von der Landesregierung angedachte Baulandabgabe stößt auf Kritik, zahlreiche Fragen sind noch offen. | Foto: Bilderbox

Baulandabgabe stößt nicht auf breite Zustimmung

Die Tiroler Landesregierung möchte - im Rahmen des neuen Tiroler Raumordnungsgesetzes - eine Abgabe auf gewidmetes aber nicht bebautes Bauland einführen. Es gibt aber zahlreiche Gegenstimmen und offene Fragen. TIROL. Baulandbesitzer sollen durch eine Baulandabgabe dazu bewegt werden, ihr unbebautes Bauland schneller zu bebauen. Nach oberösterreichischem Vorbild soll diese Abgabe im neuen Tiroler Raumordnungsgesetz verankert werden. Dies soll dabei helfen, dringend benötigten Baugrund zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Rottensteiner, Andrea Schneider-Haslwanter und Fritz Dinkhauser (v.l.).

Liste Fritz tourt durch die Bezirke

7 Jahre Liste Fritz: Partei rührt die Werbetrommel IMST (sz). "Als enttäuschtes Mitglied der Volkspartei habe ich vor genau sieben Jahren diese verlassen und es war eine gute Entscheidung", war sich Partei-Obmann Fritz Dinkhauser bei seinem Besuch in Imst vergangene Woche sicher. Für ihn gilt damals wie heute, dass nur dann etwas verändert werden kann, wenn sich die Bürger trauen, aufstehen und etwas unternehmen. Denn nur schimpfen sei eben zu wenig, erklärt Dinkhauser. "Und wir wollen, auch im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

ÖVP Tirol kommt nicht zur Ruhe – Bruno Wallnöfers Beamtenpension im Visier der Opposition

Seit Herbst 2006 bezieht der TIWAG-Chef rechts- und vertragskonform eine Beamtenpension von 4100 Euro. TIROL. Die Opposition schäumt, die ÖVP schweigt zur Causa, die Markus Wilhelm online stellte. Bruno Wallnöfer beziehe seit Herbst 2006 eine Beamtenpension von 4100 Euro monatlich. Und das zusätzlich zu seiner Vorstandsgage von brutto 350.000 Euro pro Jahr. Wallnöfers Pension wird zu Recht bezahlt, er war 34 Jahre städtischer Bediensteter, laut Beamtengesetz alles nach Vorschrift. Wallnöfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Zogen nach sieben Jahren Bilanz: Fritz Dinkhauser und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider
3

Sieben Jahre Liste Fritz – positive Bilanz (mit Video)

Fritz Dinkhauser bleibt bis 2018 Parteiobmann der Liste Fritz - Bürgerforum Tirol. TIROL. 400 rote und weiße Luftballons ließen Fritz Dinkhauser und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider am Freitag in den blauen Tiroler Herbsthimmel steigen. Einen für jeden im Tiroler Landtag eingebrachten Antrag. Fritz Dinkhauser zog dann Bilanz über die sieben Jahre Liste Fritz in Tirol. "Ich bereue keinen Tag." Dinkhauser hatte 2007 das Gefühl, es gehe nichts weiter in der ÖVP. Daraufhin beschlossen er und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
5

Tolles Eigenengagement durch Kinderlachen belohnt!

Einem ungewöhnlichen Projekt in Jerzens hat die Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider vor kurzem einen Besuch abgestattet. „Der alte Spielplatz war ca. 20 Jahre alt und hätte laut TÜV gesperrt werden müssen“, erzählt Gemeinderat Markus Rottensteiner. Für den zweifachen Familienvater war sofort klar, dass das Dorf nicht ohne Kinderspielplatz sein darf und er hat Eigeninitiative entwickelt: „Ich habe der Gemeinde das Angebot gemacht, den Spielplatz zur Gänze aus Privatmitteln zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.