Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Foto: Liste Fritz

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol zeigt sich enttäuscht über Impulspaket

Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol nimmt positiv zur Kenntnis, dass sich die Landesregierung überhaupt bewegt hat, ist aber ob des geringen Ausmaßes und der fehlenden Ideen enttäuscht. „Das großspurig angekündigte Impulspaket ist leider nicht mehr als ein mutloses Paketerl geworden. Von den 135 Millionen Euro bleiben nach genauer Durchsicht nur 24,75 Millionen übrig, die tatsächlich an zusätzlichem Geld fließen. Das ist schwarz-grüne Rosstäuscherei! Das Vorziehen einiger Baumaßnahmen ändert an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Licht und Schatten in der Pflegearbeit

Auf ihrer Tour durch Tiroler Sozialeinrichtungen hat FRITZ-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider dieser Tage Station im Sozial- und Gesundheitssprengel Mieming gemacht. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Geschäftsführerin Claudia Spielmann hat sich Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz, mit der Pflegedienstleiterin Gerlinde Stocker auf eine Tour zu deren Klienten im betreuten Wohnen, in der Tagesbetreuungseinrichtung und in einem Privathaushalt begeben. „Mir ist es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Andreas Brugger, Andrea Haselwanter-Schneider und Fritz Dinkhauser stehen auf der richtigen Seite | Foto: Liste Fritz

Bürgertag der Liste Fritz – Motto: „Liste Fritz: auf deiner Seite!“

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol setzt sich für durchsetzbares Recht auf Arbeit, Recht auf Wohnen und Recht auf Bildung ein „Wir haben als Liste Fritz Tirol verändert, wir haben die Allmacht der ÖVP gebrochen, sie braucht heute einen Partner zum Regieren und wir haben anderen Gruppen Mut zum Kandidieren gemacht, auch wenn uns das selber 2013 Federn gekostet hat", sagt Noch-Parteiobmann Fritz Dinkhauser. Dinkhauser steht als Parteiobmann nach wie vor an der Spitze der Liste Fritz, ob er das auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Nach den Kontrollen werden die Zufahrtsschranken der Bucht geschlossen, damit der Platz nicht zugeparkt wird.
11

LKW-Kontrollbucht Scharnitz: 1200 LKW werden pro Jahr überprüft!

Frage der Woche: Einen verwaisten Eindruck macht die LKW-Kontrollbucht Scharnitz. Das Land sagt: Es wird viel kontrolliert. SCHARNITZ. Sehr wohl finden LKW-Kontrollen an der Grenze zu Bayern in Scharnitz statt, entgegen der Vermutung, die sich angesichts einer verwaist dastehenden Kontrollbucht breit gemacht hat (BEZIRKSBLATT hat im Rahmen der "Frage der Woche" berichtet). LH-Stv. Mag.a Ingrid Felipe wurde diesbezüglich mit einer Anfrage von der Liste Fritz konfrontiert. Die Antworten wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Andreas Brugger, Liste Fritz, Gabi Schießling, SPÖ, Johannes Überbacher, FPÖ

Opposition gegen die Sozial Dienste GesmbH

Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und LA Krumschnabl sehen Kontrollverlust und Schlechterstellung der Bediensteten TIROL. Die geplante Auslagerung der Flüchtlingsbetreuung durch die Gründung der "Tiroler Soziale Dienste GesmbH" durch die schwarzgrüne Landesregierung steht in heftiger Kritik. "Hier wird eine Flucht aus der Organisationsstruktur betrieben, die unsere Demokratie ausmachen", sagt Andreas Brugger von der Liste Fritz, "Entweder ist das hier eine eine Versorgung für Freunderln, oder es sollte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Verwaiste LKW-Kontrollstelle in Scharnitz: Kontrollen finden nur punktuell statt, nicht durchgehend. | Foto: Liste Fritz
3

Zu wenige LKW-Kontrollen in Scharnitz?

FRAGE DER WOCHE: Starker LKW-Verkehr, Scharnitzer verweisen auf mangelnde Kontrollen SCHARNITZ. Fast sehnsüchtig erwarteten vor Jahren die Scharnitzer die Errichtung einer LKW-Kontrollstelle neben der B177 am Grenzübergang. 2008 war es endlich soweit, die Stelle wurde großzügig geplant, dass sich LKW konfliktfrei bewegen und die Beamten sicher Kontrollen durchführen können. Doch seit geraumer Zeit bewegt sich dort nichts, so der Eindruck mancher Scharnitzer: Schon wieder zugesperrt oder noch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

E-Mobilität wird zu Politikum

Dicke Luft herrscht im Landhaus, wenn die Sprache auf Luftgüte und E-Mobilität kommt. Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz ärgert sich über die Schubladisierung ihres Antrages auf Förderung für Elektroautos und meint: "Die Technik ist bereits massentauglich, in zahlreichen Ländern explodieren die Anmeldungen entsprechender Fahrzeuge förmlich und in Tirol herrscht das große Schweigen. Wir haben mehrere Anfragen und Anträge gestellt, diese wurden entweder fadenscheinig beantwortet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ hat Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider am Freitag, 25.7., beim Inntalcenter in Telfs Station gemacht. | Foto: Liste Fritz

LA Haselwanter-Schneider: Elektro-Autos auf die Überholspur

Mit einem modernen BMW i3 Elektro-Auto ist die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol derzeit auf Sommertour und stoppte auch vor dem Innalcenter in Telfs: "Mit eigener Landesförderung gewinnen im Großraum Innsbruck und Innsbruck-Land Pendler, Umwelt und Wirtschaft!" TELFS. „Wir haben jetzt durch ganz Tirol den Elektro-Auto-Praxistest gemacht und es hat sich bewiesen, die Zeit ist reif und Tirol ist bereit für Elektro-Autos", erklärt Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider vor dem Inntalcenter in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

Sommerserie "Politik im Sommer": "Wir sind das soziale Gewissen in Tirol"

Andrea Haselwanter-Schneider ist weiterhin sehr motiviert, für die Menschen in Tirol in der Politik zu arbeiten. Bezirksblätter: Nach wie vor ist Fritz Dinkhauser Parteichef, obwohl er sich selten zu Wort meldet. Wie weit mischt er sich noch in die Liste Fritz ein? Andrea Haselwanter-Schneider: "Er ist Ratgeber im Hintergrund und wir sind in täglichem Kontakt. Fritz Dinkhauser ist wichtig, seine politische Erfahrung, sein Wissen und seine Leidenschaft für die Menschen sind sehr wertvoll." Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Meinung: Hitzige Debatten erwartet – Landtag behandelt Agrargemeinschaftsgesetz

Wie vergiftet wird das Klima nach dem Mai-Landtag sein? Es wird der Tagesordnungspunkt 19 sein, der diese Landtagssitzung beherrschen wird. Unter dem sperrigen Punkt: "Bericht und Antrag des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde und Raumordnungsangelegenheiten zur Regierungsvorlage betreffend ein Gesetz, mit dem das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 geändert wird", wird es wohl zu heftigen Debatten kommen. (Die komplette Tagesordnung und viele Unterlagen finden Sie hier: Die Ausgangslage ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
RA Andreas Brugger | Foto: Foto: Liste Fritz

Auf Kreuzzug gegen das Agrarunrecht

IMST (sz). Derzeit zieht RA Andreas Brugger von der Liste Fritz quer durch Tirol um im Rahmen einer Info-Tour die Bevölkerung über den Sachverhalt in Sachen Geimendegutsagrargemeinschaften zu informieren. Die erste Station dieser Veranstaltungsreihe fand in Imst statt. Das Interesse der Bevölkerung blieb aber weitgehend aus. Rund 30 Zuhörer und Mitdiskutierer trafen im GH Sonne zusammen. Für Brugger wenig zufriedenstellend, denn "bezahlen müssen das Agrarunrecht alle Bürger." Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: MEV

"So ist das demokratische Prinzip"

Photovoltaik-Förderung: LA Stefan Weirather verwehrt sich gegen Vorwürfe der Liste Fritz. IMST (sz). "Doppelbödigkeit" werfen die politischen Vertreter der Liste Fritz dem Imster Stadtchef und Landtagsabgeordneten Stefan Weirather in Sachen Photovoltaik-Förderung vor. Vorwurf LA Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz reagiert auf den Artikel der BEZIRKSBLÄTTER "Stromerzeuger auf Kriegspfad": "Die Argumentation der zitierten Betroffenen, wonach es von Kufstein bis Landeck egal sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kommentar: Drei Stunden für die "Pflegefisch"

Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol schlägt eine kostenlose Kurzschulung im Pflegen für die pflegenden Angehörigen durch die Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel vor. Schön. Denn Vorschläge in Sachen Pflege sind immer ein Thema und betreffen die meisten TirolerInnen. Nur liegen halt, wie oft in der Politik, die Vorschläge und die Praxis weit auseinander. So bedarf es rein für die Pflegehelferausbildung 800 Stunden Theorie und 800 Stunden Praxis. So sind die vorgeschlagenen zwei bis drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Weiterer Vorstoß in Sachen Pflege: Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Sozial- und Gesundheitssprengel sollten Pflegende schulen

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol erleichtert mit neuer Landtagsinitiative Pflege und Betreuung daheim statt im Heim „Wir wissen, dass der Großteil der Tiroler daheim alt werden will und das geht nur, wenn die pflegenden Angehörigen auch weiterhin körperlich und psychisch im Stande sind, die Hauptlast zu tragen. Unsere FRITZ-Landtagsinitiative zielt deshalb darauf ab, die pflegenden Angehörigen in den eigenen vier Wänden, direkt bei ihnen daheim zu schulen, sie damit gerade zu Beginn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Spatenstich für das neue Agrargemeinschaftsgesetz: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
2

Agrargemeinschaften in Tirol: „Das Thema endgültig abschließen.“

Eckpunkte für Novelle stehen – Substanzverwalter wird installiert Die Novelle des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes soll einen Schlussstrich unter die Auseinandersetzungen um die Gemeindegutsagrargemeinschaften ziehen. „Alle Fragen zu den Gemeindegutsagrargemeinschaften sind höchstgerichtlich geklärt. Damit liegen die Grundlagen für ein neues Gesetz vor.“ Das erklärt LH Günther Platter im Anschluss an die Regierungssitzung. Mit der Einrichtung eines Substanzverwalters wird die Organisation...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
7

"Geschmackvoller" Auftritt vor dem Sonderlandtag

Fritz Dinkhauser bringt eine Fuhre Mist vor das Landhaus "Platters Schwarz-grünes Agrarunrecht stinkt zum Himmel!" Fritz Dinkhauser stimmt mit Aktionismus vor dem Landhaus auf die Sondersitzung ein. In Bälde beginnt die Debatte.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Politischer Stillstand in der Alpenvereinsfrage

Die Liste Fritz hat zwei Dringlichkeits-Anträge im Tiroler Landtag eingebracht, um die Frage der Alpenvereins-Förderungen zu forcieren. Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider meint dazu: "Eine gesetzliche Regelung für die Arbeit der alpinen Vereine, wie sie unsere Nachbarländer haben, wird gefordert. Nur das gibt Planungssicherheit und macht die alpinen Vereine nicht zum Spielball der Politik. Zudem fordern wir mehr Geld. Statt 100.000 Euro fuer alle drei Alpinvereine wie jetzt soll es 300.000...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"Alle raus aus den Stauden"

Liste Fritz geht gewohnt kämpferisch in die Landtagswahlen 2013 IMST (sz). "Die Liste Fritz ist nun seit fünf Jahren auf der Welt. Damals haben wir für einen Erdrutsch in der Tiroler Politszene gesorgt. Das alles hat viel Kraft und Nerven gekostet, aber ich möchte keine Stunde davon vermissen", resümiert Fritz Dinkhauser die vergangenen Jahre. Er selbst fungiert weiterhin als Obmann der Bewegung, steht als Spitzenkandidat aber nicht mehr zur Verfügung stehen. Diese Aufgabe übernimmt Andrea...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Privat

Liste Fritz stellt Dringlichkeitsantrag

BEZIRK (sz). "Die Landesregierung wird aufgefordert, Maßnahmen zu treffen, um die vorhandenen sprachlichen Fördermaßnahmen für SchülerInnen mit nichtdeutscher Muttersprache in Volksschulklassen, in denen der Anteil dieser SchülerInnen an der Gesamtschülerzahl der Klasse mehr als 30 Prozent beträgt, deutlich auszubauen", lautet der Dringlichkeitsantrag, den die Liste Fritz am Donnerstag im Landtag einbringen will. Davon betroffen ist auch eine Schule im Bezirk Imst. Gottfried Kapferer von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Dinkhauser zieht sich aus der Politik zurück

Bei einer Pressekonferenz hat heute Fritz Dinkhauser aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug aus der Politik bekannt gegeben. Er wird bei der Landtagswahl 2013 nicht mehr antreten, seine Liste hat sich eine Nachdenkphase verordnet. Es gehe ihm gesundheitlich nicht gut, er sei der Aufgabe als Spitzenkandidat nicht mehr gewachsen, sagte Dinkhauser. Gottfried Kapferer und Andreas Brugger werden nicht mehr zur Verfügung stehen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
v.l.n.r.: Andrea Haselwanter-Schneider, Fritz Dinkhauser, Stefan Posch, Stephan Zangerl | Foto: Liste Fritz

Nachfolge von KO Bernhard Ernst beschlossen

Andrea Haselwanter-Schneider als neue Klubobfrau „Die Politik nimmt bedauerlicherweise auf die Gefühle der Menschen und die Trauer über den Verlust eines Freundes wenig Rücksicht", sagte heute Fritz Dinkhauser bei einer PK. Deswegen wurde die Nachfolge des verstorbenen Bernhard Ernst rasch geklärt, auch die Familie sei damit einverstanden. Einstimmig wurde Andrea Haselwanter-Schneider als neue Klubobfrau der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol ernannt. Sie ist 1968 geboren und im Beruf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Klubobmann Bernhard Ernst, 1961-2012 | Foto: Zangerle

Klubobmann Bernhard Ernst ist tot

Trauer in Tirol Völlig überraschend ist der Klubobmann der Liste Fritz - Bürgerforum Tirol, Bernhard Ernst am 8.12. an einem Herzinfarkt verstorben. Ernst war von 1994 bis 1999 Abgeordneter zum Tiroler Landtag für die Die Grünen und von 2008 bis 2012 Abgeordneter der Liste Fritz im Landtag. Der Politiker lebte in Inzing und hinterlässt eine Frau und drei Söhne. Ernst wurde 51 Jahre alt. Bernhard Ernst war Mitglied zahlreicher Bürgerinitiativen auf lokaler und nationaler Ebene tätig und galt als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Immunität weg - Fritz vor dem Staatsanwalt

Der Immunitätsausschuss war sich einig: Die Immunität der fünf-Dinkhauser-Abgeordneten fällt. Heftig reagierte Fritz Dinkhasuer auf den einstimmignen Beschluss des Immunitätsausschusses: „Die Aufhebung der Immunität ist aus unserer Sicht politisch motiviert und die ÖVP hat den Landtagswahlkampf eröffnet. Seit der Anzeige Gurgisers im Februar 2012 sind neun Monate vergangen, in denen in der Sache nichts passiert ist, jetzt – fünf Monate vor der Landtagswahl – wird die Immunität aufgehoben“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LA Bernhard Ernst sieht in dem Bau der Straße eine Zerstörung von Kulturgrund. | Foto: Liste Fritz

Gemeindestraße wird Angelegenheit im Landtag

ARZL (sz). Eine Verbindungsstraße zwischen dem Bereich Wald-Mairhof bis zur Siedlung Mauri im Ortsteil Wald der Gemeinde Arzl im Pitztal stößt Landtagsabgeordneten Bernhard Ernst (Liste Fritz) sauer auf. "Bereits heute ist diese Siedlung gut erschlossen und an das restliche Straßennetz angebunden. Die geplante (neue) Gemeindestraße zerschneidet wertvollen Kulturgrund (Felder und Äcker) und erfordert im jetzigen Verfahrensstand die Enteignung von landwirtschaftlichen Flächen" argumentiert Ernst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.