Literaturwettbewerb

Beiträge zum Thema Literaturwettbewerb

Video

Last Call: Literatur- und Fotowettbewerb
WIENER WERKSTATTPREIS 2022/23

Bis 30. April 2023 sind alle interessierten Autor*innen und Fotograf*innen eingeladen, am WIENER WERKSTATTPREIS für Literatur und Fotografie teilzunehmen - und Texte bzw. Fotos zum Thema "menschen.leben" einzureichen. Das Preisgeld betrug insgesamt € 3.700,-, wovon zwei Preise bereits im Vorjahr vergeben worden sind. Heuer wird der Hauptpreis für Literatur (dotiert mit € 1.100,-) sowie der Preis für Fotografie (dotiert mit € 1.000,-) im Rahmen einer Herbstveranstaltung vergeben. Alle Infos und...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
8

Grätzelherbst 2022 im Postamt F23
Lesungen zum Thema "menschen.leben"

Es wird spannend: Am Mittwoch, 28.9. wird es die ersten beiden Gewinner des 30. WIENER WERKSTATTPREIS für Literatur geben. Es treten an: für den Sonderpreis der Stadt Wien: - Alina Lindermuth - Katharina Sachs - Martin Mader für den Publikumspreis: - Sigune Schnabel - Florian Neuner - Franz-Xaver Rohracher Das Publikum darf mitvoten! Heute präsentieren die FinalistInnen ab 18.30 Uhr ihre Texte im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG (siehe auch unter: Grätzelherbst '22: "menschen.leben" - Wiener...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Die Jung-Autorin Magdalena Salzmann aus Feichsen (M.) mit ihrem Vater Christian Salzmann und ihrer Volksschul-Direktorin Manuela Gutlederer. | Foto: Franz Crepaz
2 2 2

Literatur-Wettbewerb
Achtjährige Feichsnerin als Nachwuchs-Autorin

Die achtjährige Magdalena Salzmann landete beim Europäischen Literatur-Wettbewerb am tollen zweiten Platz. FEICHSEN. Elisabeth und Christian Salzmann aus Feichsen staunten nicht schlecht, als ihre achtjährige Tochter Magdalena Salzmann als eine der jüngsten Teilnehmerinnen beim Europäischen Literatur-Wettbewerb mit ihrer Geschichte "Der Büchwerwurm" vor Sophie Kigler aus Wien und Boi Mehtdorf aus Dänemark am zweiten Platz landete. Ein echter "Bücherwurm" "Magdalena ist ein richtiger...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jugendliteraturwettbewerb. Durchschnittlich 80 Einsendungen erreichten Jurorin und Initiatorin Patricia Brooks in den letzten Jahren. | Foto: Cornelia Grobner
2

Applaus für junge Texte

Das Klosterneuburger Young Poets Festival holt jugendliche Schreibtalente vor den Vorhang. KLOSTERNEUBURG (cog). Auch heuer vergibt die Literaturgesellschaft in Kooperation mit der Stadtgemeinde einen Literaturpreis für Texte junger AutorInnen bis 21 Jahre. Eine dreiköpfige Fachjury wählt sieben Texte aus, die im Rahmen des Young Poets Festival präsentiert werden. Außerdem erhalten die GewinnerInnen je 200 bzw. 100 Euro. Es ist der neunte Jugendliteraturpreis, der vergeben wird. Eine der...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.