Litfaßsäule

Beiträge zum Thema Litfaßsäule

27 15 6

Gmunden
LITFASSSÄULE mit ❤HERZ und MEHR

Gmunden ist ja mittlerweile meine zweite Heimat, da mein Sohn mit seiner Familie hier wohnt. Mich begeistert diese schöne Stadt immer wieder aufs NEUE. Oft gehe ich auf der Schifflände, die zur Flaniermeile Gmunden gehört, vorbei und da fällt mir immer eine Litfaßsäule auf, die wunderschön, mit verschiedensten Motiven bemalt ist. Momentan zieren Mohnblumen ein Birkenhain, ein "Lebkuchenherz", sowie ein Haser`l, welches besonders meiner Enkelin besonders gefällt, diese so schöne Säule. Neugierig...

1:23

Kunst für Jedermann
Diese Werke wirken auf den Litfaßsäulen der Stadt

Seit 2014 werden in der Festspielzeit Litfaßsäulen künstlerisch gestaltet – heuer zum ersten Mal mit einem Thema. Sieben analoge Plakatkunstprojekte, ein Werk für die moderne Variante City-Light-Säule und drei digitale Arbeiten sind bis zum 30. August 2022 in der Stadt Salzburg zu sehen. SALZBURG. Die Prüfung war nicht leicht: 22 Wettbewerbseinreichungen, die von der Jury in ausführlichen Gesprächen zur Diskussion standen. Letztendlich wurden elf Sieger und Siegerinnen gekürt, die sich in...

"END" von Daniel Car verlockt zum Rundherumwandern. | Foto: Stadt Salzburg/Alex Hoerner
19

Bildergalerie
Für die Kunst-Litfaßsäulen in die Pedale treten

Bei der heuer erstmals stattgefundenen moderierten Radtour ging es mit den Künstlern von Säule zu Säule. SALZBURG (sm). "Was sich der Herr Litfaß vor 180 Jahren ausdachte, war eine geniale Idee", hieß es vergangene Woche beim Rotkreuz-Parkplatz. Ernst Litfaß erfand die Litfaßsäule. Zahlreiche Ankündigungen finden auf ihr eine Werbefläche. Oder auch Kunst. Kunst-Litfaßsäulen in der StadtDie Kulturabteilungen von Stadt und Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Kunstbeirat initiierten die...

Ernst Palle von der Stadtgemeinde und Toni Kluge mit einem Fahrzeug mit Filter
1 10

Keine Chance für Feinstaub: Better Air filtert Luft

Anton Kluge konstruierte Feinstaubfilteranlagen und heimst damit Preise ein. SPITTAL (ven). Das Spittaler Unternehmen Better Air ist innovativ und achtet auf unsere Umwelt. Grund genug, die von ihnen unter Federführung von Anton Kluge konstruierte "Green Box" beim Kärntner Regionalitätspreis einzureichen. Der Sieg in der Kategorie "Energie, Umweltschutz & Mobilität" war ihnen damit sicher. Weniger Feinstaub 2010 von Anton Kluge, der in Spittal einen Namen als Karosseriebauer und Lackierer hat,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.