Litschau

Beiträge zum Thema Litschau

19

Lustiges Erpfl-Grätzl-Festl

LITSCHAU. Am 16. September fand in Litschau das beliebte Erpfl-Grätzl-Festl statt. Die Besucher erwarteten Erdäpfel- und Fleischschmankerl, Feines vom Karpfen, eine Schremser Seidlbar, eine Weinbar, eine Infomeile, eine Trachtenmodenschau des Trachtenoutlets Heidenreichstein und Spiele für Jung und Alt. Unter den Gästen waren Vize-Bürgermeister Rainer Hirschmann, Gemeindearzt Gerald Ehrlich und Ex-FF-Kdt. Johann Glaubauf sowie Gemeinderat Franz Koller. Die Moderation übernahm Christian...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Stiftung spendet Therapie-Geräte

Pflegeheim Litschau erhielt Therapiegeräte im Wert von rund 10.000 Euro. LITSCHAU. Bereits knapp nach der Eröffnung können sich die MitarbeiterInnen und die BewohnerInnen des neuen NÖ Landespflegeheims in Litschau über eine großzügige Spende freuen. Die Gemeinnützige Baumgartner-Spanlang-Stiftung stellt am neuen Standort im nördlichen Waldviertel Therapiegeräte im Wert von rund 10.000 Euro zur Verfügung. „Das soziale Engagement der Gemeinnützigen Baumgartner-Spanlang-Stiftung ist seit mehr als...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
LR Mag. Barbara Schwarz bei der Festansprache - sie ist sehr stolz auf das neue Pflege-Angebot in Litschau
21

Eröffnung - 49. Landespflegeheim in Litschau

Neues Pflegeheim für Litschau voll in Betrieb Ab Juni heurigen Jahres ist das neue und jüngste Pflegeheim von NÖ in Litschau in Betrieb. Es liegt in zentraler Lage unweit vom Stadtkern und bietet mit 84 Pflegeplätzen für Langzeit-, Kurzzeit- und Tagespflege (4 Plätze) höchsten Komfort. Der Leiter dieses Pflegeheimes ist auch der Heimleiter vom Pflegeheim in Schrems. Das neue Heim ist nach den modernsten Erkenntnissen errichtet worden. Der Erfahrungsschatz von Dir. Herbert Höfenstock und der...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
27

Landespflegeheim Litschau feierlich eröffnet.

LITSCHAU. In Litschau wurde das 49. NÖ Landespflegeheim eröffnet LR Schwarz: "Ein Haus, in dem sich BewohnerInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen gleichermaßen wohl fühlen können." Am Freitag, 31.8.2012, wurde das 49. Landespflegeheim am Standort Litschau im Waldviertel eröffnet. Das neue NÖ Landespflegeheim in Litschau wurde in den Jahren 2010 bis 2012 neu errichtet, die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf rund 9,6 Millionen Euro. Es liegt in zentraler Lage unweit des Stadtkerns und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Beeindruckend groß waren die Hagelkörner, die in Litschau vom Himmel fielen. | Foto: privat

Große Hagelkörner im Norden

BEZIRK/LITSCHAU. Vergangene Woche hagelte es im nördlichen Teil des Bezirkes Gmünd. Die Hagelkörner waren teilweise Euro-Münzen-groß. Eine Leserin sandte uns dieses Bild. Herzlichen Dank.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Fast zweihundert Prozent mehr Regen

BEZIRK. Johanna Oberzaucher, Expertin bei der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik erklärt: "Im Juli kamen sehr viel warme Luftmassen aus dem Mittelmeer, die sehr viel Feuchtigkeit mitgebracht haben. Dadurch kam es zu den Gewittern und daraus entwickelt sich oft ein Selbstläufer, das heißt es gibt viel Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit, viel zu verdunsten. Das sind die Zutaten für Gewitter, besonders, wenn die Luftschichten labil sind, also oben kühl und unten heiß. Der Juli war ein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nächstes Mittel Volksbefragung. Gerhard Holzweber und Roland Edinger wollen Litschaus Bürger einbeziehen.
2

Litschauer SP will das Volk befragen

Nun sollen die Litschauer Bürger über die Zukunft der Wasserversorgung entscheiden. LITSCHAU (eju). Der Ausgang der Sache war im Prinzip von vornherein klar. Jedes andere Ergebnis bei der Abstimmung über den gegen Bgm. Otto Huslich von der SP- und FP-Fraktion gemeinsam eingebrachten Misstrauensantrag wäre einer politischen Sensation gleich gekommen. Zur Vorgeschichte: SP und FP entschlossen sich nach der vorvergangenen Gemeinderatssitzung im Juni zum Schritt des Misstrauensantrages gegen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 280

Modellflieger in Litschau begeisterten die Menge

Die traditionellen Modellflugtage des UMBC Litschau am vergangenen Wochenende boten wieder atemberaubende Vorführungen und spektakuläre Highlights für alt und jung LITSCHAU (wak). Bereits seit vielen Jahren begeistert der UMBC Litschau Alt und Jung mit seinen immer am gleichen Termin stattfindenden Modellflugtagen am Modellflugplatz Reitzenschlägerstraße in Litschau. Am Samstagnachmittag konnte man beim 2. Oldtimertreffen wieder die prächtigen Flugzeugnachbauten von Beginn der Luftfahrt bis...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Sieger Alberto Casadei beim Interview. | Foto: Alle Fotos V. Hauer
53

Italiener siegte, Litschauer auf Rang 6

Beim mittlerweile 7. Litschauer Eisenmann starteten 84 Athleten, 78 beendeten den Bewerb. LITSCHAU. Vergangenen Samstag fand im Raum Litschau der Waldviertler Eisenmann über die Mitteldistanz statt (Distanzen: 2,3 Kilometer Schwimmen, 84 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen). Das kühle Wetter mit starkem Regen am Nachmittag erschwerte die Bedingungen für die Athleten. Das Schwimmen fand als Wasserstart statt, zwei Runden im Herrensee zu je 1150m. Auf dem Rad waren drei Runden zu je ca....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Landjugend Litschau hilft bei Brückensanierung

LITSCHAU/KLEIN PERTHOLZ. Die Landjugend Litschau arbeitete für die Tagesstätte Zuversicht in Klein Pertholz. Die Aufgabe bestand darin, die Brücke zur Bachwiese hochwassersicher umzubauen. Dazu musste sie um 25 Zentimeter angehoben, die Rampen verlängert und gesichert werden. Zusätzlich mussten die Zugangsrampen umgebaut werden, damit sie im Falle eines Hochwassers wegziehbar sind. Eineinhalb Tage lang wurde gebohrt, gesägt, geschraubt und geschwitzt. Ende Juli wurden die letzten Arbeiten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 1 169

Tschechen siegten im Drachenbootrennen

Das optimale Gegenmittel zu brütender Hitze ist eine Wassersportveranstaltung, oder etwa nicht? LITSCHAU (eju). Das Litschauer Drachenbootrennen ist so ein Paradebeispiel für Spaß am und im Wasser. 36 Teams kämpften im Schweiße ihres Angesichts um den diesjährigen Sieg am Litschauer Herrensee. Tschechen vor Sowaken Trotz erheblicher Kraftanstrengung war dem tschechischen Ruderklub auch heuer der Sieg nicht zu nehmen. Slowaken landeten auf Rang zwei, das Armader Geschwader hielt die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Zur Sache Theater

Das Stück: "Die letzten Tage der Menschlichkeit basiert auf dem beinahe gleichnahmigen Stück von Karl Kraus (Menschheit) und widmet sich ebenso beißender gesellschaftskritik, allerdings in der Jetzt-Zeit. Theater Brauhaus-Intendant Zeno Stanek und Christian Qualtinger schufen dieses Werk in Kooperation. Es spielen: Karl Ferdinand Kratzl (Conferencier), Elke Hartmann, Klaus Kuhle, Julia Kronenberg, Rainer Stelzig, Christian Strasser und Karin Verdorfer sowie zahlreiche andere Akteure in kleinen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
28

Die Vielseitigkeit des Einkaufwagerls

Zeno Stanek & Christan Qualtinger verpassen Konsumgesellschaft und Scheinheiligkeit eine Breitseite. LITSCHAU (eju). Das klassische Einkaufswagerl spielt in abgewandelter Form eine tragende Rolle in der Sommerproduktion von Zeno Staneks Karl Kraus-Adaption "Die letzten Tage der Menschlichkeit". Stanek lässt nicht nur auf der Bühne spielen, er inszeniert sein Stück am gesamten Areal. Alles beginnt im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Knalleffekt. Hinter den Besuchern werden die Tore...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Stephan Mussil

„Die letzten Tage der Menschlichkeit“

Das Herrenseetheater in Litschau zeigt von 2. bis 26.8. die Komödie von Christian Qualtinger und Zeno Stanek frei nach Karl Kraus, gespielt von Karl Ferdinand Kratzl und dem Ensemble Theater BRAUHAUS. www.herrenseetheater.at Die bz verlost bis 6.8. auf www.meinbezirk.at 1x2 Karten für die Vorstellung am 12.8.! Diese Aktion ist beendet. Wann: 26.08.2012 ganztags Wo: Herrenseetheater, Strandbadstraße, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Alexandra Laubner

Schwerer Verkehrsunfall in der Saass bei Litschau

Ein Brüderpaar wurde bei einem Unfall schwer verletzt, sie verwendeten keinen Sicherheitsgurt. SAASS. Ein 59-Jähriger fuhr mit seinem PKW in Türnau in Richtung Grießbach und wollte bei einer Kreuzung rechts nach Saaß abbiegen. Am Beifahrersitz fuhr sein 56-jähriger Bruder mit. Beide waren nicht angegurtet. Gleichzeitig fuhr ein 36-Jähriger auf dem Güterweg Türnau in Richtung Saaß. Bei besagter Kreuzung fuhr der 59-Jährige, ohne auf den Querverkehr zu achten, geradeaus in die Kreuzung ein und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Misstrauensantrag gegen Bgm. Huslich eingebracht

LITSCHAU. SP-Stadtrat Gerhard Holzweber stellte vergangenen Freitag mit Unterstützung seiner und der FPÖ-Fraktion einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Otto Huslich (VP). In insgesamt drei Punkten warfen die Oppositionspolitiker dem Bürgermeister vor, nicht im Sinne der Bürger gehandelt zu haben, wie etwa beim Verkauf des Ortswasserleitungsnetzes an die EVN. Auch die Vergabetaktik des Gemeindeoberhauptes stößt Holzweber sauer auf. So mutmaßen SP und FP ein Naheverhältnis Huslichs zu einer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Verein "together" wurde für das Projekt Community Cinema Ceske Velenice. | Foto: privat
2

Zwei Preistäger aus dem Bezirk Gmünd

ÖKO-Fit-Hauptschule und Verein together punkteten bei Projektwettbewerb. LAND/BEZIRK. 31 Projektteams mit über 600 Schülerinnen und Schülern sowie Jugendliche aus Jugendvereinen und Teilnehmer/innen der Aktion Gemeinde-Vifzack beteiligten sich am Projektwettbewerb des NÖ Landesjugendreferates, der unter dem Thema „MACHWASDRAUS – mitentscheiden und mitverantworten“ stand. „Die Teilnehmer/innen des Wettbewerbes haben bewiesen, dass man von ihnen eine Fülle von neuen Ideen, Aktivitäten und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Jeder Zehnte ist schon weggezogen

Abwanderung trifft Städte im Bezirk besonders hart: Litschau verliert am stärksten. BEZIRK (pez/eju). Im oberen Waldviertel bluten manche Städte aus: in peripheren Gegenden ist schon jeder zehnte Einwohner weg. Während die Stadtgemeinden im Wiener Umland laufend Einwohner hinzugewinnen, müssen jene Städte, die in einer Region mit schlechter Verkehrsanbindung liegen, zum Teil dramatische Bevölkerungsrückgänge hinnehmen. Das bestätigt einmal mehr die jüngste Studie der Statistik Austria...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: K. Satzinger
1

Schrammel. Klang.Festival 2012

Von 6. bis 8.7. gastieren über 100 Künstler der österreichischen Weltmusik beim 6. Schrammel.Klang.Festival am Herrensee in Litschau. Mit dabei sind u.a. Otto Lechner, das Kollegium Kalksburg & Erika Pluhar. Infos: www.schrammelklang.at Wir verlosen auf meinbezirk.at bis 3.7. 1x2 Karten für die Er­öffnung am Freitag! Diese Aktion ist beendet. Wann: 06.07.2012 ganztags Wo: Herrensee, Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Alexandra Laubner
29

Sonnwendfeuer in Litschau

LITSCHAU. Am 22. Juni fand in Litschau am Firmengelände der Firma Brandl ein Sonnwendfeuer statt. Den Ehrenschutz übernahm NR Christian Höbart. Die Musik kam von Hokus-Pokus und für Speis und Trank war bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
SP Stadtrat Gerhard Holzweber und FP-Gemeinderat Eduard Waltenberger sind sich einig: Misstrauensantrag gegen Bgm. Otto Huslich.

2. Misstrauensantrag gegen Huslich

SP und FP Litschau gegen den VP-Alleingang. Zankapfel: Verkauf der Wasserleitung an die EVN. LITSCHAU. Mehr oder weniger kommentarlos verlief die Litschauer Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag bis zum letzten öffentlichen Punkt. Dann allerdings ging es rund. Gefasst werden sollte auf Antrag der VP ein Grundsatzbeschluss darüber, mit der EVN über die künftige Wasserversorgung der Stadtgemeinde Litschau in Verhandlung zu treten und nebenbei dem NÖ Wasserversorger gleich die gemeindeeigene...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
25

Yihaaa! Fun Bike Trail …

Woche in Litschau prominent besetzt eröffnet. ¶LITSCHAU. Vergangenen Mittwoch wurden die Fun Bike Trails in Litschau durch Landesrätin Petra Bohuslav offiziell eröffnet. Die Zusammenarbeit zwischen dem Waldviertel und tschechischen Partnern machte es möglich, Radstrecken zu errichten, die die Naturlandschaften der beiden Länder eindrucksvoll erlebbar machen. Wer auf diesen Rad- und Mountainbikestrecken unterwegs ist, kann nicht nur die Natur genießen, sondern auch die zahlreichen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

MOJO BLUES BAND Live

Beinahe 35 Jahre auf der Bühne und immer voller Tatendrang ! Was 1977 im legendären Jazzland begann, ist längst zu einem Markenzeichen des Blues geworden. Chicago Blues und R & B mit Country Blues zu mischen, führt zu einem Stil, der der MOJO BLUES BAND eine Sonderstellung im internationalen Bluescircuit einräumt. Historisch authentisch, aber unverkennbar eigenständig und charismatisch wird die musikalische Bandbreite immer wieder nachhaltig erneuert. Herrensee Theater Litschau...

  • Gmünd
  • Gisela Harrauer
20

Rotes Kreuz öffnete die Tür

LITSCHAU. Am vergangenen Wochenende ging es rund um die Rot Kreuz Zentrale geschäftig zu. Die gesamte Schulstraße wurde zum Flohmarkt umfunktioniert. Diese Gelegenheit, sich von Dingen, die man nicht mehr braucht, zu trennen, nutzten viele Menschen und bauten ihre „Flohmarkt-Standln“ auf. Ebenso viele Menschen besuchten den Flohmarkt und statteten dem Rot Kreuz-Haus und seinen Mitarbeitern einen Besuch ab.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Dorfwirt
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Dorfwirt im Theater- und Feriendorf Königsleitn
  • Litschau

Weinmomente

Verkostung erlesener Weine mit ausgewählten Winzer*innen oder Sommeliers. Mit gutem Brot & Salz. Nähere Infos unter: https://dorfwirt-litschau.at/specials/

Foto: TAG_M. Strasser
4
  • 9. August 2024
  • Litschau
  • Litschau

7. Theaterfestival HIN & WEG 2024

LITSCHAU: 7. Theaterfestival HIN & WEG 2024 – Vorschau & erste Programm-Highlights Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung 9. bis 18. August 2024 in Litschau am Herrensee / Waldviertel / Niederösterreich Das Theaterfestival HIN & WEG startet heuer in seine 7. Saison. Von 9. bis 18. August 2024 werden die beiden Themenschwerpunkte „Identität“ und „Teilen“ in den künstlerischen Fokus gerückt. Rund 140 Veranstaltungen finden in und um die Stadt Litschau, im Theaterhaus MOMENT, sowie im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.