Liturgie

Beiträge zum Thema Liturgie

Liturgie mit Kirchenmusik

Mariä Himmelfahrt – Freitag, 15. August 2014 – Festgottesdienst 9.00 Uhr Stiftskirche Vorau J. J. Fux: Missa purificationis K. 28 O. d. Lasso: Jubilate Deo Ch. Gounod – J. S. Bach: Ave Maria Ausführende: Theresa ZISSER, Sopran, Anna MANSKE, Alt, Robert BARTNECK, Tenor, Thomas HOETZL, Bass AUGUSTINUS – KIRCHENCHOR Vorau INSTRUMENTALISTENENSEMBLE Hirzberger An der Neuen Orgel: Stiftsorganist Gerhard FILSEGGER Musikleitung: Stiftsmusikus Johann PICHLER Wann: 15.08.2014 09:00:00 Wo: Stiftskirche,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Freude - Ekstase - Gänsehaut

G'spüast di no? (K)ein Angebot für Jedermann Zu Gast: Ass. Prof. Dr. Frank Walz Im Talk mit: Pfarrer Jörg Hiltner Thema: „Vier Fäuste für ein Halleluja“ Wir brauchen Abläufe und Rituale in unserem Leben, die uns Positives vermitteln und Leidvolles aufgreifen. Die uns miteinander verbinden und für Größeres öffnen. Wer aber denkt da an Gottesdienst oder Liturgie? Sie stehen heute eher synonym für Erstarrung und Altmodischkeit und nicht als Ausdruck des ewigen Festes - der Einheit von Gott und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny

Katschtaler Volkspassion

Der gemischte Chor Sirnitz unter Obmann Gottfried Bretis führt die "Katschtaler Volkspassion" im Rahmen der Karfreitagsliturgie am 18. April um 19 Uhr in der Pfarrkirche Sirnitz auf. Der Chor hat die Passion heuer auch als CD aufgenommen. Diese ist um 15 Euro bei den Mitgliedern des gemischten Chores erhältlich. Wann: 18.04.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Sirnitz, 9571 Sirnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
8

Weltgebetstag der Frau; 7.3.14

Evang.Pfarre Ried -Ökumene Wie in über 170 Ländern feierten auch in Ried die Frauen aller christlichen Konfessionen—unter der Leitung von Fr. Heidemarie Schiller - in vorbildlicher ökumenischer Zusammenarbeit den diesjährigen Weltgebetstag der Frau, welcher aus einer weltweiten Basisbewegung herrührt. Das Thema war: „STRÖME IN DER WÜSTE“.Die Liturgie für den heurigen Weltgebetstag wurde von den Frauen in Ägypten in der Zeit des "Arabischen Frühlings" (Mai 2011 bis September 2012) verfasst und...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Ökumenischer Weltgebetstag "Ströme in der Wüste"

Frauen, Männer und Kinder sind eingeladen, die Liturgie der Ägypterinnen zu feiern. Wann: 07.03.2014 19:30:00 Wo: Aula des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle

Weltgebetstag der Frau; 7. März 2014; 19.30 Uhr Riedbergpfarrsaal

RIED. Der Weltgebetstag der Frau ist eine WELTWEITE Basisbewegung von christlichen Frauen verschiedenster Konfessionen. Auch in Ried organisieren die Frauen unterschiedlichster Konfessionen – unter der Leitung von Fr. Heidemarie Schiller – in vorbildlicher ökumenischer Zusammenarbeit den diesjährigen WGT. Dieses Jahr haben Frauen aus Ägypten die Liturgie vorbereitet. Das Thema lautete: Ströme in der Wüste! Jeder(M)mann/JedeFrau ist herzlich dazu eingeladen: Fr.7.März 2014; 19.30 Uhr,...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Liturgie mit Kirchenmusik

Festgottesdienst Wann: 25.12.2013 09:00:00 Wo: Stiftskirche, 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Foto: fotolia/Magnus

Besonderes Erlebnis zu Pfingsten in Schlägl

SCHLÄGL. Am Sonntag, 19. Mai, findet das Pfingstkonzert in der Stiftskirche Schlägl statt. Nicht nur die Bach-Kantatensätze im Pontifikalamt, um 10 Uhr, werden eine Rarität der Liturgie sein, sondern auch das in memoriam Gustav Leonhardt musizierte Konzert, um 16 Uhr, mit dem Himmelfahrtsoratorium und Magnificat von Johann Sebastian Bach verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Missa Breve in C von Charles Gounod

Kammerchor der Musikschule der Stadt Feldbach Wann: 05.05.2013 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Eder
Glasfenster in der Stadtpfarrkirche Steyr
3

Rorate

"Rorate" bedeutet übersetzt "Tauet"; "Rorate" - stammt vom Eröffnungsgesang: "Tauet" (=Rorate) Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab". Rorate-Messen oder Rorate-Ämter sind besondere Adventgottesdienste in der Adventzeit. Ursprünglich eine Frühmesse an allen Werktagen des Advent zu Ehren der Gottesmutter Maria. Während früher die Menschen in der Dunkelheit des frühen Morgens schon mit brennenden Kerzen zur Kirche kamen, ist heute nur die Messe selbst eine "Lichtermesse" ohne jedwedes...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer

Weihnachtsmesse mit Chor und der Sterzreindlmusi

Am Dienstag, 25. Dezember 2012, wird um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Aegyd am Neuwalde eine Weihnachtsmesse mit Chor und der Sterzreindlmusi zelebriert. Der Eintritt ist frei. Wann: 25.12.2012 08:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Aegyd, Kirchenplatz 1, 3193 Sankt Aegyd am Neuwalde auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Gabriele Breuer

Kindermette mit dem Duo Saitenklang

Am Montag, 24. Dezember 2012, wird um 16:00 Uhr in der Pfarre Gartenstadt (1210 Wien, Galvanigasse 3) eine Kindermette mit dem Duo Saitenklang zelebriert. Der Eintritt ist frei. Wann: 24.12.2012 16:00:00 Wo: Pfarre Gartenstadt, Galvanigasse 3, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer

Kindermette mit der Kindergruppe der Musikschule St. Aegyd

Am Montag, 24. Dezember 2012, wird eine Kindermette mit der Kindergruppe der Musikschule St. Aegyd zelebriert. Ort: Pfarre St.Aegyd am Neuwalde Beginn: 14:00 Uhr Eintritt: Frei Wann: 24.12.2012 14:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Aegyd, Kirchenplatz 1, 3193 Sankt Aegyd am Neuwalde auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Gabriele Breuer

Rorate mit der Sterzreindlmusi

Am Samstag, 22. Dezember 2012, wird in der Pfarrkirche St. Aegyd/NÖ (3193 St.Aegyd am Neuwalde, Kirchenplatz 1) um 6:00 Uhr eine Rorate mit der Sterzreindlmusi zelebriert. Der Eintritt ist frei. Wann: 22.12.2012 06:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Aegyd, Kirchenplatz 1, 3193 Sankt Aegyd am Neuwalde auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Gabriele Breuer

Rorate mit dem Duo Saitenklang

Am Mittwoch, 19. Dezember 2012, wird in der Pfarre Gartenstadt (1210 Wien, Galvanigasse 3) um 6:00 Uhr eine Rorate mit dem Duo Saitenklang zelebriert. Der Eintritt ist frei. Als Rorate-Messen (Engelsmessen) werden besonders gestaltete Messfeiern bezeichnet, die an Werktagen im Advent abgehalten werden. Wann: 19.12.2012 06:00:00 Wo: Pfarre Gartenstadt, Galvanigasse 3, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
Foto: Falch
3

Das Liturgische überdacht

Die kunsthistorische Bedeutung der Pfarrkiche entspricht den liturgischen Anforderungen nicht mehr. LANDECK. Vor drei Jahren gaben die Landecker den Startschuss für eine großflächige Restaurierung der Kirche Maria Himmelfahrt. Im Zuge der ersten Bauphase, in der Grobschätzungen und Vorerhebungen vorrangig waren, standen hingegen in der zweiten Bauphase die Analyse der Fenster, des Verputzes und des Außermauerwerkes an. Nach Pfingsten werde man, so Architekt DI Friedrich Falch, mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
1 102

PALMSONNTAG - Strahlender Sonnenschein - 420 Menschen und zwei Eselmädchen

Palmsonntag in der Pfarre Linz - St. Peter: Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 420 Menschen und zwei ganz besondere Gäste. Hauptthema am Kirchenplatz: Jesus zieht in die Stadt Jerusalem ein. Und wie war das genau? Jesus ritt damals auf einem Esel. Zu Zeiten Jesu war der Esel ein unentbehrlicher Helfer bei der täglichen Arbeit und er war gleichzeitig auch das Fortbewegungsmittel der einfachen Leute - vergleichbar heute mit einem Fahrrad oder einem Moped. "Jesus ist nicht auf einem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.