Liva Skandal

Beiträge zum Thema Liva Skandal

Neos-Fraktionsobmann Georg Redlhammer präsentierte diese Woche sein Wahlprogramm. Dabei kontentrierete er sich aufs "Machbare". | Foto: Neos Linz

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Redlhammer will sich als Bürgermeister auch selbst kontrollieren lassen

"Aufdecken, kontrollieren, gestalten" – so fasst Neos-Fraktionsobmann und Bürgermeisterkandidat Georg Redlhammer sein Wahlprogramm zusammen. Als Vorsitzender des Kontrollausschusses ist für ihn nach dem Brucknerhaus-Skandal klar: Auch ein Bürgermeister muss sich kontrollieren lassen – mit diesem Selbstverständnis geht der 58-jährige Unternehmer in den Bürgermeister-Wahlkampf. LINZ. „Es darf keinen machtbesoffenen Stadtkaiser mehr geben“, ist der Linzer Neos-Fraktionsobmann und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik will für die nächsten zweieinhalb Jahre "Bürgermeister auf Probe" werden. | Foto: Linzplus

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Potocnik will als unabhängiger Kandidat Bürgermeister "auf Probe" werden

Als "unabhängiger Kandidat" tritt auch Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik bei der Linzer Bürgermeisterwahl an. Dass er im Gemeinderat keine große "Hausmacht" hinter sich hat, sieht er als Chance, Politik für die Linzerinnen und Linzer und keine Parteipolitik zu machen. In der kurzen Amtsperiode – knapp zweieinhalb Jahre bis zur regulären Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl – eine Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. Im Lokal "Stadtliebe" präsentierte Potocnik heute sein Programm....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer Liva kommt nicht zur Ruhe: Gestern trennte sich die Linzer Veranstaltungsgesellschaft von ihrem kaufmännischen Geschäftsführer René Esterbauer. Gerüchteweise soll er neben Klaus Luger noch weitere Personen über die Chatverläufe informiert haben. | Foto: Dieter Kühl

Wer wusste von Luger-Chats?
Mutmaßungen um weitere Mitwisser nach Esterbauer-Entlassung

Die Linzer Veranstaltungsgesellschaft (Liva) kommt auch weiterhin nicht zur Ruhe: Wurde erst am Mittwoch die endgültige Trennung vom im März bestellten, kaufmännischen Geschäftsführer René Esterbauer offiziell bekannt gegeben, kursieren jetzt weitere Mutmaßungen, wer noch von den Luger-Chats gewusst haben soll. Die Information über mögliche Mitwisser aus dem Magistrat stammt offenbar aus einer vertraulichen Stadtsenatssitzung und soll nicht ganz der Wahrheit entsprechen.  LINZ. Am Mittwoch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Linzplus-Gemeinderat Lorenz Potocnik will Linzer Bürgermeister werden.  | Foto: Linzplus
2

Bürgermeisterkandidat Lorenz Potocnik
"Ich will sowohl Visionär als auch Hausmeister für Linz sein"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Lorenz Potocnik (Linzplus) bewirbt sich ebenfalls um das höchste Amt in Linz. Für ihn braucht es in der Stadt dringend "einen Change". Seine Themen: Stadtentwicklung professionell vorantreiben, sich aber auch um die Kleinigkeiten kümmern und Linz zu einem angenehmen Wohnort für Familien machen....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der nächsten Gemeinderatssitzung am 26. September sollen die offenen Fragen in der LIVA-Affäre aufgeklärt werden. | Foto: Stadt Linz
2

Aufklärung im LIVA-Skandal
Linzer VP beantragt "Aktuelle Stunde" im nächsten Gemeinderat

In der nächsten Gemeinderatssitzung am 26. September beantragt die Linzer VP eine "Aktuelle Stunde". Darin sollen alle offenen Fragen rund um die LIVA-Affäre geklärt werden. LINZ. "Wir brauchen eine rasche Klärung der offenen Fragen zur LIVA-Affäre in der Stadt Linz und ihrer Unternehmen", so die Linzer VP-Klubobfrau Michaela Sommer heute in einer Aussendung. In der nächsten Sitzung des Linzer Gemeinderats – diese findet am 26. September statt – beantragt die VP deshalb eine Aktuellen Stunde...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In Anspielung auf den umstrittenen Sager vom dritten Landtagspräsidenten Peter Binder (SPÖ) – "wer in der Politik noch nie gelogen hat, der werfe den ersten Stein" – zückt Georg Redlhammer bei einer Pressekonferenz einen pinken Stein. | Foto: Neos Linz

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Redlhammer will "transparente und saubere Politik" in Linz etablieren

Wie bereits kurz nach dem Rücktritt Klaus Lugers als Bürgermeister angekündigt, wird auch der Linzer NEOS-Fraktionsobmann Georg Redlhammer bei zur Wahl des neuen Linzer Stadtoberhaupts antreten. Offiziell gab er dies bei einer Pressekonferenz diese Woche bekannt. LINZ. In einer Pressekonferenz gemeinsam mit Neos Landessprecher Felix Eypeltauer und Neos-Generalsekretär Douglas Hoyos gab der Linzer Neos-Fraktionsvorsitzende Georg Redlhammer am Montag seine Kandidatur als Linzer Bürgermeister...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger will das "Vertrauen in die Stadt zurückholen, Machtmissbrauch verhindern und die Stadt klimagerecht umbauen". | Foto: Grüne Linz

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Schobesberger will Linz in eine "klimagerechte Zukunft führen"

Letzte Woche wurde Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger von den internen Gremien einstimmig zur Bürgermeister-Kandidatin nominiert. Sie will das "Vertrauen in die Stadt zurückholen, Machtmissbrauch verhindern und die Stadt klimagerecht umbauen". LINZ. "Die letzten Wochen haben gezeigt, dass es für die gute Zukunft von Linz jetzt besonders ein konsequentes Handeln des Stadtoberhaupts, Aufklärung und neue Strukturen braucht, die Machtmissbrauch verhindern und das Vertrauen in die Stadt stärken",...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kommentar
Ein Neustart ist nur mit den Linzerinnen und Linzern möglich

Seine Rolle im Liva-Skandal zwang Bürgermeister Klaus Luger zum Rücktritt. Jetzt wird neu gewählt. Sechs Kandidat:innen stehen bereits fest.  LINZ. Einen "Neustart für Linz" wünschen sich gerade die Linzer Oppositionsparteien. Innerhalb weniger Tage änderte sich die politische Situation in der traditionell "roten Landeshauptstadt" vollkommen. Noch vor kurzem schien es absurd, dass es einen Wechsel an der Spitze geben könnte. Jetzt sind die Karten völlig neu gemischt. Ob sich die Linzerinnen und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Für einen Misstrauensantrag braucht es eine Zweidrittelmehrheit im Gemeinderat. In Linz würden dafür 40 Stimmen benötigt werden. Die Fraktionen kommen – ohne SPÖ – auf 39 Stimmen. | Foto: Stadt Linz
Aktion 2

Brucknerhaus-Skandal
Linzer Oppositionsparteien wollen über Misstrauensantrag beraten

Als Reaktion auf die Verwicklungen von Bürgermeister Klaus Luger in den Brucknerhaus-Skandal schließen sich die Linzer Oppositionsparteien zusammen und beraten kommenden Montag über einen möglichen Misstrauensantrag gegen das Linzer Stadtoberhaupt. Dazu bräuchte es 40 Unterstützerinnen und Unterstützer. In Summe haben die Fraktionen, ohne SPÖ, 39 Stimmen. Es gäbe laut Hajart einen "klaren Schulterschluss aller Parteien" in der Causa Luger. LINZ. Wie die Linzer ÖVP heute in einer Aussendung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer SPÖ steht auch nach Bekanntwerden seiner Verwicklungen in den Brucknerhaus-Skandal hinter Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: MeinBezirk/Archiv
Aktion

Luger bleibt im Amt
Linzer SPÖ-Funktionäre stehen "zu hundert Prozent" hinter Bürgermeister

Bürgermeister Klaus Luger bleibt im Amt. Das teilte die Linzer SPÖ-Fraktion soeben per Aussendung mit. Einstimmig sprachen die 31 anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre dem Linzer Stadtoberhaupt das Vertrauen aus. LINZ. „Dieses Ergebnis zeigt klar, dass die Führungskräfte der Linzer SPÖ geschlossen hinter Bürgermeister Klaus Luger stehen", so SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stefan Giegler. Die jährliche Klausurtagung der Linzer SPÖ nahm Bürgermeister Klaus Luger zum Anlass, um nach Bekanntwerden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) wird heute im Rahmen einer Klausur der SPÖ-Gemeindefraktion die Vertrauensfrage stellen. | Foto: MeinBezirk/Archiv
1 Aktion

Diskussion über Rücktritt
Luger wird heute vor SPÖ-Gemeindefraktion Vertrauensfrage stellen

Nach Bekanntwerden neuer Details zum Brucknerhaus-Skandal – MeinBezirk berichtete – wird Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) heute Nachmittag vor einem internen Gremium die Vertrauensfrage stellen. Ein Statement dazu ist für heute noch angekündigt. LINZ. Die Linzer SP-Gemeindefraktion wird sich heute Nachmittag mit den neuen Details rund um die Causa Kerschbaum beschäftigen. Wie eine Sprecherin von Bürgermeister Klaus Luger gegenüber MeinBezirk bestätigte, wird Luger im Rahmen einer Klausur die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.