Live-Musik

Beiträge zum Thema Live-Musik

Am 21. November startet der Weihnachtsmarkt am Riesenradplatz.  | Foto: Julius Silver
15

Leopoldstadt
Illuminierung des Riesenrads startet Wintermarkt im Prater

Bald heißt es "Licht an" am Weihnachtsmarkt im Prater, denn mit der Illuminierung des Riesenrads soll der Startschuss für den weihnachtlichen Veranstaltungsreigen erfolgen. Von 21. November bis 3. Jänner warten dann 35 Bands, 31 Gastrostände und vieles mehr am Riesenradplatz.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag, 21. November, ist es so weit: Der größte Wintermarkt des Landes eröffnet im Prater am Riesenradplatz und wird bis inklusive 6. Jänner wieder ein vielfältiges Angebot bieten. Den Startschuss...

Foto: Konrad Laukat
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Band Van Holzen im Chelsea

"Ich will für immer jung und dumm sein", heißt es auf dem aktuellen Album "Solang die Erde sich dreht" der deutschen Rockband Van Holzen. Darauf erteilt das Trio, das trotz seines jungen Alters bereits auf vier erfolgreiche Studioalben verweisen kann, dem Älterwerden mit seinen herrlich leichtfüßigen und mitreißenden Rock-Hymnen eine Absage. Am 9. November wird ab 20 Uhr im Chelsea (8., U-Bahn-Bögen 29–30) der musikalische Jungbrunnen angezapft. Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf www.oeticket.com...

Foto: Dominik Friess
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Indie-Pop-Sensation Jeremias

Seit 2018 geht es für die Indie-Pop-Band Jeremias steil bergauf: Mit viel Feingefühl und Leichtigkeit haben die deutschen Newcomer es nicht nur binnen kürzester Zeit an die Spitze der Charts geschafft, sondern auch die großen Event-Hallen wie die Hamburger Elbphilharmonie gefüllt. Wie beliebt die vier Jungs aus Hannover auch hierzulande sind, zeigt schon die Tatsache, dass sie am 13. und 14. Oktober jeweils ab 20 Uhr gleich zwei Shows im Gasometer (11., Guglg. 6) bestreiten werden. Tickets...

Bei der Veranstaltung "Spiral bike car is over" kann man Live-Konzerte, eine Lesung und Performance erwarten. | Foto: Hannah Mayr
5

Live-Musik & Lesung
Rad-Performance führt durch den 2. und 3. Bezirk

Die Veranstaltung „Spiral bike car is over“ am 6. September bringt Kunst, Musik und politische Botschaften auf das Fahrrad und in den öffentlichen Raum Wiens. Das Event lädt dazu ein, über autofreie Formen der Mobilität nachzudenken. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Am Samstag, 6. September, wird Wien zur Bühne für eine Performance, die Fahrräder, Klangkunst und Aktivismus im urbanen Raum verbindet. Die Veranstaltung „Spiral bike car is over“ verwandelt Brückenrampen, Radspiralen und...

"Raop": Cro vermischt Rap- mit Pop-Elementen. | Foto: Max Hartmann
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Cro in der Wiener Stadthalle

Fünf Nummer-eins-Alben und so ziemlich alle Musikpreise, die man im deutschen Sprachraum abstauben kann: Das vergangene Jahrzehnt war für die Rap-Sensation Cro ein gutes. Für den Erfolg des 35-jährigen Ausnahmetalents spricht ebenfalls, dass seine Show am 13. September in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) binnen kürzester Zeit restlos ausverkauft war. Die gute Nachricht: Am 14. September gibt der maskierte Wortakrobat ab 19 Uhr ein Zusatzkonzert. Tickets (ab 59,99 Euro) gibt’s...

Das Pomali-Fest am 22. September soll die Menschen im Grätzl am Graußplatz zusammenbringen.  | Foto: Andrea Piacquadio / Pexels
2

Leopoldstadt
Pomali-Fest mit Live-Musik und Gottesdienst am Gaußplatz

Am 22. September wird das Pomali-Fest auf dem Gaußplatz in der Leopoldstadt gefeiert. Der Tag bietet einen feierlichen Gottesdienst, musikalische Darbietungen, Speis und Trank. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Pfarre "Muttergottes im Augarten" lädt am Sonntag, 22. September, zum Pomali-Fest auf die Fläche vor der Kirche am Gaußplatz ein. Unter dem Motto "Pomali" verspricht die Veranstaltung, ein geselliges Beisammensein für Groß und Klein zu werden. Das Pomali-Fest, das 1996 ins Leben gerufen wurde, wird...

Am 1. September dreht sich im Rudolf-Bednar-Park alles um den Wiener Wohnbau. (Archiv) | Foto: Ludwig Schedl
3

Leopoldstadt
Tag des Wiener Wohnbaus im Rudolf-Bednar-Park

Der Rudolf-Bednar-Park in der Leopoldstadt wird am 1. September zum Zentrum für Information und Unterhaltung rund ums Wohnen in Wien. Beim fünften „Tag des Wiener Wohnbaus“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an Beratungsleistungen sowie ein buntes Familienprogramm. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 1. September, wird der Rudolf-Bednar-Park in der Krakauer Straße 17 in der Leopoldstadt zum Schauplatz des fünften „Tags des Wiener Wohnbaus“. Von 12 bis 18.30 Uhr verwandelt...

Beim Würstelstand "Ausgabe" fanden bereits mehrere Events statt. | Foto: Ausgabe
1 6

Wiener Würstelfestival
Der kultige Traditionsimbiss feiert ein Fest

Am Samstag, 27. Juli, findet in Wien ein Festival der besonderen Art statt. Ausgewählte Wiener Würstelstände laden zu Live-Musik und besonderen Schmankerln ein. WIEN. In Wien wird es am Samstag, 27. Juli, so richtig heiß – und das nicht nur wegen des Sommers. Ein neues Festival namens "Rumwurschteln" feiert die Wiener Würstelstandkultur mit Konzerten, Street-Art, heißer Wurst und kaltem Bier. Von 14 bis 22 Uhr können die Besucher ein vielfältiges und kostenloses Kulturprogramm erleben. Die...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Eine Schifffahrt inklusive Brunch bietet die DDSG Blue Danube noch bis Oktober 2023. | Foto: Christian Woeckinger /DDSG Blue Danube
5

Bis Oktober 2023
Brunch und Live-Musik am Schiff von Wien in die Wachau

Ein Sonntagsbrunch während einer Donaurundfahrt? Das bietet die Flotte der DDSG Blue Danube. Von Wien geht es in die Wachau – inklusive Live-Musik. WIEN. Österreich bietet so einige beeindruckende Orte, die einen Ausflug wert sind. Einer davon ist die Weltkulturerbe-Region Wachau. Eine Möglichkeit, diese zu besuchen und mit einer Schifffahrt zu verbinden, bietet die DDSG Blue Danube.  Noch bis Ende Oktober 2023 lichtet die Schiffsflotte jeden Sonntag die Anker in Wien. Von dort aus geht es in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Musikfans können bis 8. Jänner am Riesenradplatz Konzerten lauschen.  | Foto: Julius Silver
2

Am 8. Jänner
Winterschlussverkauf beim Wintermarkt am Riesenradplatz

Unter dem Motto "Alles muss raus" sind am 8. Jänner 2023 Wienerinnen und Wiener sowie Gäste aus Nah und Fern dazu eingeladen, auf dem Riesenradplatz mit Punsch und Glühwein zum Spezialpreis das Ende des Wintermarkts einzuläuten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer nach der festlichen Zeit rund um den Jahreswechsel immer noch genug Kondition zum Feiern hat, kann sich bis zum Sonntag, 8. Jänner 2023, bei einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm und zahlreichen Live-Konzerten auf die Faschingszeit einstimmen....

18

13.08.22. Countrynight and more auf der Prater Alm
Music & Action live

Collective Courage - Kulturverein präsentiert in Zusammenarbeit mit der Prater Alm den 2. World Day & 3. Countrynight. Wir präsentieren und fördern gemeinnützig Künstler aus dem gesamten Kunst und Kultur Bereich. An diesem Samstag präsentieren wir ab Mittag folgende Programmpunkte. Frühschoppen "Morning Pint" - Children's Program "Child in Time" - Country & Blues - Rock'n Roll & Rock - Pictures at an Exhibition. Live Music & DJ & Shows & Fashion & Dance & Action. Crossover World of Fashion &...

Schwindlfrei, live am Volkertplatz
28. August, ab 15:30 Uhr

Cover-Versionen von Ben E. King, CCR, Paolo Conte, Lynyrd Skynyrd, Georg Danzer, Adriano Celentano, Charlie Daniels Band, The Blasters, Mickey Jones, The Beatles, Doc Watson, Eric Clapton, uva. Fast alle diese bekannten Nummern wurden fein säuberlich mit Dialekt-Texten versehen und sind nun lustig bis gesellschaftskritisch, unterhaltsam oder regen zum Nachdenken an. Wer nicht kommt, kanns nicht hören!

Endlich wieder live!
Das MuTh: Spielplan Mai 2021: Endlich wieder live!

Das Muth im Mai: Endlich wieder live! „Meine Freude ist grenzenlos – endlich können wir unser Publikum wieder begrüßen.“ Elke Hesse, die Direktorin des Wiener MuTh blickt voll Optimismus den Konzerten der kommenden Wochen entgegen. Nach dem Ende der Pandemie-Sperre finden die MuTh-Programme im Konzertsaal am Augartenspitz ab 19. Mai wieder mit Zuschauern statt. Bis zum 1. Juni stehen gleich sieben Veranstaltungen auf dem Programm – mit Klängen zwischen Klassik und Jazz, Ethno und Techno. Eine...

Jazz-Legende Karl Ratzer (m.) spielte im Bezirksmuseum Brigittenau. Mit dabei waren Bezirksvorsteher Hannes Derfler (l). und Museumsleiter Richard Felsleitner (r.). | Foto: privat
2

120 Jahre Brigittenau
Jazz-Legende Karl Ratzer spielte im Bezirksmuseum Brigittenau

Anlässlich "120 Jahre Brigittenau" lud das Bezirksmuseum zu einem ganz besonderen Konzert: Brigittenauer Jazz-Legende Karl Ratzer spielte live mit seinem  „Karl Ratzer Trio“. BRIGITTENAU. Beim zweiten Hofkonzert im Bezirksmuseum wartete ein ganz besonderer Gast: Karl Ratzer, der seine internationale Jazz-Karriere im 20. Bezirk begann. In der Dresdnerstraße begeisterte der 70-Jährige mit seinem „Karl Ratzer Trio“: Er übernahm Gesang und Gitarre, Peter Herbert den Bass und Howard Curtis das...

Live-Performances,  Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau zum Schwingen. | Foto: Julia Wesely
3 2

Kunstprojekt "ZONK!?!!"
60 kostenlose Performances und Konzerte in der Brigittenau

60 kostenlose Performances, Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau von 26. August bis 4. September zum Schwingen. BRIGITTENAU. Musik und Kunst an öffentlichen Plätzen der Brigittenau bietet "Studio Dan – Verein für Neue Musik" mit dem Projekt "ZONK!?!!" von Mittwoch, 26. August, bis Freitag, 4. September. Im Zentrum stehen die Installation von Klangskulpturen und damit verbundene Musikdarbietungen. Der Eintritt ist frei.  Dabei erleben die...

DJ David Jerina blickt seinem 16-jährigen Jubiläum hoffnungsfroh entgegen.  | Foto: Patricia Hillinger
6

Das Ottakringer Original
16 Jahre "90ies Club" im Loft

Die 90er Jahre feiern im "Loft" ein fulminates Comeback. Auf zwei Floors wird wild abgetanzt. Am Samstag, 9. November, lädt der leidenschaftliche Ottakringer DJ David Jerina zum 16-jährigen Jubiläum seines "90ies Club". OTTAKRING. Nicht nur modisch, sondern auch musikalisch waren die 90er ein Knaller. Aus der Boombox schallten Kultsänger und Bands wie DJ Bobo, Haddaway, Dr. Alban oder die Spice Girls, die mit eingängigen Beats und flottem Gesang, das Blut der tanzwütigen Generation zum Kochen...

Bei ihrer Travestie Revue begeisterten die „Herrlichen Damen“ mit Musicalhits von "Chicago" oder "Hairspray" und Discohits der 70er-Jahre. | Foto: Herrliche Damen
1 4

Benefizveranstaltung des Vereins Help
Travestie Show für einen guten Zweck in der Brigittenau

Zugunsten von "Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" aus dem 2. Bezirk veranstalteten die "Herrlichen Damen" eine Travestie Show im Haus der Begegnung Brigittenau. BRIGITTENAU. Ein besonderes Programm brachten die "Herrlichen Damen" im Haus der Begegnung Brigittenau auf die Bühne. Die Benefizveranstaltung fand zugunsten von „Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" statt. Die bunte Travestie Revue umfasste Musical-Highlights von "Chicago", "Hairspray" oder...

Patrick, Klaus, Charlotte und Kosta. (v.l.)
Photo: privat
1 1 3

Wienerlied
Das Wienerlied tanzt Sirtaki

Was haben Wien und Griechenland gemeinsam? Die Sängerin und Entertainerin Charlotte Ludwig. OTTAKRING. Charlotte Ludwig sorgt mit der Formation "Sirtaki Schrammeln" für eine musikalische Fusion der besonderen Art. "Mei Muatterl is a Weanerin", schmunzelt die erfahrene Frontfrau. Ihr Talent hat sie ihren Eltern zu verdanken. Die Mutter war Mundartdichterin und der Vater Tenor. Beinahe täglich hat es Ludwig nach der Schule in das Theater an der Wien gezogen, wo ihre Eltern jahrzehntelang die...

Der Vorverkauf für Mitglieder des Met Clubs startet am Dienstag, 25. September, ab 11 Uhr. | Foto: Ross Halfin
2

Metallica kommen ins Wiener Ernst-Happel-Stadion

Bereits am Donnerstag, 27. September, startet der Ticketverkauf für das Megaevent im August 2019 kaufen. LEOPOLDSTADT. Zum 30. Jahrestag ihres Albums "...And Justice For All" überraschen Metallica ihre Fans: Am Freitag, 16. August, macht die US-Band mit ihrer „WorldWired Tour 2019“ in Wien halt. Der Vorverkauf für das Open-Air-Konzert im Ernst-Happel-Stadion startet am Donnerstag, 27. September, ab 10 Uhr.  Tickets kosten ab 169 Euro und sind im Spotify Presale oder hier auf der...

Broken Ego & Call It Even

WIR WOLLEN DOCH NUR SPIELEN - TOUR 2018 Datum: Mi, 07.03.2018 Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Location: fluc Ort: Praterstern 5, 1020 Wien Eintritt: VVK: €5.- | AK: €8.- Broken Ego (Electronic Pop/Rock) (AT-Wien) spielt brandneue Songs aus der Electronic-Rock-Ecke und bringt euch damit auf die Tanzfläche! Das sind die ersten Konzerte vor dem Release des neuen Albums "Avenue To Wonderland"! Vox, Keys: Chris Ego Bass: Max Cor Guitar: Captain Mani Strasser Drums: Johannes Marchart...

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger, sax Christian Havel, guitar Erwin Schmidt, piano Karol Hodas, bass Dusan Novakov, drums freiwilliger Musikbeitrag Wann: 28.02.2018 19:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Tuesday Session mit Oliver Marec

... bring your instruments and lets jam ... Oliver Marec, saxophone & leader Luca Zambito, piano; Clemens Rofner, bass; Simon Springer, drums Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag Wann: 27.02.2018 19:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

LILIME

Jazz/ Pop/ Groove Stefanie Egger, vocal; Astrid Eder, vocal; Markus Pechmann, trumpet; Paul Gritsch, saxophone; Christian Amstätter-Zöchbauer, trombone; Tobias Faulhammer, guitar; Lukas Lackner, keys; Clemens Rofner, bass; Jakob Kammerer, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- Wann: 26.02.2018 20:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Lukas Hartl, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- Wann: 25.02.2018 20:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.