LK Lilienfeld

Beiträge zum Thema LK Lilienfeld

Teresa Wokurek, Ingrid Geiss, Nicole
Schönbauer mit Sohn Fabian, Lina Gruber, Katharina Heider, Katharina Grundböck und Andrea Kessler (v.l.) | Foto: LK Lilienfeld
2

Landesklinikum Lilienfeld
Fabian ist das 300. Baby im Jahr 2024

Im Landesklinikum Lilienfeld gibt es Grund zur Freude.  LILIENFELD. Fabian erblickte am 28. November 2024 um 22:20 Uhr als 300. Baby am Landesklinikum Lilienfeld das Licht der Welt. Fabian ist ein besonders bedeutender Moment für das Team des Landesklinikums, da er als 300. Neugeborenes in diesem Jahr eine kleine, aber feierliche Marke setzt. Er wiegt 3.490 Gramm und misst 51,5 Zentimeter. Das gesamte Team des Landesklinikums Lilienfeld gratuliert den stolzen Eltern aus St. Veit an der Gölsen...

Ärztliche Standortleitung Ingrid Geiss, . Veronika Freystetter, Margit Bachner, Angelia Mies und Wolfgang Reiner (v.l.) | Foto: LK Lilienfeld
2

Kooperation
Morgenfortbildungen im LK Lilienfeld fördern Wissensaustausch

Im Landesklinikum Lilienfeld finden regelmäßig Morgenfortbildungen statt, um das medizinische und pflegerische Personal stets auf dem neuesten Stand zu halten. Ziel dieser Fortbildungen ist es, aktuelle und wichtige Themen zu besprechen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu informieren und zu schulen. LILIENFELD. Bei der jüngsten Morgenfortbildung stand das Thema Mammakarzinom im Mittelpunkt. Der Vortrag wurde von Oberärztin Dr. Margit Bachner vom Universitätsklinikum St....

So bleiben Sie gesund
Krebsvorsorge kann Leben retten

Die Gesundheit von Frauen ist ein wichtiges Thema, wir hören fast täglich von Betroffenen mit Brustkrebs. BEZIRK LILIENFELD. Zum Thema Frauengesundheit sagte Ingrid Geiss, Abteilungsleitung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Ärztliche Standortleitung am Landesklinikum Lilienfeld: „In unserem Klinikum führen wir regelmäßig Mammographien, Vorsorgeuntersuchungen und andere Screening-Tests durch, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Rate bösartiger Tumore und die...

Landesklinikum Lilienfeld
LK Lilienfeld bestes Klinikum in Niederösterreich

Das Landesklinikum Lilienfeld konnte bei der Patientinnen- und Patientenbefragung erneut den ersten Platz unter den niederösterreichischen Kliniken erreichen. LILIENFELD. Im Zeitraum von 1. September bis 30. November 2022 haben rund 25.000 Patienten an der Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur teilgenommen und ihr Feedback abgegeben. „Unser Ziel ist die beste medizinische und pflegerische Versorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu gewährleisten. Die guten...

Häufigste Störungen unseres Hörvermögens und neueste Therapien

Am 13. April um 18:30 Uhr hält OÄ Dr. Astrid Wolf-Magele (Oberärztin der Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten) einen Vortrag aus der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“ im Landesklinikum Lilienfeld (Haus E Ebene 1). Die Häufigkeit von Hörstörungen ist in Industrienationen mit regelmäßiger Lärmerzeugung und wegen Überbelastung des Gehörs mit akustischem "Müll" auch in der Freizeit sowie bei steigender Lebenserwartung stark im Zunehmen. Prävention und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.