LKH Graz

Beiträge zum Thema LKH Graz

Gute Nachricht für die Patientinnen und Patienten: Maßnahmen, um Wartezeiten für wichtige Operationen verkürzen zu können, wurden am Mittwoch in der Steiermark auf den Tisch gelegt. | Foto: unsplash/Natanael Melchor
5

"OnkoMobil" und Co.
Rascher zum OP-Termin: Land beschließt Maßnahmen

Dass das Gesundheitssystem in der Steiermark ausgelastet ist, merkt man auch daran, dass gefühlt ewig gewartet werden muss, bis ein Termin bei der Ärztin, beim Arzt überhaupt erst wahrgenommen werden kann. Das soll sich nun ändern: Das Land Steiermark präsentiert am Mittwoch einen Maßnahmenplan für verkürzte Wartezeiten. STEIERMARK. "Ich habe den Steirerinnen und Steirern versprochen, dass ich daran arbeite, dass sie rascher zu Terminen und schneller zu Behandlungen kommen. Durch die gute...

Der neue Helikopter-Landeplatz am LKH Weiz ist ab sofort einsatzbereit. Das Führungsteam des Weizer Krankenhaus, sowie Vertreter aus Politik und Gemeinde freuen sich über die positiven Entwicklungen für die Bevölkerung in der Region. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
2

LKH Weiz
Hubschrauber-Landeplatz darf offiziell angeflogen werden

Vier Monate nach seiner Eröffnung darf der neue Heliport des LKH Weiz nun offiziell beflogen werden. Diese wichtige Infrastruktur sorgt für schnellere Rettungsflüge und verbessert die Gesundheitsversorgung in der Region. WEIZ. Nach mehrmonatiger Wartezeit ist es endlich so weit: Der neue Heliport des Landeskrankenhauses Weiz hat die offizielle Freigabe durch die Behörden erhalten und darf jetzt vollumfänglich genutzt werden. "Der Bescheid hinsichtlich der Betriebsaufnahmebewilligung ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der verunfallte Jugendliche wurde mit dem Roten Kreuz ins LKH Graz eingeliefert. | Foto: zVg
2

Sturz mit Mofa
15-jähriger nach Sturz in Anger ins LKH Graz geliefert

Donnerstagabend, 13. Mai 2024, kam ein 15-Jähriger mit seinem Motorfahrrad zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er wurde ins LKH Graz geliefert. ANGER. Am Donnerstag war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Weiz kurz vor 20 Uhr mit seinem Mofa auf einer Gemeindestraße unterwegs als er einen Unfall baute. Als er im Kreuzungsbereich umkehren wollte, dürfte er aus Eigenem zu Sturz gekommen sein und sich dabei unbestimmten Grades verletzt haben. Erste HilfeSeine Freunde, die sich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

Bei einem mehrfachen Unfallverursacher  auf der B54 wurde im LKH Graz eine starke Alkoholisierung festgestellt. | Foto: BRS- Symbolbild
3

Pischelsdorf
Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss

Bei einem Verkehrsunfall Freitagnachmittag, 22. Dezember, wurden vier Personen verletzt. Der mutmaßliche Verursacher des Unfalles war schwer alkoholisiert. PISCHELSDORF. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lenkte gegen 15:30 Uhr seinen Pkw auf der B54 von Großpesendorf kommend in Fahrtrichtung Pischelsdorf. Im Gemeindegebiet von Pischelsdorf kam der Mann vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Olga Seus
Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Am häufigsten fehlen Blutgruppen "A positiv" und "A negativ". | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blutkonservenvorrat schrumpft
Der Steiermark fehlt erneut frisches Blut

Die Blutvorräte wurden über die Sommermonate wieder weniger. Im Gespräch mit dem Vorstand des zuständigen Universitätsklinikums des LKH Graz ging MeinBezirk.at dem Ganzen auf den Grund. STEIERMARK. Laut dem Roten Kreuz wird durchschnittlich alle 90 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind circa 1.000 Blutkonserven am Tag. In der Steiermark beträgt der Bedarf um die 1.000 Konserven pro Woche. Damit dieser abgedeckt werden kann, bemüht sich das Rote Kreuz bereits mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
LKH Graz II, Standort Enzenbach: Neue Intensivstationen, eine Trennung der Bereiche Onkologie und der allgemeinen pneumologischen Ambulanz sowie ein neuer Speisesaal wurden eröffnet.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:39

LKH Graz II
Eröffnung der neuen Intensivstation am Standort Enzenbach

Der Standort Enzenbach ist als einer von vier des LKH Graz II das größte Zentrum der Steiermark für Lungenkrankheiten. Mit der Covid-Pandemie sind auch hier (neue) Herausforderungen gestiegen. Durch moderne Umbauten will man die zukünftigen Anforderungen stemmen. Dazu zählen neue Intensivbetten. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Sowohl die Corona-Pandemie als auch der noch immer anhaltende Mangel an fachlich-medizinischem und Pflegepersonal zeigen auch in der Steiermark auf, dass es Maßnahmen benötigt,...

Erste Hilfe-Maßnahmen wurden umgehend eingeleitet, um der Frau, die leblos auf einem Parkplatz in Eggersdorf gefunden wurde, zu helfen. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
2

Keine Atmung wahrgenommen
Eggersdorfs Polizisten retten leblose Frau

Am Montagnachmittag fanden Polizistinnen eine leblose Person auf einem Parkplatz in Eggersdorf vor. Die 35-Jährige wurde nach Erste Hilfe-Maßnahmen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. EGGERSDORF. Gegen 16.30 Uhr am 25. Oktober nahmen Polizistinnen der Polizeiinspektion Eggersdorf bei Graz eine bewusstlose Person auf einem Parkplatz wahr. Die Haut der 35-jährigen Grazerin wies bereits bläuliche Verfärbungen auf. Ebenso konnte keine Atmung wahrgenommen werden. Durch die Erste...

Trotz der Beinamputation sagt Sigrun Bergmann: "Das Leben ist schön!"
4

Trotz Amputation und Krebs-Diagnose
Sigrun Bergmann: Eine starke Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht

Sigrun Bergmann verlor ihr rechtes Bein, erhielt Krebs als Diagnose, doch ihr Kämpferherz schlägt tapfer weiter. Am 22. Oktober veranstaltet sie am Gleisdorfer Hauptplatz eine besondere Spendenaktion zugunsten der Kinder- und Jugendonkologie Graz. Helfen auch Sie mit Ihrer Sachspende beim Helfen! URSCHA, GLEISDORF. Sport bedeutete für die gebürtige Wuppertalerin Sigrun Passelat (heute Bergmann, Anm.) schon immer pures Lebenselixier. Seit ihrer Jugend hat die Wahlsteirerin, die nun seit zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Rettung brachte den Zehnjährigen nach der Erstversorgung ins LKH Graz. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/RK

Birkfeld, Bezirk Weiz
Bub bei Sturz von Balkon schwer verletzt

Am vergangenen Samstagvormittag stürzte ein zehnjähriger Bub von einem Balkon eines Stallgebäudes. Der Junge wurde dabei schwer verletzt. BIRKFELD. Gegen 10.45 Uhr dürfte der Bub unbemerkt auf den abgerissenen Balkon des Stallgebäudes der Familie gelangt sein. Der Balkon, welcher gerade umgebaut wird, war zu dem Zeitpunkt mit Pfosten belegt. Der Junge fiel aus bislang unbekannter Ursache drei Meter vom Balkon auf den darunter befindlichen Betonboden. Dabei erlitt der 10-Jährige schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
(Symbolbild) Der 21-Jährige geriet mit dem linken Bein zwischen LKW und Motorrad und erlitt dabei schwere Verletzungen.  | Foto: ÖRK/ WRK Markus Hechenberger
3

Motorradlenker schwer verletzt
Kollision zwischen Pickup und Motorrad

Donnerstagabend, 1. September 2022, streifte auf der B 64 in Hart im Bezirk Weiz ein 21-jähriger Motorradfahrer in einer Rechtskurve einen entgegenkommenden Pickup. Der Motorradlenker kam zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt. HART/WEIZ. Am 1. September 2022, gegen 18 Uhr war der 21-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der B 64, der Rechbergstraße, in Richtung Tulwitz unterwegs. Im Bereich der sogenannten "Strobl-Kurve" – aus Sicht des Motorradlenkers eine Rechtskurve –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Unterholzer
Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 brachte die schwer Verletzte in das LKH Graz. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Unfall in Pischelsdorf
Schwerer Zusammenstoß mit einem E-Bike

Eine 54-jährige E-Bike-Lenkerin kam bei einem Zusammenstoß im Bezirk Weiz zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt. PISCHELSDORF. Am Sonntag, 14. August, kam es gegen Nachmittag zu einem folgenschweren Sturz. Eine 54-jährige Frau und ihr Mann waren mit ihren E-Bikes unterwegs. Das Ehepaar fuhr auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet Pischelsdorf. Der 59-jährige Ehemann fuhr voran, seine Gattin folgte ihm. Sturz nach plötzlicher BremsungWie aus dem Nichts musste der Mann plötzlich bremsen. Seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marco Steurer
Der Notarzt konnte an der Unfallstelle nur noch den Tod eines 28-jährigen Pkw-Lenkers feststellen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Frontalkollision
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Birkfeld und Anger

Am Sonntagabend, 3. Juli ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 28-Jähriger tödlich, eine 7-Jährige lebensgefährlich und zwei weitere Personen schwer verletzt wurden. BIRKFELD/ANGER. Sonntag gegen 19 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Weiz seinen Pkw von Birkfeld kommend in Richtung Anger. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine siebenjährige Tochter. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug des 28-Jährigen rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Stützmauer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung Weiz brachte die zwei Verletzten in das LKH Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Verkehrsunfälle
Verunfallter PKW von Bahnübersetzung geschoben

Mittwochmorgen (6. April) ereignete sich bei einem Bahnübergang bei der Umfahrung St. Ruprecht an der Raab ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Auch ein Radfahrer kam gegen Mittag  in der Nähe zu Sturz und wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Gegen 7 Uhr in der Früh lenkte eine 27-jährige Grazerin ihren Pkw auf der B64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Der Pkw hinter ihr wurde von einer 23-jährigen Weizerin gelenkt. Bei einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
5

In Kaltenbrunn von der Straße abgekommen
Verkehrsunfall mit Personenschaden

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam in Kaltenbrunn ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. GLEISDORF/WEIZ. Gegen 2 Uhr früh kam es in Kaltenbrunn zu einem Unfall mit Personenschaden. Das Fahrzeug eines 21-Jährigen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer erlitten dabei schwere Verletzungen. Das Rote Kreuz lieferte die beiden Männer aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Nach einem Verkehrsunfall in Strallegg wurde eine Person ins LKH Graz geflogen, je eine weitere wurde ins LKH Weiz bzw. ins LKH Hartberg geliefert. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Zusammenstoß in Strallegg

Heute Dienstagfrüh, 23. November 2021, kam es in Strallegg zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Klein-Lkw. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. Gegen 5.45 Uhr war eine 56-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit einem Pkw von Strallegg kommend in Fahrtrichtung Birkfeld unterwegs. Im Kreuzungsbereich der LB 72 dürfte sie trotz Nachranges in die LB 72 eingefahren sein. In der Folge kollidierte sie mit einem Klein-Lkw, gelenkt von einem 25-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, der in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vier Verletzte mussten beim Verkehrsunfall in Gleisdorf versorgt werden. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall auf der Südautobahn
Rettungshubschrauber brachte Verletzten ins LKH Graz

Dienstagnachmittag (3.8.) ereignete sich auf der Südautobahn zwischen Gleisdorf und Laßnitzhöhe ein Verkehrsunfall. Vier Personen wurden dabei verletzt. Ein 24-jähriger Hartberger blieb mit seinem Pkw (besetzt mit einem 18- und einer 17-Jährigen) aufgrund einer Fahrzeugpanne am Pannenstreifen stehen. Als er bei eingeschalteter Warnblinkanlage gerade seine Warnweste aus dem Kofferraum holte, touchierte ihn ein nachkommender Kleintransporter mit dessen Außenspiegel. Der Lenker des Transporters,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung brachte die verletzte Lenkerin ins LKH Graz. | Foto: Hofmüller

Auffahrunfall
Verletzte Frau wurde ins LKH Graz transportiert

Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der B68 auf Höhe St. Margarethen an der Raab ein Pkw-Auffahrunfall. Eine 27-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ein 52-jähriger Südoststeirer fuhr mit seinem Pkw von Studenzen kommend in Richtung Gleisdorf. Gegen 15:30 Uhr musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt bremsen und anhalten. Eine hinter ihm fahrende 27-jährige Frau aus Bezirk Bruck-Mürzzuschlag  konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Pkw des Mannes auf. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Motorradfahrerin wurde am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Mitterdorf an der Raab schwer verletz. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Kollision zwischen Motorrad und einem PKW

Bei einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw wurde eine 60-Jährige schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich Dienstagnachmittag in Mitterdorf an der Raab. Gegen 13:50 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der St. Ruprechter Landesstraße und wollte in Mitterdorf an der Raab die Weizer Straße (B72) in Richtung Oberdorf queren. Dabei dürfte er die aus Richtung Weiz kommende 60-jährige Motorradfahrerin übersehen haben. Es kam zu einem seitlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Rote Kreuz hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun | Foto: Hofmüller

Rettungseinsätze
Etliche Einsätze des Roten Kreuz sorgten für Hochbetrieb

Die Serie der Einsätze für die Rettungsmannschaften begannen bereits am Freitag. Am Sonntag gab es zum Wochenende noch einen Verkehrsunfall mit Verletzten. Bei einem Arbeitsunfall wurde am Freitagnachmittag ein 54-jähriger Mann in St. Ruprecht an der Raab schwer verletzt. Gegen 17.25 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Weiz mit Forstarbeiten beschäftigt, als ihn aus bislang unbekannter Ursache ein herabfallender Ast traf. Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Bereich der Schulter. Nach der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alessio kann wieder lachen:Emir Q. Haxhija, Thomas Rappl und Daniel Popp haben den jungen Mann nach einem Hundebiss wieder vollständig hergestellt. | Foto: Fotolabor Chirurgie/LKH-Univ. Klinikum Graz

Nach Operation
Junger Künstler musiziert für seine Chirurgen

Es gibt sie ja doch noch, die schönen und positiven Geschichten – so wie jene des jungen Steirers Alessio. Hund biss zu Die schwierigsten Stunden seines Lebens erlebte er am Dezember des Vorjahres, als ihn der Hund seiner Großmutter ins Gesicht biss. „Wir waren bei meiner Schwiegermutter und wollten gerade aufbrechen, als Alessio noch schnell einmal zurück ins Haus gegangen ist, um etwas zu holen und sich vom Hund zu verabschieden. Auf einmal biss dieser zu. Wir wissen bis heute nicht, warum“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Rote Kreuz wurde zu einem Forstunfall nach Birkfeld gerufen.. | Foto: Hofmüller

Hubschraubereinsatz
40 jähriger in Birkfeld bei Forstunfall verletzt

Forstunfall Bei Forstarbeiten in Birkfeld wurde am Dienstagnachmittag, 3. November, ein 40-Jähriger schwer verletzt. Gegen 14:00 Uhr wollte der 40-Jährige in seinem Wald, auf dem steilen Ufergelände der Feistritz, mit der Motorsäge eine Fichte umschneiden. Dabei fügte er sich mit der Motorsäge eine schwere Verletzung am Unterschenkel zu. Per Handy verständigte er seine Lebensgefährtin, die wiederum die Rettungskräfte alarmierte. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Imposant: Das größte steirische Spital wählt seinen Betriebsrat. | Foto: Kanizaj

Hochspannung
Das größte steirische Spital wählt

Die steirischen Spitäler befinden sich in spannenden Zeiten, deshalb liegt auch besonderes Augenmerk auf den ab morgen stattfindenden Betriebsratswahlen am LKH-Univ. Klinikum Graz. Mehr als 6.400 Mitarbeiter sind wahlberechtigt, 3 Listen stellen sich der Wahl. "Titelverteidiger" ist dabei das "teamklinikumgraz" unter der Führung des derzeitigen Vorsitzenden Michael Tripolt vom ÖAAB. Er kann durchaus auf viele Erfolge der letzten Jahre verweisen, er hat sich in dieser Zeit einen guten Ruf als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hier verließ der LKW die Produktionsstätte in Weiz und machte sich auf den Weg nach Graz.
1 7

Holzmodule aus Weiz für LKH Graz Süd-West

Aufgrund eines Umbaus des LKHs Graz Süd-West, Standort Süd, fertigte die Strobl Bau – Holzbau GmbH Holzmodule für eine Ausweichstation. Der Transport nach Graz verlief unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Die Strobl Bau – Holzbau GmbH fertigte Holzmodule mit einer Breite von bis zu 4,2 Meter, die kürzlich die Produktionsstätte in Weiz verlassen haben. Als Generalunternehmer der Kages Steiermark produziert das Unternehmen eine von SPS-Architekten geplante Ausweichstation für das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.