LKH Rohrbach

Beiträge zum Thema LKH Rohrbach

Karl Lehner (Mitglied des gespag Vorstands), Hermann Linkeseder (Betriebsratsvorsitzender Angestellte LKH Rohrbach), Mitarbeiterin des Krankenhauses, Gertrude Schmitzberger (Pflegedirektorin), Landeshauptmann Josef Pühringer, Leopold Preining (Kaufmännischer Direktor), Mitarbeiterin des Krankenhauses, Primar Peter Stumpner (Ärztlicher Direktor). | Foto: Foto: gespag

Neuerliches Geburtenplus zeigt hohes Vertrauen in die Qualität des LKH Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Bei seinem Besuch im Landeskrankenhaus Rohrbach überzeugte sich Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer von der hohen Leistungsfähigkeit und Qualität des gespag-Spitals. Im Vergleich zum Vorjahr kann das Spital auch heuer wieder ein Geburtenplus verzeichnen: 2015 kamen im LKH Rohrbach 577 Babys zur Welt, in diesem Jahr werden es voraussichtlich mehr als 600 Babys sein, was zuletzt in den 1990er Jahren der Fall war. „Mehr als 80 Prozent der frischgebackenen Mütter...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Das Computertomographiegerät des LKH Rohrbach wird erneuert. | Foto: Foto: Fotolia/Dan Race

Computertomographiegerät des LKH Rohrbach wird erneuert

BEZIRK. Die oö. Gesundheitsplattform unter Vorsitz von Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer hat einstimmig die Errichtung eines neuen Hubschrauberlandesplatzes für das LKH Kirchdorf und die Erneuerung von vier medizinischen Großgeräten zur Modernisierung der oberösterreichischen Spitäler beschlossen. Insgesamt werden mehr als 4,7 Millionen Euro in die Erneuerung folgender Geräte investiert: LKH Rohrbach – Computertomographiegerät (CT) Barmherzige Schwestern Linz – CT, Kepler...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte die Schwestern der Station Akutgeriatrie am Landeskrankenhaus Rohrbach. | Foto: Land OÖ

Lehrpraxen und Akutzentren

Josef Pühringer stellt Pläne für medizinische Versorgung am Land vor BEZIRK. Um künftig die ärztliche Versorgung in allen Bezirken zu gewährleisten, zog Landeshauptmann Josef Pühringer Bilanz und stellte Zukunftspläne vor. Niedergelassene Ärzte Die Stärkung des niedergelassenen Bereiches ist von zentraler Bedeutung und zugleich eine große Herausforderung. Derzeit sorgen 37 Allgemeinmediziner, zehn Fachärzte und 65 Wahlärzte für die medizinische Versorgung in Urfahr-Umgebung. Seit 1. Oktober...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Foto: Fotolia/by-studio

Kinder-Reha: Wunsch nach Rohrbach als Standort

BEZIRK. Über ein mögliches Reha-Zentrum für Kinder in Oberösterreich wird schon lange gesprochen. Josef Hauer, Bürgermeister der Stadt Rohrbach, wünscht sich die Bezirkshauptstadt als Standort und deponierte diesen Wunsch gleich bei Landeshauptmann Josef Pühringer. "Die Stadtgemeinde würde die Differenz für das Grundstück tragen", bot Hauer an. Der Landeshauptmann nahm den Ball auf: Er unterstütze den Wunsch nach einem Kinder-Reha-Zentrum. Karl Lehner, Vorstandsdirektor der gespag kann dem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Kfm. Dir. Leopold Preining, Karl Lehner (gespag), Bgm. Josef Hauer, LH Josef Pühringer, Ärztl. Direktor Peter Stumpner, Pflegedirektorin Gertrude Schmitzberger. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
3

LKH Rohrbach: "Existenz war nie in Frage gestellt"

Landeshauptmann reagiert auf Gerüchte, wonach LKH Rohrbach zugesperrt werde. BEZIRK. "Die Existenz des Landes-Krankenhaus Rohrbach war nie in Frage gestellt", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Er reagierte damit auf ein, wie er sagte "hartnäckiges Gerücht", dass das LKH Rohrbach gefährdet sein könne. 47,5 Millionen Euro sind seit 2004 in den Standort Rohrbach investiert worden. Für die Jahre 2014 bis 2016 sind weitere 4,6 Millionen Euro vorgesehen. "Wir investieren ja nicht so große...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.