LKH Schärding

Beiträge zum Thema LKH Schärding

Die Zahl der Kreuzallergie-Betroffenen hat sich in den vergangenen 15 bis 20 Jahren mehr als verdreifacht. | Foto: underdogstudios - Fotolia.
2

Kreuzallergie: doppelte Dröhnung für Betroffene

Kreuzallergien plagen viele Menschen – und wirken sich auf gesamten Organismus aus. Aber was tun? BEZIRK (ebd). Die meisten Allergien werden durch Eiweiße verursacht. Obwohl die auslösenden Allergenquellen grundverschieden sind, ähneln sich die Eiweißmoleküle häufig sehr. Sie kommen beispielsweise sowohl in Pollen als auch in Lebensmitteln vor und werden vom Immunsystem leicht verwechselt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Heuschnupfenallergiker auch auf bestimmte Lebensmittel allergisch...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele Allergiker entwickeln zusätzlich zu einer Hauptallergie, wie etwa Heuschnupfen, eine Kreuzallergie auf bestimmte Lebensmittel. | Foto: fotolia/Kzenon
2

Kreuzallergien: Doppelte Belastung für Betroffene

Phänomen Kreuzallergie: Pollenallergiker reagieren oft auch auf bestimmte Lebensmittel allergisch. BEZIRK. Viele Allergiker, die zum Beispiel auf Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze reagieren, vertragen auch bestimmte Lebensmittel nicht. Besonders häufig sind diese sogenannten Kreuzreaktionen bei Pollen und Nahrungsmitteln. Sie gelten als die häufigste Ursache für Nahrungsmittelallergien bei Jugendlichen und Erwachsenen. Das Phänomen ist schnell erklärt: Die meisten Allergien...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.