LKH Schärding

Beiträge zum Thema LKH Schärding

Diätologin Franziska Mayrhuber | Foto: LHK Schärding

Das Osterei - Besser als sein Image

SCHÄRDING. Ob als Schokolade oder als bunt gefärbtes Hühnerei, das Ei, das Symbol für Fruchtbarkeit und Leben, gehört zu Ostern. In Österreich werden auch heuer wieder rund 60. Millionen Eier verzehrt. Trotz der zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe eilt dem Ei sein schlechter Ruf als Cholesterinbombe voraus. Aber was ist eigentlich dran am Cholesterin-Mythos? Franziska Mayrhuber, Diätologin am LKH Schärding deckt die Mythen rund um Oster(Eier) auf. Was steckt drin im Ei? Eier sind und waren...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
Osterzeit ist Eierzeit: In Maßen genossen, ist der Genuss der bunten Ostereier gesundheitlich unbedenklich. | Foto: fotolia/Kati Molin
2

Falscher "Cholesterin-Mythos": Osterei gesünder als sein Ruf

Was ist dran am Cholesterin-Mythos? Diätologin Carina Pichler vom LKH Schärding klärt auf. SCHÄRDING. Rund 70 Millionen Eier vernaschen Herr und Frau Österreicher um die Osterzeit – und mit ihnen auf auch das schlechte Gewissen. Denn nach wie vor hat das Ei den schlechten Ruf einer Cholesterin-Bombe. "Ein bis zwei Hühnereier täglich – für Menschen ohne erhöhten Cholesterinspiegel – sind über die Osterfeiertage völlig unbedenklich", weiß Carina Pichler, Diätologin am LKH Schärding. Zwar...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.