Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Foto: ZOOM-Tirol
15

Lkw überrollt Fahrer und beschädigt Polizeiauto

UPDATE am 3. Juni um 13 Uhr SCHÖNBERG (cia). Nahe der Raststation Schönberg hat ein Lkw am Dienstag dem 2. Juni, um ca. 13.15 Uhr seinen Fahrer überrollt. Der Mann dürfte laut Polizei gerade versucht haben, eine Panne am Fahrzeug zu beheben, als es zurückrollte. Eine Eine 28-jährige Polizistin, die ebenfalls in südlicher Fahrtrichtung unterwegs war, nahm das offensichtlich defekte Sattelkraftfahrzeug mit eingeschalteter Warnblinkanlage wahr. Sie sicherte die Unfallstelle mit eingeschaltenem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol

Motorradfahrer in Schönberg verletzt

SCHÖNBERG. Am 12. Mai ist ein Motorradfahrer auf der Brennerstraße mit einem Lkw kollidiert. Laut Polizei dürfte er trotz einer Sperrlinie ein anderes Fahrzeug überholt haben. Der Lkw-Lenker konnte den Zusammenstoß nicht verhindern, obwohl er sofort versuchte zu bremsen. Der Motorradfahrer wurde verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
V. li. Verkehrsplanungs-Chef Ludwig Schmutzhard, Ingrid Felipe und Verkehrsminister Alois Stöger während der Sitzung. | Foto: Land Tirol/Aigner

Ergebnisse der LandesverkehrsreferentInnenkonferenz 2015: Öffi-Tickets, Maut-Diskussionen und Finanzausgleich

Heute, Donnerstag, haben die VerkehrsreferentInnen der Länder in Innsbruck getagt, bei der Konferenz wurden wesentliche verkehrspolitische Weichenstellungen vorgenommen. Die VerkehrsreferentInnen der Bundesländer treffen sich einmal im Jahr. Die Gastgeberin, LHStvin Ingrid Felipe und der nächste Gastgeber, der niederösterreichische Verkehrslandesrat Karl Wilfing, stellten nach der dreistündigen Sitzung die Ergebnisse der VerkehrsreferentInnenkonferenz 2015 vor, zu der auch Verkehrsminister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Ungewöhnlicher Transport auf der Brennerautobahn

WIPPTAL. Eine kuriose Kombination sahen die Autofahrer auf der A13 am Mittwoch. Dass Holz oder Autos auf Fahrzeugen befördert werden, ist zwar nichts Ungewöhnliches, aber der gemeinsame Transport ist so sicher eine außerordentliche Seltenheit.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Holztransport mit Audi oder Auditransport mit Holz oder wie jetzt? | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Kuriosum auf der Autobahn

Ein Holztransporter gehört zum Alltag auf der Autobahn. Ein Autotransporter auch. Aber eine Holz-Auto-Transport-Kombi ist schlicht und einfach ein Kuriosum. Dass "zeitungsfoto.at"-Reporter Daniel Liebl beim Anblick eines solchen Schmankerls auf der A13 im Bereich der Ausfahrt Innsbruck-Süd unverzüglich die Kamera zückt, ist hingegen nicht verwunderlich. Folgende Lösungsvarianten bieten sich hier an: 1. Der Brummipilot will auf seinen Privat-Audi nicht verzichten und führt diesen der Einfachkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Landesförderung zur Reduktion von Schadstoffen und Erneuerung von Fuhrparks voller Erfolg

Seit dem 1.1.2015 gibt es im Rahmen der Tiroler Wirtschaftsförderung eine Förderung für die Anschaffung oder das Leasen von emissionsarmen Lkw sowie für die Stilllegung von schadstoffreichen Fahrzeugen. Aufgrund der großen Nachfrage werden nun die für 2016 vorgesehen Mittel bereits heuer zur Verfügung gestellt. „Mit der neuen Förderaktion zur Anschaffung schadstoffarmer Lkw liegen wir offenbar genau richtig“, freut sich LH Günther Platter über das große Interesse der Tiroler Wirtschaft. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Züge der Rollenden Landstraße haben auf der Brennerroute im heurigen Jahr bereits 134.000 LKW’s befördert Foto: ÖBB | Foto: Foto: ÖBB
3

134.000 Lkws fuhren 2014 bereits auf der Rollenden Landstraße über den Brenner

Von Jänner bis November 2014 wurden um zehn Prozent mehr LKW auf der Brenner-Rola transportiert als im vergangenen Jahr WIPPTAL. Eine Steigerung von zehn Prozent kann die Rollenden Landstraße (ROLA) nach den elf Monaten des heurigen Jahres verbuchen. Mit rund 134.000 beförderten Lkw-Einheiten waren um 12.500 mehr auf der ROLA unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies entspricht nicht den weitaus höheren Mengen zur Zeit der Sektoralen Fahrverbote (bis zu 240.000), man könne laut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Alkoholisierter LKW-Lenker auf der A 13

BRENNER. Am 17. November 2014, um 10:20 Uhr kontrollierten Beamte der API Schönberg bei der Kontrollstelle Brenner auf der A 13 einen 47-jährigen, rumänischen Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges und stellten dabei eine Alkoholisierung des Mannes (über 0,9 Promille) fest. Dem 47-Jährigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
2

Lkw fuhr in Kreditkartenspur – Tank aufgerissen

SCHÖNBERG. Nach ersten Informationen hat ein deutscher Lkw-Lenker am Mittwoch, dem 23. Juli gegen 8.40 versucht, mit seinem Fahrzeug die rein für Pkw geeignete Kreditkartenspur an der Mautstelle Schönberg in Fahrtrichtung Innsbruck zu benutzen. Am Ende der Durchfahrt riss dabei die Wand des Tanks auf, der Lkw blieb stecken. Das Fahrzeug verlor 400 bis 600 Liter Diesel. Die Feuerwehr aus Schönberg musste den ausgelaufenen Treibstoff binden und der LKW wurde beschädigt von einem Bergeunternehmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
2

Brennerautobahn zweieinhalb Stunden erschwert passierbar

GRIES. Für ca. 2 ½ Stunden musste am 10.07.2014 um 11.10 Uhr ein Fahrstreifen der A 13 Brenner Autobahn im Baustellenbereich Brennersee in Fahrtrichtung Italien gesperrt werden. Die Lenker eines polnischen sowie slowenischen Schwerfahrzeuges hatten das im Baustellbereich für den linken Fahrstreifen eingerichtete Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als zwei Meter missachtet und waren mit ihren ca 2,5 m breiten Fahrzeugen in den auf der Gegenfahrbahn geführten Fahrstreifen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Fahrverbote für den Schwerverkehr auf der Autobahn im Sommer

Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über das Inkrafttreten des Fahrverbotskalenders 2014 mit Beginn am Samstag dem 05. Juli 2014. Für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen (inklusive Anhänger), die nach oder über Italien fahren, gelten im Sommer auf der Brennerautobahn A 13 Fahrverbote. 5. Juli von 9 bis 14 Uhr 12. Juli von 9 bis 15 Uhr 19. Juli von 9 bis 15 Uhr 26. Juli 2014 von 9 bis 15 Uhr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Lkw-Fahrverbot für 2. Juni auf der A13

Information zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am Montag den 02.06.2014 Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat auf Grund des § 42 Abs. 5 StVO 1960 am   02. Juni 2014 in der Zeit von 10 Uhr bis 22 Uhr (Fahrtziel Italien) ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
9

Holzstämme begruben Auto unter sich

SCHÖNBERG (cia). Ein spektakulärer Unfall hat sich am Montagmorgen um ca. 9.15 Uhr unterhalb der Europabrücke ereignet. Auf der Brennerstraße B 182 ist der Anhänger eines Holztransporters gekippt und verlor Baumstämme. Diese fielen auf ein entgegenkommendes Auto. Der Lenker dieses Fahrzeugs hatte nach Polizeiangaben großes Glück. Er wurde nur mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Innsbruck gebracht. Der Pkw erhielt einen Totalschaden. Etwa zwei Stunden blieb die Brennerstraße für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Italienischer Lkw brannte

SCHÖNBRERG. Am Abend des 29. April hat ein Lkw auf der A 13 in Richtung Brenner Feuer gefangen. Ein Turboschaden hat den Brand im Motorraum des italienischen Fahrzeugs ausgelöst. Der Lenker konnte den Sattelschlepper am Pannenstreifen anhalten und das Feuer selbst löschen. Durch die Aufräum- und Abschlepparbeiten war die Fahrbahn in diesem Bereich für ca. 1 ½ Stunden nur einspurig befahrbar. Es bildete sich ein etwa 4 bis 5 Kilometer langer Stau. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Verdeutlicht das Ausmaß des täglichen Transits: Ein Stau auf der Brennerautobahn am vergangenen Samstag. | Foto: Zoom-Tirol

Transit: Generelle Lkw-Maut im Gespräch

Immer mehr Lkw bevölkern Tirols Straßen. Ein neuer Vorschlag: Maut auch abseits der Autobahn. WIPPTAL (mats). Seit Anfang April liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch, der auch für den heimischen Transit relevant werden könnte: Eine Mehrheit der Bundesländer fordert laut Medienberichten die flächendeckende Lkw-Maut in Österreich. Eine Arbeitsgruppe soll dies bis 2015 prüfen. Die Tiroler Landesregierung möchte deren Ergebnis abwarten. Bürgermeister von besonders Transit-betroffenen Gemeinden im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Matthias Sauermann (mats)
Matthias Sauermann, stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com | Foto: Cincelli

KOMMENTAR: Die Lkw-Lawine rollt und rollt

Täglich wälzt sich eine Lkw-Lawine durch das Wipptal – der Transit bleibt ein quälendes Problem. Und mittlerweile sind nicht mehr nur die tausenden Fahrzeuge auf der Autobahn ein Dorn im Auge von Transit-Gegnern. Auch auf den Bundesstraßen fahren nach einem Bezirksblätter-Lokalaugenschein auffällig viele Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen. Dafür muss eine Lösung gefunden werden. Die von einigen Bundesländern ins Spiel gebrachte Mautausdehnung dürfte für Tirol wenig sinnvoll sein. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Matthias Sauermann (mats)

A13 am 25. April für Lkw gesperrt

Information zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am Freitag den 25.04.2014 SCHÖNBERG. Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über folgende Be-schränkungen im Schwerlastverkehr:   Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat für den 25. April 2014 in der Zeit von 10 Uhr bis 22 Uhr (Fahrtziel Italien) ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Karfreitag und Karsamstag ist Brennerautobahn für Schwerverkehr gesperrt

Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol informiert über folgende Beschränkungen im Schwerlastverkehr:   Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat auf Grund des § 42 Abs. 5 StVO 1960 für   18. April 2014, in der Zeit von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Fahrtziel Deutschland) 18. April 2014, in der Zeit von 16.00 bis 22.00 Uhr (Fahrtziel Italien) und für 19. April 2014, in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr (Fahrtziel Italien)   ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Ein Drittel der Lkws hatte Mängel

BEZIRK. Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand am vergangenen Freitag, in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr, mit Kräften der Landesverkehrs-abteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizei-kommandos Innsbruck ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von technischen Sachverständigen des Bundesamtes für Verkehr (Bundesprüfzug) und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
3

Lkw brannte auf A13

TRINS. Am Mittwoch, dem 26. März fing laut Meldung der Leitstelle Tirol ein Lkw auf der A13 Feuer. Die Feuerwehren aus dem Gebiet konnten den Brand unter Kontrolle bringen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Symbolfoto

Sekundenschlaf: Lkw prallte gegen Leitwand

MÜHLBACHL. Verletzt wurde am Donnerstag, dem 13. März, ein deutscher Lkw-Fahrer auf der Brennerautobahn (A13). Der 52-Jährige war laut Polizei im Gebiet von Mühlbachl in Fahrtrichtung Innsbruck unterwegs, als er über die Sperrlinie und den Pannenstreifen in die Betonleitwände prallte. Nach eigenen Angaben soll Sekundenschlaf der Grund für den Unfall gewesen sein. Der unlenkbar gewordene Lkw schlitterte für ca. 200 Meter entlang der Leitwände. Der an der Stirn verletzte Lenker blieb ansprechbar,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Lkw auf Fahrerflucht

GRIES. Die Polizei bittet um Hinweise nach einem Klein-Lkw. Dieser hat am Samstag, dem 25. Jänner um 13.25 auf der A13 in Richtung Norden Fahrerflucht begangen. Dessen Fahrer hat auf Höhe der Nösslachbrücke den Sattelschlepper eines 53-jährigen türkischen Staatsbürgers touchiert, als er ihn überholte. Trotz Hup- und Lichtzeichen hielt der Lenker des Klein-Lkw nicht an. Zweckdienliche Hinweise an die API Schönberg (Tel. 059133/7123)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.