Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Am 19. Jänner kam es auf der Tauernautobahn zu einem Auffahrunfall direkt nach der Einhausung Flachau. | Foto: Symbolfoto: BBL

Verkehrsunfall auf der A 10 Tauernautobahn

FLACHAU. Bei winterlichen Fahrverhältnissen ereignete sich am 19. Jänner auf der Tauernautobahn ein Auffahrunfall direkt nach der Einhausung Flachau, zudem blieben mehrere Schwerfahrzeuge im Bereich Flachauwinkl hängen. Folglich war die Autobahn in Richtung Villach in diesem Bereich zwischen 2.50 Uhr und 4 Uhr gesperrt. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Eine 63 Jahre alte Frau aus Bosnien war in der Nacht auf 19. Jänner auf der Autobahn in Richtung Villach unterwegs, als sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Auffahrunfall in Sankt Johann

SANKT JOHANN. Am Abend des 9. Jänners kam es in Sankt Johann zu einem Auffahrunfall auf der Pinzgauer Straße. Aufgrund der Verkehrslage bremste eine 52 Jahre alte Pongauerin ab, ein hinter ihr fahrender 41-Jähriger wollte dasselbe tun. Dabei rutschte er vom Bremspedal seines Kleinwagens auf das Gaspedal ab und fuhr ungebremst auf das Auto der Frau auf. Dieses wurde dadurch von der Straße in eine Einfahrt geschleudert, der LKW blieb auf der Fahrbahn, so die Landespolizeidirektion Salzburg. Beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
LKW - Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzen Person im Bereich des AchterJet bei Wagrain. | Foto: Neumayr/MMV

LKW-Unfall in Wagrain

WAGRAIN. Auf der Wagrainer Straße (B 163) im Ortsteil Moadörfl, Gemeindegebiet von Wagrain, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei LKW beteiligt waren. Ersten Erhebungen zufolge dürfte sich bei einem aus Richtung Flachau kommenden LKW ein Anhänger gelöst haben, welcher in weiterer Folge von einem entgegenkommenden Schwerfahrzeug, das ein 42-jähriger Pongauer lenkte, gerammt wurde. Der LKW des 42-Jährigen geriet daraufhin über die rechten Fahrbahnrand hinaus, stürzte um und kam auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Symbolfoto | Foto: BB

Lend: Verkehrsunfall - Motorradfahrer rutschte unter einen LKW

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEND. Heute, am 16. August 2017 gegen 9.45, Uhr kam es auf der Lender Landesstraße (L270) zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Pongauer fuhr mit seinem Motorrad die L270 in Richtung Lend. Vor dem Motorradfahrer fuhr ein LKW. Ein weiterer LKW kam entgegen. Die LKW-Lenker mussten die Geschwindigkeit reduzieren, um an der Fahrbahn aneinander vorbeifahren zu können. EingeklemmtDer nachfahrende Motorradlenker bremste und kam daraufhin zu Sturz. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Nothdurfter

Gegen Steinmauer gefahren

Zu einem Verkehrsunfall kam des 26. April 2017 auf der Gasteiner Straße in Richtung Bad Gastein. Ein 23-jähriger Lkw Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug aus Unachtsamkeit rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steinmauer. Der Lkw kam schwer beschädigt zum Stillstand. Der 28-jährige Beifahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Die Rettung brachte den Mann ins Krankenhaus. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wirtschaftshofleiter Gerhard Mauberger, Bgm. Hansjörg Obinger, Bernhard Brandner, Lorenz Liebhart (Firma Scania) und Heinrich Brandner. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde Bischofshofen

Neuer LKW sorgt für sauberes Bischofshofen

Der Fuhrpark des Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde Bischofshofen wurde modernisiert. Der alte LKW war bereits vierzehn Jahre im Einsatz und somit in die Jahre gekommen. Daum musste er gegen einen neuen LKW der Marke Scania ausgetauscht werden. Mit einer Stärke von 370 PS und einer Nutzlast von 10,3 Tonnen ist der LKW für den vielfältigen Einsatz beim Wirtschaftshof bestens geeignet. Für saubere Fahrbahnen Das allradangetriebene „Spezialfahrzeug“ wird nicht nur bei diversen Baustellen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

LKW missachteten Schneekettenpflicht

Am 11. und 12. November 2016 kam es im Bereich des Radstädter Tauernpasses in Obertauern aufgrund mehrerer witterungsbedingt hängengebliebenen Sattelkraftfahrzeuge zu erheblichen Verkehrsverzögerungen. Sechs LKW-Lenker versuchten trotz mehrmaliger Ankündigung des Fahrverbotes für Sattelkraftfahrzeuge und einer Schneekettenpflicht für Fahrzeuge über 3,5 t die teils verschneite und vereiste Tauernpassstraße ohne Schneeketten zu überqueren. Bei den Fahrzeuglenkern wurde zur Sicherung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Rauchentwicklung führt zu Tunnelsperre

Am Abend des 28. September 2016 fuhr ein slowenischer Lenker mit einem defekten LKW in den Tauerntunnel ein und verursachte durch die Rauchentwicklung seines Fahrzeuges eine rund einstündige Sperre des Tunnels. Der Lenker wurde angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Nach Unfall 400 Liter Diesel ausgelaufen

Der Anhänger eines 48-jährigen Lkw-Lenkers prallte auf der A10 bei Flachau gegen die rechte Leitschien, zwei Mal gegen die Mittelleitschiene und kam am linken Fahrstreifen zum Stehen. Durch den Anprall wurde der Dieseltank beschädigt, sodass 400 Liter Diesel auf die Fahrbahn flossen. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten dauerten über zwei Stunden. In dieser Zeit war die Autobahn Richtung Salzburg gesperrt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 1

LR Hans Mayr liebäugelt mit Tiroler Teilfahrverbot für Lkw

Mit dem Lkw werden immer mehr Güter auf der Tauernstrecke befördert, der Schienenanteil stagniert. Während der Gütertransport über die Tauern auf der Schiene von 2000 (7,7 Millionen Tonnen) bis 2013 (7,9 Millionen Tonnen) annähernd gleich geblieben ist, stieg jener auf der Straße laut VCÖ und Verkehrsministerium von 11,6 Millionen (2000) auf 13,5 Millionen Tonnen (2013). In Tirol ist die Entwicklung ähnlich, jetzt will man dort stärker gegensteuern. Ab September 2015 dürfen Lkw der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Knappe Durchfahrt

Wo: Klause Seetal, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Landesrat Hans Mayr war vom Stimmungsbild der Lungauer Diskutanten teilweise überrascht.

Verkehrsthemen brennen unter den Fingernägeln

Beim Bürgerstammtisch Landesrat Hans Mayr, im Gambswirt in Tamsweg, am 10. April, wurden Fragen, die dessen Ressorts – Wohnbau, Infrastruktur und Verkehr – betreffen, kritisch diskutiert. Bürgeranfragen kamen etwa zu den Themen Lkw-Maut und Verwendung der öffentlichen Gelder, wie Mayr in der Aussendung des Landesmedienzentrum vom 14. April, zusammenfasst. Die Anwesenden seien einhellig der Meinung gewesen, dass eine flächendeckende LKW-Maut auch auf Gemeinde- und Landesstraßen notwendig sei, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Mann stahl LKW nach Entlassung

Ein Mann wurde vom Chef einer Transportfirma entlassen. Darauf nahm der Betroffene zwei Fahrzeugschlüssel an sich und stahl einen LKW. Die Autobahnpolizei konnte den Mann festnehmen. (ABTENAU) Am 17. Oktober 2013, wurde ein 55-jähriger Berufskraftfahrer am späten Nachmittag vom Chef entlassen. Der Betroffene nutzte einen unbeobachteten Augenblick und entwendete zwei Fahrzeugschlüssel aus dem Büro der Transportfirma. PKW war für den Verkehr nicht zugelassen. Zuerst stahl der LKW-Fahrer einen für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Stau auf der Tauernautobahn

Ein 38-jähriger Pongauer lenkte am am Mittwoch (11.04.2012) gegen 06:45 Uhr einen LKW auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Salzburg. Als kurz nach der Raststätte Eben im Anzeigenbereich des LKWs ein Warnzeichen aufleuchtete, stellte der Lenker das Fahrzeug mit dem Zündschlüssel noch während der Fahrt ab. Die Lenkradsperre rastete ein und er konnte den Lkw am zweiten der beiden Fahrstreifen zum Stillstand bringen. Als er versuchte, den LKW wieder zu starten, brach der Zündschlüssel ab....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

LKW-Fahrverbot kontrolliert

Beamte der Landesverkehrsabteilung überwachten am Montag-Vormittag (04.04.2011) das seit 01.04.2011 geltende LKW-Fahrverebot auf der B320 zwischen Alternmarkt und der steirischen Landesgrenze. Das Fahrverbot gilt für LKW mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3.5 Tonnen, welche Transitfahrten durch Österreich durchführen. Alle kontrollierten LKW hatten in Österreich ihre Lade- oder Abladestelle (Ziel- und Quellverkehr ist erlaubt). Bei einem slowenischen Sattalkraftfahrzeug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.