Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

WK-Obmann Lilienfeld Markus Leopold | Foto: Tanja Wagner

Lilienfeld
Markus Leopold drängt auf weitere Corona-Lockerungen

„Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben fallen. Denn diese Kontrollen bedeuten für unsere Unternehmen eine enorme zusätzliche Belastung, die weder für die Betriebe, noch für deren Mitarbeiter länger tragbar ist", so WKNÖ Bezirksstelle Lilienfeld Obmann Markus Leopold.  BEZIRK LILIENFELD. Auch die Sperrstunde in der Gastronomie müsse gelockert werden „Den Gästen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Auch in Zeiten der Krise für Klosterneuburgs Unternehmen da:  Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs, Leiter Friedrich Oelschlägel.

2G-Kontrollen in Gastro & Handel
WK-Obmann Markus Fuchs drängt auf weitere Lockerungen

„Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben fallen.“ KLOSTERNEUBURG/NÖ. „Wir brauchen dringend weitere Lockerungen“, drängt der Außenstellenobmann der Wirtschaftskammer Klosterneuburg, Markus Fuchs, auf weitere Schritte seitens der Bundesregierung. „Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber. | Foto: Tschank

Bezirk Neunkirchen
Corona-Einschränkungen – WKNÖ drängt auf Lockerungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben fallen", poltert Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber. Die Corona-Kontrollen würden für die Unternehmen eine enorme zusätzliche Belastung bedeuten, "die weder für die Betriebe, noch für deren Mitarbeiter noch länger tragbar ist", so Eisenhuber weiter. Forderung von Aus für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre Kundinnen und Kunden bedienen.  | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)
2

WK Tirol
Lockerungen auch für Friseursalons

TIROL. Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommen in der Bevölkerung gut an. Auch bei den Friseuren ist man glücklich, seit dem 1. Juli die KundInnen wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen zu können. Zurück zum gewohnten AlltagLange haben die Tiroler Friseursalons darauf gewartet, doch seit dem 1. Juli herrscht in den Betrieben wieder der gewohnte Alltag. Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Bezirksobmann Michael Gitterle zeigt sich erleichtert: „Nach langen Wochen der Isolation sind wir froh, dass es nun einen Fahrplan für die Grenzöffnungen nach Italien und Deutschland gibt.“ | Foto: Gabriel Kollreider

Wirtschaftskammer Landeck
Michael Gitterle: "Fahrplan für die Grenzöffnung nach Italien und Deutschland steht"

BEZIRK LANDECK. Nach und nach öffnen die Nachbarstaaten von Österreich die Grenzen. „Nach langen Wochen der Isolation sind wir froh, dass es nun einen Fahrplan für die Grenzöffnungen nach Italien und Deutschland gibt“, zeigt sich WK-Bezirksobmann Michael Gitterle erleichtert. Was hinsichtlich der neuen Grenzsituation zu beachten ist, wird genau erläutert. Informationen einholen und Einreisebestimmungen beachtenIn Österreich bleibt noch bis 31. Mai 2020 die COVID-19 Maßnahmenverordnung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.