Loiblkirchtag

Beiträge zum Thema Loiblkirchtag

Das Ehepaar  Silvo und Martina Tischler begrüßten die Kirchtagsbesucher mit Stärkungsgetränken in den Farben Rot-Weiß-Rot. | Foto: Dieter Arbeiter
14

Alter Loibl
21. EU-Loiblkirchtag im Zeichen des Miteinanders

Der traditionelle EU-Loiblkirchtag lockte auch heuer wieder zahlreiche Wanderlustige aus Kärnten und Slowenien an den Alten Loibl. Neben der Wanderung stand aber auch die tiefe Verbundenheit der beiden Länder im Vordergrund. FERLACH. „Grenzen sollen nicht trennen, sondern verbinden“ ist der Leitgedanke des traditionellen EU-Loiblkirchtags am Alten Loibl. Mittlerweile steht der historische Übergang auf 1.369 Meter Seehöhe zwischen Kärnten und dem Nachbarland Sloweniens zum 21. Mal im Zentrum des...

Prost auf der Grenzenlosigkeit: Borut Sajovic, Rudi Schober, Mirko Silvo Tischler, Heribert Kulmesch und Ingo Appé | Foto: Arbeiter
8

Grenzenlose Feier am "Alten Loibl"

Zum 13. Mal fand der EU-Loiblkirchtag der Partnergemeinden Ferlach und Trzic statt. FERLACH. Hunderte Wander- und Höhenbegeisterte trafen sich beim 13. EU-Loiblkirchtag am ältesten Grenzübergang zwischen Österreich und Slowenien. Die Begründer der völkerverbindenden Veranstaltung: Mirko Silvo Tischler und Herbert Jesenko. Neben einer in beiden Ansprachen abgehaltenen Andacht, gesanglich umrahmt vom Kulturverein Trzic, stand vor allem die Kulinarik der beiden Partnergemeinden Ferlach und Trzic...

13. EU-Kirchtag am „Alten Loibl“

Am Samstag, dem 22. August, findet am Alten Loibl der traditionelle EU-Kirchtag, veranstaltet von den Partnergemeinden Tržič und Ferlach statt. Um 10 Uhr erfolgt die feierliche Eröffnung durch die Bürgermeister Ingo Appé und Borut Sajovic. Anschließend, nach einer kurzen Bergandacht mit den Pfarrern aus Ferlach, Tržič und einem Chor aus Tržič, startet das Frühschoppen mit dem „Ensemble Lajb“ sowie Tanz und Gesang ohne Grenzen. Ab 8 Uhr gibt es regelmäßig einen Gratistransport vom...

Grenzenlos gefeiert

FERLACH. Der Alte Loibl war Schauplatz des 12. EU-Kirchtags. Dort hat Rechtsanwalt Silvio Tischler ja die Hütte revitalisiert. Ein aus Holz gefertigter Herrgott für den Gastraum wurden von den Geistlichen der Partnergemeinden Ferlach und Trzic gesegnet. Während der slowenische Kammerchor Ferlach unter der Leitung von Mario Verdel für mehrsprachige Gesangsschmankerl sorgte, blies der Rosental-Express zwischen den Obelisken die Trompetenpolka. Landtagspräsident Rudi Schober kam auch nicht...

Einheit: Klaus Zerche, Borut Sajovic, Ernest Petric, Ingo Appé, Gaby Schaunig und Rudi Schober (v. l.) | Foto: KK
1 2

Echte Partnerschaft am Loibl

FERLACH. "Tanz ohne Grenzen" war das Motto beim EU-Kirchtag am Loiblpass. Die Städtepartnerschaft zwischen Trzic und Ferlach wird durch die Veranstaltung immer wieder aufs Neue bekräftigt, so die Bgm. Borut Sajovic und Ingo Appé. Die Wirte aus beiden Gemeinden versorgten die Gäste mit Köstlichem, bei der Bergandacht spielte die Gruppe Lawa aus Windisch Bleiberg und auch Musikanten aus Trzic mit ihrem Oberkrainersound heizten ein. Dabei waren u. a. LH-Stv. Gaby Schaunig, LT-Präs. Rudi Schober,...

Städte feierten Partnerschaft

„Tanz ohne Grenzen“ war das Motto beim heurigen EU-Loiblkirchtag. Zusätzliche Grußworte in der jeweils anderen Landessprache richteten Bgm. Ingo Appé und Kollege Borut Sajovic aus Trzic beim EU-Loiblkirchtag. Die Veranstaltung bekräftigt die Städtepartnerschaft jedes Jahr aufs Neue. Für Spaß sorgten Stadtchor Ferlach, das Rosentalecho Ferlach und Musikanten aus Trzic. Statt eines Bieranstichs stieß man mit einer Gemeinschaftsweinproduktion an.

LHStv. Peter Kaiser am 10. EU-Kirchtag am Loibl mit LT-Präs. Rudolf Schober, LT-Abg. Annemarie Adlassnig, Bgm. Mag. Borut Sajovic (Trži
),  Besucherin aus Trizic, Bgm. Ingo Appé (Stehend von links) sowie Mirko Silvo Tischler (EU-Rechtsanwalt) und Herbert Jesenko (Naturfreunde Ferlach)
2

Grenzenloser EU-Kirchtag

LHStv. Peter Kaiser besuchte 10. EU-Kirchtag am Loiblpass. „Grenzen abbauen, zusammen feiern, gemeinsam die Zukunft gestalten!“ Zum 10. Mal fand diesen Samstag am alten slowenisch-österreichischen Grenzübergang Loiblpass der EU-Kirchtag statt. Bei herrlichem Wetter tanzten und feierten über 1000 Besucherinnen und Besucher zur Musik des Stadtchores Ferlach, des Rosental Echos Ferlach und dem Ansambel Veseli Begunj ani. Unter den Gästen konnte Bürgermeister Ingo Appe auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.