Loipe

Beiträge zum Thema Loipe

Langlauf Bezirkscup mit Hindernissen in Kössen. | Foto: Mühlberger
9

Ski Club Kössen
Bezirkscup in Kössen: Langlauf mit Hindernissen

Kössen war nach längerer Pause wieder Austragunsort eines Langlauf-Bezirkscups. KÖSSEN. Nach vielen Jahren war Kössen wieder Austragungsort des Sinus Langlauf Bezirkscups für Kinder und Schüler. Dieser wurde in der Kaiserwinkl Arena vom Team des Ski Clubs Kössen bestens organisiert und durchgeführt. Am Start waren 63 junge Läuferinnen und Läufer, die im Skating ihr Können zeigten. Es war ein Bezirkscup der besonderen Art mit acht Hindernissen; der Parcour war gespickt mit Toren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
In Thal bei Graz können die Langläufer wieder ihrem Sport nachgehen. | Foto: pixabay

Langlaufloipe in Thal ist jetzt geöffnet

Frau Holle war recht geizig in den letzten Jahren, heuer hat sie ihre Bettlaken aber schon sehr häufig über Graz und Umgebung ausgeschüttet. Kein Wunder, dass es die Leute in die Natur zieht, um die schöne Winterlandschaft zu genießen. Auch die Loipenjäger kommen jetzt wieder auf ihre Kosten.  Loipe ist gespurt Wie die Stadt Graz heute auf ihrer Facebook-Seite verlautbart hat, kann man in Thal bei Graz ab sofort wieder langlaufen. Dem aktuellen Loipenbericht ist zu entnehmen, dass die "Loipe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Josef Rehrl zeigt den richtigen Abstoß beim klassischen Langlaufen. Dieser soll im richtigen Moment erfolgen. | Foto: Sabrina Moriggl
1 4

Video – Training
Langlaufen mit Josef Rehrl

Wir haben beim ehemaligen Österreichischen Langlauf-Meister Josef Rehrl in Faistenau Unterricht im klassischen Stil genommen. FAISTENAU. Langlaufen ist ein gesunder Sport für den ganzen Körper. Die richtige Technik ist allerdings wichtig. Um diese zu erlernen, haben wir Unterricht bei einem Profi genommen. Josef Rehrl, mehrfacher österreichischer Langlauf-Meister und ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft, bietet Kurse bei Nordic Fun in Faistenau an. Dies begann er rein aus der Freude am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1 6

Ein Traum für Langäufer

Die Nachtloipe in Längenfeld lässt die Herzen der Langläufer höher (schneller) schlagen. Vom Start in Oberried gehts in verschiedenen Schwierigkeitsgraden über eine 3 km bestens gespurte Loipe vorbei unter der Pestkapelle zurück zum Ausgangspunkt. Ob skaten  oder klassisch, die bestens ausgeläuchtete Strecke kann täglich von 17:00 bis 21:00 Uhr "GRATIS" genutzt werden. Ein großes Lob an das Loipen Team des TVB Längenfeld. Als Highlight des Winters wird auch heuer wieder ein Biathlonrennen...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
3

Langlaufen direkt vom Bus

In Koppl bei Salzburg gibt es eine erweiterte Loipe. Klassische Langläufer und Skater können jetzt direkt von der Wolfgangsee Landesstraße (B158) starten. Der Einstieg ist bei der Haltestelle Koppl-Sperrbrücke, nur ca. 15 Minuten von der Stadt Salzburg. Weitere Einstiegsmöglichkeiten sind beim Gemeindeamt und bei der Pizzeria Camp24. Die mittelschwere und wunderschöne Strecke wird je nach Witterung täglich präpariert. Sie führt gegen den Uhrzeigersinn stets bergauf und bergab über die Felder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerald Reisecker
Zum zweiten Mal ging im Vorfeld des Koasalaufs das Nightrace in Szene. | Foto: ofp

Bei Nacht und Nebel auf der Loipe

2. Koasalauf Nightrace ST. JOHANN (niko). Nach der erfolgreichen Premiere 2015 ging es am Donnerstag zum zweiten Mal bei Nacht auf die Loipe in St. Johann. Hartgesottene LangläuferInnen nutzten den Nightrace zur Vorbereitung auf die 44. Auflage des Int. Koasalaufs. Trotz Kälte und Nebel erzielten die TeilnehmerInnen tolle Erfolge auf der 2,6 km langen Runde. Antreten durften 2er-Teams frei abwechselnd im Freistil. Das österreichische Duo von Salomon Nordic Austria (Rico Hofmann, Roland Galler)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Es ist wunderschön aber der Fluglärm heute nervt etwas", berichtete Erich, ein begeisterter Langläufer.
1 2

Die Loipe im Park - Langlaufen im Schlosspark Hellbrunn

SALZBURG. Gute Nachricht für alle LangläuferInnen: Die Loipe im Schlosspark von Hellbrunn ist in Betrieb. Die Schneebedingungen sind herrlich und beide Spuren (Klassisch und Skating) sind bestens präpariert. Großer Andrang bereits am ersten Tag Der starke Schneefall der vergangenen Tage und das schöne, klare Wetter verwandelten den Schlosspark in ein Paradies für LangläuferInnen. Grund genug im neuen Jahr schon früh aktiv zu werden. Bereits am ersten Tag nutzten viele die Gelegenheit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Larcher
1 3

Sportliches Winterhighlight - 43. int. Ganghoferlauf Leutasch

Die Leutasch freut sich auf den Ganghoferlauf am 2. und 3. März 2013 LEUTASCH (jala). Der 43. internationale Ganghoferlauf kann kommen! Am 2. und 3. März 2013 findet auch heuer wieder das Highlight der Langlaufsaison statt. Der Startschuss für die Kleinsten (von 1 bis 6 km) fällt am Samstag ab 10 Uhr, wo bereits ab 08:00 Uhr Materialtests sowie Vorbereitungen für Kinder und Erwachsene im Areal ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch durchgeführt werden. Bei besten Schneebedinungen und auf top...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer (Mitte) freute sich über das Geschenk von den Erpfendorfer Langlauftalenten sowie von Walter Nimmervoll, Günter Werth, SV-Obmann Hans-Peter Krepper und LL-Trainer Andi Mayr (von links)
7

Langlaufboom in Erpfendorf - beleuchtete Loipe am Lärchenhof gefällt Jung und Alt

„Die Langlaufbegeisterung wurde in unserem Ort durch die beleuchtete 1,3 km-Loipe im Sportzentrum am Lärchenhof neu entfacht“, freut sich der sichtlich stolze Erpfendorfer LL-Trainer Andi Mayr. Gemeinsam mit Walter Nimmervoll und Michael Gschwendtner bringt er den heimischen Talenten die richtige Lauftechnik bei. Der Ehrgeiz ist so groß, dass trotz der großen Kälte in den letzten Wochen immer mehr als zwanzig Mädchen und Buben im Alter von 6 bis 14 Jahren dabei waren. „Dieser Boom im nordischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.