Lokal in Linz

Beiträge zum Thema Lokal in Linz

Patron Michael A. Müller vom Restaurant Kliemstein verrät uns sein Rezept für "Zweierlei vom Kalb". | Foto: Ludwig Pullirsch
3

Weihnachtliches Menü
"Zweierlei vom Kalb" á la Kliemstein

Michael A. Müller, Haubenkoch und Patron des Linzer Lokals Kliemstein, empfiehlt Zweierlei vom Kalb für ein etwas extravagantes Weihnachtsmenü. Das ganze Rezept samt Einkaufsliste gibt es hier zum Nachlesen und -kochen. LINZ. Zweierlei vom Kalb – einmal als Roulade und einmal als rosa gebratener Tafelspitz zubereitet – empfiehlt Michael A. Müller dieses Jahr als etwas ausgefalleneres Weihnachtsmenü. Müller und sein Team bereiten im Restaurant & Vinothek Kliemstein im Salzamt gehobene Küche auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Der Gastgarten des Pianino ist eine wahre "Wohlfühloase" mitten in der Stadt. | Foto: Fred Wolf
3 Aktion 10

Treffpunkt Gastgarten
Der "kleine botanische Garten" direkt an der Landstraße

Das Pianino ist seit vierzehn Jahren bekannt für seine gute Küche und gilt als Wohlfühloase in der Linzer City. Die BezirksRundSchau verlost vier Gutscheine im Wert von je 25 Euro. LINZ. Im Pianino in der Nähe des Taubenmarkts steht seit vierzehn Jahren der Genuss im Vordergrund. "Das Wichtigste, was der Mensch hat, ist seine Freizeit – und die soll er so angenehm wie möglich verbringen", so Pianino-Chef Harald Katzmayr. Mit üppigen Blumenarrangements gleicht das einladende Lokal einem "kleinen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Seit April bietet "Tante Kaethe" auch einen wunderschönen Gastgarten mit Blick auf die Donau, die Eisenbahnbrücke und den Linzer Pöstlingberg. | Foto: nach(t)leben
Aktion 2

Treffpunkt Lokal 2024
Tante Kaethe: "So nah am Wasser gebaut, ich könnte heulen“

Freudentränen gibt’s seit Anfang April bei Tante Kaethe, der Bar-Restaurant-Garten Location direkt an der Donau beim neuen Hofmann Personal Stadion. Seit Ostersonntag strahlt an diesem wunderschönen Platz mit Blick auf die Donau, die Eisenbahnbrücke und den Linzer Pöstlingberg der prachtvolle Gastgarten als perfekte Ergänzung zur Indoor Räumlichkeit. LINZ. Von Dienstag bis Sonntag wird dort ab 11.30 Uhr zauberhafte Kulinarik mit einer Mischung aus internationalen mediterranen Gerichten sowie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Im idyllischen Gastgarten des Wia z’haus Lehner genießen Sie regionale und saisonale Schmankerln sowie traditionelle Hausmannskost. | Foto: Wia z’haus Lehner
Aktion 3

Treffpunkt Lokal 2024
Kurzurlaub vom Alltag im Wia z’haus Lehner

Im Wia z’haus Lehner beim Bachlberg trifft im schattigen Gastgarten urige Gemütlichkeit auf hervorragende Hausmannskost. LINZ. Das Wia z’haus Lehner lädt Sie herzlich ein, einen Kurzurlaub vom Alltag zu genießen. Wirt Michael Wenzel und sein kreatives Küchen- und Serviceteam verwöhnen Sie mit herzhafter und bodenständiger Küche. Seit April 2022 führt Michael Wenzel das traditionsreiche Gasthaus und bringt frischen Wind und kulinarische Raffinesse in die Küche. Idyllisches UmfeldIm idyllischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im "Dies und Das" bieten Alexander und Michaela Michlfeit "Essen wie bei Oma" an. | Foto: Michlfeit/privat

"Essen wie bei Oma"
Vergessene Gerichte und ehrliche Hausmannskost in der Neuen Heimat

Seit etwa zwei Jahren bieten Alexander und Michaela Michlfeit in ihrem Lokal "Dies und Das" in der Neubauzeile "Essen wie bei Oma" an. LINZ–NEUE HEIMAT. "Unsere Philosophie ist es, gute ehrliche Hausmannskost und vergessene Gerichte ohne viel Schnickschnack auf den Teller zu bringen", erzählen Alexander und Michaela Michlfeit. Im Linzer Stadtteil Neue Heimat kommen deshalb Fans von klassischen Gerichten wie Kalbsbries, Backfleisch oder Beuschel im "Dies und Das" seit zwei Jahren auf ihre...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im "Wohnzimmer" in der Altstadt 22 bieten Melanie Mitter und Wolfgang Hofinger ausgewählte Kaffeespezialitäten an. | Foto: BRS/Gschwandtner
4

Neueröffnung in Linz
Die Altstadt hat jetzt ein eigenes "Wohnzimmer"

Mit dem "Wohnzimmer" erfüllte sich Melanie Mitter einen langjährigen Traum. Mit Unterstützung ihres Partners Klaus Hofinger eröffnete die 30-Jährige diese Woche ein kleines Café in der Linzer Altstadt. Kaffee-Kenner können dort aus sechs sorgfältig ausgewählten Röstungen wählen. Im kleinen Shop finden sich außergewöhnliche Mitbringsel für Kaffee- und Tee-Trinker. LINZ. Seit Mittwoch hat die Linzer Altstadt eine neues "Wohnzimmer". In der Altstadt 22 haben Melanie Mitter und Klaus Hofinger einen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Beim Sundowner mit malerischen Sonnenuntergängen hinter dem Pöstlingberg kann man bei einem Drink den Tag entspannt ausklingen lassen. | Foto: Hotel Donauwelle
Aktion 6

Treffpunkt Lokal 2024
Feiern mit Blick auf die Donau im Hotel Donauwelle

Das Restaurant mit großer Terrasse im Hotel Donauwelle ist ein echter Geheimtipp für Veranstaltungen aller Art – von der Familienfeier bis zum Firmenjubiläum. LINZ. Das Hotel Donauwelle im Linzer Hafenviertel ist ein echter Geheimtipp für Veranstaltungen aller Art. Ob Familienfeier, Firmenjubiläum oder Weihnachtsfeier: Mit dem persönlichen Service des Donauwelle-Teams wird jeder Event zu etwas ganz Besonderem. Ein wunderbarer Blick auf die Donau und ins bergige Mühlviertel bietet sich von der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Spitzenkoch und Patron Heinz Hanner (rechts) mit seinem Küchenchef im neuen "LeBüsch". | Foto: LeBüsch
3

Neueröffnung
Aus "Wirt am Graben" wird Stadtheuriger

Unter der Patronanz von Spitzenkoch Heinz Hanner eröffnet der ehemalige "Wirt am Graben" als Stadtheuriger "LeBüsch" jetzt neu. Die Gäste erwartet ein hochklassiger Heuriger mit regionalen Schmankerln. LINZ. Mit "LeBüsch" eröffnet Starkoch Heinz Hanner einen Stadtheuriger im völlig umgestalteten "Wirt am Graben" am Graben 24. Auf der Karte finden die Gäste gehobene Heurigenküche und eine große Weinauswahl. Im klimatisierten Weißweinraum kann man sich vom fachkundigen Personal beraten lassen. Im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die 25-jährige Sarah Duringer will das Exxtrablatt so weiterführen, wie es ist. Eröffnet wird, sobald es die aktuelle Situation zulässt. | Foto: BRS/Gschwandtner

Neuübernahme Exxtrablatt
"Keine Angst - es kommt nichts weg!"

Viele Stammgäste zitterten um ihr Lieblingslokal als das Exxtrablatt auf der Spittelwiese vergangenen November Insolvenz anmeldete. Nun ist es aber fix – nach einigen finanziellen Hürden wird Tochter Sarah das beliebte Lokal übernehmen. Optisch soll alles beim Alten bleiben, ein paar Neuerungen sind aber dennoch geplant. LINZ. "Mein Ziel ist es, das alles so bleibt, wie es war", so die neue Exxtrablatt-Chefin Sarah Duringer. Die 25-Jährige kennt das Lokal seit ihrer Kindheit und ist praktisch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit innovativen Gastronomiekonzepten will die "Linzerie" einen kulinarischen Schwerpunkt setzen. Eröffnet werden soll noch in diesem Frühjahr. | Foto: Nopp Innenarchitektur GmbH

Neueröffnung der Arkade
"Linzerie" will mit innovativen Gastronomie-Konzepten punkten

Der Umbau der ehemaligen Arkade, jetzt "Linzerie", wird noch in diesem Frühling abgeschlossen. Bereits jetzt werden die neuen Gastronomiebetriebe vorgestellt. Sie sollen das kulinarische Zentrum des innerstädtischen Einkaufszentrums werden. LINZ. Mit einem Mix aus den bestehenden Mietern und neuen Geschäften will sich die ehemalige Arkade als "Linzerie" neu positionieren. "In der Linzerie treffen künftig einzigartige Shoppingerlebnisse und vielfältige Gaumenfreuden aufeinander, und das alles...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Laura Nußbaumer verwirklichte ihren Traum und eröffnete mit dem NUZ das erste vegane Café in Linz. | Foto: BRS/Gschwandtner
2 2

Neueröffnung
Erstes veganes Café eröffnet in Linz

Seit vergangener Woche bereichert das NUZ den Hessenpark. Der lange leerstehende Pavillon wurde generalsaniert und beherbergt nun das erste vegane Café in Linz. LINZ. Klein, fein und zu hundert Prozent vegan – mit dem NUZ verwirklichte Laura Nußbaumer vor kurzem ihren lange gehegten Traum vom eigenen Café. "Das NUZ ist von mir gelebte vegane Praxis und die steht eigentlich gar nicht so im Mittelpunkt", erklärt Nußbaumer, die seit sieben Jahren auf tierische Produkte verzichtet. Trotzdem hat...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Gastroprofis Pierre Levassor, Nora Stinglmayr (beide ehemals "Wirt am Graben"), Christoph Boxhofer (ehemals Café Strom) und Ex-Donauwirtin Tanja Obernberger (nicht im Bild) starten am 2. Juni im charmanten Leopoldi-Stüberl gemeinsam neu durch. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Neueröffnung
Vier neue Wirtsleut' im Leopoldi-Stüberl

Am 2. Juni eröffnen mit Pierre Levassor, Nora Stinglmayr (beide ehemalig "Wirt am Graben"), Christoph Boxhofer (ehemals Bar-Chef im Café Strom) und Ex-Donauwirtin Tanja Obernberger vier echte Gastro-Profis das Leopoldi-Stüberl in der Adlergasse neu. LINZ. Allen, denen der "Wirt am Graben" in den letzten Monaten gefehlt hat, werden jubeln: Mit den "Wirtsleuten im Leopoldi-Stüberl" kehren moderne Wirtshauskultur und regionale Gerichte zurück. "Die Küche orientiert sich weitestgehend an der vom...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
39

Große Jubiläumsparty im Linzer Rox

Ed Sheeran-Coverband begeisterte die zahlreichen Besucher. Gefeiert wurde im Linz Rox vergangenes Wochenende das 10-jährige Jubiläum. Zahlreiche Besucher kamen zur Party ins Lokal am Graben.

  • Linz
  • Christopher Schenkenfelder
Tanja Wimmer und Bastian Reiter vom BATA's. | Foto: BATA's

BATA's feiert Einjähriges

Vor einem Jahr eröffnete das BATA's in der Harrachstraße. "Entschleunige dein Leben" ist das Motto von Tanja Wimmer und Bastian Reiter. Mit ihrem entspannten Lokal-Konzept haben die beiden Betreiber das BATA's zu einer der beliebtesten After-Work-Locations in Linz gemacht. Nun wird der erste Geburtstag groß gefeiert. Am 30. September startet Mieze Music das Jubiläumswochenende, mit Ulli an der E-Gitarre, Didi am Bass und Goldkehlchen Irene. Musikalisch geht es am Samstag, 1. Oktober, weiter mit...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.