Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Sabrina und Jürgen Rumpler beim Reinbeißen. | Foto: Gernot Zottl
4

Ternitz
Street Food Festival gastierte am Stadtplatz

Abwechslungsreiche Gaumenfreuden versprach das Streetfood Festival, das in Ternitz Halt machte.  TERNITZ. Nicht unbedingt Traumwetter für das Austesten kulinarischer Genüsse im Freien herrschte beim Streetfood Festival in Ternitz. Dennoch zog es Freunde guter Küche zum Verkosten auf den Stadtplatz.  Neben Bürgermeister Rupert Dworak und den Stadträten Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, den Gemeinderäten Patrick Kurz, Kordula Womser, Andreas Walcha und Bernd Seitler genossen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika und Alois Zwinz sollen das Café künftig führen. | Foto: Peter Steinwender
Aktion 3

Grünbach am Schneeberg
Neuer Pächter für das Café Bergwerk

Lange hat der griechische Betreiber des Bergwerk-Café nicht ausgehalten: nach einem knappen Jahr kommen nun Monika und Alois Zwinz zum Zug. GRÜNBACH. Lange hat Dimitrios Papaoikonomou als Betreiber für das Bergwerk-Café nicht ausgehalten: nach einem knappen Jahr kommen neue Pächter zum Zug. Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ): "Die Doppelbelastung mit dem Lokal in Wien und dem Café in Grünbach war zu viel." Start mit November Mit Monika und Alois Zwinz hat Steinwender bereits neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Grünbach am Schneeberg
Blasmusik bei der Schlüsselübergabe

Die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen hieß am 20. September die Hausbewohner willkommen. GRÜNBACH. SGN-Vorstand Martin Weber und Vorstandsobmann-Stellvertreter Michael Groll luden in der Schneebergstraße 14 in Grünbach am Schneeberg zur Hausübergabe. Dazu spielte die Blasmusik aus Grünbach auf und für Gottes Segen sorgte Puchbergs Pfarrer Wolfgang Berger. Neben Bürgermeister Peter Steinwender mit Gattin Malaika, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer und einer Delegation des Gemeinderates...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 217

Grünbach am Schneeberg
Gestählte Körper und enge Kostüme beim Wrestling

In der Barbarahalle tummelten sich die Stars von Pro Wrestling Österreich. 270 Zuschauer verfolgten das Spektakel.  GRÜNBACH. Pro Wrestling Austria mit Arno Enk, Manuel Omann und Co brachten "Fall Mayhem" in die zur Wrestling-Arena umfunktionierte Barbarahalle. Eine Show, die sich auszugsweise auch Bürgermeister Peter Steinwender mit Gattin Malaika zu Gemüte führte. Ebenfalls in den Zuschauerreihen gesehen: der Bad Sauerbrunner Gemeinderat Johannes Diebler, Matthias Scherner und der "Liesinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das JUBS-Team mit Kathrin Weninger, Sabine May, Mike Bischof-Horak und Ines Zsutty.
 | Foto: Santrucek
24

Neunkirchen
Zum Zehnjährigen wurde der Kuckuck-Gastgarten reaktiviert

Die Jugendberatungsstelle (JUBS) feierte das zehnjährige Jubiläum. Ein Anlass, zu dem viele, die mit Sicherheit vormals im Kuckuck das eine oder anderer Glaserl konsumierten, ins Neunkirchner Kult-Beisl von anno dazumal zurückkehrten. NEUNKIRCHEN. Gäste mit (alkoholfreien) Cocktails säumten am 14. September den Kuckuck-Gastgarten – fast so, als ob es immer noch das Lokal schlechthin wäre. Der Grund fürs Treffen war ein gar jugendlicher: die exzellente Jugendarbeit die das Sozialarbeiter-Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Breitenau
"Ich bin in der glücklichen Lage, dass meine Frau mitzieht"

Robert Kwas ist seit 7. September neuer SPÖ-Bürgermeister in Breitenau. 17 von 18 Gemeinderäte bestätigten den 51-Jährigen in seinem neuen Amt. Das Wichtigste für ihn ist aber die Rückendeckung von Zuhause. BREITENAU. Seit knapp 31 Jahren arbeitet Robert Kwas im Gemeindeamt. Er ist Amtsleiter, wurde 2000 in den Gemeinderat gewählt und mauserte sich zum geschäftsführenden Gemeinderat und schließlich zum Vizebürgermeister, bevor er mit zarten 51 Lenzen nun Bürgermeister wurde. – So Robert Kwas'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Zöbern
Aktion 3

Zöbern
Tierärztin schlägt ihre Zelte in der Buckligen Welt auf

Bettina Grabner eröffnete ihre Praxis in Zöbern. ZÖBERN. Haustiere (und auch Tiere in Bauernhöfen) wollen im Krankheitsfall gut betreut werden. "Seit kurzem wir eine Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde in Zöbern", freut sich Bürgermeister Alfred Brandstätter darüber, dass Bettina Grabner ihre Praxis in der Panoramastraße 22 eröffnete. Brandstätter und sein Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer wünschten der Veterinärin alles Gute und viel Freude bei dieser Arbeit. Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize Harald Weiss und Bgm. Johann Hainfellner bei der Baustelle. | Foto: Santrucek
3

Schnelles Internet
Glasfaser erreicht Bürg-Vöstenhof

Haushalte können entscheiden, ob sie das schnelle Internet haben wollen. BÜRG-VÖSTENHOF. Im Bezirk laufen die Arbeiten für schnelles Internt weiter. Bei der Kreuzung nach dem Gemeindeamt wird ein neuer Internet-Kasten gesetzt. Kein Anschluss-LimitGroße Marktgemeinden wie z.B. Kirchberg am Wechsel oder Natschbach müssen eine bestimmte Anzahl an Anschlusswilligen organisieren, damit das schnelle Internet Realität wird. Bürg hingegen ist Teil der "Glasfaser-Region". "Mit Ternitz, Wimpassing,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler, Bauhofleiter Bernhard Feurer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak und Bauhofmitarbeiter Franz Steiner mit den neuen Fahrzeugen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz rüstet auf
600.000 Euro für Modernisierung des Bauhof-Fuhrparks

Die Stadtgemeinde Ternitz investiert in neue Fahrzeuge. TERNITZ. "Angeschafft wurden eine Kehrmaschine der Mark Hako Citymaster 1650, die zum Reinigen von Fahrrad- und Gehwegen verwendet wird. Ebenso eignet sich die Zwei-Besen-Kehrmaschine insbesondere für verwinkelte Plätze und kleinere Flächen. Weiters wurde ein Drei-Achs-LKW mit Kran-Aufleger angekauft. Dieses 15.000 Kilogramm wiegende Fahrzeug der Marke MAN ist universell einsetzbar unter anderem für Baumpflegemaßnahmen, bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christine Vorauer, Margarethe Glatzl, Manfred Knöbel, Christian Glatzl, Hermann Hauer,
Herbert Osterbauer und Anette Glatzl. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Doppelt Grund zum Feiern

Der Neunkirchner Pflastermeister feierte das 25-jährige Betriebsjubiläum und einen Sechsziger. NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Pflastermeister Christian Glatzl beging am 22. Juli das 25. Jährige Betriebsjubiläum und gleichzeitig seinen 60. Geburtstag. Familie, Freunde, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner sowie Manfred Knöbel von der Wirtschaftskammer, LA Hermann Hauer mit seiner Gina, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadträtin Christine Vorauer und Landeslandwirtschaftskammerrätin Anette...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
4

Neunkirchen
City Taxi "light" wird fortgesetzt

Der SPÖ-Versuchsballon kam bei der Bevölkerung gut an. Er wird von der Stadt in abgeänderter Form übernommen. – Dadurch werde laut SPÖ Potential verschenkt.   NEUNKIRCHEN. Um 12.565 Euro finanzierte die Neunkirchner SPÖ aus der Kasse der KIubbeiträge Taxi-Fahrten für gehbehinderte Menschen für Einkäufe, Behörden- und Arztwege (die BezirksBlätter berichteten). Damit wollten die Ideengeber Kurt Ebruster und Johann Handler zeigen, dass ein günstigeres und gleichzeitig attraktiveres Angebot für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:19

Schwarzau im Gebirge
Neuer Bürgermeister mit 13 von 15 Stimmen bestätigt

Wachablöse in Schwarzau im Gebirge: Peter Lepkowicz (SPÖ) folgte Michael Streif als Bürgermeister. SCHWARZAU I. GEB. Mit 13 von 15 Stimmen wurde Peter Lepkowicz im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 29. Juni zum neuen SPÖ-Bürgermeister in Schwarzau im Gebirge gewählt. Als neue Geschäftsführende Gemeinderätin wurde Tanja Müllner (SPÖ) gewählt. Auch auf sie entfielen 13 von 15 gültige Stimmen. Nach dem Wahlgang lud Lepkowicz den Gemeinderat zum kleinen Umtrunk ein (den Gattin und Tochter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Rella
Aktion 6

Ö3 Disco in Payerbach
Im Kurpark ging die Post ab

Rund 1.500 Partygäste vergnügten sich in Payerbachs Kurpark. PAYERBACH. Die Ö3-Disco in Payerbach zählt laut einhelliger Meinung im Ort mittlerweile zum "kulturellen Inventar" wie etwa der Jakobi-Kirtag oder das Küber Aufest. Diese Tage gehörte der Kurpark den feiernden, 1.500 Jugendlichen und Junggebliebenen. DJ Johnny Mayerhofer sorgte vom Mischpult im Pavillon aus für gute Beats und Vibes. Das  kulinarische Wohl der Gäste lag in den Händen der Gemeinderäte, Mitarbeiter und Helfer. "Die Ö3-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Streif  | Foto: Santrucek
3

Schwarzau im Gebirge
Höllental-Gemeinde bekommt neuen Bürgermeister

Michael Streif (SPÖ) trat mit 19. Juni offiziell zurück. Als sein Nachfolger wird Peter Lepkowicz gehandelt. Und der soll am 29. Juni gewählt werden. SCHWARZAU I. GEB. In einem A4-Schreiben an seine 630 Einwohner verkündete Michael Streif seine Entscheidung, als Bürgermeister abzutreten (siehe Anhang). Überraschend sei dieser Schritt nicht gewesen: "Ich habe immer gesagt, ich trete 2025 nicht mehr an." Es ist dies also das Weichenstellen für die nahenden Gemeinderatswahlen 2025, damit sich "der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Baustelle Mahrersdorferstraße: Bürgermeister Rupert Dworak, Gemeinderätin Renate Eder und Stadtrat Gerhard Windbichler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Arbeiten an der Mahrersdorfer Straße

Auf 250 Meter Länge wird die Fahrbahn neu. TERNITZ. Ein lang gehegter Wunsch der Mahrersdorfer Bevölkerung ging in Erfüllung: "Nach langwierigen Verhandlungen mit der Straßenbauabteilung des Landes NÖ wurde nunmehr die Mahrersdorfer Straße auf einer Länge von rund 250 Meter und einer mittleren Breite von 6 Meter saniert", berichtet Baustadtrat Gerhard Windbichler (SPÖ). Fahrbahn nach Gehsteig bei den nun durchgeführten Arbeiten handelte es sich um den zweiten Streich. Denn bereits im Vorjahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Dashuber radelt für einen guten Zweck – für Hilfe für Kinder. Bürgermeister Hermann Doppelreiter begrüßte ihn herzlich. | Foto: Gemeinde Semmering
3

Semmering
Race Around NÖ – Zwischenstopp auf 1.000 m Seehöhe

Die "Race Around NÖ"-Radtour passierte den Semmering. Laut Bürgermeister sorgte die Gemeinde als einzige entlang der 600 km langen Tour für Erfrischungen für Starter und Betreuer. SEMMERING. Das Etappenziel der Race Around NÖ-Tour war am 20. Mai der Semmering. "Die ersten Fahrer sind bereits ab 5 Uhr früh eingetroffen, der letzte um 11.30 Uhr", berichtet Bürgermeister Hermann Doppelreiter und fügt hinzu: "Wir sorgen als einzige Gemeinde entlang der 600 km langen Strecke für eine Labestation"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Geld sitzt nicht mehr so locker. Wohn- und Heizkostenzuschüsse helfen den Bürgern. | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
4

Bezirk Wiener Neustadt
So stehen Gemeinden den Mietern bei

Steigende Wohnungsmieten, immer höher werdende Kreditkosten für Hausbesitzer und teurere Haushaltsabgaben machen das Grundbedürfnis Wohnen zu einem kostspieligen Unterfangen in der Region. BEZIRK. Wir zeigen, wo und wie Sie sich zusätzlich Unterstützungen von öffentlichen Stellen holen können und was in Ihrem Bezirk gegen die Preisanstiege gemacht wird. Wesentlich zum Abfedern der Teuerungen tragen nach Auffassung einiger lokaler Politiker die bereits getroffenen Maßnahmen auf Landesebene bei –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick vom Dach des MSC I über den Neunkirchner Spitz mit Kino und MSC II. Im Hintergrund der Bereich mit Pagro & Co. | Foto: Santrucek
1 6

Schwerpunkt Neunkirchen
Der "Spitz" ist in Bewegung

Das Neunkirchner Geschäftszentrum "Am Spitz" verändert sich laufend und wächst kontinuierlich. NEUNKIRCHEN. Der Spitz umfasste anfangs lediglich das Supermarkt-Center Merkur, die umliegenden Autohäuser sowie Pagro & Co. Was der Stadtvize a.D. Martin Fasan (Grüne) ein "Produkt der Achziger" nannte, ist sukzessive gewachsen. Wechselhaftes Kinocenter Ende der 90-er Jahre kam das Kino unter dem Namen "Cinemaworld" dazu. Bürgermeister Herbert Osterbauer erinnert sich: "Dass hier zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ein Ort in Feierlaune
Laut und lustig – Frühlingsfest in Enzenreith

"Das wahrscheinlich lustigste Frühlingsfest im oberen Schwarzatal" (O-Ton Bürgermeister Franz Antoni) sorgte für Beste Stimmung. ENZENREITH. Die "Alpenstones" griffen in "Leinis Dorfwirtshaus" zu den Instrumenten. Bei süffigen Getränken und guter Musik ließen Dirk Rath und Bürgermeister Franz Antoni den Frühling hochleben. Unter den Gästen gesichtet: der Ternitzer LA Stadtvize Christian Samwald, Gloggnitz' Vizebürgermeister Erich Santner, Kommerzialrat Felix Woltron, Leo und Lui Doci (Lokal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Payerbach
Zum Geburtstag kam auch der Bürgermeister vorbei

Der Payerbacher Walter Nemec feierte sein 80. Wiegenfest. PAYERBACH. Rüstige 80 Jahre alt ist Walter Nemec geworden. Ein Runder, den Bürgermeister Jochen Bous und Gemeinderat Franz Perner zum Anlass nahmen, um dem Jubilar ihre Aufwartung zu machen und ihm zu gratulierten. Nemec freute sich natürlich über den Besuch und über die Glückwünsche zum 80. Geburtstag. Das könnte dich auch interessieren Gloggnitz feiert die runden Geburtstage 95. Ehrentag für Paula Küberl Gemeinde feierte Friedrich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Payerbach
Aktion 3

Payerbach
Gemeinde feierte Friedrich Hargesheimer

Seinen 80-er feierte der Payerbacher Friedrich Hargesheimer. Ein Anlass zu dem auch die Gemeinde-Spitze mit Glückwünschen im Gepäck vorbeischaute. PAYERBACH. Hoch ließen Bürgermeister Jochen Bous und sein Vizebürgermeister Joachim Köll  Friedrich Hargersheimer leben. Bous und Köll kamen natürlich nicht mit leeren Händen vorbei. Der Jubilar darf sich über ein paar gute Tropfen freuen. Das könnte dich auch interessieren Blumen und Kuchen zum 95. Wiegenfest Neunkirchen feierte feierte Margit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Hannes Döller, Sophie Hirschegger, Hermann Hauer. | Foto: www.soko.at
1 1

Neu in Reichenau
Konditormeisterin lud zur Eröffnungsfeier

Konditormeisterin Sophie Hirschegger eröffnete ihre 'le petit patisserie' (die kleine Patisserie).  REICHENAU. Geschäftszuwachs in der Kurgemeinde Reichenau. Zur Eröffnung des Patisserie-Ladens stellten sich dutzende Besucher ein. Auch Bürgermeister Hannes Döller und der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer überzeugten sich von den süßen Genüssen. Detail am Rande: am Tag nach der Eröffnung feierte Sophie Hirschegger ihren 22. Geburtstag – und exakt vor einem Jahr bestand die Reichenauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vollbracht. Die Lichtpunkte in Natschbach wurden auf LED-Technologie umgestellt. | Foto: EVN

Natschbach-Loipersbach
Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

Natschbach-Loipersbach sanierte die gesamten Beleuchtung im Gemeindegebiet. NATSCHBACH. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung war eine aufwendige Tätigkeit. Schließlich galt es 488 Lichtpunkte auf die LED-Technologie umzurüsten. "Umgesetzt wurde eine individuelle Beleuchtungslösung auf dem neuesten Stand der Technik, die optimal auf den Bedarf und die Situation vor Ort abgestimmt ist", so Christian Reiter, EVN-Gemeindebetreuer. Gut fürs Budget und die Umwelt "Die Umstellung unseres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

In der Stadtgalerie Ternitz
Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis

Kunstgenuss vom Feisten: bei der Kurt Fuss-Gedenkausstellung werden 40 Werke – darunter auch ein Picasso – gezeigt. Wen wundert's, dass die Kunstinteressierten recht zahlreich in die Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus pilgerten. TERNITZ. Werke Picasso, Miró, Arik Brauer und noch viele andere wohl bekannte Namen der Kunstwelt fanden ihren Weg in die Kunstsammlung Kurt Fuss, die – als Stiftung – der Stadtgemeinde Ternitz überlassen wurde. Notfall sorgte für Verzögerung Am 15. März eröffneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.