Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Landesvize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer und Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl vor dem Pottschacher Schulgebäude. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Digitaler Ausbau bis November 2022
Ternitzer Schulen bekommen rasantes Glasfaser-Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen Bauarbeiten der A1 Telekom, um das Glasfasernetz im Gemeindegebiet Ternitz flächendeckend auszubauen. In den Genuss des Highspeed-Internets kommen auch die Mittelschule und Volksschule Pottschach sowie die Volksschule Kreuzäckergasse samt Musikschule.   Der digitale Unterricht wird für die Schüler immer wichtiger. Und auch die Lehrkräfte nutzen zunehmend internetbasierte Anwendungen wie zum Beispiel das elektronische Klassenbuch, für digitale Lernanwendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ATSV-Tri-Ternitz
19

Pitten
Fun-Triathlon war ein sportliches Highlight

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ATSV-Tri-Ternitz organisierte einen Fun-Triathlon im Pittner Freibad. Unter Federführung von Elisabeth Koglbauer und Trixi Dvorak ging das Spektakel von statten. Es galt 300 m zu schwimmen, danach 20 km Rad zu fahren und abschließend noch 4 km zu laufen. Um ein Gedränge im Pool zu vermeiden, wurde in Zehn-Sekunden-Intervallen gestartet. Für das Finishen gab es für jeden eine Medaille. Die Siegerzeit bei den Herren war knapp unter einer  Stunde und wurde von Alexander...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Ternitzer Kulturtipp
Benedetto Fellin zeigt seine Kunstwerke im Herrenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Benedetto Fellin präsentiert seine Werke in der Stadtgalerie Ternitz. Die Ausstellung endet am Freitag, den 24. September. Zur Eröffnung wird Kulturstadtrat Peter Spicker erwartet. Die Laudatio hält Hanno Karlhuber. Die Kunstinteressierten dürfen sich auf Ölbilder und Druckgrafiken freuen. Vernissage: 8. September Ausstellung bis 24. September Herrenhaus Franz Dinhobl-Straße 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und LA Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald überreichten das Große Goldene Ehrenzeichen der Stadt Ternitz an KommR Paul Ambrozy. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz ehrt Förderer der Wirtschaft
Goldenes Ehrenzeichen für Paul Ambrozy

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Gemeinderat beschloss einstimmig dem langjährigen Verkaufsdirektor und stellvertretenden Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung, Paul Ambrozy, das Große Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Ternitz zu verleihen. Pandemiebedingt musste die Ehrung immer wieder verschoben werden und konnte nunmehr im großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Ternitz in feierlichem Rahmen nachgeholt werden. "Kommerzialrat Ambrozy war seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Stadtvize (r.) mit dem Neo-Obmann (M.). | Foto: SPÖ Pottschach
2

Ternitz
Neues aus der Politik

Neuer SPÖ-Vorstand in Pottschach POTTSCHACH. Nach über zehn Jahren legte der Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seine Funktion als Vorsitzender der SPÖ Pottschach zurück. Einstimmig zu seinem Nachfolger wurde Gemeinderat Andreas Schönegger gewählt.   Neuer FPÖ-Obmann in Ternitz TERNITZ. Der Vorstand der FPÖ Ternitz organisierte sich beim Stadtparteitag neu. Als neuer Obmann fungiert FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz. Seine Stellvertreter sind die Gemeinderäte Martin Kurz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Händedruck unter Freunden: Rupert Dworak mit Christian Samwald.
Video 88

Staffelholz-Übergabe von Rupert Dworak an Christian Samwald
Bezirks-SPÖ steht geschlossen hinter der neuen Nr. 1 Christian Samwald + Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 14 Jahren an der Bezirksparteispitze soll der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak nachfolgen. Rupert Dworak: "Ich möchte mich heute nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der Zukunft beschäftigen. Wir haben noch 583 Tage bis zur nächsten Landtagswahl. Vom Gefühl her habe ich den Eindruck, dass wir auch nur wenige Monate vor der nächsten Nationalratswahl stehen. Denn die Skandale werden täglich mehr."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolische Rohrzangenübergabe von Hans Lendawitsch an Harald Grabner (r.) und Rudolf Grabner (l.).

Ternitz
Der "Heizbär" hat ein neues Führungs-Duo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Lendawitsch zieht sich in die "zweite Reihe" zurück. Die beiden neuen Geschäftsführer stellen Harald Grabner (37) und Rudolf Grabner (39). Die beiden neuen Heizbär-Geschäftsführer sind langjährige Mitarbeiter in dem Installateur-Betrieb. "Ich war lange als Service-Techniker dabei", so Rudolf Grabner. "Und ich war über zehn Jahre Prokurist und leitender Angestellter", erklärt Harald Grabner. Hans Lendawitsch wird seine Erfahrung noch weitere drei Jahre einbringen und im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Greger mit Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (der federführend beim Etablieren des Diplomlehrgangs war) und Manuel Leeb.
3

Ternitz
Der Fernunterricht aus Schülersicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie kommt der Qualifizierungslehrgang für Facharbeiter an? Die Bezirksblätter haben zwei Teilnehmer befragt. Patrick Greger (34) aus Köttlach arbeitet bei A1. Manuel Leeb (35) aus Grafenbach ist Dienstnehmer bei der Ölfeldtechnik. Beide haben eines gemeinsam: sie drücken gemeinsam die Schulbank und absolvieren derzeit den Qualifizierungslehrgang für Facharbeiter, der in Zusammenarbeit mit der FH Kärnten organisiert wird. Abschluss am 30. Juni Diese Aufqualifizierung ebnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regisseur David Nawrath mit Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald und Hauptdarsteller Sebastian Koch. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
"Film-Gericht" tagte im Ternitzer Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Justizanstalt Gerasdorf diente bereits als Kulisse für den Film "Euer Ehren". Ein paar Justizler bekamen sogar eine kleine Rolle. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Nun wurde auch im Ternitzer Rathaus gedreht. Am 13. April 2021 fanden Dreharbeiten zu "Euer Ehren" im Rathaus Ternitz statt. Das hoch professionelle Team der österreichischen Filmproduktionsfirma rund um Regie-Shootingstar David Nawrath verwandelte den Ternitzer Gemeinderatssitzungssaal in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak haben die Testkapazitäten in Ternitz erhöht. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ausweitung der Testungen
Ternitz stockt Angebot für Corona-Teststraße auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde betreibt am Hans Czettel-Platz 2 – unweit des Rathauses Ternitz – eine Teststraße. Nun werden die Testkapazitäten ausgedehnt. "Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Eintrittstestungen für diverse Dienstleistungsbetriebe, wie Friseursalons, war der Ansturm in den vergangenen Wochen ungebrochen hoch", skizziert der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Deshalb werden gemeinsam mit dem Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ab 3. April auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ivan Diaz/unsplash

Corona-News
Vorbereitungen für Neunkirchner Impf-Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neben Ternitz (Details liest du hier)  laufen auch in der Bezirkshauptstadt Neunkirchen gemeinsam mit Notruf 144 Vorbereitungen für eine Imfp-Straße. Details werden heute Vormittag im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben. bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Dragschitz, Bürgermeister Rupert Dworak, ASBÖ-Obmann LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Weinkontor Johann Dragschitz und Rettungssanitäter Nicolas Kempf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Geschenke für Teststraßen-Helfer
Weinakademiker zeigt sich spendabel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Neunkirchner Corona-Teststraßen-Helfern hat der Ternitzer Weinakademiker Johann Dragschitz bereits Danke gesagt. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Nun gab's Präsente für die Ternitzer Corona-Helfer. (unger). Seit 25. Jänner 2021 hat die Stadtgemeinde Ternitz eine fixe Teststraße am Hans Czettel-Platz 2 eingerichtet. Jeden Montag und Mittwoch können sich die BürgerInnen von den SanitäterInnen des Arbeitersamariterbundes Ternitz-Pottschach auf eine COVID-19-Infektion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
STERN-Beauftrager Gemeinderat Erik Hofer, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Regionalberaterin Heidemarie Brandstetter präsentierten den VertreterInnen der Landeskoordinierungsstelle das STERN-Konzept der Stadtgemeinde Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

LED-Licht und STERN-Projekt
Kurz & bündig

42 neue LED-Punkte  WILLENDORF. Die Straßenbeleuchtung wird mit 42 LED-Lichtpunkten modernisiert. Umgestellt werden Puchberger Straße, Strelzhofstraße, Hauptstraße, Kinderheimgasse, Eichbergweg und Hohe Wand Straße. Kostenpunkt: 85.300 Euro. Stadterneuerung läuft an TERNITZ. Zahlreiche Ideen sollen die Stadt (noch) lebenswerter machen. Die "STERN-Projekte" umfassen die Bereich "Soziales, Gesundheit & Familie", "Energie & Umwelt", "Wirtschaft & Nahversorgung", "Bildung, Kultur & Freizeit sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
1 Aktion 3

Umweltsünder Debatte Petersberg
Petersberg von illegalen Versammlungen heimgesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit dem Beginn der Corona Pandemie kristallisiert sich der Petersberg (Ternitz-Dunkelstein) als Hotspot für Versammlungen und Feierlichkeiten heraus. Dieser wird regelrecht von Unruhestiftern heimgesucht und verschmutzt. Die Situation der Müllbelastung war immer schon vorhanden, hat sich aber seit 2020 verschlechtert. Natur als Mülltonne Speziell Menschen der jüngeren Altersgruppen treffen sich in der Nacht oberhalb der Peterskirche. Es werden Speisen und Getränke...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Rupert Dworak nutzt die meinbezirk espresso App im Büro.

Gebündelte regionale Informationen
Stadtchef nutzt täglich die meinbezirk espresso App

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue meinbezirk espresso App (für iPhone und Android Handys - gleich hier downloaden & testen). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren –abgeht. Auch der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und GVV-Präsident schaut regelmäßig auf sein Handy und ist begeistert: "Ich studiere mehrmals täglich die News der Bezirksblätter auf der Online-Seite. Ich finde die App insofern interessant, weil ich nun sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Stadtmarketing freut sich über den Zuspruch auf die Ternitzer Gutscheine vor Weihnachten. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Regionaler Einkauf
Ternitz-Gutscheine werden verstärkt nachgefragt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einem Jahrzehnt gibt es in Ternitz die Kauf-Ternitz-Gutscheine. Aber sie waren noch nie so beliebt wie jetzt. Die Nachfrage hat sich auf (derzeit) 6.000 Gutscheine verdoppelt. "Wir konnten in den vergangenen Jahren gerade zur Weihnachtszeit eine steigende Nachfrage beobachten. Doch dieses Jahr gibt es einen regelrechten Boom beim Verkauf", erklärt der Stadtmarketing Geschäftsführer Gernot Zottl. Stadtmarketing intern wird von einer Verdoppelung bei den Nachfragen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Martina Klengl, Stadtmarketing-Vorstandsmitglied Bettina Ziegler, Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl, Vizebürgermeister LAbg. Christian Samwald, Wirtschaftsbeirats-Vorsitzende Ursula Reiterer, Reingard Rehor, Katrin Scherz-Kogelbauer und Thomas Scherz. | Foto: Scherz-Kogelbauer GmbH

Ternitz
Neue Ära für Ternitzer Buchhandlung Rehor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reingard Rehor ging in den verdienten Ruhestand. Familie Scherz-Kogelbauer übernahm den Standort. Katrin Scherz-Kogelbauer und Thomas Scherz betreiben bereits eine Buch- und Papierhandlung in Kirchschlag in der Buckligen Welt. Sie haben den Standort in Ternitz von Reingard Rehor übernommen. Danke für die Treue "Ich bedanke mich bei allen für die jahrelange Treue und bei der Familie Scherz-Kogelbauer für die professionelle und herzliche Zusammenarbeit bei der Übergabe", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Rahmen einer Videokonferenz entstand dieses ungewöhnliche Beschlussfoto des STERN-Konzeptes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Das STERN-Konzept für die Ternitz-Gestaltung steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadterneuerungskonzept steht. Die konkreten Ziele sollen bis Ende 2023 durch eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen erreicht werden. Gemeinderat Erik Hofer: "Als Stadterneuerungsbeauftragter danke ich den RegionalberaterInnen der NÖ.Regional für ihre großartige Arbeit. Mit diesen ausgewiesenen Fachleuten war es zwar ein äußerst fordernder, dafür aber sehr erfolgreicher Prozess, den wir hier abschließen konnten." In den drei Bereichen "Leitziele", "Ziele der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unternehmer Mario Picalek.

Ternitz
Endlich Förderung für Stadt-Kino ausbezahlt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein-Kinos wie das von Mario Picalek in Ternitz sind von der Corona-Krise massiv betroffen. Mehr dazu erfahren Sie hier. Picalek kritisierte, dass zugesagte Förderungen für Corona-Opfer wie seinen Betrieb bislang nicht geflossen sind. Dann ging's auf einmal. "Es hat elendig lang gedauert, aber jetzt ist das Geld eingetroffen", freut sich Stadtkino-Chef Mario Picalek. Das Geld floss nach der Intervention von ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer recht rasch. Picalek: "Mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ)
1

Ternitz
"Wer unsere Werte nicht respektiert, hat in unserem Land nichts verloren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) spricht jenen, die unsere Demokratie und Werte nicht respektieren, das Recht in Österreich zu leben, ab. "Ich bin entsetzt und fassungslos über diesen feigen Terroranschlag. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen der Opfer des Anschlags sowie bei den Verletzten, denen ich rasche Genesung wünsche. Ich halte mit aller Deutlichkeit fest, dass Personen, die unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ternitzer Kinochef Mario Picalek in seinem großen, leider sehr menschenleeren, Kinosaal. Und jetzt trifft ihn der 2. Lockdown.

Ternitzer Kino vorm zweiten Lockdown
"Wir überstehen das"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nahezu leere Kinosäle: Kino-Betreiber Mario Picalek kämpft. Und jetzt trifft ihn der zweite Lockdown. Von wegen das Leben verläuft nach der ersten Corona-Welle wieder in normaleren Bahnen. Davon hat der Ternitzer Stadtkino-Betreiber Mario Picalek nach dem ersten Lockdown herzlich wenig bemerkt. Der Unternehmer zu den Bezirksblättern: "Von den 150 anstatt 220 Kinobesuchern, die in den großen Saal durften, war ich weit entfernt."  Fördermittel bleiben nach wie vor aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Pernkopf, Werner Krammer, Christian Samwald und Robert Unger mit Ex-Obmann Wolfgang Mair. | Foto: NLK Reinberger

Ternitz
Neuer Obmann für die 46 Naturpark-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreichs wurde Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen/Ybb) zum neuen Obmann gewählt. Alle Naturparkgemeinden bekennen sich zu ihren Natur-Juwelen.  Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsangeordnete Christian Samwald (SPÖ) übergab symbolisch die "Naturpark-Charta" an Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und wies darauf hin: "Gerade im heurigen Ausnahme-Jahr haben wir deutlich gesehen, wie wertvoll unsere intakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Aaron Jiang Photography

Ternitz
Sabine Stieger stülpte ihr Innerstes nach außen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ehemalige Global Kryner-Sängerin Sabine Stieger gastiert am 17. Oktober im Ternitzer Herrenhaus. Von 2004 bis 2009 war Sabine Stieger die Sängerin der österreichischen Cross-Over Band Global Kryner. Die Band veröffentlichte sechs Alben, sackte damit Goldene Schallplatten und den österreichischen Musik Award "AMADEUS" als bester Rock-Pop Act National ein. Sie vertrat 2005 Österreich beim Eurovision Song Contest in Kiew und 2006 bekam sie den renommierten deutschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksstellenausschussmitglied Peter Spicker, Manuela Weißenböck, Waltraud und Hannes Weigand, Lisa Hubinger, Elisabeth Pichler, Obfrau Monika Eisenhuber und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck (v.l.). | Foto: Andrea Dostal

Ternitz
"Haarstudio Waltraud" ist neu in der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Waltraud Weigand übersiedelte mit ihrem Friseursalon von der Neunkirchner Mühlfeldstraße 8 ins benachbarte Ternitz. In der Ternitzer Rechengasse 19 wurde vor kurzem ihr neues "Haarstudio Waltraud" eröffnet. Das neue Haarstudio mit modernem Ambiente ist hell eingerichtet und bietet viel Platz für die Kunden. Und vor allem: der Friseursalon ist barrierefrei. Zum Einstand stellten sich WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber, der Ternitzer Stadtrat Peter Spicker und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.