Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

2:06

Bildergalerie & Video
Feuerwehrball in Neudörfl 2023

Die Ballsaison begann in Neudörfl mit dem Feuerwehrball im Martinihof. Die Gäste genossen die Musik der Gruppe "Duo Amore", die den ganzen Abend für eine tolle Stimmung sorgte. NEUDÖRFL. Am vergangenen Samstag fand im Martinihof der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Neudörfl statt. Auch Kollegen anderer Feuerwehren aus: Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Wiener Neustadt, Katzelsdorf, Sollenau, NÖ, Ebenfurth Stadt, Forchtenau, Marz uvm. nahmen an dem Abend teil. Ebenfalls anwesend waren der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Bezirks-FPÖ
6

Sportliche Action in Gloggnitz
#mitunsgesund gastierte im Bezirk

Die FPÖ-Aktion "Mit uns gesund" war an drei Tagen zu Gast bei der SV Gloggnitz. GLOGGNITZ. In Kooperation mit dem Weltcuptriathleten Markus Mlinar standen Laktattests für die Spieler des SV Gloggnitz am Plan. Am Freitag folgte ein Abschlusstraining sowie ein Vortrag über gesunde Ernährung und regelmäßigen Sport. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Ergebnisse der Laktattests an die Spieler übergeben. Besuch bekamen die Spieler der SV Gloggnitz auch von den Bezirksfreiheitlichen LA Jürgen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:07

Neunkirchner Advent im Park
Weihnachtsmusik und fliegende Äxte

Der Advent im Neunkirchner Stadtpark hatte neben kulinarischen Schmankerln auch Actio  zu bieten. NEUNKIRCHEN. Den Weihnachtszauber im Stadtpark mit musikalischen Darbietungen entdeckten neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landesvize Franz Schnabl, die Stadträte Christine Vorauer und Günther Kautz, Stadtvize Johann Gansterer, Richter a.D. Christoph Gluszko und seine Evi sowie Nationalrat a.D. Hans Hechtl und viele mehr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hermann Kaufmann
Video 22

Musik und Handwerk
Schloss Ottenstein stimmt auf Weihnachten ein

Schloss Ottenstein lädt auch kommendes Wochenende zum Advent ein. RASTENFELD. Kunsthandwerk, Schmankerln und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartete die Besucher bisher an den Wochenenden auf Schloss Ottenstein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Arbeiten und das weihnachtlich geschmückte Ambiente bieten die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

  • Krems
  • Doris Necker
104

"Endlich wieder gemeinsam"
Adventlicher Bummel über d. Fohnsdorfer Hauptplatz

Die VP Frauen Fohnsdorf hatten am 09.12.2022 mit Beginn um 15 Uhr zu einen Bummel über den diesjährigen Adventmarkt auf dem Hauptplatz in Fohnsdorf eingeladen. VzBgm. Volkart Kienzl begrüsste die Gäste und führte durchs Programm. Die gesamte Organisation der Veranstaltung lag bei GR Elke Antonia Wieser, welche alle Besucher zur Teilnahme an einem Schätzspiel (Tannenzapfenanzahl im Behälter erraten) aufrief. Das Auszählen fand im Laufe des Abends statt, wobei viele tolle Sachpreise auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1:55

In Ternitz
Tanzeinlagen, G'schichtln und Gedichtln bei der Kneipp-Feier

Besinnlich ging's im Herrenhaus Ternitz zu als der Kneipp-Aktiv-Club Ternitz rund um Kneipp-Leiterin Maria Lechner zur Adventfeier lud. TERNITZ. Kekse auf den Tischen, Glühmost in den Tassen und ein Bläser-Ensemble rund um Isabella Gasteiner für die musikalische Untermalung – so gestaltete sich die Adventfeier der Ternitzer Kneipp-Gruppe. Aber es wären nicht die aktiven Kneipper, hätten sie nicht noch für zusätzliche Einlagen gesorgt. So wurde viel getanzt und Gedichte und Geschichten wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard und Uschi Reiterer plauderten mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek über Romantik und 2. Hochzeitsantrag. | Foto: BezirksBlätter
1 5

Business Brunch in Ternitz
Die ehrliche Liebe zu Glas und zueinander

Uschi und Gerhard Reiterer sind 24 Stunden zusammen. Und nicht nur die Liebe zu Glas verbindet die Ternitzer. BEZIRKSBLÄTTER: Sie betreiben die Glaserei jetzt noch ein Jahr. Und dann? Wird es einen Nachfolger geben? USCHI REITERER: Wir suchen schon. GERHARD REITERER: Uns gibt's doch schon 48 Jahre. Und das Erfolgskapitel "Kunst in der Werkstatt" ist endgültig vorbei? Ja. Aber Kurse werde ich weiterführen. Die Kunstwerke sind teils sehr gewagt – die großen Glasskulpturen. Wie teuer wird so etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Reichenaus Advent im Schloss
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling

Kulinarisch, musikalisch, witzig – so begann der Advent auf Schloss Reichenau am 3. Dezember. REICHENAU. Christoph Hirschler schlüpfte in die Rolle des Zauberlehrlings "Zwicki" und brachte das kleine und große Publikum im Schloss zu lachen. In der Zwischenzeit brieten die Maroni am Stand von Familie Scharfegger und zauberte BaBiol-Landwirt Karl Erlach köstliche Raclette-Käsebrote. An einer anderen Ecke waren Alpakas zu bestaunen. Am Stand des Parkhotels Hirschwang floss der Punsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:14

Ehrung für Einsatzkräfte in Reichenau
Unsere Helden vom Mittagstein im Mittelpunkt

Als der Mittagstein in Reichenau brannte, waren sie zur Stelle: die Feuerwehren, Polizei, Bundesheer, Rettung und Bergretter. Nun wurden sie für ihre Verdienste ausgezeichnet. REICHENAU. Ein Teil der 9.000 Menschen, die beim Großbrand am Mittagstein im Vorjahr im Einsatz standen, wurde bereits in Tulln für seine Verdienste geehrt (die BezirksBlätter berichteten). Der zweite Teil wurde nun im Gasthaus Kobald gefeiert. Ein Anlass, zu dem sich auch hochrangige Vertreter der Einsatzorganisationen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:15

Bildergalerie
So schön war die Eröffnung des Christbaumdorfes 2022

Das Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn wurde offiziell am vergangenen Samstag eröffnet. Der Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten und interessantesten in der Region Rosalia. In kleinen, dekorierten Holzhütten werden fantastisches Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten zum Verkauf angeboten. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag fand die Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Kurpark von Bad Sauerbrunn statt. Es waren Wochen der Vorfreude und der Erwartung für Jung und Alt. Organisiert wird das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
80

Adventmarkt
Tolle vorweihnachtliche Stimmung am Fohnsdorfer Hauptplatz

Am Samstag den 26.11.2022 veranstaltete die Gemeinde am Fohnsdorfer Hauptplatz einen Adventmarkt mit Rahmenprogramm. Beginn war um 15 Uhr. Vizebgm. Mario Lipus begrüsste die Gäste und eröffnete die Veranstaltung. An 10 Ständen gab es allerlei kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Handarbeiten, Lesestoff, Bienenprodukte, Adventkränze, Gestecke, Basteleien und nicht zuletzt Punsch, Glühwein sowie heiße Maroni. Eine Sängergruppe der Mittel- und Volksschule Fohnsdorf sowie der Volksschule...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
13

Saugutes aus Höflein
Eine schweinische Verkostung

Mangalitza-Schwein, Hochprozentiges und etwas Süßes als Nachtisch bildeten die Highlights im Hof von Familie Schmoll. HÖFLEIN. Jedes Jahr laden Sabine und Sepp Schmoll zur Verkostung ihrer Mangalitza-Produkte. Bei Speck, Fleischschmalz und Würstel wurden etwa Richter a.D. Peter Schranz und Gattin Conny, Günter Hirschegger, Dagmar Geiszler, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Robert Scheiwein, René Maierstetter, Weinbauer Josef Dockner, die Männerkochgruppe und viele mehr gesehen. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:01

Perchtenlauf Neunkirchen
350 Perchten zogen durch die Dunkelheit

NEUNKIRCHEN. Fast Tausend Zuschauer verharrten tapfer in der Kälte am Hauptplatz um den Durchzug der schaurigen Geschöpfe zu bestaunen. Der bisher größte Perchtenlauf mit 21 teilnehmenden Perchtengruppen begeisterte Groß bis Klein. Café Allegro-Christian Schicker organisierte mit Unterstützung der Raiffeisenbank und der Stadtgemeinde den sehr gut besuchten Perchtenlauf. Unter den Unerschreckbaren tummelten sich Bgm. Herbert Osterbauer, Neo-GR Rudolf Pisek und Baumeister Franz Hofer.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
1:16

Faschingsgilde übernahm Rathausschlüssel
Neunkirchner Narren an der Macht

Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) haben beim Narrenwecken den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus übernommen. NEUNKIRCHEN. Es ist schon etwas kühl, als die Neunkirchner Faschingsgilde vorm Rathaus antritt, um ihr traditionelles Narrenwecken, begleitet von einer Musikgruppe des 1. Neunkirchner Musikvereins, durchzuführen. Im Vorfeld übergab Karlheinz Dinhobl den (hölzernen) Rathausschlüssel an Bürgermeister Herbert Osterbauer, damit dieser ihn dem Prinzenpaar – wie es Brauch ist – zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger (l.) und Petra Hofmann.
4

Mödlingerin pendelt nach Neunkirchen
AMS Neunkirchen – neue Frau an der Spitze

Mit Jänner 2023 hat das Arbeitsmarktservice Neunkirchen eine neue Leiterin: Petra Hofmann (47)  löst Claudia Schweiger ab. NEUNKIRCHEN/MÖDLING. Claudia Schweiger geht nach 40 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand (die BezirksBlätter berichteten). Langweilig wird ihr in der Pension nicht werden: "Mein Mann und ich werden viel reisen. Die Welt ist groß." Als erstes Urlaubsziel steht eine Schiffsreise zu den Kanaren und nach Madeira am Plan. Nachfolgerin mag's nordisch Schweigers Nachfolgerin,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Raiffeisenbank lud ein
Weltspartagsempfang im "Grenzland"

Die Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland lud ins Gemeindezentrum St. Egyden. ST. EGYDEN. Nach der Fusion der Raiffeisenbank Schneebergland und Wr. Neustadt fand der Weltspartagsempfang heuer zwischen den Bezirken statt: im Gemeindezentrum St. Egyden.  Im Rahmen des Empfangs wurden regionale Schmankerl des Heurigen Hadl St. Egyden aufgetischt. Und die verkosteten neben Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Anwalt Christian Hajos auch Stefan Heissenberger, Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kinderfreunde Reichenau
7

Im Kurpark Reichenau ging's zu
170 kleine Gruselgestalten beim Halloween-Treiben

170 Kinder beteiligten sich an der schaurig-schönen Halloween-Wanderung beim Kurpark Reichenau. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau gestalteten im Kurpark Reichenau ein Halloween-Spektakel für Kinder. 
In geführten Gruppen ging es rund um den Teich durch die - mit den verschiedensten Gruselstationen - dekorierte Geisterlandschaft wieder zurück zum Pavillon, wo "Hexe Aradia" auf die Kinder mit einer Geschichte wartete. Kinderfreunde-Obmann Matthias Buxbaum hatte Süßes für die tapferen kleinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wilhelm Kaim
14

Fahnenweihe
"Fahnenmutter" mit blauem Blut in Puchberg

"Wir übernehmen die Fahne, halten sie hoch, halten sie fest und geloben, das keiner die Fahne verlässt", hieß es in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Mit über einem Jahr coronabedingter Verzögerung wurden in der Pfarrkirche Puchberg die Fahne des K.u.k. Infanterieregiments Nr. 4 Hoch- und Deutschmeister 1914 1918  gesegnet. Erwin Juhasz führte den Traditionsverein an. Prominente Fahnenmutter reiste an "Fahnenmutter", wurde keine Geringere als Herta Margarethe Habsburg-Lothringen. "Ohne ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

In Sieding brummte der Musi-Heurigen

SIEDING: Trachtenkapell-Obmann Herwig Schnitzler lud mit Stv. Gerhard Lackner und ihren Musiker-Kameraden zum bereits fünften Musi-Heurigen ins Vereinslokal. LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, GR Klaus Hainfellner, GR Günter Daxböck, GR Beate Wallner, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, 1. Pottschacher Musikverein Obmann Karl Ungerböck mit seiner Lisi, Installateur-Chefin Bettina Ziegler, Kapellmeister Alexander Rath, FF-Sieding Kommandant Gerhard Duchan, Kapellmeister a.D. Rudolf Kurz,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Anzeige
Die Farb-Experten Veronika Bock und Christopher Pausch von allcolor Wimpassing freuen sich auf zahlreiche Rückgaben. | Foto: allcolor Wimpassing
4

Wimpassinger Betrieb schont die Umwelt
Start der allcolor Initiative für eine Nachhaltige Zukunft

WIMPASSING. Nach wie vor werden Altfarben zu häufig unsachgemäß entsorgt oder gelangen über die Toilette in die Kanalisation. Die Folgen für die Umwelt sind verheerend.  Gut für die Umwelt, gut für den Kunden Ab sofort können in der allcolor-Filiale (vormals Farben-Luger Wimpassing) Altfarben auch noch im flüssigen Zustand, egal von welchem Hersteller oder Zustand, abgegeben werden. Bei Abgabe von Altfarben erhalten Do-it-yourself-Kunden einen 15%-igen Rabatt auf ihren nächsten Einkauf von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:06

Grimmenstein in Feierlaune
Marktgemeinde zelebrierte ihren 50-er

Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Grimmenstein zur Marktgemeinde erhoben wurde. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde. GRIMMENSTEIN. Beim Festakt durften Bgm. Engelbert Pichler und sein Vize Franz Gausterer neben Ehrenbürger Hermann Bernsteiner, Bundesrätin Andrea Kahofer, Felizitas Auer (BH Neunkirchen), die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Waltraud Ungersböck und Jürgen Handler sowie benachbarte Bürgermeister – etwa Edlitz' Manfred Schuh und Thomasbergs Engelbert Ringhofer –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Kabarettabend in Neunkirchen
Wenn Alfred Dorfer umzieht, hat Corona Pause

Wohltuend: Kabarettist Alfred Dorfer betritt die Bühne im VAZ Neunkirchen und stellt klar: das "Thema Corona werden wir heute sicher nicht behandeln." NEUNKIRCHEN. Und dann geht's auch schon los: Dorfers Bühnenfigur zieht um. Und dabei tauchen fundamentale Fragen auf, denen Pointen folgen. Diese ließen sich etwa Winfried Morais und Eva Lindner, Spitalsdirektor a.D. Günther Gsenger, Susanne und Johann Picher (DAN Küchen), Conny Aigner, Personalvertreter Andreas Pfalzer,  Hans und Veronika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.