Loryhof

Beiträge zum Thema Loryhof

37

Erfolgreicher 1. Karrieretag im Bundesschulzentrum am 7. April 2022

Großes Interesse an den Absolventen von HBLW | Fachschule sowie HAK und Handelsschule Wie gefragt die Absolventen der Rieder Berufsbildenden Schulen sind, zeigte sich am großen Interesse der insgesamt 21 Unternehmen aus der Region, die am Karrieretag im Bundesschulzentrum teilgenommen haben. Die Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge von HBLW und HAK sowie der 3. Klassen der Fachschule sowie Handelsschule nutzten die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern...

  • Ried
  • Margit Parzer
Chefdirigent Mösenbichler und Konsulent Rauscher | Foto: Rauscher

Verschoben
Neujahrskonzert wird Frühlings-Matinee

WIPPENHAM. Die für Sonntag, 30. Jänner geplante Neujahrskonzert-Matinee mit dem Polizeiorchester Bayern am Loryhof wird auf Sonntag, 1. Mai verschoben. Sowohl die Musiker des Polizeiorchesters Bayern als auch das Team des Loryhofs waren schon sehr gut auf die Neujahrskonzert-Matinee vorbereitet. Konsulent Karl Rauscher hat für einen ausverkauften Konzertstadl gesorgt, aber nun hat die enorm steigende Ansteckungsgefahr der Virusvariante Omikron dafür gesorgt, dass die Matinee leider verschoben...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Foto: © Bayerische Bereitschaftspolizei Tobias Epp
2

Neujahrskonzert-Matinee mit dem Polizeiorchester Bayern am Loryhof

Konsulent Karl Rauscher ist bereits intensiv am Vorbereiten des Neujahrskonzertes im Loryhof, das diesmal als Neujahrskonzert-Matinee am Sonntag, 30. Jänner 2020 ab 11:00 Uhr stattfindet. Der Chefdirigent des Polizeiorchester Bayerns, Prof. Johann Mösenbichler, garantiert musikalische Höchstleistung, der Loryhof steht für exzellente gastronomische Versorgung. Sieben Mal hat Konsulent Karl Rauscher vom Musikverein Wippenham das Neujahrskonzert des Polizeiorchester Bayerns am Loryhof als...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Das Benefizkonzert findet am 29. Jänner statt. | Foto: MV Wippenham
4

Polizeiorchester Bayern
Neujahrskonzert-Matinee am Loryhof

Sieben Mal hat Konsulent Karl Rauscher vom Musikverein Wippenham das Neujahrskonzert des Polizeiorchester Bayerns am Loryhof als Abendkonzert organisiert, 2022 probiert er es nun gemeinsam mit Loryhof-Chef Othmar Zeilinger, als Konzert-Matinee. WIPPENHAM. Das Neujahrskonzert geht am Sonntag, 30. Jänner, ab 11 Uhr über die Bühne. Zentrum des Projekts ist das Polizeiorchester Bayern mit Chefdirgent Johann Mösenbichler und seine knapp 50 Profi-Musiker. Von der Corona-Pandemie lässt sich der...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Hoamatlandla | Foto: Hoamatlandla/Magdalena Reichinger
8

Am Loryhof wird am 18. August hoamatlandlarisch auf'gspüd
Hoamatlandla laden zum Volksmusikabend

INNVIERTEL/WIPPENHAM. Am 18. August 2021 um 20:00 Uhr laden die Hoamatlandla zum jährlichen Volksmusikabend in den Loryhof. Der wohl urigste Volksmusikabend des Innviertels geht in die dritte Runde. Jung und dennoch alt. Frisch und trotzdem etwas staubig. Zünftig, aber vor allem gwenlig. So präsentiert sich heuer Hoamatlandlarisch g'spüd. Mit dabei sind unter anderem die Wengerboch Musi aus Salzburg, die Mehrnbacher 40er und die Alphorngruppe Vöcklataler Langholz. Bereits ab 18:30 werden die...

  • Ried
  • Hoamatlandla
Die Leader-Verantwortlichen freuen sich über ein erfolgreiches Jahr 2020, v.l.: Isabel Stumfol (Verein Landluft), Rita Atzwanger (Leader-Management), Andrea Eckersorfer (Leader-Obfrau), Eva Schreckeneder (Leader-Management) und Cornelia Anderl (Land OÖ) | Foto: Leader Region Mitten im Innviertel
2

Neu dabei
Neuhofen und Pramet sind Leader-Gemeinden

Bei der heurigen Vollversammlung der Leader-Region Mitten im Innviertel am 30. Juni 2021 fanden sich die Vereinsmitglieder im Loryhof in Wippenham ein. WIPPENHAM. Obfrau Andrea Eckerstorfer und Geschäftsführerin Rita Atzwanger gaben einen Rückblick auf 2020. Mit Hilfe der Leader Region Mitten im Innviertel konnten viele Projekte mit Ideenreichtum und finanziellen Mitteln unterstützt werden. In vier Projektauswahl-Sitzungen wurden 16 neue Projekte von engagierten Innviertlern vorgestellt und zur...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Unter allen Newsletter Abonnenten wird ein Brauseminar für 15 Personen, ein Dinner for two inkl. Bierbegleitung und 10 x "Mein Biergarten" inkl. Pro-BIER-Box verlost. | Foto: Loryhof, Markus Rambossek, Bierregion Innviertel, freepik/diana.grytsku
1 5

Newsletter Gewinnspiel
Newsletter abonnieren & bierige Preise gewinnen

Du willst regionales Insider-Wissen, coole Gewinnspiele und spezielle Extras nur für dich als Abonnent? Dann hol dir schnell unseren wöchentlichen Bezirks-Newsletter und gewinne mit etwas Glück bierige Preise! Sei Glückspilz. Sei du die Story. Endlich ist es soweit - der Frühling steht vor der Tür! Passend dazu verlosen wir unter allen, zum Stichtag 11.04.202, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten bierige Preise: 1x Brauseminar für 15 Personen in der Brauerei Ried im Gesamtwert von...

Saftiger Wildburger | Foto: Loryhof

Rezepttipp vom Loryhof
Saftiger Wildburger

Hier ein Rezept für einen saftigen Wildburger aus der Loryhofküche. Zutaten: Für ca. 6 Burger Fleischlaiberl - Patty: 1 kg Rehfaschiertes 4 Eier ¼ kg Butter 100 g Knödelbrot Gewürze Glasierte Balsamico-Zwiebel: 2 Zwiebel weiß Balsamicoessig Rotkraut Burgerbrot Sauerrahm Eisbergsalat ev. Steakpommes Zubereitung: Zwiebel mit Butter anschwitzen, Knödelbrot und Eier dazugeben, mit dem Rehfleisch faschieren und untermischen. Das Knödelbrot mit dem Butter macht das Faschierte locker und saftig! Dann...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Karin Wührer (mittig) | Foto: Karin Wührer
1

Interview
Genussläuferin Karin Wührer im Interview

Karin Wührer läuft um den Kopf frei zu bekommen. Begonnen hat alles damit, dass die 29-jährige Eitzingern eine Weltreise machen wollte. Dafür brauchte Karin natürlich Geld. Was das mit dem Laufen zu tun hat, klären wir mit der Innviertlerin im Helden-Interview #92. Wann und warum hast du mit dem Laufen begonnen? Hier muss ich wohl etwas ausholen. Mein Traum war es immer eine Weltreise zu machen. Dafür habe ich fleißig gespart. Um zusätzlich noch etwas Kohle zu machen habe ich 2013 begonnen,...

  • Ried
  • Mario Friedl
v.l.: Christian Doms (BRS), Manuel Berrer und Florian Keindl (worldinmotion.at). | Foto:  worldinmotion.at
1 2

Youtube
Da Berrer bietet Lachmuskel-Training für zu Hause

Kabarettist Manuel Berrer und sein Produzent Florian Keindl (worldinmotion.at) stellen "augepopt – ein schräger (Heimat)Abend" bis Ostern kostenlos auf Youtube zur Verfügung. METTMACH (schi). Auch Manuel Berrer musste seine Auftritte in nächster Zeit absagen. "Durch meine Festanstellung bei einer Firma in Braunau bin ich finanziell Gott sei Dank abgesichert. Einerseits finde ich es Schade, dass ich meine Auftritte absagen musste, andererseits habe ich jetzt mehr Zeit für meinen kleinen Sohn...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Eine Abordnung der Hofmarkler Zeche war beim Krammerersingen am Loryhof. | Foto: Hofmarkler Zeche

Hofmarkler Zeche beim Krammerersingen am Loryhof mit dabei

WIPPENHAM. Eine Abordnung der Hofmarkler Zeche Kirchdorf konnte für das Krammerer Wirtshaussingen am Loryhof noch Karten ergattern. Die Mitglieder genossen den Abend in geselliger Runde. "Und weil bei uns im Innviertel 'Essn und Tringa Leib und Seel z'sammhält', war der Abend nicht nur musikalisch sondern auch kulinarisch ein Genuss", so die Mitglieder.

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Biermärzgala am Loryhof am kommenden Freitag, 13. März, wurde ebenfalls abgesagt. | Foto: Lisa Schiefer

Bierregion Innviertel
Zahlreiche "Biermärz"-Veranstaltungen abgesagt

INNVIERTEL. Erfolgreich wie nie ist der Innviertler Biermärz in seine achte Saison gestartet. Bis zum 10. März wurden mehr als 4000 Besucher gezählt. Umso bitterer für die Verantwortlichen, dass aufgrund des grassierenden Coronavirus zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Wie es heißt von Seiten der Bierregion Innviertel heißt, soll ein Teil der Veranstaltungen im Herbst nachgeholt werden. Verantwortungsvolles Handeln „Viele der Biermärz-Veranstaltungen waren ausverkauft. Wir haben...

Geschäftsstellenleiter Christian Doms (li.), Manuel Berrer und Othmar Zeilinger vom Loryhof. | Foto: Zimmel/BRS
14

Benefizkabarett
Danke, dass Sie für Lena gelacht haben! (inkl. Video)

Am 14. November veranstaltete die BezirksRundschau ein Benefizkabarett am Loryhof zugunsten des BezirksRundschau Christkinds. WIPPENHAM. "DaBerrer" sorgte mit feinstem Innviertler Schmäh für viele Lacher, das Loryhof-Team verwöhnte die Gäste kulinarisch. An diesem Abend konnten insgesamt 3.300 Euro für die achtjährige Lena gesammelt werden. Vielen Dank! Filmmaterial by www.worldinmotion.at Florian Keindl Christkind fliegt heuer für Lena aus Taiskirchen Wenn Lena auf der Gitarre spielt und dabei...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Senioren hatten einen musikalischen Nachmittag. | Foto: Gottfried Peham
2

Seniorenbund Ried
Jung und Alt musizierten am Loryhof

WIPPENHAM. Innviertler Musikanten spielten auf und die Senioren des Bezirkes erlebten einen musikalischen Nachmittag – gewürzt mit Gedichten und Geschichten und gekonnt vorgetragen von der Sprecherin Karla Kastenhuber. Bezirks-Kulturreferent Franz Oberauer konnte als Ehrengäste Nationalrat Manfred Hofinger und Bezirksobmann Landesobmann-Stellvertreter Günter Huber begrüßen.

  • Ried
  • Lisa Nagl
406

Ganz in weiß
Brautball am Loryhof

WIPPENHAM. Der zweite Brautball am Loryhof am 3. November schlug zur Freude von Othmar Zeilinger und seinem Team voll ein. So viele Bräute in Weiß hatte mal im Innviertel zuvor wohl nur bei der ersten Ausgabe vor zwei Jahren gesehen. Die zahlreichen Gäste genossen ein exzellentes Viergänge-Menü mit musikalischer Begleitung. Weitere Fotos vom Brautball findet ihr hier.

  • Ried
  • BezirksRundschau FotoBOOX
145 FACC Jubilare feierten gemeinsam ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. | Foto: FACC/Roider

2365 Jahre Erfahrung
FACC ehrt langjährige Mitarbeiter

145 Mitarbeiter des oberösterreichischen Aerospace-Konzerns FACC feierten ihr Dienstjubiläum. RIED, WIPPENHAM. An der Jubilarfeier am Loryhof nahmen jene langjährigen Mitarbeiter teil, die 2019 ihr zehnjähriges, fünfzehnjähriges, zwanzigjähriges, fünfundzwanzigjähriges oder dreißigjähriges Jubiläum feiern. Auch der Luftfahrtkonzern FACC feiert dieses Jahr das 30-jährige Bestehen, zehn Kollegen begleiten das Unternehmen seit dem Gründungsjahr und haben somit drei Jahrzehnte den Erfolgskurs der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Suppen kochen will gelernt sein. Die Kartoffel-Pilzsuppe wird am Loryhof gerne zubereitet und gegessen. | Foto: Loryhof

Lehrlinge am Loryhof
Rezepttipp: Kartoffel-Pilzsuppe mit Speckchip

WIPPENHAM (hepu). "Herbstzeit ist Schwammerlzeit - am besten schmecken die selbstgepflückten Maronenröhrlinge oder Steinpilze", weiß Othmar Zeilinger vom Loryhof in Wippenham. Die Küchen-Lehrlinge bereiten in seinem Gasthaus gerne herbstliche Suppen wie die Kartoffel-Pilzsuppe zu. Aus diesem Grund teilt der Loryhof Innviertel dieses herbstliche Rezept zum Nachmachen für die Schwammerlsaison. Kartoffel-Pilzsuppe mit Speckchip Zutaten für vier Personen: 250 g Kartoffel, ca. 100 g Pilze 1 Zwiebel,...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Der Defibrillator wurde an Othmar Zeilinger (li.) übergeben. | Foto: Gemeinde Wippenham

Wippenham
Neuer Defibrillator am Loryhof

Die Initiative Gesunde Gemeinde Wippenham, die Raiffeisenbank Gurten und der Loryhof haben einen Defibrillator für Wippenham angeschafft. WIPPENHAM. Stationiert ist der Defibrillator am Loryhof. Othmar Zeilinger freut sich über dieses wichtige medizinische Hilfsmittel: „Ab und an ist bei uns medizinische Hilfe nötig und da ist der Defibrillator sicher eine sehr gute Sache. Ich hoffe zwar, dass wir ihn nie brauchen, aber andererseits ist es ein gutes Gefühl auch für solche Notfälle gerüstet zu...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Beim Irghof in St. Georgen kann man im Gewölbe feiern. Der Innviertler Vierseithof befindet sich Mitten im Grünen. | Foto: Irghof
2

Ja, ich will!
Hier kann im Bezirk Ried geheiratet werden

Die perfekte Hochzeitslocation ist schwer zu finden. Wir stellen die Möglichkeiten im Bezirk Ried vor. BEZIRK RIED (hepu). Verliebt, verlobt, verplant? Die Hochzeitsplanung kann zur Qual der Wahl werden. Vor allem die Frage wo die Feier stattfinden sollte, ist eine schwere Entscheidung. Im Bezirk gibt es eine bunte Auswahl an Hochzeitslocations. Loryhof Los geht's mit dem Loryhof Innviertel. Die Location bietet sowohl für gößere als auch kleine Hochzeitsgesellschaften genügend Platz. Der...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Der Gemeindeparteitag fand am Loryhof statt. | Foto: ÖVP Wippenham
3

Gemeindeparteitag
Johann Weibold als Obmann der ÖVP Wippenham bestätigt

Tischlermeister und Ortsparteiobmann der ÖVP Wippenham, Johann Weibold, konnte etliche Wippenhamer zum Parteitag der ÖVP Wippenham begrüßen. WIPPENHAM. Nach einem kurzen Überblick über die Aktivitäten der letzten Jahre, einen Blick auf die Finanzen und zwei Ehrungen, hat Alfred Frauscher den interessierten Zuhörern Aktuelles aus dem Landtag berichtet. Danach fanden Wahlen statt. Dabei wurde Johann Weibold zu 100 Prozent in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Florian...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Der Loryhof-Gastgarten lädt zum Besuch und Genießen ein. | Foto: Fotos: Berghammer/highfoto
3

Kulinarisches Innviertel
Genuss erleben am Loryhof

Den ganzen April gibt's noch saftige Steaks & selbst kreierte Burger in der Loryhof-Küche. WIPPENHAM. Feine Küche, freundlicher und aufmerksamer Service und ein wunderbares Ambiente – dafür ist der Loryhof bekannt. Im April laufen noch die Steak- und Burgerwochen und im Mai und Juni gibt‘s neben den Loryhof-Klassikern wieder Fisch, Muscheln und Pasta. Neu ab 2019 ist das romantische „Dinner for two“. Geöffnet hat der Loryhof mittwochs und donnerstags ab 17 Uhr sowie freitags und samstags ab 11...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das Team vom Loryhof ließ keine Wünsche offen. | Foto: Fotos: Maringer
1 87

Biergala 2019
Schmankerl, Bier und Musi am Loryhof

Die BezirksRundschau Ried und der Loryhof luden am Freitag, 15. März 2019, zur Biergala und Saisoneröffnung. WIPPENHAM. Der Innviertler Biermärz wird mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Eine davon war die „Biergala“ in Wippenham, mit der der Loryhof gleichzeitig in seine neue Saison startete. Mehr als 400 Gäste konnten die BezirksRundschau Ried, das Loryhof-Team rund um Othmar Zeilinger und die Bierregion Innviertel begrüßen. Damit war der Stadl – wie auch bereits im vergangenen Jahr – bis auf...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Auch beim Lohnsburger Kirtag ist die BezirksRundschau jedes Jahr vertreten. | Foto: Doms

Aktivitäten der BezirksRundschau Ried
Von Kirtag bis Brautball

Biergala, Brautball, Wings for Life Run – die BezirksRundschau Ried hat viele Kooperationen. RIED (schi). Ein gutes Beispiel für erfolgreiche Medienpartnerschaften im Bezirk Ried ist bestimmt die jährliche Biergala am Loryhof. Freunde, Kunden und Bekannte haben an diesem Abend die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Das BezirksRundschau-Team aus Ried darf da natürlich nicht fehlen. Auch der beliebte Brautball findet heuer wieder statt. Dass die BezirksRundschau gut in der Region verankert...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.