Loryhof

Beiträge zum Thema Loryhof

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, Spartengeschäftsführer Peter-Paul Frömmel, Geinberg-Geschäftsführer Manfred Kalcher, Resident Manager Andreas Zybell, Spartenobmann Robert Seeber, Landesrat Michael Strugl. | Foto: cityfoto/Maringer

Innovative Touristiker ausgezeichnet

WKO Oberösterreich vergibt "Brilliance" an Therme Geinberg und KultiWirte. BEZIRK. Mit dem "Brilliance" in der Kategorie "Touristische Unternehmensleistungen" wurde die Therme Geinberg für ihre Geinberg5 Private Spa Villas ausgezeichnet. Zum zweiten Mal vergab die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKO Oberösterreich den Innovationspreis für herausragende touristische Leistungen und Projekte. Das Spa Resort Therme Geinberg habe "mit den luxuriösen Spa-Villen und der orientalischen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Hochtalentierte junge Musiker auf vier Bühnen, ein bunter Stil-Mix von Klassik bis Jazz, viel Abwechslung und Begegnung: Das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Abend. | Foto: Privat
3

Von Brasstards bis Volala: Junge Klänge im Loryhof

WIPPENHAM. Hochtalentierte junge Musiker auf vier Bühnen, ein bunter Stil-Mix von Klassik bis Jazz, viel Abwechslung und Begegnung: Das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Abend am Freitag, 25. April, ab 19.00 Uhr im Loryhof – noch dazu für einen guten Zweck. Unter dem Titel „Junge Klänge“ sind rund ein Dutzend Interpreten und Ensembles auf vier verschiedenen Bühnen live zu erleben. Sie spielen nonstop auf insgesamt vier Bühnen in unterschiedlichen Bereichen des Loryhofs, quer durch...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Die Innviertler 6er-Musi spielte bei der Biergala groß auf – zu späterer Stunde sogar mit Juchizer.
2 287

Schmankerl, Bier & Musi bei der Biergala

BezirksRundschau, Bierregion Innviertel und Loryhof luden zur Biergala und Saisoneröffnung. WIPPENHAM. Restlos ausverkauft war die Biergala und Saisoneröffnung am Loryhof in Wippenham vergangenen Freitag. Mehr als 400 Gäste folgten der Einladung der BezirksRundschau Ried, es sich in zünftiger Atmosphäre gut gehen zu lassen. Leser, Kunden und vor allem treue Regionauten feierten gemeinsam die kulinarischen und musikalischen Schmankerl, die das Innviertel für seine Gäste bereithält. Passend zu...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Koch: Kaum ein anderes Berufsfeld bietet so viele kreative Entwicklungsmöglichkeiten. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2

Tourismus & Gastronomie: Jobs wie auf den Leib geschnitten

Die Sparte Gastronomie & Tourismus bietet im Bezirk fast immer Beschäftigungsmöglichkeiten. BEZIRK (kat). "Der Tourismus spielt bei uns im Bezirk Ried eine untergeordnete Rolle. Wir haben weder Winter- noch Sommersaison in der Gastronomie, da uns Seen oder auch Berge fehlen", sagt Klaus Jagereder, Leiter des AMS Ried. Lediglich die Therme Geinberg erhöhe die Möglichkeiten in dieser Branche etwas. Doch es gibt auch positive Nachrichten aus der Sparte Gastronomie & Tourismus: "Im Bezirk sind fast...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Bierregion Innviertel
2

500 Gäste beim ORF-Frühschoppen am Loryhof

WIPPENHAM. Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern, 2. März, der Stadel des Loryhofs in Wippenham. Knapp 500 Gäste waren gekommen, um bei der Übertragung des ORF-Frühschoppens mit Walter Egger live dabei zu sein. Im Zentrum der Sendung stand die Bierregion Innviertel. Moderator Egger war auf der Bühne der Hahn im Korb: Andrea Eckerstorfer (Projektleiterin der Bierregion Innviertel), Claudia Peschel-Wacha (stv. Direktorin des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien) und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Bierregion Innviertel und der Biermärz stehen neben den musikalischen Beiträgen im Vordergrund des ORF-Frühschoppens. | Foto: Bierregion Innviertel

Bierregion Innviertel lädt zum Frühschoppen

WIPPENHAM. Beim ORF-Frühschoppen am Sonntag, 2. März, ab 10 Uhr am Loryhof in Wippenham stehen das Thema Bier und der Biermärz im Vordergrund. Kein Wunder, wird der Frühschoppen doch von der Bierregion Innviertel veranstaltet. Moderator Walter Egger darf neben Projektleiterin Andrea Eckerstorfer auch Claudia Peschel-Wacha als Interviewpartnerin begrüßen. Die stellvertretende Direktorin des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien beschäftigte sich bereits in ihrer Dissertation mit dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz mit den Moderatoren Karl Rauscher (stv. Bezirkskapellmeister) und Christine Zotscher (Präsidentin LC3 Ried).

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz erspielte 2000 Euro für guten Zweck

Für hochkarätige musikalische Unterhaltung in einem einzigartigen Ambiente am Loryhof in Wippenham sorgte kürzlich das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Unter der Leitung von Chefdirigent Norbert Hebertinger begeisterten die Profi-Musiker, die gleichzeitig ihre Österreich-Premiere feierten, die zahlreichen Zuhörer mit einem breiten musikalischen Repertoire. An diesem Abend stand jedoch nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern auch der caritative Gedanke. 2000 Euro wurden für den guten...

  • Ried
  • Ladies Circle Ried
Benedikt Neuhauserer begeisterte die Senioren. | Foto: Mayr
2

Gelungenes Senioren-Benefizkonzert

WIPPENHAM. Der Senioren-Benefiz-Kulturnachmittag, der von Amtsdirektor Franz Oberauer am 13. Oktober am Loryhof in Wippenham ausgerichtet wurde, war ein voller Erfolg. Für Stimmung im Stadl sorgten die Bläsergruppe Wippenham, Ulli Ortenburger, die Landesmusikschule Ried, die Eberschwanger Seniorensänger, der Osternacher Viergesang, die Seniorentanzgruppe Taiskirchen sowie fünf weitere Gruppen. Besonders talentiert zeigte sich der sechsjährige Benedikt Neuhauserer aus Zell an der Pram auf der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Zu Wildgerichten passt am besten ein kräftiges, gehaltvolles Bier ...
2

Die Königsklasse des Essens

WIPPENHAM. "Wildgerichte sind die Königsklasse des Essens", ist sich Loryhof-Wirt Othmar Zeilinger sicher. Doch damit dieser Satz auch wirklich wahr wird, gilt es erst einmal, bestes Wildbret zu bekommen. "Fast alle Jagdgenossenschaften bieten frisches, einwandfreies Fleisch an – auch für den privaten Verbrauch. Am besten einfach den örtlichen Jäger fragen", empfiehlt Zeilinger. Und da Wild kochen um einiges schwieriger und aufwendiger ist, als ein einfaches Schnitzel herauszubacken, hat die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Kabarettabend "dabertlundi - s'Gelbe vom Ei" - Kiwanis-Club Ried

Der KIWANIS-Club Ried veranstaltet einen unterhaltsamen Kabarettabend mit Herbert Bertl Bachmeier & Stefan Wählt "dabertlundi - s'Gelbe vom Ei" Wann: Freitag, 7. Juni Wo: Loryhof in Wippenham Einlass: 18.30 h, Programm: 20.00 h (2 x 60 Min) Kartenvorverkauf: €18,- Abendkasse: € 20,- Kartenvorverkauf in allen Sparkassen OÖ. & Kiwanis Club Ried. Der gesamte Reinerlös wird einem guten Zweck zugeführt. Infos: www.kiwanis-kabarett.at Wann: 07.06.2013 20:00:00 Wo: LORYHOF, 4942 Wippenham auf Karte...

  • Ried
  • Clemens Mader
Julia Oblinger und Loryhof-Wirt Othmar Zeilinger. | Foto: privat

Ausgezeichnete Restaurantfachfrau am Loryhof

WIPPENHAM. "Unsere Julia hat es geschafft", freut sich Loryhof-Wirt Othmar Zeilinger über die Leistung von Julia Oblinger. Sie hat die Abschlussprüfung zur Restaurantfachfrau mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Von den sechs angetretenen Prüflingen am WIFI in Linz war Julia die einzige, der dies gelang. Vor ihrer Anstellung am Loryhof absolvierte sie die Fachschule in Andorf, Fachrichtung Gastromanagement. Als Belohnung für die Leistung gibt's nun einen Wein-Sommelierkurs am WIFI...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
76

Biermärz mit über 200 Besuchern am Loryhof eröffnet

Bierverkostung, Bratl und bierige Texte machen Lust auf mehr. Die Bierregon Innviertel, die BezirksRundschau und der Loryhof luden zur Eröffnung des traditionellen Biermärz und die Gäste waren begeistert. Nicht nur von den neuen Biersorten der anwesenden Brauereien, sondern auch vom köstlchen Bratl in der Rein, den humorvollen Texten rund um's Bier die Monika Krautgartner zum Besten gab und von der schwungvollen Umrahmung der Innviertler 6er Musi. Rundherum ein gemütlicher, heiterer Abend der...

Kapellmeister Karl Rauscher freut sich auf die Konzertabende am Loryhof. | Foto: privat

"What a wonderful world" Konzertabende des Musikvereins Wippenham

WIPPENHAM. Kapellmeister Konsulent Karl Rauscher und alle Musiker des Musikvereins Wippenham laden am Freitag, 8. März und Samstag, 9. März, jeweils um 20 Uhr zu den traditionellen Frühjahrskonzerten in den Loryhof in Wippenham ein. Das Konzertprogramm spannt dabei wieder einen großen Bogen für jeden musikalischen Geschmack: vom Marsch über Polka und Ouvertüre bis hin zu Film-Melodien und zeitgenössischen Kompositionen.Karten: VVK € 7,00 Tel. 0664/4311090 Karl Rauscher Wann: 08.03.2013 ganztags...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Und schon ist die nächste Innviertler-Bier-Lieferung im Anflug. | Foto: Bierregion Innviertel
2

Bierregion hat das Jahr gut gemeistert

INNVIERTEL. Aus zehn Monaten "Bierregion Innviertel" lässt sich vor allem eine Bilanz ziehen: "Bier bewegt". Sowohl Brauer, als auch Wirte und Touristiker profitieren vom Zusammenschluss und haben bereits fixe Pläne für 2013. "Man merkt, das Thema greift schön langsam in den Köpfen", sagt Bierregion-Projektleiterin Andrea Eckerstorfer. So könnten auch die Brauer, für die es anfangs ungewohnt war, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen, der Kooperation mittlerweile viel abgewinnen. Gemeinsame...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Am Punschstand des Kiwanis Club Ried: Stefan Schmid, August Krausgruber, Leo Sommergruber, Magret Meier, Othmar Zeilinger und Leo Meier.

Punsch & Glühwein für den guten Zweck

RIED (lenz). Von Anfang an als treibende Kraft dabei, ist der Kiwanis Club Ried bis heute mit einem eigenen Punschstand bei den Dietmarstandln am Rieder Hauptplatz vertreten. "Mit lediglich vier Hütten hat damals alles begonnen, heute sind die Punschstandl ein beliebter Treffpunkt im Winter", weiß Stefan Schmid, Kiwanis-Mitglied und Geschäftsführer des Stadtmarketings. In der Tat versammelt sich bei Glühwein, Punsch und Bratwürstl täglich eine muntere Schar in der Rieder Innenstadt. Und der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Dietlinde & Hans Wernerle kommen nach Wippenham. | Foto: Köck
2

Die Stars aus „Narrisch Guat“ live am Loryhof

WIPPENHAM. Wer kennt ihn nicht – den „Kindermund“ aus „Narrisch Guat“, der erfolgreichen Faschingssendung im ORF. Seit Jahren begeistern die beiden „Kinder“ auf ihren Hochstühlen mit ihrem Humor die Zuseher. Am Mittwoch, 28. November, um 20 Uhr kommen „Dietlinde & Hans Wernerle“ mit ihrem neuen Programm „Zum Bledsein braucht man Hirn“ auf den Loryhof in Wippenham. Zwei Stunden Lachkur sind garantiert. Tickets: 07757/6757 oder 05632/346. Gewinnspiel Die BezirksRundschau verlost 5x2...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Dietlinde und Hans-Wernerle

Wer kennt ihn nicht – den „Kindermund“ aus „Narrisch guat“ - der erfolgreichen Faschingssendung des ORF. Seit Jahren begeistern die beiden „Kinder“ auf ihren Hochstühlen mit ihrem Humor die Zuseher in ganz Österreich und garantieren einen Trainingsabend für die Lachmuskeln. Nun kommen Dietlinde und Hans-Wernerle live mit ihrem kompletten Programm nach Wippenham: und zwar am Mittwoch, den 28. November in den Loryhof. Beginn: 20h Tickethotline: Tel.: 05632 346 oder www.koeck-tournee.com. Wann:...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Loryhof-Wirt Othmar Zeilinger lebt seinen Beruf mit Leib und Seele. | Foto: Doms

"Gäste spüren, dass wir sie gerne empfangen"

Die BezirksRundschau sprach mit Othmar Zeilinger vom Loryhof über sein Leben als Wirt. BezirksRundschau: Ihre Familie hatte nichts mit der Gastronomie zu tun. Wie Sind Sie dazu gekommen? Othmar Zeilinger: Meine Eltern haben mit einem Heubad begonnen und die Gäste fragten nach Speis und Trank – das war der Grundstein für die Bewirtung am Loryhof. Wann haben Sie den Loryhof eröffnet und was waren Ihre Beweggründe? Den Most-Heurigen am Loryhof gibt es seit April 1998. Eigentlich wollte ich gar...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Othmar Zeilinger, Stefan Schmid, Kiwanis-Präsident Franz Seidenbusch, Michael Großbötzl, Leo Sommergruber.

Eine Nacht voll Swing & Bier

WIPPENHAM. Swing, Bier, Kulinarik, Unterhaltung und Soziales. Das sind die Zutaten für eine perfekte Kiwanis Sommernacht, die am Freitag, 6. Juli, am Loryhof in Wippenham zum siebten Mal stattfindet. "Bei der 'Swinging Night' - wie die Sommernacht heuer genannt wird - dreht sich alles ums Bier", erklärt Michael Großbötzl. In Zusammenarbeit mit der Bierregion Innviertel können verschiedene Biersorten verkostet werden, darunter auch Spezialbiere wie das Trapistenbier. Weiters wird ein...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

KIWANIS Swinging Night am Loryhof in Wippenham

Der Kiwanisclub Ried präsentiert: Die SWINGING NIGHT 2012 Swing, Jazz, Boogie, Dixie, Blues & Alles Rund ums Bier am Fr., 6. Juli 2012 - Einlass: 19.00 Uhr am Loryhof in Wippenham Musik: Patchwork & Se oritschinel Goatnzauns -------------------------------- SHUTTLEDIENST ab Neuhofen, Ried/I., Aurolzmünster & Mehrnbach Hinfahrt um: 18.30 h - Neuhofen: GH Zauner 19.00 h - Aurolzmünster: Raiba 18.45 h - Ried/I.: Hotel Kaiser 19.15 h - Mehrnbach: Kirchenpl. Rückfahrt um: 1.00 h, 2.30 h, 3.30 h...

  • Ried
  • Clemens Mader
Bauernolympiade am Loryhof. Wir, der Hundesportverein Eberschwang, wurden von der Rieder Bezirksrundschau eingeladen, DANKE an Herrn Christian Doms für die Betreuung den ganzen Abend über!
1 92

Bauernolympiade am Loryhof

Bauernolympiade am Loryhof Am Freitag, 11.05.2012 lösten wir (Hundesportverein Eberschwang) unseren Gewinn von der Rieder Bezirksrundschau am Loryhof ein. Empfangen wurden wir von Herrn Christian Doms von der Bezirksrundschau und dem Team des Loryhof mit einem Begrüßungsdrink. Nach der Gruppeneinteilung ging`s gleich weiter mit den Bewerben und Spielen. Neben Traktorfahren, Kühe melken und Schießen mit einem Luftdruckgewehr auf Wildsäue (Figuren) mussten wir noch Holzschneiden und Nageln. Beim...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Maria Wiedemaier freut sich bereits auf das Benefizkonzert am Loryhof | Foto: privat

Konzert des Upper Austrian Gospel Choir am Loryhof

WALDZELL, WIPPENHAM. Freunde von Spirituals und Gospelsongs kommen am Freitag, 11. Mai, um 19.30 Uhr am Loryhof in Wippenham voll auf ihre Rechnung. Der 2003 gegründete Upper Austrian Gospel Choir besteht aus 120 Sängern, die alle aus Ober­österreich, dem Grenzraum Niederösterreich und Salzburg kommen. Eine der Sängerinnen ist Maria Wiedemaier aus Waldzell. „Ich bin seit der Gründung dabei. Singen ist meine Energiequelle, der Chor ist eine großartige Gemeinschaft und unsere Konzerte sind ein...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Werden auch Sie Regionaut und stellen Sie Ihre Berichte, Veranstaltungsankündigungen oder Fotos ins Internet. | Foto: Losevsky - Fotolia

Regionaut: Start mit Info-Abend

Die BezirksRundschau lädt Vertreter von Vereinen und Institutionen in den Loryhof Berichte, Veranstaltungs­ankündigungen und mehr. Werden auch Sie ein Regionaut der BezirksRundschau. Mehr Infos zur neuen Internet-Plattform erhalten Sie beim Vereinsabend am 1. März am Loryhof in Wippenham. WIPPENHAM, BEZIRK. So­eben startete die BezirksRundschau mit dem sogenannten „Regionauten“. Auf dieser neuen Internet-Plattform ist es mittels kostenlosem Benutzerzugang möglich, sich als Regionaut aktiv...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.