Losenstein

Beiträge zum Thema Losenstein

Die Schülerinnen und Schüler der TN²MS Losenstein freuen sich über den Besuch an der Schule.

Schneegans Freudenberg Silicon unterstützt die TN²MS Losenstein

Die TN²MS Losenstein - die Neue Mittelschule Losenstein mit Schwerpunkt Technik und Naturwissenschaften - besucht gerne die heimischen Betriebe, um so einen interessanten Einblick in die Arbeitswelt des Ennstales zu bekommen. Am Dienstag, dem 26. September 2017 war es nun umgekehrt der Fall: Direktor Christian Vogelauer konnte HR-Manager BA Stephan Kashofer und Gerald Madlmayr von der Firma Schneegans Freudenberg Silicon Gesmbh an der Schule begrüßen. Das Losensteiner Vorzeigeunternehmen ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Vogelauer

Bergmesse Nösteltaler-Kapelle

LOSENSTEIN. Am Sonntag, den 8. Oktober findet um 11 Uhr bei der Nösteltaler-Kapelle (nördlich vom Schieferstein) eine Bergmesse mit musikalischer Gestaltung statt. Zufahrtsstraßen aus Richtung Großraming oder Losenstein - Stiedelsbach (Schranken sind offen). Wann: 08.10.2017 11:00:00 Wo: Nösteltaler Kapelle, Losenstein auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
163

Coole Sache: Eisaktion des Wirtschaftsbund Steyr-Land

BEZIRK. Die WB-Eisaktion ist ein Zeichen der Wertschätzung - sowohl für die Unternehmen, als auch für die Mitarbeiter. Diese leisten gemeinsam tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität unseres Landes. Das Erfolgsgeheimnis eines Betriebes ist, wenn alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Um ein Bewusstsein für diese Leistungen zu schaffen, besuchte der Wirtschaftsbund auch heuer wieder ausgewählte Betriebe in Oberösterreich. So konnte sich in diesem Jahr die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Bahnhof Losenstein im Jahr 1867
2

Die ÖBB und die Notdurft

Mit viel Geldeinsatz, großartigem technischen Knowhow, mit exzellentem handwerklichen Können und mit sehr fleißigen Mitarbeitern modernisieren die ÖBB die technische Ausstattung der Kronprinz Rudolf Bahn im Ennstal. Die ganze Bahnstrecke wird modernisiert, ein Verkehrsleitsystem, in dem das Zugverkehrsgeschehen weitgehend zentral gesteuert und automatisiert wird, ist im Entstehen. Manches Bahnhofsgebäude und viele Stellwerke sind nicht mehr nötig und wurden schon oder werden noch entfernt. –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Schuh

Acoustic Soul Grooves - Georg Neureiter auf Burg Losenstein

„Do not be scared, reach for the stars”, klingt es in einem seiner Lieder. Mit seiner neuen Scheibe, die im Oktober 2016 erschienen ist und den passenden Titel „Joygrounds“ trägt, spannt Georg Neureiter den Bogen zwischen virtuoser Gitarrenmusik und Folk/Pop-Songs, die unter die Haut gehen. Seine Musik ist poetisch, groovelastig und wirkt, als hätten sich Pina Bausch, Quentin Tarantino und Gerhard Richter zum Musikmachen verabredet: kräftig, direkt und authentisch. Eintritt: natürlich wie immer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg

IMPROGAMES mit Manfred Paul Weinberger auf Burg Losenstein

Improgames - so nennt sich eine enthusiastisch motivierte Formation verschieden Berufener: ein Ensemblelabor um den österreichischen Trompeter, Komponisten und Musikpädagogen Manfred Paul Weinberger. Lyrische und harmonisch hochverdichtete Bläsersätze, rhythmische Variation in wechselnden Metren und reichlich Raum zur Improvisation kennzeichnen die für dieses Ensemble gefertigten Tonsätze. Im akribischenm Erarbeiten der Arrangements entwickelt sich ein kompaktes grooviges Jazzidiom. Improgames...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg

Mystischer Sommernachtsklang auf Burg Losenstein

Nach dem ersten Sommernachtsklang auf der Burgruine Losenstein lädt Karin Asen zum zweiten Klangabend am Donnerstag, 20. Juli um 18 Uhr ein. In mystischer Atmosphäre der Burgruine wird mit Klang die innere Bilderwelt aktiviert und durch Klangreisen gefördert und gestärkt. Im Anschluss an diese Entspannungsstunde gibt es die Möglichkeit, die Klangschalen näher kennenzulernen. Mitzubringen sind Matte, Kopfpolster, Decke, warme Bekleidung. Kennenlernpreis: € 8,00 Termine: Donnerstag, 20. Juli - 18...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
Foto: VS Losenstein

Mittelalterprojekt an der Volksschule Losenstein

Die Lebensweise der Losensteiner Ritter war Thema eines zweiwöchigen, klassenübergreifenden Mittelalterprojekts an der örtlichen Volksschule. LOSENSTEIN (iti). Die Kinder bastelten Rüstungen, Helme und Burgen aus Karton, schöpften Papier und stellten mittelalterlichen Schmuck her. Im Turnsaal wurde gar eine ganze Ritterburg aus Turngeräten, Matten und anderen verfügbaren Materialien gebaut. Außerdem hörten die Kinder allerlei Rittergeschichten. Zum Abschluss gab es eine Schnitzeljagd und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ingo Till
Foto: www.klangbalance.at - Karin Asen

Mystischer Sommernachtsklang auf Burg Losenstein

In der mystischen Atmosphäre der Burgruine Losenstein wird gemeinsam eine Stunde mit Klang verbracht: Entspannung und Aktivierung der inneren Bilderwelt – durch Klangreisen gefördert und gestärkt. In der gemütlichen kleinen Runde gibt es die Möglichkeit, im Anschluss die Klangschalen näher kennenzulernen. Mitzubringen: Matte, Kopfpolster, Decke, warme Bekleidung www.klangbalance.at Kennenlern-Preis: € 8,- pro Person - maximal 7 Personen! Anmeldung erforderlich bei Karin Asen 0680 3347760 oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg

Die Uneigentlichen Zwa auf Burgruine Losenstein

Auf das Kindernachmittagsprogramm mit Zwerg Zatsch kommen "Die Uneigentlichen Zwa". Da gibt's nicht viel zu sagen - sie sind eben nur „die UNEIGENTLICHEN Zwa“ Es wird ein sehr ruhiger, gemütlicher und zum Teil auch etwas nachdenklicher Musikabend werden. Also jetzt nichts zum Weinen, aber ein ruhiger Abend mit Covers von u.a Simon & Garfunkel und Ralph McTell. "Wir leben in einem rasenden Zeitalter, in dem alles immer noch schneller gehen muss und sich jeder in unserem System immer noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
2

Zwerg Zatsch auf Burg Losenstein

Gruß - Fuß - Kuss? Stunde - Runde - Hunde? Beim Zwerg Zatsch und seinen Freunden purzeln die Worte und die Suchstaben, ähm Buchstaben nur so durcheinander. Und was es mit dem Besen der Hexe Ratsch und den Plänen des Riesen Muxelmil auf sich hat, dass erfahrt ihr im neuen musikalischen Mitmachtheater "ZATSCH UND DIE SUCHSTABENBUPPE". Es geht um Verwechslungen, Missverständnisse, aber auch um Freundschaft und ums Füreinander-da-Sein. Eine tolle neue Geschichte mit einer Menge Spaß und Musik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
Foto: Sonja Eder

Peter Ratzenbeck auf Burg Losenstein

Alle Jahre wieder kann man fast schon sagen: in diesem Jahr freut sich die Burg am 17. Juni 2017 auf Peter Ratzenbeck Zu den besten "Fingerpicking-Gitarristen" Österreichs zählend, kann man ihn dennoch nicht ganz einfach zuordnen: da gibt es eine klare Leidenschaft für die irische Musik. Und da sind dann noch die Lautenmusik, Folk, Blues, New-Age und viele mehr. Eintritt frei! Das Konzert findet bei Schlechtwetter im Pfarrzentrum Losenstein statt. Wetter-Hotline für Veranstaltungen:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
Foto: http://burglosenstein.at//index.php/veranstaltungen/goethe-groovt.html
2

GOETHE groovt auf Burg Losenstein

Vertonte Klassiker der deutschsprachigen Weltpoesie, auf einfühlsame Weise vertont, dass erwartet die Zuschauer und Zuhörer beim zweiten Burgkonzert der Saison am Samstag, 10. Juni 2017 um 19:30. Mit einer Mischung aus Lesung und Konzert, gesungenen und gefühlvoll instrumentierten Texten entstauben GOETHE groovt die zeitlosen Botschaften der Gedichte u.v.a von Goehte, Schiller & Rilke. Ein Abend zum Genießen bei freiem Eintritt! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Familiengasthof...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
Foto: FF-Losenstein

Feuerwehr-Leistungsbewerb in Losenstein

LOSENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein veranstaltet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. Juni den Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Weyer beim Feuerwehrhaus Losenstein. Am Samstag findet ab 11 Uhr der Jugendleistungsbewerb statt, der Bewerb der Löschgruppen beginnt am Sonntag um 7 Uhr. Am Sonntag ab 10.30 Uhr spielt das Katastrophen-Trio zum Frühschoppen. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein darf herzlich dazu einladen und freut sich über zahlreichen Besuch. Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
2

Feuerwehr-Leistungsbewerb in Losenstein

LOSENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein veranstaltet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. Juni 2017 den Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Weyer. Am Samstag findet ab 11:00 Uhr der Jugendleistungsbewerb statt, der Bewerb der Löschgruppen beginnt am Sonntag um 7 Uhr. Am Sonntag ab 10:30 Uhr spielt das Katastrophen-Trio zum Frühschoppen. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein darf herzlich dazu einladen und freut sich über zahlreichen Besuch. Wann: 10.06.2017 ganztags Wo: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: privat
1 3

Projekttage der IMS Langenhart in Losenstein

ST. VALENTIN. Schüler der Innovativen Mittelschule Langenhart fieberten dem traditionellen Sport&Action-Wochenende in Losenstein entgegen. Erstmals wurden die Kräfte zweier Jahrgänge gebündelt und so traten sowohl die zwei Klassen als auch Schüler der drei Klassen die Reise ins Ennstal an. Das Highlight des ersten Tages war der Besuch im Klettergarten Großraming. Neben einem Kletterparcours in zehn Metern Höhe war für alle Sportler die Flying-Fox-Runde ein absoluter Höhepunkt. Selbst ein kurzer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
341

Großübung: Reisebus im Tunnel Losenstein verunfallt

Drei Feuerwehren und Rotes Kreuz Ternberg, Weyer, Bad Hall, Sierning, Steyr und Altenmarkt im Einsatz. LOSENSTEIN. Eine gelungene Großübung absolvierten Einsatzkräfte aus Steyr-Land am Freitag, den 24. März, auf Einladung von Übungsleiter Christian Prenn. Auch Barbara Spöck, Leiterin der Sicherheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Chefinspektor Josef Lumplecker und Rotkreuz-Ortsstellenleiter Bürgermeister Karl Zeilermayr schauten den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

24. März.: Tunnelsperre wegen Übung der Feuerwehr und Roten Kreuzes

LOSENSTEIN. Wie die Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land verordnet, wird zur Durchführung einer Feuerwehr und Rotes Kreuz Katastrophenübung im Tunnel Losenstein am Freitag, den 24. März 2017 in der Zeit von 16.30 bis 21.30 Uhr der Tunnel für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Es wird eine örtliche Umleitung über das Ortsgebiet von Losenstein eingerichtet Das Rote Kreuz Steyr-Land mit überregionaler Rotkreuz-Kräfte und der Feuerwehr Losenstein und Umgebung beüben im Tunnel ein Unfallszenario...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Verletzte Person bei Verkehrsunfall in Losenstein

LOSENSTEIN. Heute (16.02) kurz nach 6 Uhr Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein und Ternberg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Der Unfall ereignete sich auf B115 Eisenbundesstraße im Industriegebiet von Losenstein. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort wurde die verletzte Personen bereits vom Rote Kreuz versorgt und danach ins Krankenhaus Steyr gebracht. Durch die FF Losenstein wurde die Unfallstelle abgesichert, Flüssigkeiten gebunden, und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der "Train For Change" zog vom Museum Arbeitswelt über die Enge Gasse und den Stadtplatz hinauf zum Brucknerplatz. Auf den "Waggons" aufgedruckt: Die Botschaften der Roten Falken.
3

AntiFa-Seminar der Roten Falken

Die Roten Falken veranstalten jährlich ein antifaschistisches Bildungswochenende. Vergangenes Wochenende fand dieses in Losenstein und Steyr statt. 60 Jugendliche, von Innsbruck bis Wien, lernten dabei nicht nur die Stadt Steyr mit ihrer interessanten Geschichte kennen, sondern beschäftigten sich auch mit Rassismus in der Mitte der Gesellschaft und lernten, was es heißt mit Zivilcourage faschistische Tendenzen zu erkennen und dagegen vorzugehen. Steyr/Losenstein “Gestern-Heute-Morgen“ - unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kevin Kolar

3. Michaelimesse auf Burg Losenstein

Bereits zum dritten Mal lädt der Verein "Rund um die Burg" am Sonntag, 25.09.2016 zur traditionellen Michaelimesse in den alten Gemäuern der Burg Losenstein ein. Beginn der Festmesse ist um 10 Uhr. Umrahmt wird sie vom Musikverein Losenstein. Bereits um 1275 bis 1418 wurden Messen in der damaligen dem hl. Michael geweihten Burgkapelle abgehalten, bis die Burg von den Losensteiner Rittern verlassen wurde. Fast 600 Jahre später wird die Kapelle somit wieder zu spirituellem Leben erweckt. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
5

Beobachtungen um den Totenkopfschwärmer: Eine kleine Naturgeschichte

4. September 2015: Der Imker Gottfried Schuh trifft in seiner Bienenhütte einen lebenden Totenkopfschwärmer. Das Tier ist in Nordafrika heimisch und fliegt bei seinen Versuchen, den Lebensraum auszubreiten, über die Alpen! Dem Schwärmer vom 4. September 2015 gelang die Eiablage in der nächsten Umgebung der Bienenhütte, denn am 25. Juli 2016: Eine ca. 10 cm lange, an die 2 cm dicke, spektakulär gefärbt und gezeichnete Raupe kroch an der Bienenhütte vorbei. 8. August 2016: Der Imker grub seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Schuh
Foto: Privat
2

30. internationales Motorradtreffen in Losenstein

Bereits das 30igste Mal veranstaltet der Enduroclub Losenstein das traditionelle Ennstal-Motorradtreffen. LOSENSTEIN. Das allseits bekannte Ennstal-Motorradtreffen findet heuer vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juli mit Livemusik, Unterhaltungsspielen wie Geschicklichkeitsfahren, Reifenschnellmontage, Endurovorführungen und am Samstag eine gemeinsame Ausfahrt um 16 Uhr. Das Treffen findet beim „Ennstal-Treff“ mit angeschlossenen Campingplatz statt. Beginn ist Freitag ab 19 Uhr mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.