Luftpistole

Beiträge zum Thema Luftpistole

v.l.n.r.: Hans-Dieter Wohlfarter, Martin Schranz und Bruno Greiter | Foto: Helmut Fischer
1 3

Tiroler Landesliga Luftpistole 2014/15

Fließ auf dem dritten Rang Die Tiroler Landesliga ist ein Wettkampf, in welchem die besten Mannschaften aus Tirol im direkten Duell gegeneinander antreten. Dabei wird Mann gegen Mann in einer Mannschaft aus 3 Schützen geschossen. Jeder Schütze erhält bei einem Sieg je zwei Punkte und zusätzlich erhält jene Mannschaft nochmals zwei Punkte, welche die meisten Ringzahlen aller drei Schützen erzielt. Heuer haben sich zum Landesligawettkampf insgesamt 8 Schützengilden gemeldet. Vom Tiroler Oberland...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Mannschaft Fließ 1:v.l.n.r.: Martin Schranz, Gerhard Jäger und Marco Neuner | Foto: Ingrid Wegscheider
3

32. Bezirksschießen Luftpistole Landeck

Bereits zum 32. Mal fand das Bezirksschießen Landeck der Luftpistolenschützen statt. Veranstalter war am 7. Februar die Schützengilde Landeck unter der Leitung von Ober- und Landesschützenmeister Julius Vorhofer. Bezirkssportleiter Stefan Mallaun konnte heuer insgesamt 27 Schützen aus dem ganzen Bezirk begrüßen, aus welchen auch 6 Mannschaften um den Wanderpokal kämpften. Die letztjährige Siegermannschaft Fließ 1 mit den Schützen Marco Neuner, Gerhard Jäger und Martin Schranz konnten mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Kevin Kasinger hatte sein Visier richtig eingestellt. | Foto: Verein

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft für Ranshofner Schützen

RANSHOFEN. Die Bezirksmeisterschaften im Luftpistolenschießen am 31. Jänner in Aistersheim waren fest in der Hand der Schützen vom WSV-ATSV Ranshofen. Bezirksmeisterin bei den Frauen wurde Andrea Greiner vor Martina Dicker (SV Überackern) und Angelika Klesny (Ranshofen). Das Männerduell war eine reine Ranshofner Angelegenheit. Bernd Neuburger siegte vor Christian Winterer und Peter Habuda. Auch die Mannschaftswertung mit Neuburger, Winterer und Habuda ging an des WSV-ATSV Ranshofen, genauso wie...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Volksbank Rundenwettkämpfe 2014/15 – Luftpistole

BEZIRK. Bei den Volksbank Rundenwettkämpfen 2014/15 für Luftpistole im Bezirk Landeck schossen heuer insgesamt 46 Schützen mit, welche von den Schützengilden Fließ, Landeck, Nauders, See und Zams stammen. Die Gilden entsandten insgesamt 10 Mannschaften, welche in den Gruppen A und B gegeneinander antraten. Bei den Einzelwertungen nach Altersklassen wurden die 8 besten Rundenergebnissen gewertet und nachfolgend die 3 besten Schützen je Klasse angeführt. In der Frauenklasse konnte sich wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Volksbank Rundenwettkämpfe 2014/15 - Luftpistole

Bei den Volksbank Rundenwettkämpfen 2014/15 für Luftpistole im Bezirk Landeck schossen heuer insgesamt 46 Schützen mit, welche von den Schützengilden Fließ, Landeck, Nauders, See und Zams stammen. Die Gilden entsandten insgesamt 10 Mannschaften, welche in den Gruppen A und B gegeneinander antraten. Bei den Einzelwertungen nach Altersklassen wurden die 8 besten Rundenergebnissen gewertet und nachfolgend die 3 besten Schützen je Klasse angeführt. In der Frauenklasse konnte sich wieder Petra...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
2 10

Rekordbeteiligung bei der Schützengilde Hall

Mit 211 Startern beim Sebastianischießen 2015 konnte die Schützengilde Hall einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Aus Italien, Deutschland, Schweiz, ja selbst aus der Slowakei und natürlich aus Österreich sind Schützen und Schützinnen nach Hall gekommen um ihre Treffsicherheit zu beweisen. Zu unserer ganz besonderen Freude kämpften, der Haller Vizebürgermeister Werner Nuding und der Kulturstadtrat Johannes Tusch, nicht nur moralisch sondern auch treffsicher begleitet von ihren Frauen Dorli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Vorne (v.l.n.r.): Neuner Marco und Engensteiner René
Hinten (v.l.n.r.): Bez. OSM Wegscheider Ingrid, Bezirkssportleiter Gritsch Andreas und Bezirkssportleiter Stefan Mallaun | Foto: Wohlfarter Birgit

Vergleichswettkampf Luftpistole der Bezirke Landeck und Imst

Bezirk Landeck – Vierter Sieg in Folge LANDECK/IMST. Die Luftpistolenschützen der Bezirke Imst und Landeck stellen sich jährlich zum Vergleich, welcher mittels zwei Wettkämpfen ausgetragen wird. Jeweils die acht besten Schützen je Bezirk absolvieren dabei das 40-Schuss-Programm und die Gesamtringzahl der beiden Wettkämpfe entscheidet über den Sieger der beiden Bezirke. Bereits Ende November 2014 wurde der erste Wettkampf in Zams ausgetragen, bei welchem die Schützen aus dem Bezirk Landeck mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Vorne (v.l.n.r.): Neuner Marco und Engensteiner René
Hinten (v.l.n.r.): Bez. OSM Wegscheider Ingrid, Bezirkssportleiter Gritsch Andreas und Bezirkssportleiter Stefan Mallaun | Foto: Wohlfarter Birgit
1

Bezirk Landeck - Vierter Sieg in Folge

Vergleichswettkampf Luftpistole der Bezirke Imst und Landeck Die Luftpistolenschützen der Bezirke Imst und Landeck stellen sich jährlich zum Vergleich, welcher mittels 2 Wettkämpfen ausgetragen wird. Jeweils die 8 besten Schützen je Bezirk absolvieren dabei das 40-Schuss-Programm und die Gesamtringzahl der beiden Wettkämpfe entscheidet über den Sieger der beiden Bezirke. Bereits am 29. November wurde der erste Wettkampf in Zams ausgetragen, bei welchem die Schützen aus dem Bezirk Landeck mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner

Schützen trainierten in Kapfenberg

Auf der Anlage im Kapfenberger Sporthotel fand eines von drei Jugendtrainings der steirischen Gewehr- und Pistolenschützen, die zur Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft im März dienen, statt. Von den Trainern Alexander Graser, Christian Scharf, den Leitern Georg Steferl, Karl Kapper und Walter Mannich wurden spezielle Programme und motorische Tests geboten. Die Psychologen Johannes Gosch und Uwe Triebl behandelten die Themen Erwartungsdruck, Nervosität, Blockaden.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
2

Sebastianijahrtag 2015 der Schützengilde Hall

Alljährlich beginnt der Sebastianijahrtag der Schützengilde Hall mit der Aufstellung der Gäste und Fahnen Abordnungen beim Kurhaus. Von dort erfolgt der Einzug in die Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschließender Festmesse. Traditionell wird diese Messe von der Salinenmusik Hall festlich umrahmt. An dieser Stelle ein herzliches Danke dafür. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz treffen sich Gäste, Abordnungen, Freunde und Mitglieder im Bezirksschießstand in Mils. AlsEhrengäste konnten vom OSM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
von links nach rechts: Bezirkssportleiter Stefan Mallaun mit Sieger Martin Schranz | Foto: Fotograph: Wegscheider Ingrid
1 2

Heißer Herbst – Spannendes Frühjahr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das heißt Halbzeit für die Schießsaison 2014/15. Neben den spannenden Wettkämpfen gab es auch gesellige Runden, kameradschaftliche Abende, interne Wetten, viel Gelächter und natürlich Fachsimpelei. Herbstcup 2014 Begonnen hat die Saison mit dem Herbstcup, bei welchem 27 Schützen aus dem Bezirk Landeck teilnahmen. In drei spannenden Runden kämpften die Schützen mit teils persönlichen Bestleistungen um den Sieg. Schlussendlich siegte Schranz Martin mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Fließer Schützen mit Marco Neuner, Martin Schranz, Gerhard Jäger und René Engensteiner vlnr. | Foto: Dietmar Jäger
1 16

Österreichische Bundesliga 2014/15 Luftpistole

Auftakt zur ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA in Fließ Gespannte Nerven - laute Musik - heimisches Publikum - begeisterte Fans - offene Türen, alles untypische des „normalen“ Schießsportes ist vereint in der Bundesliga. Was für das Publikum interessant, spannend, informativ ist, ist für die Schützen die Hölle. Denn die Schützen stehen direkt neben dem Gegner und kämpfen um jeden Ring - laute Musik und Anfeuerungen stören die Konzentration - nach jeder Serie (10 Schuss) werden die Ergebnisse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner

Gemmar Bundesliga schaun

Österreichische Bundesliga Luftwaffen 2014/15 Seit zwei Jahren schießt die Fließer Schützengilde bei der österreichischen Bundesliga mit und konnten schon den "Vizemeistertitel" holen. Auch heuer haben sie sich wieder gemeldet und versuchen an die Erfolge aus dem letzten Jahren anzuschließen. Ein erster Erfolg ist, dass sie wieder die Bundesliga nach Fließ holen konnten. Am 9. November finden die ersten 2 Hauptrunden der österreichischen Bundesliga Region West am Schießstand der Schützengilde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
v.l.n.r: Bezirkssportleiter Stefan Mallaun mit Sieger Martin Schranz | Foto: Fotograph: Wegscheider Ingrid
1

Herbstcup 2014 - LUFTPISTOLE

Bezirksmeister Martin Schranz nicht zu schlagen Als Startschuss für die neue Schießsaison der Luftpistolenschützen wird der traditionelle Herbstcup veranstaltet, welcher aus 3 Einzelwettkämpfen besteht und bei den verschiedenen Schützengilden im Bezirk Landeck durchgeführt wird. Bezirkssportleiter Stefan Mallaun konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 27 Schützen begrüßen, die aus Jungschützen bis hin zu Senioren bestanden. Bereits in der ersten Runde legte Martin Schranz mit dem besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner

Bildscheibenschießen mit Luftgewehr und Luftpistole

Die SG Weißenbach veranstaltet von Montag den 10.11 bis Sonntag 16.11 ein Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole (Freitag 14.11. kein Schießtag!!). Geschossen wird auf Bildscheiben ( wahrscheinlich einzigartig in Tirol), 10er Serien und Glücksscheibe (Blattlwertung). Schießzeiten: Montag- Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag: 16.00- 21.00 Uhr, Sonntag: 14.00- 21.00 Uhr.Es wird in mehreren Klassen geschossen (eigene Hobby klasse!). Leihgewehre vorhanden!! Als Preise werden Geld und Sachpreise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Friedl

Tiroler Landesschießen 2014

Der Startschuss fällt am 6.6.2014, 09:00 im Bezirksschießstand der Schützengilde Hall in Mils. Die offizielle Eröffnung findet am 8.6.2014 ebendort statt. Diese beginnt am Pfingstsonntag (09:30) mit einer hlg. Messe in der Pfarre St, Franziskus. anschließend Abmarsch mit der Ehrenkompanie Speckbacher Hall und der Fahnenabordnungen über die Faistenbergerstraße nach Mils zum Schießstand. Defilierung beim Tuschhaus. Neben einigen Ehrengästen aus dem in.- und Ausland werden auch die Bürgermeisterin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Bernd Neuburger freut sich über den Staatsmeistertitel.
2

Neuburger holt den Staatsmeistertitel

RANSHOFEN. In der Steiermark bewies der Ranshofner Schütze Bernd Neuburger sein Talent an der Luftpistole. Er setzte sich in der Klasse "Männer" souverän durch und holte sich den Staatsmeistertitel. Ebenfalls sehr erfolgreich war der zwölfjährige Kevin Kasinger. Der Nachwuchsschütze aus Ranshofen sicherte sich mit 193 Ringen den österreichischen Meistertitel. Fotos: Verein

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mannschaft Luftgewehr stehend aufgelegt: Mannschaft HSV St. Pölten und Mannschaft Klosterneuburg – Ilse Wicha, Helmut Halbweis, Ottilie Halbweis, Landesschützenmeister Franz Obermann und Landesoberschützenmeister Hermann Gössl | Foto: Klosterneuburger Schützenverein
2

Schützennachrichten – Klosterneuburger Schützenverein 1288

KLOSTERNEUBURG (red). Die NÖ Landesmeisterschaft 2014 Luftpistole und Luftgewehr für Senioren 3 (ab 70 Jahre) und 3 A (65-69 Jahre) wurde wie schon viele Jahre auch heuer wieder beim Klosterneuburger Schützenverein 1288 durchgeführt. Insgesamt sind 101 Schützen aus ganz Niederösterreich angetreten Einige auch in zwei und mehr Disziplinen, so dass 135 Starts zusammenkamen. Die Klosterneuburger Schützen erreichten 2 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze in den Einzelwertungen und 1 x Gold, 1 x Silber 1...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Die großartigen Freistädter Schützen auf einen Blick.

Bundesliga: SG Freistadt landet auf Platz vier

FREISTADT. Auf dem hervorragenden vierten Platz beendete die Schützengesellschaft Freistadt die aktuelle Saison in der Luftpistolen-Bundesliga. Andreas Schmidt, Fritz Hasieber, Martin Steinmetz und Jürgen Übermasser dürfen mit dem Erreichten sehr zufrieden sein. "Mehr war einfach nicht zu holen", zeigt sich Übermasser realistisch. Gold ging an den PSV Eisenstadt, Silber an den SV Hohenau und Bronze an den HSV Absams.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landesschützenmeister Julius Vorhofer (li.) mit den Teilnehmern des Bezirksschützenbundes Landeck. | Foto: Manfred Hofbauer
2

Landesmeisterschaft Luftpistole: Starke Leistung des Bezirksschützenbund Landeck

Bei der Tiroler Meisterschaft Luftpistole gingen einmal Golf, fünf Mal Bronze und einmal Mannschafts-Bronze in den Bezirk Landeck. BEZIRK. Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt 15 Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2014, welche am 22. März in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die besten Schützen Tirols ermittelt. Einschüssige Luftpistole In der Jugendklasse 2 holte sich Markl Marco (Zams) die Goldmedaille...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wettkampfspannung
2 8

Stadtmeisterschaft Luftwaffen 2014

Vergangenes Wochenende führte die Schützengilde Hall die Stadt und Vereinsmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole durch. Neben über 40 Jugendschützen konnten auch einige Hobbyschützen, welche sich diese interessante Freizeitgestaltung einmal näher anschauen wollten, im Schießstand begrüßt werden. Auch VzBM Werner Nuding in Begleitung seiner Dorli, packte sein scharfes Auge aus und traf etliche male ins Schwarze. Die neuen Haller Stadtmeister mit dem Luftgewehr sind Kathrin Plattner bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Luftpistole: Gold für Ranshofen

RANSHOFEN. In der OÖ Mannschaftsmeisterschaft der 1. Landesliga holten die Ranshofner Luftpistolen-Schützen den ersten Platz mit 1681 Ringen. Im Team schossen Bernd Neuburger, Christian Winterer und Dietman Feldbacher. In der 2. Landesliga West siegte Ried 1 mit 1609 Ringen vor Überackern 1 (1604 Ringe) und Uttendorf 1 (1603 Ringe).

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Ranshofner ist Luftpistolen-Meister

RANSHOFEN. Bei der Landesmeisterschaft mit der Luftpistole in Freistadt feierte Bernd Neuburger vom WSV-ATSV Ranshofen einen großen Erfolg. Der Schütze aus Ranshofen brachte es auf 657,3 Ringe und holte sich damit den Landesmistertitel. Auch in der Mannschaft konnten die heimischen mit Neuburger, Christian Winterer und Peter Habuda überzeugen und holten sich Silber.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Landesschützenmeister Hauser Andreas, Mallaun Stefan, Jäger Gerhard, Neuner Marco und Landessportleiter Luftpistole Fischer Reinhard. | Foto: Manfred Hofbauer
2

Tiroler Landesliga Luftpistole: Fließ knapp geschlagen

FLIEß. Die Tiroler Landesliga ist ein Wettkampf, in welchem die besten Mannschaften aus Tirol im direkten Duell gegeneinander antreten. Dabei wird Mann gegen Mann in einer Mannschaft aus 3 Schützen geschossen. Jeder Schütze erhält bei einem Sieg je zwei Punkte und zusätzlich erhält jene Mannschaft nochmals zwei Punkte, welche die meisten Ringzahlen aller drei Schützen erzielt. Heuer haben sich zum Landesligawettkampf insgesamt 7 Schützengilden gemeldet. Die Schützengilde Fließ trat als einzige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.