Lukas Resetarits

Beiträge zum Thema Lukas Resetarits

In Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn und St. Pölten wurde gleichzeitig eine Projektion gestartet: das Hauptsujet vereinte dabei die vielen Gesichter und unterschiedlichste Berufsgruppen der Branche mit dem immer schwächer werdenden Pulsschlag…  | Foto: Ohne-Uns

Eventbranche in der Krise
Ohne sie ist es dunkel und still

Die schwer gebeutelte Veranstaltungsbranche ruft kollektiv um Hilfe. OÖ/Ö. Als im März erste Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ergriffen wurden, zeichnete sich für die Veranstaltungsbranche bereits eine wirtschaftliche Katastrophe ab: Absagen, massive Rückgange bei den Aufträgen sowie die nicht abzusehende Entwicklung in den folgenden Monaten. „Brauchen jetzt Maßnahmen“„Es ist drastisch, was sich in der Branche abspielt“, sagt Gertrude Emrich, Unternehmerin aus Wels und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Lachen hilft! - Benefizgala fürs Integrationshaus

Am 1. Mai treten wieder eine Anzahl der bekanntesten österreichischen KabarettistInnen zugunsten des Integrationshauses auf. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt ausschließlich dem Integrationshaus zugute. Bei Josef Hader dürfen wir einfach wikipedia zitieren: „Josef Hader (* 14. Februar 1962 in Waldhausen im Strudengau, Oberösterreich) ist ein österreichischer Kabarettist, Schauspieler und Autor. Seit seinem Durchbruch in den 1980er Jahren ist Hader einer der bekanntesten und populärsten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien
Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (l.) überreichte Lukas Resetarits den Goldenen Rathausmann. | Foto: Moni Fellner

7.000 Gratulanten für Jubilar Lukas Resetarits

Goldener Rathausmann für den Kabarett-Star Anlässlich seines 35-jährigen Bühnenjubiläums spielte für Lukas Resetarits die Crème de la Crème der heimischen Kabarettszene auf. Keine Geringeren als Michael Niavarani, Roland Düringer, Josef Hader und Erwin Steinhauer spielten die besten Szenen von Resetarits vor 7.000 Besuchern in der Stadthalle nach. Dabei durften Klassiker wie "Tschusch - Tschusch" oder die "Ode an den Würstelstand" nicht fehlen. Bei der anschließenden Feier überraschte...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.