Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg 2025. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
14

Ostern im Bundesland Salzburg
Alle Ostermärkte in Salzburg 2025

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Salzburgs Ostermärkte sind so vielfältig wie die Region selbst. Entdecke handgefertigte Osterdekorationen, köstliche Schmankerl und gute Unterhaltung für Groß und Klein. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Die Osterzeit in Salzburg ist eine ganz besondere Zeit voller gelebter Traditionen, frühlingshafter Erlebnisse und stimmungsvoller Veranstaltungen. Neben den festlichen Gottesdiensten und...

Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region und lass uns gemeinsam schmunzeln. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Mitmachen und schmunzeln
Wir suchen kuriose Straßennamen in Salzburg

MeinBezirk Salzburg macht sich auf die Suche nach den kuriosesten und lustigsten Straßennamen im ganzen Bundesland. Du kennst oder wohnst in einer Straße mit einem humorvollen Namen – schick uns ein Foto und lass uns gemeinsam schmunzeln. SALZBURG. MeinBezirk sucht die kuriosesten und lustigsten Straßennamen Salzburgs! Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region. Fotos dieser besonderen Straßennamen können bis...

Foto: MeinBezirk Salzburg
3

Abonniere unseren Kanal
MeinBezirk Salzburg ist jetzt auf WhatsApp

MeinBezirk Salzburg gibt es ab sofort auch auf WhatsApp. Einfach QR-Code scannen und los geht's. SALZBURG. MeinBezirk Salzburg ist jetzt auch auf WhatsApp am Start! Willst du immer up to date sein und wissen, was in Salzburg so passiert? Dann abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal! Von Breaking News bis zum 100. Geburtstag deiner Oma – wir versorgen dich mit allen Neuigkeiten aus Salzburg. Kein Stress, kein Spam – nur das, was dich wirklich interessiert, direkt auf dein Handy. Also, worauf...

Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

Landesrat Josef Schwaiger mit Familie Karl. Im Bild (v.l.): Günther Karl, Leonhard Karl, Ursula Karl, Magdalena Karl, Hertha Karl und Martin Karl. | Foto: Land Salzburg / Büro Schwaiger
3

Bio-Regionen Tennengau und Lungau
Europäische Spitzenpositionen bei Bio-Landwirtschaft

Salzburg verteidigt Spitzenpositionen bei Bio-Landwirtschaft. Rund 3.550 Betriebe in allen Bezirken. Europaweit höchster Bio-Anteil. Lungau und Tennengau sind die Spitzenreiter. HALLEIN/TAMSWEG. Das Land Salzburg nimmt innerhalb der Europäischen Union eine Spitzenposition in der ökologisch bewirtschafteten Landwirtschaft ein."Die Biolandwirtschaft in Salzburg steht auf einem starken Fundament und ist ein wirtschaftlicher Erfolg. Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren Produkte von höchster...

Landesrat Josef Schwaiger überreichte dabei den Landesenergiepreis sowie weitere begehrte Auszeichnungen. Landesrat Josef Schwaiger überreichte den Landesenergiepreis in der Kategorie „Erneuerbares Heizen im Gemeindegebiet“ an die Gemeinden: Abtenau, Dorfbeuern, Fusch an der Großglocknerstraße, Hüttschlag, Kleinarl, Krispl, Lessach, Lofer, Neukirchen am Großvenediger, Pfarrwerfen, Scheffau am Tennengebirge und St. Koloman. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold,
16

5. Energie-Gemeindetag
Das sind Salzburgs Energie-Champions

Es wurden wieder jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die im Bereich Erneuerbare Energie mit besonderem Vorbild vorangehen. Nicht nur wurde der Landesenergiepreis überreicht, sondern es wurden auch nachhaltige Gemeinden aus allen Bezirken ausgezeichnet. SALZBURG. Neben dem Landesenergiepreis in drei Kategorien wurden auch e5-Auszeichnungen sowie der Status "Gold" und "Silber" für ölfreie Gemeinden vergeben. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des 5. Salzburger Energie-Gemeindetages...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: closeprotection.at
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LUNGAU/TÜRKEI: The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". Der fünfte Rekord am fünften...

Farbenfrohe Vielfalt unter blauem Himmel: Der Bauernmarkt lockt mit saftigen Früchten und knackigem Gemüse. | Foto: Leonardo
4

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Sehnst du dich nach knackigem Gemüse und saftigem Obst? Oder wie wäre es mit würzigem Almkäse, köstlichen Fischdelikatessen oder frischem Fleisch und herzhaften Wurstwaren direkt vom Bauernhof? Dann besuche doch die Bauern- und Wochenmärkte! Dort findest du nicht nur eine beeindruckende Auswahl an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, sondern auch...

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

Neben der Anzahl der Wahlberechtigten gibt es auch noch weitere spannende Zahlen und Fakten zur Salzburger Gemeindewahl. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (29. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Ausgangslage zur Gemeindewahl 2024 Autos von Rasern können ab 1. März beschlagnahmt werden Alles zum heutigen 29. Februar 2024 FLACHGAU: Flachgaus Frauenpower bei der Wahl TENNENGAU: Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau PINZGAU: Öffnungszeiten der Pinzgauer Wahllokale PONGAU: Bürgermeisterin interveniert in...

eProspekte checken und günstig shoppen.  | Foto: Pixabay
10

Aktuelle Angebote
Gleich unsere eProspekte checken und sparen

Neben unserem wöchentlichen ePaper-Ausgaben, werden auch immer wieder aktuelle eProspekte bei uns veröffentlicht. Welche Aktionen es gerade gibt und wie du sparen kannst erfährst du hier.  SALZBURG. Viele Aktionen, diverse Angebote und allerlei Schönes gibt es in unseren eProspekten lokaler Kunden. Was gerade in welchem Bezirk angeboten wird, erfährst du hier. Kick dich also gleich durch, gönn dir was, unterstütze ein regionales Unternehmen und tu was Gutes für dein Geldbörserl.  Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Stau A10, Tauernautobahn, Tunnelbaustellen, Winter, Urlauberverkehr, Abfahrtssperren, im Bild bei Golling, Blockabfertigung vom 8.12.2023 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Land reagiert auf Stauverhalten
Abfahrtsperren auf A10 werden verschärft

Zielgebiet für Abfahrten wird eingeschränkt. Das Land Salzburg will bis 17. Februar neue Verordnung in Kraft setzen. Enge Radien um Kuchl und Hallein. TENNENGAU/PONGAU. Ab 17. Februar wird es eng für Stauflüchtlinge: das Land Salzburg setzt bis zu diesem Zeitpunkt eine neue Verordnung in Kraft. Dazu werden vom Land Salzburg die genaue Regeln der Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn A10 in Zukunft noch genauer definiert. Ziel der Verschärfung ist es, die Durchreisenden daran zu hindern, die...

Foto: Land Salzburg/Grafik
2

Gemeinderatswahl 2024
8.252 Salzburger kämpfen um 2.164 Sitze

Am 10. März 2024 kommt die Auflösung der Gewinner und Gewinnerinnen, aber bis dahin fiebern alle mit. Insgesamt 395 Listen kandidieren und 270 wollen Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden.  SALZBURG. Am 12. Februar veröffentlichten die 119 Gemeindewahlbehörden die Wahlvorschläge für das Ortsparlament und die der Bürgermeister und der Bürgermeisterinnen. Nun können die Stimmzettel und Wahlkarten für die rund 439.785 Männer und Frauen in Salzburg gedruckten werden. „Voraussichtlich ab...

Thomas Zerlauth (li.), Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg und Tirol, und Christoph Enengl (re.), Prokurist der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (9. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Eder baute seine Mehrheit bei der AK Wahl aus Thomas Zerlauth ist neuer Geschäftsführer in Salzburg SALZBURG-STADT: Obus kehrt zurück zum Zehn-Minuten-Takt Hund vermisst: Wer hat diesen Beagle gesehen? FLACHGAU: Das Thema „öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürger TENNENGAU: Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr...

Weiterbildungen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) werden mit dem Salzburger Bildungsscheck 2024 mit bis zu 2.200 Euro gefördert. (Symbolbild) | Foto:  www.neumayr.cc

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (19. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: 2,55 Millionen Euro für die berufliche Weiterbildung SALZBURG-STADT: VGT und ARGE Stadttauben demonstrieren für Taubenschlag Vertreter aus 57 Nationen begrüßt Die Alpha Löwinnen Spendengala FLACHGAU: Ortsvorstand in Köstendorf einstimmig gewählt TENNENGAU: Alkolenker ging nach Unfall zu Fuß weiter PINZGAU: Maishofen...

Rund 200 Millionen Euro wird das LDZ kosten. Im Bild: v.l. Ulrich Burtscher und Marianne Durig (Architekten), Landesamtsdirektor Sebastian Huber, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll, Hubert Wetschnig (CEO Habau), Georg Desch (Swietelsky Bau) | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (12. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Frauen im Mittelpunkt der Gespräche Salzburg Stadt: Baustart für neues Landesdienstleistungszentrum Flachgau: Neue Form der Gemeindeversammlung kam gut an Pongau: Großes Ehrenzeichen für Annemarie Moser Pinzgau: 56-Jähriger Pinzgauer tot von Hundeführer aufgefunden

Ärztedienste in ganz Salzburg
Wer am Wochenende für dich da ist

Die RegionalMedien Salzburg veröffentlichen jede Woche aktuelle Arzt- und Tierarztdienste fürs Wochenende. Du brauchst die Kontaktdaten eines zuständigen Tierarztes in Salzburg? SALZBURG. Wer ist wo erreichbar? Hier wirst du fündig: PongauPinzgauLungauTennengauFlachgauStadt Salzburg

Die Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden erhält eine topmoderne, neue Zeugstätte. Am 10. November 2023 wurde der Spatenstich durchgeführt. Das Land unterstützt mit bis zu 2,28 Millionen Euro. Im Bild v.l.n.r.: Klaus Portenkirchner (BFK Pinzgau), Sonja Ottenbacher (Bürgermeisterin), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll Land Salzburg/Neumayr/Hölzl 10.11. 2023 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl

Gemeindeausgleichsfonds
150 Millionen Euro zusätzlich für Salzburg

Salzburgs Gemeinden können ab  1. Jänner 2024  neue Projekte beim GAF (Gemeindeausgleichsfonds) einreichen. Die Kommunen haben bis zum 30. April Zeit ein Förderansuchen für neue Schulen, Feuerwehrhäuser, Kindergärten oder auch Gemeindeämter einzureichen.  SALZBURG. 2023 wurden neue Bauprojekte mit Hilfe des Gemeindeausgleichsfonds ermöglicht. Schulen, Seniorenwohnheime, Feuerwehrhäuser, Gemeindeämter oder auch Kindergärten  wurden errichtet. An verschiedenen Orte in Salzburg wurden rund 150...

Am 10. März 2024 finden im Bundesland Salzburg die Gemeindewahlen statt. Noch nie waren dazu in einem Bundesland so viele Männer und Frauen wahlberechtigt. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
8

Themen des Tages
Das musst du heute, am 07. Dezember 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURG Kältetelefon und Notschlafstellen in Salzburg Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 10. März 2024 Salzburg-Stadt Salzburger Hoteliers befürchten enorme Verluste Flachgau 10 Regeln...

Im Bild von links: Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger (Tamsweg), Reinhard Baumgartinger (Regionalleiter SALK), Landesrätin Daniela Gutschi, Paul Sungler (Geschäftsführer Salzburger Landeskliniken), Monika Moser (Pflegedirektorin Landesklinik Tamsweg) und Rolf Fröhlich. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 2

Salzburger Landeskliniken
Gesundheitsversorgung ist gut aufgestellt

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) betreiben auch außerhalb der Stadt Salzburg drei Standorte: St. Veit, Tamsweg und Hallein. Damit reicht die professionelle und umfassende Gesundheitsversorgung in alle Ecken des Landes.  TAMSWEG, SANKT VEIT, HALLEIN. Die Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi besuchte laut einer Aussendung vom Land Salzburg kürzlich die drei Kliniken im Pongau, Lungau und Tennengau, um sich in ihrer neuen Funktion mit den Verantwortlichen über die aktuellen und zukünftigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (v.l.), Landesrat Josef Schwaiger, Anton Holzer bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages für den künftigen Sonderbeauftragten für Asylfragen.. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 29. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGAnton Holzer wird neuer Asylbeauftragter LUNGAUKay-Michael Dankl: "Es braucht mehr Druck von unten" TENNENGAURitter, Kämpfer und eine kleine Nachtmusik FLACHGAUPunktgenaue Landung beim Weltcup in Thalgau...

Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher, Christian Struber und Immobilienentwickler Franz Stiller.
6

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 10. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGDie Erfolge sind nur gemeinsam möglich LUNGAU"Leistbares Wohnen – eines der schwierigsten Unterfangen" TENNENGAUBlitzschlag steckte Dachstuhl in Brand FLACHGAUFerienbetreuung für Volksschulkinder aus der Region PONGAUDie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.