Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Zell am Sees Stadtpfarrer Christian Schreilechner packt seine Sachen und verlässt Pinzgaus Bezirkshauptstadt Richtung Lunger Bezirkshauptstadt, Tamsweg. | Foto: Pfarrgemeinde Zell am See
Aktion 8

Pfiat Gott
Ein Pfarrer nimmt Abschied von seiner Pfarrgemeinde

Nach elf Jahren ist für Zell's Stadtpfarrer Christian Schreilechner nun der Abschied gekommen – er wird nach Tamsweg wechseln. Schreilechner ist gebürtig aus Maria Pfarr und wird nun die elf Jahre bis zu seiner Pension in Tamsweg tätig sein. ZELL AM SEE. Für Zell am Sees Stadtpfarrer Christian Schreilechner heißt es nun Abschied nehmen – mit Schulschluss wird er von der Pinzgauer Bezirkshauptstadt in die Lungauer Bezirkshauptstadt Tamsweg wechseln. "Ich war gerne hier und fühlte mich zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Am Salzburger Christkindlmarkt. | Foto: wildbild
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Weihnachtsmärkte in der Salzburger Stadt sind eröffnet. In unserer Bildergalerie nehmen wir euch mit auf einen Spaziergang am Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz. Strahlende Gesichter am Adventmarkt in der Stadt Salzburg Salzburg: Ab Samstag, dem 19. November, kann man im Volksgarten beim "Eiszauber" wieder mit...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Raimund Knautz und sein Patissier Hielke Vermeulen zauberten Pinzgauer Bauernkrapfen mit Sauerkraut und "Granggn". | Foto: Weiss
Aktion 6

Alpine Küche
Regionale Koch-Virtuosen verzaubern die Schmittenhöhe

Die AreitLounge auf der Schmittenhöhe diente als Location für den Auftakt der "Festspiele der alpinen Küche". Regionale Köche verzauberten dabei die geladenen Gäste mit ihren kulinarischen Meisterwerken, bestehend aus Produkten aus der Umgebung.  ZELL AM SEE. Die alpine Kulinarik begeistert Gäste genauso wie Einheimische. In den letzten Jahren erfuhr die regionale Kochkunst einen regelrechten Schub nach vorne und wurde rund um den Globus bekannt. Gerade deswegen widmet sich das SalzburgerLand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die starken Regenfälle haben in der Nacht zum 16. November 2019 zu lokalen Vermurungen geführt. Experten der Wildbach und Lawinenverbauung sind unterwegs, um die Lage in Abstimmung mit den Bezirkshauptmannschaften einzuschätzen und über weitere Maßnahmen zu entscheiden. | Foto: Land Salzburg/WLV/Neumayr
4

Einsatzkräfte bereiten sich auf Muren und Überflutungen vor

Bis in die Nacht ist für die Salzburger Bezirke Pinzgau und Pongau heute ergiebiger Niederschlag vorhergesagt. Vorsorglich wurden im Pinzgau 13 Gebäude evakuiert, 200 Personen sind derzeit vom Straßennetz abgeschnitten. 235 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz. ACHTUNG! Zivilschutzwarnung für Orte im Lungau und Pongau!!! SALZBURG. Das Landesmedienzentrum berichtet, dass sich die Einsatzkräfte und Behörden in den südlichen Landesteilen (vor allem Pongau und Pinzgau) auf mögliche Muren,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bezirksblatt-Hostess Lisa Praml sorgt ständig für Nachschub in Sachen BB-Goodies :-)
2 48

Heute: Bezirksblätter Pinzgau/Lungau-Tag bei der Bauen+Wohnen-Messe

SALZBURG. In der Landeshauptstadt geht derzeit die beliebte Messe "Bauen+Wohnen" über die Bühne. Mit einem Stand vertreten sind auch die Salzburger Bezirksblätter. Sie präsentieren sich hier nicht nur selber, sondern vor allem bieten sie Kunden - falls diese nicht ohnehin einen eigenen Stand haben - eine Plattform. Aus dem Pinzgau ist es die Leitgöb Wohnbau Bauträger GmbH. aus Saalfelden und aus dem Lungau der Betrieb "Heimo Schitter's Malerei", welche diese Möglichkeit mit Begeisterung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.