Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Sexuelle Belästigung – ob verbal oder körperlich – sind per se Gewaltanwendungen. | Foto: stetsik/panthermedia
Aktion 6

Pilotprojekt
Sexualisierte Gewalt hat in den Leibnitzer Diskotheken keinen Platz

„Ist Luisa hier?“: Mit dieser Frage können sich Betroffene bei sexueller Belästigung oder sexualisierter Gewalt in den Leibnitzer Diskotheken "La Noche" und "Niteflight" ohne zu zögern diskret an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden. Die beiden Nachtlokale sind damit steiermarkweit Vorreiter des Pilotprojektes. LEIBNITZ. Das landesweit gestartete Projekt "Luisa ist hier!" nimmt jetzt in Leibnitz volle Fahrt auf und soll sexualisierter Gewalt an jungen Frauen und Mädchen einen Riegel...

Schloss Rothenfels leuchtet in orange und macht auf die Aktion aufmerksam. | Foto: Ulrike Steiner
1 2

Gewalt gegen Frauen
Gewaltprävention in der Region Murau-Murtal

Derzeit findet die Kampagne "16-Tage-gegen-Gewalt" statt. In diesem Zeitraum wird auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Im Zuge dessen werden in unserer Region auch Gebäude orange beleuchtet. MURTAL. Der Aktionszeitraum startete am internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, und dauert bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Kampagne soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Nachdenken...

Orange: Edith Hornig, Ingrid Gerencser, Karin Wagner und Barbara Muhr (v.l.) setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: GEPA/Donko/SI Graz Rubin

Orange the world
Soroptimist Club Graz Rubin setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Orange the World: Unter diesem Motto macht die "UN Women"-Kampagne auf das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam, weshalb weltweit Gebäude in Orange beleuchtet werden. Auch in Österreich, wo Schauspielerin Ursula Strauss Schirmherrin ist, erstrahlen 160 öffentliche Gebäude 16 Tage lang – vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember – in Orange. An der Aktion beteiligt sich auch der Soroptimist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
STV-Regionalfrauenvorsitzende Stadträtin Barbara Spiz fordert im Namen der SPÖ-Frauen u.a. einen raschen Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen in ganz Österreich sowie einen Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: SPÖ

Aktion "16 Tage gegen Gewalt"
Lockdown als Nährboden für häusliche Gewalt - auch in Deutschlandsberg

Aktion "16 Tage gegen Gewalt" zeigt Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf.  Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die häusliche Gewalt gestiegen. SPÖ-Frauen fordern einen u.a. raschen Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen. Die 16 Tage gegen Gewalt umfassen die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte. Dieser...

Die Frauen- und Mädchenberatung lud zum digitalen Roundtable anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
6

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Hinschauen und Gewalt keine Chance geben

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, informierte die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen eines digitalen Round Table. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Jede Woche eskaliert im Bezirk mindestens ein Streit so sehr, dass die Polizei gerufen und Wegweisungen ausgesprochen werden müssen", Esther Brossmann-Handler von der Frauen- und Mädchenberatung weiß wovon sie spricht. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 42 Betretungsverbote. Heuer waren...

Luftballons als Zeichen gegen die Gewalt ließen in Feldbach u.a. das Innova-Team und die Lokalpolitik steigen.  | Foto: WOCHE
2

16 Tage gegen Gewalt
Vorzeichen von Gewalt rechtzeitig erkennen

Innova will Gewalteskalation mit Kampagne rechtzeitig abwenden. Seit dem Jahr 1992 nimmt Österreich an der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" teil. In diesem Zeitraum, er spannt sich vom Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, bis zum Tag der Menschenrechte, wird auf das Ausmaß und die Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Mitgemacht hat an der Aktion in Mureck und Feldbach auch das Team der Frauen- und Mädchenservicestelle von Innova....

1

Ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen

FELDBACH. Das Team der Frauen- und Mädchenservicestelle von Innova setzte im Rahmen der internationalen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen vor dem Rathaus in Feldbach ein symbolisches Zeichen. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Ober und Vertretern der Exekutive sagte man mit mittels einer Fahne und Luftballonen ganz klar "Nein" zur Gewalt an Frauen. Während das Innova-Team in unserem Bezirk im Vorjahr noch 93 Beratungen zum Thema Gewalt durchgeführt hat, waren es heuer schon 160. Vor allem im Falle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.