Mäharbeiten

Beiträge zum Thema Mäharbeiten

Die Helfer:innen treffen sich um 9 Uhr beim Marktgemeindeamt Kronstorf.  | Foto: Julia Kropfberger

Naturschutzbund
Helfer:innen zum Mähen von Naturwiesen gesucht

Die Naturschutzbund-Regionalgruppe Unteres Enns- und Steyrtal sowie die Marktgemeinde Kronstorf laden am Samstag, 23. September, von 9 bis 12 Uhr zu einer Mithilfe-Aktion in Kronstorf ein. REGION ENNS, KRONSTORF. Die Naturwiesen in Kronstorf sind Flächen mit vielen seltenen und bedrohten Pflanzenarten, wie beispielsweise dem großen Ehrenpreis. Um die größtmögliche Pflanzenvielfalt und damit Lebensgrundlage für Insekten und andere Tierarten zu erhalten, müssen die Flächen einmal im Jahr gemäht...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Rehkitz, das aufgrund der frisch gemähten Wiese seine Heimat verloren hat. | Foto: Gregor Fraißl
8 5 4

Rehkitz
Mähen und der Verlust der Heimat.

Für den Bauern und für UNS, also den Menschen der von der Landwirtschaft abhängig ist, ist es notwendig, dass das Gras gemäht wird. Damit Kühe und die Tiere im Stall ihr Futter bekommen.  Für andere Tiere wie dieses Kitz oder den Feldhasen ist es ein Zuhause, dass ihnen genommen wird. Ich habe dieses Rehkitz (Foto) am Waldrand auf einem Feld gesehen. Es hat erbärmlich geschrien und ist hin und her gegangen/gelaufen und hat nicht gewusst wohin. Auch der Feldhase hat noch Nachwuchs, der zu...

Ein Teil der freiwilligen Filz-Mäher vom vergangenen Wochenende. | Foto: Haun

Zum vierten Mal von Hand gemäht

WÖRGL (flo). "Die Filz" – ein rund vier Hektar großes unter Naturschutz stehendes Feuchtbiotop am westlichen Rand der Stadt – wurde am vergangenen Samstag, den 26. September, von einem Team aus freiwilligen Helfern um Maria Ringler winterfest gemacht. Seit vier Jahren organisiert Ringler die jährliche Pflege und die Mäharbeiten, im Vorjahr beteiligten sich die Volkshilfe "Werkbank" und das „Werkteam BETA“ an den Arbeiten, im heurigen Jahr neben sieben Freiwilligen aus Wörgl, Kufstein und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.