Männer

Beiträge zum Thema Männer

In Hermagor findet dieser Tag am 6. November statt. | Foto: Privat
2

Gailtal
Ab jetzt arbeiten Frauen gratis

Wir haben die Referentin für Frauen aus der Bezirksstadt über den Equal Pay-Day befragt. Martina Wiedenig (SPÖ) im Interview. GAILTAL. Nach wie vor gibt es in unserer Gesellschaft das Problem, dass Frauen weniger als ihre männlichen Kollegen verdienen. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, gibt es jedes Jahr den sogenannten „Equal Pay Day“. In Österreich findet dieser Tag am 30. Oktober statt. Ab diesem Tag arbeiten die Frauen statistisch gesehen gratis. Nicht in jedem Bezirk Kärntens...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
ÖGB-Regionalvorsitzender Reinhard Niedermaier, Elfriede Mair - ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Helga Kittenberger, Gabriele Hackl, ÖGB-Regionalsekretär Rudolf Kernstock | Foto: ÖGB
1

Frauen verdienen nach wie vor 19,7 Prozent weniger als Männer

KREMS. Ab dem 21. Oktober arbeiten die Österreicherinnen sozusagen bis Jahresende gratis. Umgerechnet sind das 72 unbezahlte Tage bzw. 19,7 Prozent oder 10.248 Euro weniger Einkommen. „Das ist viel Geld, das Frauen im Geldbörsel fehlt und sie gut gebrauchen würden“, so das traurige Resümee von Helga Kittenberger, ÖGB-Frauenvorsitzende der Region Donau. Unbezahlte Arbeit im Vergleich Noch immer stoßen viele Frauen an die „gläserne Decke“ und arbeiten vor allem in Teilzeit. „Für mich ist der...

  • Krems
  • Doris Necker
Pensionistinnen sind eine stark armutsgefährdete oder von Armut betroffene Gruppe. Darum rechtzeitig über Rechte informieren sowie darüber, was man selbst zu einer Existenz sichernden Alterspension beitragen kann und wie man sich vor Diskriminierung in der Arbeitswelt schützt!  | Foto: Stadt St. Pölten

Equal Pension Day: Verteilaktion in St. Pölten

Frauen verdienen nicht nur weniger als Männer – sie bekommen auch weniger Pension. Zum Equal Pension Day wird am 26. Juli in der St. Pöltner Innenstadt darauf aufmerksam gemacht. ST. PÖLTEN (red). Frauen und Männer bekommen nicht gleich viel Pension. Auch nicht in Österreich – in unserem Land beträgt der Unterschied zwischen dem Pensionsbezug von Frauen und dem von Männern unglaubliche 43 Prozent. Woran liegt das? Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, nehmen Karenzzeiten in Anspruch oder widmen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.