Märsche

Beiträge zum Thema Märsche

Foto: Musikverein Prigglitz
3

Prigglitz
Abschlusskonzert des Musikvereins Prigglitz

Der Musikverein Prigglitz lädt am 3. Dezember zum Konzert in den Pfarrsaal Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Publikum darf sich auf ein bunt gemischtes Programm – von traditionellen Märschen, atemberaubender Filmmusik von Hans Zimmer bis hin zur Reinhard Fendrich Medley – freuen. Immerhin wohnte Fendrich lange Zeit in Prigglitz und sah den idyllischen Ort als Ausgleich zum aufregenden Bühnenleben. Abschlusskonzert Musikverein Prigglitz 3. Dezember, ab 15 UIhr  Pfarrsaal Gloggnitz Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Matinee der Musikfreunde Braunau-Simbach
Ich weiß es selber nicht

sang am vergangenen Sonntag die im Rheinland geborene Sopranistin Anja-Nina Bahrmann in der Mitte des beschwingten Matinee-Konzertes der Musikfreunde Braunau-Simbach. Das großartige Kulturland Österreich reduziert elementare Musikbildung in Schulen und wundert sich, wenn soziale und emotionale Fähigkeiten und Konzentration nur noch dort und da sich auf junges Publikum auswirken. Deshalb sollte Förderung durch öffentliche Stellen zum Weitergeben des großen Kulturschatzes an die Jugend...

  • Braunau
  • Karl Glaser

Frühlingskonzert der Bürgermusik St. Michael

Samstag, 02. April 2016 20:00 Uhr Festsaal, St. Michael Programm: Regimental Slow March (arr.: Stephan Schramm) Die Sonne geht auf (Konzertmarsch, Rudi Fischer) Mei Hoamat, mei Salzburg (Lieder und Tänze aus dem Salzburgerland, arr.: Josef Seidl) Bonaparte (Otto M. Schwarz) Pause Komm zu mir (Polka, Frantisek Manas) Marimba Duritebe (Konzert für Marimba und Blasorchester, Solist: Christoph Aigner am Marimbaphon, Johann Hausl) Blood, Sweat..at their Best (Medley, arr.: Bjorn M. Kjaernes)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Herbert Reindl
22

Osterkonzert in Perwang neuer Kapellmeister wurde vorgestellt

Osterkonzert in Perwang neuer Kapellmeister wurde vorgestellt Unser langjähriger Kapellmeister Herbert Rehrl welcher 26 Jahre das Geschick der Perwanger Trachtenmusikkappelle geleitet hat, hat sich aus privaten Gründen mit September 2014 von der Perwanger Trachtenmusikappelle zurückgezogen Herbert Rehrl hat in den 26jahren die Musik voller hingaben und Arrangement zu Höchstleistungen gebracht, eine CD wurde aufgenommen, Viele Auszeichnungen bei Konzertwertungen sowie Marsch Wertungen sind sein...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger

Wir spielen für Sie!

Am Sonntag, 23.November 2014 - 17.00 Uhr ist es soweit! Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt lädt zum alljährlichen Blasmusikkonzert „Wir spielen für Sie“ in der ÖTB-Halle in Freistadt ein. Mit viel Engagement und Freude am Spiel haben wir unser Konzertprogramm ausgewählt. Das Arrangement reicht von schwungvollen Polkas und Märsche bis zu musikalischen Auszügen aus vergangenen Epochen unter der Leitung von unserem Kapellmeister Franz Pichler & Jungdirigent Manuel Pirklbauer....

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter

BurgSommer-Konzert: MUSIKKAPELLE MILS

Märsche, Walzer und Ouvertüren, gespielt von 71 erstklassigen Musikanten. Kartenvorverkauf und Informationen: Tourismusverband Region Hall-Wattens Wallpachgasse 5 / 6060 Hall in Tirol Tel: 05223/ 45544-0 www.hall-wattens.at office@hall-wattens.at Karten an der Abendkassa erhältlich / Freie Platzwahl Bei Schlechtwetter finden alle Konzerte im Haller Kurhaus (Stadtgraben 17) Wann: 20.06.2014 20:00:00 Wo: Burg Hasegg Innenhof, Burg Hasegg 6, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
2

Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt spielt für Sie...

Am Samstag, 23.November 2013 - 19.30 Uhr ist es soweit! Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt lädt zum alljährlichen Blasmusikkonzert „Wir spielen für Sie“ in den Salzhof in Freistadt ein. Mit viel Engagement und Freude am Spiel haben unser Musikerinnen und Musiker, sowie die Dirigenten Franz Pichler und Manuel Pirklbauer das Programm sorgfältig ausgewählt. Genießen Sie an diesem Abend Melodien von Verdi, festliche Fanfaren, schwungvolle Märsche und mitreißende Medleys. Lauschen Sie...

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter
Andrea Bogner | Foto: www.andreabogner.de
2

Landstraße: Frühlingskonzert des Ziehrer-Orchesters

Unter der Leitung von Kapellmeister Prof. Mag. Hans Schadenbauer konzertiert das "Original Carl Michael Ziehrer-Orchester" am Mittwoch, 4. April, im Amtshaus Landstraße (3., Karl-Borromäus-Platz 3). Die weithin bekannte Formation präsentiert diesmal das neue Programm "Naturstimmen". Zu hören sind selten gespielte Gustostuckerln aus Ziehrers Melodienschatz darunter die Walzer "Wie man im Himmel lebt" und "Naturstimmen". Der Klangbogen erstreckt sich von Stucken aus der Operette "Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Axel-Bernd Jandesek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.