Mödling

Beiträge zum Thema Mödling

v.l.n.r. DGKP Tanja Klösch, Judith Hradil-Miheljak, OÄ Dr. Agnes Voß, Sabina Gurresch-Kainz (Soroptimist Club Mödling), OÄ Dr. Barbara Schwab mit Dipl.Päd. Renate Fischbacher und Schüler*innen der HLM-HLP Mödling | Foto: LK Baden / G.Wittmann
4

Soroptimist Club Mödling bringt Herzkissen
Trost und Zuversicht für Brustkrebspatientinnen

Mit großer Freude übernahmen die Mitglieder des interdisziplinären Betreuungsteams für Brustkrebspatientinnen vom Landesklinikum Baden die Herzkissen vom Soroptimist Club Mödling. Die speziell geformten Kissen sollen Schmerzlinderung und Mut zum Leben schenken. Warum gerade Herzkissen?Hübsch und funktionell, vor allem aber Trost und Zuversicht spendend sind die antiallergischen Herzkissen. Brustkrebspatientinnen am Landesklinikum erhalten diese bereits seit 2017 gleich nach der Operation. Die...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: Hirss

Arbeitsmarkt Mödling
Arbeitslosigkeit bleibt auf Vorjahresniveau

2.396 Personen waren zuletzt beim AMS Mödling gemeldet, das bedeutet eine Arbeitslosenquote von 4,6%. BEZIRK MÖDLING. "Trotz der wirtschaftlichen Situation erweist sich der Arbeitsmarkt in Niederösterreich weiterhin äußerst robust“, so der Mödlinger Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. Ende Juni 2023 befanden sich inklusive Schulungsteilnehmer 2.882 Personen beim AMS Mödling auf Jobsuche und damit um 115 (-3,8%) weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt waren 2.396 Personen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
9

Mödling
Unwetterfront sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet nach schweren Unwettern. BEZIRK MÖDLING. Die heftige Gewitterzelle, die am Mittwoch über Mödling zog, beschäftigte auch die Feuerwehren. Es kam zu kleinräumigen Überschwemmungen und zahlreichen überfluteten Kellern. Die Folge war ein Großeinsatz der Feuerwehr Mödling. Binnen vier Stunden mussten 25 Einsatzstellen im Stadtgebiet abgearbeitet werden. Schwerpunkte waren dabei vollgelaufene Keller und Garagen, sowie überflutete Wohnräume. Die Einsatzstellen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die 4CKIH der HTL Mödling, Abteilung Holztechnik, gewann 300 Euro für die Klassenkasse. Am Foto: BikeRider der 4CKIH. Hintere Reihe v.l.n.r.: Miriam Brait, Lukas Schneller, Constantin Bisteghi, Tobias Prosl, Seyda Palta, Aaron Gitzl; vorne v.l.: Laura Lazar, Viktoria Walzer.  | Foto: F. Linkeseder, HTL Mödling
2

BIkeRider
Mödlinger Schulen sammelten fleißig Rad-Kilometer

277.000 Radkilometer: Schul-Radaktion BikeRider endet mit Rekordergebnis. Vier Mödlinger Schulen waren mit dabei. BEZIRK MÖDLING. Knapp 1.600 Jugendliche und ihre Lehrkräfte traten heuer gemeinsam bei der Schul-Radaktion BikeRider in die Pedale. Sensationelle 277.000 Radkilometer, etwa sieben Erdumrundungen, kamen dabei im Aktionszeitraum von 20. März bis 16. Juni zusammen. Die Zahlen aus dem Vorjahr wurden damit mehr als verdoppelt und zeigen ein starkes Bekenntnis der NÖ Schulen zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.), Vizebürgermeisterin Franziska Olischer (2.v.r.) und Abteilungsleiterin Helga Schlechta (r.) gratulieren Mag. Clemens Schmidt (2.v.l.) zur Ernennung zum Leiter der Beethoven Musikschule Mödling. | Foto: Hickelsberger
2

Mödling
Neuer Leiter für Beethoven Musikschule

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde ernannte Clemens Schmidt einstimmig zum neuen Leiter der Beethoven Musikschule Mödling. BEZIRK MÖDLING. Nach seinem Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Gitarre startete Schmidt seine Unterrichtstätigkeit im Jahre 2008 in Wien. Danach war er an mehreren Musikschulen in Niederösterreich als Lehrer für Gitarre tätig. Seit sieben Jahren unterrichtet er an der Beethoven Musikschule Mödling. Über 1.000 Schüler „Ich freue mich, dass wir aus dem hervorragenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern werden dringend erbeten. | Foto: pixabay.com
4

Hinweise erbeten
Raubüberfall unter Anwendung von körperlicher Gewalt

Drei bislang unbekannte Täter sind verdächtig, am 9. April 2023, in den frühen Abendstunden, einem 15-Jährigen aus dem Bezirk Mödling die Jacke im niedrigen dreistelligen Eurobereich unter Anwendung von körperlicher Gewalt in Wiener Neudorf geraubt zu haben. MÖDLING. Dabei habe ein Täter das Opfer gegen eine Mauer gedrückt und ihm einen Stoß mit seinem Knie in den Bauch versetzt. Das Opfer habe aus Furcht vor weiteren Schlägen seine Jacke ausgezogen und dem unbekannten Täter übergeben. Die...

  • Mödling
  • Tamara Pfannhauser
Eine Goldmedaille für den St. Othmar Messwein – Lucia Preissl, Stadtpfarrer Adolf Valenta, Fritz und Gunther Taufratzhofer freuen sich über das erfolgreiche Abschneiden bei der NÖ Landesweinkost. | Foto: C. Reisinger
3

Mödling
Eine Goldene für den St. Othmar Messwein

Der Messwein der St. Othmar Pfarre in Mödling wurde bei der NÖ Landesweinkost für seine hochwertige Qualität mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. „Schäfchen“ dürfen sich künftig zu besonderen Anlässen auf ein edles Tröpfchen freuen. BEZIRK MÖDLING. Von Pfarrer Adolf Valenta beim täglichen Joggen durch die Weinberge gesegnet, von den Ministranten der St. Othmar Pfarre eigenhändig unter fachkundiger Anleitung von Winzer Gunther Taufratzhofer gelesen – dürften hervorragende Ausgangspositionen für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Juli eingeschränkter Ambulanzbetrieb im Krankenhaus Mödling. | Foto: LKNOE
2

Krankenhaus Mödling
Im Juli nur eingeschränkter Ambulanzbetrieb der Abteilung Orthopädie & Traumatologie

Der Ambulanzbetrieb der Abteilung Orthopädie & Traumatologie des Landesklinikums Baden-Mödling ist am Standort Mödling im Juli 2023 nur eingeschränkt möglich. BEZIRK MÖDLING. Einschränkungen gibt es im Juli für die Patienten des Landesklinikums: Am Standort Mödling ist der Ambulanzbetrieb von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:30 Uhr aufrecht. Außerhalb dieser Zeiten ist die Ambulanz für Orthopädie & Traumatologie geschlossen. Patientinnen und Patienten werden gebeten, in die umliegenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: zVg
14

Mödling
Gasslfest der Karl Stingl Volksschule

Das Gasslfest der Karl Stingl Volksschule war trotz Regen ein voller Erfolg - Nachhaltigkeit und vielfältiges Programm begeisterten die Besucher. BEZIRK MÖDLING. Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause konnte endlich wieder das Gasslfest am Vorplatz der Karl Stingl Volksschule in Mödling stattfinden. Die Veranstaltung bot in diesem Jahr zahlreiche neue Highlights und setzte dabei auf Nachhaltigkeit und ein buntes Bühnenprogramm. "Sauberhafte" Veranstaltung Das Organisationsteam, bestehend...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Nina Schuster (l.) und Andrea Lautermüller, | Foto: WKNÖ
2

Sulz
Neuer Haarsalon im Wienerwald

BEZIRK MÖDLING. WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierte Jungunternehmerin Nina Schuster zur Eröffnung ihres ersten Haarsalons in der Sulzer Hauptstraße - direkt im Gebäude des neuen Nah & Frisch Marktes. Im neu etablierten Nahversorgungs-Zentrum in Sulz finden Kunden zukünftig nicht nur Lebensmittel, ein kleines Café und einen Postpartner, sondern auch einen neuen Friseursalon: „Ich freue mich sehr, dass ich mir in diesen neuen Räumlichkeiten meinen Traum erfüllen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Stadttheater-Drachen 2023:
"Mini-Oscars" für Stadttheater Mödling vergeben

MÖDLING. Am 24. Juni wurden die "Stadttheater-Drachen 2023", das sind nicht ganz bierernst gemeinte Auszeichnungen für die interessantesten Leistungen der Spielzeit im Stadttheater Mödling, vergeben. Seit mehr als zwanzig Jahren wird dieser „Mini-Oscar“ im Rahmen des Saisonabschlussfestes vor einem vollen Haus verliehen. Intendant Bruno Max bei der Verleihung: „Durch einen neuen Vertrag mit der Gemeinde ist der Betrieb des Stadttheaters auf weitere vier Jahre gesichert. Und es gibt noch viele...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: EVN
2

Mödling
Junge Experten zum Thema Erneuerbare Energie

Schüler beschäftigten sich beim Workshop mit Fragen rund um Energie. BEZIRK MÖDLING. Die Schülerinnen und Schüler des BG Bachgasse Mödling haben beim EVN Gewinnspiel "Energie, Klima und ich" gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN Team bekommen. Wissen spielerisch vermitteln Sie sind der Herausforderung, sich Ziele zur Reduzierung des eigenen CO2 Fußabdruckes zu setzen, mit großem Einsatz begegnet. Das Ergebnis, ein Plakat mit ihren individuellen Zielen, schickten sie an die EVN. Das Gewinnspiel...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gemeinderätin Barbara Kreuzer, Schul-Stadträtin Roswitha Zieger (4. & 5. von links sitzend), Gemeinderat Georg Mayer und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (3. & 4. von links stehend) mit einigen Schülerinnen und Schülern sowie dem Team von Direktorin Karin Wallner (3. von rechts stehend). | Foto: Bernhard Garaus
3

Schulschluss
Mödlinger Schulen feiern den Ferienbeginn

Kurz vor der Zeugnisvergabe wurde noch einmal so richtig gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Wenige Tage läuft die Schule noch, dann starten die Sommerferien. Grund genug für die vielen Mödlinger Schulen, um ein Sommerfest zu veranstalten. Die Musik-Volksschule Babenbergergasse lud zur gelungenen Feier mit Tombola und köstlichen Speisen. Im Festsaal der Musikschule sowie im Turnsaal glänzten die Schülerinnen und Schüler bei ihren Aufführungen, die vielen Angehörigen waren begeistert. Auch in der Josef...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ab 1. Juli kommt es zu diversen Änderungen bei den VOR-Linien in Bruck, Schwechat und Ebreichsdorf. | Foto: VOR
Aktion 2

Ab dem 1. Juli 2023
VOR-Fahrplanänderungen im Römerland Carnuntum

Mit 1. Juli 2023 werden Fahrplanänderungen bei den VOR Regio Buslinien in der Region zwischen Ebreichsdorf, Schwechat, Bruck an der Leitha und Hainburg umgesetzt. OSTREGION. Im Rahmen der öffentlichen Ausschreibungen konnten nun die bestehenden Regionalbuslinien in der Region „Römerland Carnuntum“ besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt werden. Besonderer Wert wurde auf die Erfordernisse von Schülerinnen und Schüler sowie Berufspendlerinnen und Berufspendler gelegt. Neben massiven...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtgemeinde Mödling
2

Personalia
101. Geburtstag in Mödling gefeiert

BEZIRK MÖDLING. Das sehr seltene Fest des 101. Geburtstag feierte Ferdinand Mikolasch bei bester Gesundheit im Mödlinger Cafe Grande. Herzliche Gratulationen und die Ehrengaben der Stadt überreichten dabei Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler. Der Jubilar freute sich sichtlich über den netten Besuch, den bunten Blumengruß und die goldenen Babenbergertaler! Seitens der BH Mödling gratulierte Johannes Lechinger im Namen der Landeshauptfrau Johanna...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ben und Zoe am Spielplatz Museumspark
1 35

Ranking
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Jede Menge Bildschirmzeit aufgrund des Home Schoolings bzw. Schichtbetriebs, eingeschränkter Turnunterricht und Zwangspause für wichtige Freizeitaktivitäten wie Sportvereine: Unseren Kindern wird es derzeit nicht leicht gemacht, dringend nötige Bewegung zu machen. Rechtzeitig zum Start in den Frühling haben wir uns daher auf die Suche nach den besten Spielplätzen in Niederösterreich sowie im Bezirk gemacht. Dabei vorweg: Unsere Reihung erfolgte rein subjektiv,...

  • Mödling
  • Martina Cejka
v.l.: Teresa Ulrich, Margarete Löffelmann und Stephan Schimanowa mit den bestens gelaunten Mika und Jona. | Foto: Stadtgemeinde Mödling
2

Mödling
Lese-Oma zu Gast in der Bücherei

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto "Ich will nicht baden!" hatte die Leiterin der Mödlinger Bücherei Teresa Ulrich zum Vorlesenachmittag bei der Arbeiterkammer eingeladen. Lese-Oma Margarete Löffelmann freute sich über ihre begeisterten Zuhörer Mika und Jona, die sichtlich großen Spaß an der Geschichte fanden! Mit dabei war auch Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, der seit seiner Kindheit Stammgast in der Mödlinger Bücherei ist und sich bei Margarete Löffelmann herzlich für das ehrenamtliche...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mödlinger Saubermacher-Betriebsstelleneiter Klaus Großebner, Müllumladestations-Leiter Roland Perci, Vizebürgermeisterin Franziska Olischer und Müllumladestations-Leiter Stellvertreter Stadtrat Markus Gilly (von links) vor der So gut wie neu-Box auf der Mödlinger MUM. | Foto: Bernhard Garaus
2

Mödling
Gut erhaltene Gegenstände für den soogut-Markt

"Zweites Leben" für gut erhaltene Alltagsgegenstände. BEZIRK MÖDLING. Die „so-gut-wie-neu BOX“ verschafft gut erhaltenen Alltagsgegenständen ein zweites Leben. Die Kooperation des Landes Niederösterreich mit den NÖ Umweltverbänden und den soogut-Sozialmärkten macht es allen leicht, noch nützliche Gegenstände weiterzugeben. Vom Spielzeug bis zum Möbelstück Unter dem Motto „Ned weghaun! Weitergeben“ hat das Land Niederösterreich gemeinsam mit den NÖ Umweltverbänden und den soogut-Sozialmärkten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht (1.v.rechts sitzend), WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser (3.v.rechts stehend) und Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller (1.v.rechts stehend) im Kreise der Schüler:innen, Pädagog:innen und Direktor:innen | Foto: WKNÖ
4

Junior Company Mödling
Schüler als junge Unternehmer

BEZIRK MÖDLING. 3 Mittelschulen und 5 Junior Companies lautet das Fazit des abgelaufenen Schuljahres im (Schul-)Bezirk Mödling. Auf Initiative der WKNÖ-Bezirksstelle Mödling haben die MS Weissenbach/Triesting, MS Guntramsdorf sowie die MS Gumpoldskirchen gemeinsam mit den Pädagogen und Direktoren im Unterricht „Firmen“ gegründet, sog. Junior Companies, und sich für das Abenteuer Wirtschaft begeistert. Ansteckende Begeisterung Und so viel Begeisterung steckt an: „Ich freue mich mit so vielen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Haus der Jugend Geschäftsführerin Nicole Dorten (rechts) mit Obmann und Jugend- und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa (links) und den Bands Naked Cameo und Butter Bread. | Foto: zVg
2

Mödling
Indie-Pop und Funk in der redbox

BEZIRK MÖDLING. Die europaweit bekannte Indie-Band Naked Cameo und die Newcomer Funk/Fusion-Formation Butter Bread begeisterten das Publikum in der redbox. Butter Bread, eine aus 9 Musikern bestehende Band starteten mit Eigenkompositionen und Cover-Versionen und brachten die redbox zum Beben. Die starke Stimme der Sängerin und die außerordentlichen Talente der jungen Musiker verbreiteten Tanzstimmung. Ausgelassene Stimmung Als Hauptact sorgten Naked Cameo für Euphorie. Ihr charakteristischer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss


Bild: Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (3. von links), Direktorin Karin Wallner, Sonderschulobmann Fritz Panny (von links) freuen sich gemeinsam mit den Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern der Sonderschule Mödling über die Absicherung des Superar-Projektes. | Foto: Bernhard Garaus
2

Projekt "Superar"
Chor musiziert weiter mit der Sonderschule Mödling

BEZIRK MÖDLING. Das erfolgreiche Musikförderungsprogramm von Superar an der Sonderschule Mödling läuft weiter. Und das nicht nur im nächsten Schuljahr, sondern es wird in die Regelförderung der Sonderschulgemeinde übernommen. Dies konnte zwischen Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Sonderschulobmann Fritz Panny und Finanzstadtrat Peter Maschat fixiert werden. Kulturelle Förderung Superar bietet Kindern und Jugendlichen kostenlosen Zugang zu kultureller Förderung und arbeitet dabei mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Shakespeare in Mödling

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

  • Mödling
  • Clemens Fröschl
Das E5-Team hofft bei der Re-Auditierung auf mindestens vier „e“. | Foto: Bernhard Garaus
2

e5-Audit in Mödling
Am Weg zu mehr Energieeffizienz

Programm soll Maßnahmen zum Klimaschutz begleiten. BEZIRK MÖDLING. Seit inzwischen fünf Jahren ist Mödling Mitglied beim e5-Programm. Ziel des Programms ist es, Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und zum Klimaschutz zu setzen und deren Wirksamkeit zu überprüfen. Gleich beim ersten Audit im Jahr 2019 erreichte Mödling ausgezeichnete 4 „e“ und damit die zweitbeste Wertung. Gemeinde hofft auf Top-Ergebnis Jetzt steht die erste Re-Auditierung an – und das E5-Team, bestehend aus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Badnerbahn Station Maria Enzersdorf Südstadt bleibt zugänglich. | Foto: David Bohmann
3

Maria Enzersdorf
Unterführung zwischen Südstadt und SCS im Sommer gesperrt

Brückensanierung macht Sperre der Durchfahrtsstraße ab 26. Juni nötig. BEZIRK MÖDLING. Im Zeitraum von 3.Juli bis inklusive 3.September 2023 führen die Wiener Lokalbahnen Instandhaltungsarbeiten an der Brücke im Bereich der Badner-Bahn-Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt durch. Dabei werden die beiden Brückentragwerke nacheinander ausgebaut und saniert. Der Bahnbetrieb bleibt in diesem Streckenabschnitt eingleisig aufrecht, die Züge halten die Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt wie gewohnt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Mödling

Eltern-Kind-Café

Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr. Treffen für Eltern zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen.

Anzeige
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • LPH Mödling
  • Mödling

auf.leben - Ehe-, Familien- und Lebensberatung

der Erzdiözese Wien jeden Mo 18 bis 20 Uhr und jeden Mi von 10 bis 12 Uhr (telefonische Terminvereinbarung erbeten). Beratungstermine sind auch an anderen Tagen möglich. Rechtsberatung nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/88522629.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.