Mödling

Beiträge zum Thema Mödling

Seit sechs Jahren sind die Mountainbike-Strecken am Anninger offiziell freigegeben und erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: Markus Frühmann
4

Bezirk Mödling
Anninger Trails Community Tag in der Stadtgalerie

Am Samstag, dem 24. Mai, dreht sich in der Stadtgalerie Mödling alles um das Thema Mountainbiken. BEZIRK MÖDLING. Die Initiative Anninger Trails veranstaltet ihren ersten Community Tag – ein Treffpunkt für alle Bike-Begeisterten und Interessierten aus der Region. Seit sechs Jahren sind die Mountainbike-Strecken am Anninger offiziell freigegeben und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dahinter steht das ehrenamtliche Engagement der Initiative Anninger Trails unter dem Dach der Sportunion...

Waldbrand im Mödlinger Stadtwald im Jahr 2021. | Foto: ffmoedling.at/Archiv
5

Bezirk Mödling
Auch im Wienerwald herrscht erhöhte Waldbrandgefahr

Vermehrte Trockenheit sorgt schon früh für Waldbrandgefahr, die Feuerwehren investieren in Ausrüstung und Ausbildung. BEZIRK MÖDLING. Besonders früh im Jahr gab es heuer in Niederösterreich bereits den ersten großen Waldbrand, und auch für den Bezirk Mödling ist seit Anfang März die Waldbrandverordnung in Kraft. "Diese wird normalerweise erst später erlassen, aufgrund der großen Trockenheit und des niederschlagsarmen Winters hat die BH hier heuer schon früher reagiert", weiß...

Ein Überblick über den Naturpark... | Foto: I.Wozonig
26 15 45

Naturpark in Niederösterreich
Naturpark Sparbach

Der Naturpark Sparbach ist der älteste Naturpark Österreichs, er wurde 1962 gegründet. Er befindet sich im Bezirk Mödling, ab Hinterbrühl ist die Fahrtroute gut beschildert. Die Buslinie 264 fährt ab dem Bahnhof Mödling zum Gelände. Wir haben unsere NÖ Card für den gratis Eintritt verwendet, und einen der letzten Öffnungstage vor der Wintersperre bis April genützt. Vor allem für Familien ist das Gelände sehr gut geeignet, da man sich die Länge der Spaziergänge selbst zusammenstellen kann, ein...

11 6 24

Wandern im Naturpark Föhrenberge
Rundweg in Mödling über Anninger Schutzhaus

Das 3. Mal starten meine Freundin und ich am Parkplatz "Goldene Stiege", um den Naturpark Föhrenberge zu erkunden. Das 1. Mal gingen wir im nebeligen Wald zum Husarentempel und das 2. Mal zur Burg Mödling. Beide Wanderungen und auch die gestrige kann ich nur empfehlen. Im Naturpark gibt es viele verschiedene Wege, Forststraßen und Steige mit und ohne Aussicht, die man gehen, wandern und auch laufen kann. Ein kleiner Wermutstropfen sind einige der achtlosen Radfahrer. Es gibt eigentlich Trails,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Eines der Übungsszenarien: Vermisstensuche im Wald. | Foto: ffmoedling.at
52

Übungsszenario Großbrand
Retter absolvierten Großübung im Stadtwald

Über 100 Einsatzkräfte von fünf Organisationen üben für den Ernstfall in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Bei einer groß angelegten Übung mit mehreren Einsatzszenarien übten die Mitglieder der Bergrettung, der Feuerwehr Mödling und der Österreichischen Rettungshundebrigarde, Notruf NÖ und der Alpinpolizei die Zusammenarbeit, um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein. Die Freiwillige Feuerwehr Mödling war bei insgesamt zwei der fünf Szenarien beteiligt. Während beim ersten Szenario ein Waldbrand im...

2:04

Hochwasser im Bezirk Mödling
Feuerwehren standen im Dauereinsatz

Am Wochenende zog die seit Tagen angekündigte Unwetterfront auch mit voller Wucht über Mödling, wobei die Gemeinden des Bezirks unterschiedlich stark betroffen waren. BEZIRK MÖDLING. Begonnen hat das intensive Wochenende für die Feuerwehren am Samstag mit zahlreichen Sturmeinsätzen, bei denen etwa zahlreiche umgestürzte Bäume entfernt oder lose Dachteile gesichert werden mussten. Allein am Samstag dürften es laut Bezirksfeuerwehrkommando weit über 200 Einsätze gewesen sein. Zu den befürchteten...

Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) „Liesl von der Post“ Katharina Straßer und (re.) „Wirtin Rita“ Kristina Sprenger. | Foto: NLK Filzwieser
3

Krimikomödie
Niederösterreich als Kulisse für "Die Liesl von der Post"

Niederösterreich im Zentrum der Filmindustrie:  In der vergangenen Woche verwandelte sich der Wienerwald zum Schauplatz für Szenen der Krimikomödie „Die Liesl von der Post“. NÖ. Die Hauptrolle der neugierigen Briefträgerin Liesl, die in dem fiktiven Ort Öd mysteriösen Todesfällen auf die Spur geht, wird von Katharina Straßer verkörpert. Doch nicht nur der Wienerwald, sondern auch andere niederösterreichische Orte wie Gaaden bei Mödling, Gablitz, Poysdorf, Tulbing, Bad Pirawarth und Gerasdorf...

Thomas Larsen Schmidt (IMBA Europe), Lisa Ribarich (Bikerin & Sportunion Hinterbrühl), Klubobmann VPNÖ Jochen Danninger, Saul Ferguson (Wienerwald Tourismus), Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreich). | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
4

Urlaubsdestination Wienerwald
Experten diskutierten Mountainbike-Strategien

Europäischer Mountainbike-Gipfel erstmals in Österreich: In Mödling diskutieren Experten zu aktuellen Herausforderungen und präsentieren Überlegungen zu österreichweiter Mountainbike-Strategie. BEZIRK MÖDLING. Der jährlich stattfindende IMBA-Europe Summit tagt von 22. bis 24. Mai erstmals in Österreich – genauer gesagt in der Stadtgalerie Mödling – und bringt wichtige Impulse fürs Mountainbiken (MTB) in peri-urbanen Gebieten. Neben einem breiten Spektrum an Diskussionen zu aktuellen...

Foto: Pressestelle BFK Mödling / Seyfert & Pressestelle Feuerwehr Mödling
40

Brand am Anninger
Großeinsatz forderte über 100 Einsatzkräfte

Im Mödlinger Waldgebiet, einem Teil des Wienerwalds, sind mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Bekämpfung eines Waldbrandes im Einsatz gestanden. BEZIRK MÖDLING. Gegen 16:00 Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Hinterbrühl, Gaaden und Mödling zum Brandeinsatz in den Anningerforst aus. Mehrere Anrufer meldeten starke Rauchentwicklung zwischen dem Dreistundenweg und dem Grenzweg, konnten jedoch keine genauen Angaben zur Örtlichkeit der Brandstelle machen. Schwer zu findender...

Stadtrat und Vereinsobmann Leo Lindebner (vorne mitte) mit den weiteren Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Vereine und Institutionen beim Vernetzungstreffen in der Herzoggasse. | Foto: Bernhard Garaus
2

Bezirk Mödling
Erstes Vernetzungstreffen der Anningervereine

Viele Vereine und Institutionen sind rund um den Anninger tätig, nun sollen verstärkt Synergieeffekte genutzt werden. BEZIRK MÖDLING. Die Corona-Pandemie hat einen großen Prozess des Umdenkens ausgelöst: Die alte „Sommerfrische“ in Großstadtnähe hat neuen Wert bekommen, Ausflüge in den Wienerwald werden wieder gerne unternommen. In den nächsten Jahren wird mit einem enormen Zuwachs an Besucherinnen und Besuchern des Anningergebietes zu rechnen sein. Der Wienerwald und das Anningergebiet im...

Bürgermeister Michael Krischke und Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß überreichen als Dankeschön die Urkunden stellvertretend an einige Schüler und Schülerinnen der ÖKO-Volksschule Wienerwald mit Direktorin Hermine Noth. | Foto: BPWW/J. Scheiblhofer
4

Mödling/Sittendorf
Schüler gemeinsam im Einsatz für die Natur

Für ihre Einsatz bei der Pflege des Eichkogels wurden 171 Schüler aus Mödling und Sittendorf ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Insgesamt 171 Schüler und Schülerinnen aus der Karl Stingl Volksschule, der Volksschule Hyrtlplatz, der Harald Lowatschek Volksschule sowie des Gymnasium Keimgasse in Mödling waren auf den Trockenrasen am Eichkogel sowie 90 Schüler und Schülerinnen aus der ÖKO-Volksschule Wienerwald Trockenrasen in Grub unterwegs, um diese wertvollen und artenreichen Lebensräume im...

Foto: NLK Pfeffer
2

Arbeitsmarkt
Wienerwald Tourismus setzt auf Live Recruiting

Mit dem neuen Format eines „Live Recruiting Events“ stellt der Wienerwald Tourismus am 13. November 2023 gemeinsam mit Partnerbetrieben offene Jobs in der Hotellerie vor. Interessentinnen und Interessenten können bei dieser neuen Initiative nicht nur den Betrieb und das Aufgabengebiet unmittelbar kennenlernen, sondern auch gleich fragen, was sie interessiert. BEZIRK MÖDLING. Live Recruiting ist ein dynamisches Bewerbungsformat, das kurz und bündig auf den Punkt bringt, was Arbeitgebende und...

Kabarettistin Isabell Pannagl liebt den Schlosspark in Laxenburg. | Foto: privat
4

Mein Österreich. Mein Mödling
Lieblingsplätze im Mödlinger Bezirk

Bekannte Mödlinger erzählen von ihren Lieblingsplätzen im Bezirk. BEZIRK MÖDLING. Ob im Wald, im Park oder in den nahe gelegenen Weinbergen: Unser Bezirk hat zahlreiche schöne Plätze die zum Abschalten und Kraft Tanken einladen. Für unsere Schwerpunktausgabe "Mein Österreich. Mein Mödling" haben uns einige bekannte Mödlinger ihre Lieblingsplätze in der Region verraten. "Und alle sind glücklich" Musicalstar Maya Hakvoort, die vor knapp 20 Jahren nach Brunn am Gebirge gezogen ist, liebt es,...

Eduard Hochbichler, Stadtförster Andreas Kaiser, Landschaftsökologin Heide Studer, Baudirektor-Stellvertreter Roland Geiwitsch, Stadtrat Leo Lindebner, Mödlings Umweltbeauftragte Dagmar Schober und Stadtgärtnerei-Leiterin Gorana Rampazzo-Todorovic (von links) bei der ersten Arbeitssitzung zum neuen Waldentwicklungskonzept. | Foto: Bernhard Garaus

Geänderte Herausforderungen
Neues Waldentwicklungskonzept für Mödling

Überarbeitung nach elf Jahren: Mödling arbeitet am Waldentwicklungskonzept 2.0. BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 2010 rief die Stadt Mödling das „Jahr des Waldes“ aus. Und im Zuge dieses Schwerpunktjahres erstellte Stadtrat Leo Lindebner gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen und Experten in einem zwei Jahre dauernden Projekt auch das erste Waldentwicklungskonzept für Mödling. Dieses wird jetzt an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Denn in den letzten elf Jahren hat sich durch den Klimawandel auch...

Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
Aktion 4

Bezirk Mödling
Hunde "wildern" im Wienerwald

Immer mehr Zwischenfälle im Wald: Zahl der Hunderisse hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. BEZIRK MÖDLING. Mit der Corona-Pandemie und den Lockdowns nahm auch der Druck auf Naherholungsgebiete in der Nähe der Ballungszentren dramatisch zu. Davon kann man auch im Mödlinger Stadtwald ein Lied singen, wo vor allem am Wochenende die Wanderer, Spaziergänger und Mountainbiker in Scharen unterwegs sind. Viele kommen auch mit ihren Hunden in den Wald, doch nicht alle halten haben ihre...

Nina Schuster (l.) und Andrea Lautermüller, | Foto: WKNÖ
2

Sulz
Neuer Haarsalon im Wienerwald

BEZIRK MÖDLING. WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierte Jungunternehmerin Nina Schuster zur Eröffnung ihres ersten Haarsalons in der Sulzer Hauptstraße - direkt im Gebäude des neuen Nah & Frisch Marktes. Im neu etablierten Nahversorgungs-Zentrum in Sulz finden Kunden zukünftig nicht nur Lebensmittel, ein kleines Café und einen Postpartner, sondern auch einen neuen Friseursalon: „Ich freue mich sehr, dass ich mir in diesen neuen Räumlichkeiten meinen Traum erfüllen...

Reihe hinten: Andreas Kaiser, Elisabeth Heiny, Anna-Therese Teichgräber, Leopold Lindebner (von links); Reihe vorne: Gorana Rampazzo Todorovic, Ulrike Herbst, Roswitha Zieger, Manuela Mandl, Dagmar Weniger Starberger (von links). | Foto: privat
2

Mödling
Bildungseinrichtungen trafen sich im Waldklassenzimmer

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen seiner Multifunktionalität bietet sich der Mödlinger Stadtwald in einzigartiger Weise zur Wald- und Naturbildung an. Direkt am westlichen Stadtrand gelegen eröffnet sich ein einzigartiger Waldlebensraum, welcher für Kindergärten und Schulen zum Lernen in der Natur und von der Natur nach dem Ende des Waldkindergartens wiederum in den Mittelpunkt gerückt werden soll. Das Waldklassenzimmer wird für Waldausflüge und Exkursionen als wertvoller Bildungsstützpunkt vor Ort für...

Foto: Forstik
Aktion 6

Gesundheit und Immunsystem stärken
Waldbaden im Wienerwald

Mehr als nur Spazierengehen: Waldbaden hilft dabei, die Natur ganz bewusst zu erleben. BEZIRK MÖDLING. Ob geführt im Naturpark Sparbach, im Wienerwald im Helenental oder „auf eigene Faust“ auf einer der von Schülern der HTL-Mödling gebauten Holzliegen im Mödlinger Stadtwald: Waldbaden liegt im Trend und bietet die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen aufzunehmen. Eintauchen in die Waldluft "Waldbaden wurde im Japan der 80er Jahre unter dem Begriff 'shinrin yoku' eingeführt, was so viel wie...

Mountainbiken 2022 Saisonstart im Wienerwald
Horst Marterbauer (Verein Wienerwald Trails), DI Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald), DI Alexander Mrkvicka (Biosphärenpark Koordinator Stadt Wien), DI Gerald Oitzinger (Betriebsleiter Wienerwald Österreichische Bundesforste), Jochen Danninger (Landesrat NÖ), Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus) | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
13

Mountainbiken im Wienerwald
Neue Mountainbike-Strecken zum Saisonstart 2023

BEZIRK MÖDLING(pa). Wenn die ersten kräftigen Sonnenstrahlen im Wienerwald den Frühling ankündigen, ist es mit 1. März auch Zeit die Mountainbike-Saison zu starten. Und sie lohnt sich 2023 noch mehr: Insgesamt 1.370 ausgewiesene Mountainbike-Streckenkilometer - und damit 20 Kilometer mehr als im Vorjahr - sind in den beiden Areas Wienerwald Nord und Anninger zu finden. Strecken für jedes sportliche Level und mit Verbindungs- und Zubringerwegen auch für jede Tourlänge, ganz gleich, ob sie mit...

Der Naturschutzbund NÖ sucht Helfer für die Amphibienrettung in der Gemeinde Wienerwald. | Foto: Herbert Degen
3 1

Artenschutz
Amphibienschützer in der Gemeinde Wienerwald gesucht

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung von Amphibienstrecken in der Gemeinde Wienerwald in Sulz und Sittendorf sucht der Verein noch Mithelfern. WIENERWALD. Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche...

Roland Edelbacher möchte bei seinem Heimrennen in Sittendorf am 24. April gewinnen! | Foto: Melanie Laebe
1 1

Motocross-Action in Sittendorf!
Am 24. April geben die Motocross-Asse ihr Comeback in Sittendorf!

Alle Motocross-Klassen sind heuer am 24. April in Sittendorf zu sehen. Die besten Fahrer Österreichs und starke Piloten aus dem benachbarten Ausland werden in den Rennen zur Österreichischen Staatsmeisterschaft in der Gemeinde Wienerwald antreten. Der große Lokalmatador Roland Edelbacher will ganz vorne mitmischen! Endlich ist die CORONA-Pause vorbei und Österreichs Motocross-Elite wird heuer wieder am Kreuzriegel in Sittendorf zu Gast sein. Am 24. April sind die Meisterschaftsläufe aller...

Foto: BPWW/H. Brenner
2

Online-Vortrag
Leben im Urwald von morgen – Kernzonen in Breitenfurt

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Leben im Urwald von morgen - Kernzonen im Biosphärenpark Wienerwald“ laden das Biosphärenpark Wienerwald Management und die Marktgemeinde Breitenfurt am 15. Dezember 2021 um 18 Uhr zu einem bilderreichen Online-Vortrag ein. Dabei werden die Teilnehmer in die Welt von Totholz, Alpenbock und Co. entführt und die Kernzonen des Biosphärenpark Wienerwald in der Marktgemeinde Breitenfurt genauer unter die Lupe genommen. „Melden Sie sich noch heute...

1 27

Impressionen ...
Finissage im PopUpStore in Mödling 25.9.2021

Finissage von Eva M. Schuster und Evelyn Rille in der Pfarrgasse 3, Mödling. Von 12 - 14 Uhr gab es Schinkenverkostung von @thum_schinken mit Roman Thum, Weinverkostung von Weingut Sandhofer (Purbach) und Brillenkollektionen mit persönlicher Beratung von @evelyn_rille_designerbrillen!!! Schmuck und Accessoires von @evamschuster, Mode von @sabinekarner und Taschen, sowie Homeaccessoires von @tobeunique_karinstangler. Möbel von Antiquitäten Hofer! Gern gesehener Gast Andrea Fendrich. Archiv: ©...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.