Mölltal

Beiträge zum Thema Mölltal

Die Damen genossen den Ostermarkt in Obervellach  | Foto: KRO
21

Bildergalerie
Ostermarkt in Obervellach unterstreicht Regionalität

Da war einiges los am Ostermarkt in Obervellach am Palmsamstag! OBERVELLACH. Viele regionale Produkte fand man im Zentrum von Obervellach beim gut besuchten Ostermarkt. Schinken nach alter Tradition gekocht, Kochwürstel, Speck, Salami, Leberkäse, frisches Bauernbrot, Saiblinge geräuchert oder frisch, gefärbte Ostereier, Reindlinge, süßes Gebäck und Torten. Weine, Frizzante, Liköre und Schnäpse wurden ebenfalls angeboten. Es gab aber auch Spinatknödel oder verschiedene Nudelvariationen sowie ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Hannelore und Hans Schaar teilten im KunstRAUM Obervellach ihre Gedanken und Erfahrungen mit den Besucher*innen | Foto: KunstRAUM
15

Kleine Bildergalerie
Persönliche Buchpräsentation im KunstRAUM Obervellach

Hannelore Schaar hat nach dem plötzlichen Tod von Sohn David ein Buch geschrieben. Dieses präsentierte sie am 10. März im KunstRAUM Obervellach und teilte persönliche Erfahrungen. OBERVELLACH. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans sprachen sie über den schweren Schicksalsschlag. Außerdem las Hannelore Schaar aus ihrem Buch "Den Sohn verloren- zu Gott und den Engeln gefunden". Das Buch kann im KunstRAUM erworben werden. Hannelore unterstützt immer wieder Trauernde, die dieselbe Situation durchleben wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Kunstraum Obervellach
2

KunstRAUM Obervellach
Ein Repair Café im Mölltal

Das Repair Café in Gmünd ist ein Vorzeigeprojekt im Bezirk. In Zukunft wird nun auch im Mölltal repariert. OBERVELLACH. Am 3. März um 18 Uhr fand eine Vorbesprechung zum Mölltaler Repair Café im KunstRAUM Obervellach statt, wo auch schon die ersten drei Ehrenamtlichen mit dabei waren. Am 1. April wird eröffnet! Reparieren statt wegwerfenEine Initiative gegen die Wegwerfgesellschaft. Die Idee ist nicht neu, doch die Nachfrage wird immer größer. Im Mölltal eröffnet demnach am 1. April um 13 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Im KunstRAUM Obervellach wird auch künftig repariert | Foto: Helmut Strauss

KunstRAUM Obervellach
Mölltal bekommt bald sein eigenes Repair Café

Das Repair Café in Gmünd ist ein Vorzeigeprojekt im Bezirk. (HIER zum Artikel.) Im Mölltal bastelt man auch an dieser Idee.  OBERVELLACH. Am 3. März um 18 Uhr laden die Initiator*innen vom künftigen Mölltaler Repair Café zu einer Vorbesprechung in den KunstRAUM Obervellach.  Reparieren statt wegwerfenNatürlich ist die Idee nicht neu, doch ein solch nachhaltiges Projekt braucht auch das Mölltal. Dahinter stecken Edith Lesnik und Angelika Staats mit folgender Philosophie: "In Zukunft soll es auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
5

Oberfalkenstein
Präsentation zur Belebungsstudie war ein voller Erfolg

Es gibt wieder neue Entwicklungen im Fall der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein. Die Präsentation der Belebungsstudie war ein voller Erfolg. Wir haben mit Thomas Rogl gesprochen. OBERVELLACH/KLAGENFURT. Der Verein „Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein“ mit Obmann Thomas Rogl hielt am Montag, dem 30 Januar eine Präsentation zur Studie „Belebung des Bahnverkehrs im östlichen Mölltal" im Landhaus Klagenfurt ab. Unter den zahlreichen Poltikern fand diese sichtlich Anklang. Ein erster wichtiger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Ein Foto mit der Gewinnerin aus dem Jahr 2022. | Foto: meinBezirk.at

Das Lange Tal der Kurzgeschichten
Mölltaler Geschichten Festival

Zum 8. Mal hat der Kurzgeschichtenwettbewerb am 1. Januar begonnen und endet am Ostermontag, den 10. April. Das Thema ist "trotzdem".  BEZIRK. Gesucht werden heuer Kurzgeschichten in jedem Genre, die sich mit "trotzdem" beschäftigen. Ab dem 8. September werden die Autoren und Autorinnen an immer anderen Orten des Mölltals die besten Geschichten vorlesen. Diesmal findet dies in Stall, Reisseck, Obervellach und Heiligenblut statt. Die Mölltaler SchreibADERn und der "Literaturpreis des Landes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Mit einem Musik-Kabarett begeistert Arnold Angermann | Foto: Faschingsgilde Villach/Knaus
2

Arnold Angermann
Villacher Fasching mit Mölltaler Charme

Der Villacher Fasching feierte Premiere und so auch Arnold Angermann aus Obervellach. OBERVELLACH, VILLACH. Durch mehr oder weniger Zufall landete Arnold Angermann aus dem Unteren Mölltal auf der Villacher Faschings-Bühne. Wie es ihm gefallen hat? "Es war großartig!" Der lustige MölltalerWer ist Arnold Angermann überhaupt und wie hat er sich auf die Faschings-Bühne in der Draustadt verirrt? Der Familienvater hat auf einer Privatparty im engsten Kreis Stücke von Helmut Qualtinger und Gerhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Oberkärnten bekommt einen großen Tourismusverband | Foto: Günther Klaus
1

Neuer Tourismusverband
Sieben Mölltaler Gemeinden kooperieren künftig im Tourismus

Größter Tourismusverband entsteht in Oberkärnten. OBERKÄRNTEN. Sieben Mölltaler Gemeinden (Lurnfeld, Mühldorf, Reißeck, Obervellach, Mallnitz, Flattach und Stall im Mölltal) formen sich zu einem Tourismusverband zusammen.  Ab 1. JännerAb 1. Jänner 2023 geht das bereits dritte und bisher größte touristische Reformprojekt auf Ortsebene in Umsetzung: In insgesamt sieben Mölltaler Gemeinden (werden die örtlichen Tourismusaufgaben künftig durch einen gemeinsamen Tourismusverband (TVB) wahrgenommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Susanne Keuschnig, Landesrat Martin Gruber, Lukas Patschg und Matthäus Wachter (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Mölltal
„Kollektiv Zukunft“ gestaltet Co-Working-Open-Space

Auf Initiative von „Kollektiv Zukunft“ soll im Zentrum von Obervellach ein Co-Working-Open-Space entstehen. HIER der Artikel zum Hintergrund des Co-Workingspace. OBERVELLACH. Der Co-Workingspace soll flexible und mietbare Arbeitsplätze ermöglichen. Landesrat Martin Gruber unterstützt die Initiative mit Mitteln aus seiner Kleinprojekteförderung. Engagiertes Mölltal„Kollektiv Zukunft“, rund um Susanne Keuschnig und Lukas Patschg, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ressourcen des Mölltals zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die TK Obervellach reiste nach Klagenfurt | Foto: Trachtenkapelle Obervellach
4

Trachtenkapelle Obervellach
Kärntner Löwe geht ins Mölltal

Im Rahmen der Kärntner Brauchtumsmesse am 13. November wurde unter der Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser und dem Leiter der Kunst und Kulturabteilung Igor Pucker, die Kärntner Löwen verliehen.  OBERVELLACH. Bereits zum zweiten Mal bekam die Obervellacher Trachtenkapelle die Auszeichung. Die Verleihung wurde von der Trachtenkapelle Obervellach unter der Leitung von Thomas Huber musikalisch umrahmt. Kärntner LöweDer „Kärntner Löwe“ ist eine vom Land Kärnten in Auftrag gegebene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Beim Nägelschneiden tauscht sich Christa mit Maria Granig aus  | Foto: Caritas Kärnten
5

Christa Berger
Der Traumjob in der Pflege

Christa Berger ist Pflegeassistentin im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Michael“ in Obervellach und zeigt: Der Pflegeberuf ist weit besser als sein Ruf. OBERVELLACH.  Die Fachkraft hat auf dem zweiten Bildungsweg ihren Traumjob gefunden und erzählt darüber. Christa BergerDie 55-jährige Oberkärntnerin arbeitet seit Oktober 2005 im Haus Michael in Obervellach. Sie kann sich keinen schöneren Ort vorstellen, um der täglichen Arbeit nachzugehen. Die sympathische und zierliche Frau kennt jede*n...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schneidermeisterin Reinhild Wendl reist oft nach Afrika.  | Foto: Foto: privat
4

L(i)ebenswertes Obervellach
Vom Mölltal nach Afrika

Die Obervellacherin Reinhild Wendl ist schon seit Jahren sehr engagiert in Afrika unterwegs. OBERVELLACH. Seit 2011 engagiert sich Reinhild Wendl aus Obervellach in Afrika. Auch ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass Mädchen in Momella zur Schule gehen können und Schneidern lernen. Begonnen hat alles mit einem Nähmaschinen-Spenden-Aufruf in der Woche. Die Schneidermeisterin hat mit ihrem Engagement schon einiges erreichen können. BerufsschuleDie Devise Reinhild Wendls lautet:„Jedes Kleid soll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Foto der Mannschaft aus dem Vorjahr | Foto: privat

L(i)ebenswertes Obervellach
FC Mölltal

Bereits im Jahr 1949 wurde der Fußballverein FC Mölltal gegründet. OBERVELLACH. FC Mölltal-Obmann Klaus Illwitzer: "Derzeit spielen wir in der 1. Klasse und haben in der nun abgelaufenen Saison 2022/23 mit 12 Punkten aus den letzten fünf Frühjahrsspielen den bereits fix scheinenden Abstieg in die 2. Klasse im letzten Moment verhindern können. Die Meisterschaft beginnt am Samstag, dem 23. Juli, um 18 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Spittal 1b – einer der Titelfavoriten und wir wollen da...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Sieger-Team „Die 5 lustigen 4“ feierte ausgelassen mit Veranstalter Tourismusverband Obervellach-Reißeck Vorsitzende Gerhild Hartweger und Thomas Rettl | Foto: Peter Maier
2

L(i)ebenswertes Obervellach
9. Alpen-Kilt-Wanderung

In Kilt, Lederhosen oder Dirndl ging es zum neunten Mal wieder durch die Groppensteinschlucht. OBERVELLACH. Bei bestem Wetter ritterten 40 Teams auch dieses Jahr um den begehrten Titel in Obervellach. Die Erlebniswanderung in Kilt, Dirndl, Lederhose oder zumindest kariertem Hemd vom Sport-Erlebnis-Camp Pristavec durch die atemberaubende und imposante Groppensteinschlucht bis zum idyllisch gelegenen Bauernhof Ranacher versprach lustige Stationen wie Schi-Hit, Bierle zupfn oder Fassl rolln. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gemeinsam wurde ein Baum bei der MS Obervellach gesetzt | Foto: KEM und KLAR! Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal
1 3

MS Obervellach
"Klimafitter Wald" stand am Stundenplan

Es gab kürzlich den Workshop "Klimafitter Wald" in der MS Obervellach. OBERVELLACH. Die KEM und KLAR! Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal veranstalteten Anfang Juni einen Workshop in der MS Obervellach zum Thema "Klimafitter Wald". WorkshopDI Günter Sonnleitner, ehemaliger langjähriger Leiter der Forstausbildungsstätte Ossiach,  erklärte den Kindern der 3. Klassen mit Hilfe eigens mitgebrachter Materialien viel Wissenswertes über die Funktion, Baumarten und die Wichtigkeit unser Wälder gerade...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am 28. Mai findet die Eröffnungsfeier zum Mölltaler Markttag in Obervellach statt. Auch die Produkte Mar Bauer werden zu finden sein. | Foto: Tauernfenster
4

Obervellach
Eröffnungsfeier zum neuen Markttag in Obervellach

In Obervellach ist eine Eröffnungsfeier für den Mölltaler Markttag in Overvellach, mit musikalischer Unterstützung geplant. Dieser soll  jeden Samstag von Mai bis Oktober stattfinden.  OBERVELLACH. Ab dem 28. Mai beginnt der Mölltaler Markt in Obervellach und wird bis Anfang Oktober jeden Samstag jeweils von 9 bis 12 Uhr veranstaltet. Für die Eröffnung am 28. Mai um 9 Uhr, ist eine Eröffnungsfeier mit musikalischer Umrahmung durch die Turmstimmen geplant. Produzenten aus verschiedenen Gemeinden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
4

Mölltal
Wolf schlug wieder zu - zwei tote Schafe und eine Ziege

Wieder tote Schafe und eine tote Ziege. Diesmal im Gemeindegebiet von Stall. Der Wolf schlug offenbar in der Nacht auf Donnerstag zu. STALL. In der Gemeinde Stall im Mölltal kam es Donnerstagnacht offenbar zu drei neuen Wolfsrissen. Betroffen davon: zwei Schafe und eine Ziege. Die toten Tiere wurden in der Ortschaft Rakowitzen gefunden. Die Schafe gleich in der Früh, nach der Ziege wurde länger gesucht, ehe man auch dieses Tier tot auffand. In der laufenden Woche gab es schon einen Fall von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Tote Schafe liegen auf den Weiden. | Foto: Privat
7

Schock im Mölltal
Schafe liegen tot auf Weiden - Es war wieder der Wolf

Wie berichtet, kam es in den vergangenen Wochen zu zahlreichen Schafrissen im Mölltal. Nun schlug der Wolf wieder zu und zwar in Lassach in der Gemeinde Obervellach.  LASSACH. Die Fotos aus Lassach sind nichts für schwache Nerven. Ein Wolf riss in der Nacht Dienstag mindestens zehn Schafe, sieben weitere Schafe sind schwerverletzt. Bilder zeigen die toten Tiere, auf den Wiesen liegend. Teils wurden ungeborene Lämmer aus den Bäuchen der toten Mutterschafe herausgerissen. Die toten Schafe wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Das Mölltal hat viele Talente (Hier Blick vom Danielsberg nach Reißeck/Mühldorf) | Foto: MeinBezirk.at
3

Kollektiv Zukunft
Das Mölltal (noch) mehr sehen

Die Initiative Kollektiv Zukunft will sich verstärkt um die Regionalentwicklung des Mölltals kümmern.  MÖLLTAL. Das Mölltal hat viele Talente, die sich nicht verstecken müssten. Das Kollektiv Zukunft will diese bündeln und stärken und somit auch die Region noch stärker machen. Die Initiative Kollektiv Zukunft, hinter der die zwei (Wahl-) Mölltaler Lukas Patschg und Susanne Keuschnig stecken, macht es sich zur Aufgabe, vorhandene Ressourcen in der Region sichtbarer zu machen. Eine EinstellungFür...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die MS Obervellach hat einen TikTok-Account  | Foto: stock.adobe.com | AdriaVidal
3

MS Obervellach
Pädagogik neu verstehen

In der MS Obervellach will man Jugendlichen neue Trends nicht verbieten, sondern sie pädagogisch aufbereiten. Stichwort: TikTok.  OBERVELLACH. TikTok ist eine Handy-App, auf der man kurze, meist lustige Videos anschauen kann. Doch man kann auch selber Videos produzieren und ins Netz stellen. Dass diese App zahlreiche Gefahren aufweist, ist für viele klar, doch nicht für Kinder. Einfach zu sagen „Das ist gefährlich, lass das!“ führt zu nichts. Daher hat sich die MS Obervellach etwas Wertvolles...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Mitglieder der Ortsgruppe Obervellach im Mölltal freuen sich über die verschiedenen Treue-Ehrungen.  | Foto: Gerda Fleißner
2

Jahreshauptversammlung
Treue-Ehrung der Ortsgruppe Obervellach im Mölltal

Obmann Hans Simoner lud die Mitglieder der Ortsgruppe Obervellach zur Jahreshauptversammlung in das Familienhotel Linder ein. Der Einladung folgten 62 Pensionisten. OBERVELLACH. Die Jahreshauptversammlung fand mit Obmann Hans Simoner im Familienhotel Linder statt. Dabei folgten 62 Pensionisten der Ortsgruppe Obervellach seiner Einladung. Obmann Hans  begrüßte den Bezirksvorsitzenden Thomas Kohlhuber, den Bürgermeister Arnold Klammer, die Pflegekoordinatorin Alexandra Walter, den Obmann der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die JHV der Senioren in Obervellach war ein schönes Beisammensein.  | Foto: privat

Obervellach
Jahreshauptversammlung der Senioren

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Senioren in Obervellach statt. OBERVELLACH. Der Obmann Peter Binz lud die Senioren zur Jahreshauptversammlung in das Landhotel Pacher. JHV60 Mitglieder folgten der Einladung, auch zahlreiche Ehrengäste - Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler, Bezirksobmann Johann Walker, der Obmann der Obervellacher Pensionisten Hans Simoner, Pfarrer Mag. Johannes Pichler - waren anwesend. Waltraut Kleinwächter, Ehrenkuratorin der evang. Kirche, hielt das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Angelika Staats ist Europagemeinderätin aus Obervellach. | Foto: BORG Spittal
1

Obervellach
Durch sie wird Europa spürbar

Angelika Staats aus Obervellach bringt als Europagemeinderätin Europa ins Mölltal. Es gibt bereits konkrete Pläne für ein europäisches Medizinforum Obervellach. MÖLLTAL. Angelika Staats aus Obervellach bringt Europa ins Mölltal. Die 60-Jährige ist seit Oktober 2021 Europagemeinderätin. „Europa- und Gemeinde-Politik haben mich schon immer interessiert. Ich wurde von der Gemeinde für dieses Amt vorgeschlagen“, erzählt Angelika Staats. Erste ErfolgeIn Österreich gibt es 1.200 Europagemeinderäte....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die ÖAG und Manuel Silvestri präsentieren das neue behindertengerechte Badezimmer. | Foto: privat

Mölltal
Aktion mit Herz

Durch eine uneigennützige Aktion von Manuel Silvestri und der ÖAG wurde einer Person ein behindertengerechtes Badezimmer ermöglicht. OBERVELLACH: Manuel Silvestri hat mit seinem Heizungs- und Klimatechnikbetrieb gemeinsam mit der ÖAG einem Kunden mit Schicksalsschlag geholfen. Die beiden Betriebe haben zusammen dafür gesorgt, dass der Kunde ein behindertengerechtes Badezimmer bekommen hat. Während die ÖAG für das WC und den zweiten Stützklappgriff zuständig war, wurde von Manuel Silvestri die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.