Mölltal

Beiträge zum Thema Mölltal

Das Team des Innovationspools Mölltal bei der offiziellen Eröffnung
2

Innovationspool mit Virginia Ernst eröffnet

Erwin Maier holte Pop-Sängerin in die Gartenlaube für Eröffnung. OBERVELLACH (ven). Um die Eröffnung ihres Innovationspools Mölltal offiziell zu feiern, luden Erwin Maier und sein Team Pop-Sängerin Virginia Ernst zum Wohnzimmerkonzert ein. In der Gartenlaube von Vermieter Helmut Höhr wurde in kleinem Rahmen musiziert und gefeiert. GmbH gegründet Als guter Netzwerker hat Maier Personen zusammengetrommelt, die für sich mit ihrer Kernkompetenz punkten können. Deshalb gründeten er, Joschi Peharz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Was braucht die Region für die Zukunft? Im Hotel Pacher in Obervellach wurde diskutiert | Foto: KK/FamiliJa
3

Was braucht das Mölltal für die Zukunft?

Das Katholische Bildungswerk und FamiliJa - Familienforum Mölltal luden zum Brainstormen für die Region. OBERVELLACH. Mit Blick auf die Zukunft und Bündelung der vorhandenen Ressourcen trafen sich auf Einladung des Katholischen Bildungswerks und FamiliJa engagierte Menschen aus der Region Oberkärnten im Hotel Pacher in Obervellach. Unter dem Motto "Gemeinsam. Bildung. Stärken" wurden Ideen für die Region ausgearbeitet. Soziale Angebote entwickeln Bedarfsgerechte soziale Angebote zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Retten und Teilen ist die Devise von Foodsharing | Foto: kk
3

Foodsharing sucht neue Heimat

Im Möll- und auch Drautal sind bisherige Standorte zu klein geworden. Anton Bauer ist für Spenden an Baumaterial und helfende Hände dankbar. MÖLLTAL, DRAUTAL (ven). Das Team rund um Anton Bauer, der die Foodsharing-Points im Möll- und Drautal betreut, ist wieder auf Helfer und Spenden angewiesen. In Dellach muss ein zu klein gewordener Platz geräumt und der neue hergerichtet werden. Im Mölltal sucht man ebenfalls neue Räumlichkeiten für die Ausgabe der Lebensmittel. Umbau notwendig "An der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Maxi-Treff findet jeweils donnerstags statt | Foto: pixabay

FamiliJa organisiert wieder einige Veranstaltungen

MÖLLTAL. Der Verein FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert wieder einige Veranstaltungen im Mölltal.  Mittwoch, 13. Dezember: Vortrag "Alles um's Gelenk" von Josef Schantl in der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" Reißeck.  Beginn ist um 19 Uhr in der Volksschule Kolbnitz.  Donnerstag, 14. Dezember: FamiliJa-Maxi-Treff für Eltern mit Kleinkindern ab 18 Monaten.  Gruppenstart ist um 9 Uhr im FamiliJa-Gruppenraum der Volkssuchle Obervellach.  Um Anmeldung unter 04782/2511 wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Das Organisationskomitee mit den Preisträgern Yannin Espinoza Zwischenberger, Barbara Steiner, Gabi Edler, Anita Gössnitzer, Melitta Fitzer, Katharina Springer, Gerhard Benigni, Katharina Galler, Anna Fercher, Gustav Tengg, Karoline Taurer und Sabine Seidler | Foto: KK/Senger
5

Das Geschichten-Festival ist Geschichte

Das Mölltaler Geschichten Festival brachte interessanten Lesestoff und viele Preisträger hervor. OBERVELLACH. Die Sieger des "Mölltaler Geschichten Festivals 2017: Das lange Tal der Kurzgeschichten" stehen nun fest. Im Kultursaal in Obervellach wurde die Feier von Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und dem Obervellacher Chor-Ensemble Mölltonal - unter Leitung von Michaela Steiner - eröffnet. Die Gäste verfolgten gespannt den Ankündigungen der Moderatoren des Abends Gustav Tengg von der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erfolgreiche Buchpräsentation in Mölltal mit Autoren, Verlag, Organisatoren und Bevölkerung | Foto: KK/Mölltaler Geschichten Festival
3

Neues Buch mit Mölltaler Kurzgeschichten

Die Ergebnisse des Mölltaler Geschichten Festival 2016 in Buchform präsentiert. Erste Lesung für neuen Wettbewerb am 8. September in Rangersdorf. WINKLERN. Die Einreichungen des "Mölltaler Geschichten Festival 2016" wurden nun als Buch präsentiert. Das 176 Seiten starke Werk glänzt neben 30 ausgewählten Kurzgeschichten auch mit vielen Bildern aus dem Mölltal.  Gutes Geschenk "Das Buch ist ein tolles Geschenk für alle, die das Mölltal kennen und kennen lernen wollen. Erhältlich derzeit am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

EINLADUNG ZUM OSTERFEUER

Inkl. Schutteldienst Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich Fam. LINDER https://www.erlebnishotel.at/ Wann: 15.04.2017 ganztags Wo: Obervellach, Untergratschach 11, 9821 Untergratschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • daniel neukirch
Die 32-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber C7 nach Lienz geflogen | Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall auf Mölltal Straße

Frau übersah bei Abbiegen PKW. OBERVELLACH. Eine 32-Jährige und ein 36-Jähriger sind auf der Mölltal Straße (B 106) bei einer Kollision schwer verletzt worden. Auto übersehen Die Frau wollte vom Ortsgebiet in Semslach auf die Mölltal Straße einbiegen, dabei übersah sie den PKW des 36-Jährigen, der in Richtung Flattach unterwegs war. Die Autos kollidierten, beide Personen wurden schwer verletzt. Die 32-jährige Angestellte wurde mit dem Christophorus 7 ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Zwei Mölltaler bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Pkw überschlug sich wegen zu hoher Geschwindigkeit. OBERVELLACH. Zwei Schwerverletzte gab es nach einem Verkehrsunfall in der Nacht auf heute auf der Mölltalstraße auf Höhe Gratschach in Obervellach. Ihr Pkw kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der 26-jährige sowie 28-jährige Arbeiter waren von Kolbnitz in Richtung Obervellach unterwegs, die Polizei vermutet mit überhöhter Geschwindigkeit. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Wirtschaft und Tourismus sichern

LAG Grossglockner/Mölltal-Oberdrautal geht in die vierte Förderperiode STALL. Die Region Grossglockner/Mölltal-Oberdrautal ist eine lokale Arbeitsgruppe, die aus 19 Mitgliedsgemeinden besteht. Zusammengeschlossen in einer LAG, ist es seit 1995 das Ziel, Initiativen in den Bereichen Gewerbe, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft sowie im Kultur- und Sozialbereich zu unterstützen und umzusetzen. In der neuen ab 2016 wirksamen Programmperiode , für die insgesamt 4,5 Millionen Euro an Fördermitteln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Info-Abend Rotes Kreuz Winklern

WINKLERN. Das Rote Kreuz sucht nach wie vor freiwillige Helfer im Mölltal. Die Nachfrage war so groß, dass am 3. Oktober um 18 Uhr in der Rettungsstelle Winklern ein weiterer Informationsabend veranstaltet wird. Weitere Infos gibt es bei Florian Obermoser (0664 75014149) für Winklern und Mirko Pristavec (0660 1545623) für Obervellach.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das RK sucht Mitarbeiter im Mölltal | Foto: KK

Rotes Kreuz sucht Mitarbeiter im Mölltal

Freiwillige Rettungssanitäter für Winklern und Obervellach gesucht. MÖLLTAL. Das Rote Kreuz sucht freiwillige Rettungssanitäter im Mölltal. Bezirksstellenleiter Gerald Bruckmann: „Wir suchen für unsere Rettungsstellen in Winklern und Obervellach engagierte Menschen für den Rettungsdienst. Entscheiden Sie sich für uns und helfen Sie aktiv mit, Leben zu retten.“ Dazu gibt es mehrere Informationsabende mit folgenden Terminen: Für den Bereich der Ortsrettungsstelle Winklern: 07.09.2015 um 19.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 16

Hof- und Kellerfest Obervellach II

Das Hof- und Kellerfest in Obervellach war nicht nur eine tolle Möglichkeit, Winzer und deren edle Tropfen aus einer der interessantesten Weinregionen Österreichs (Eisenberg im Bezirk Oberwart im Südburgenland) kennenzulernen, sondern bot darüber hinaus die seltene Chance, die traumhaften Höfe und Keller des Mölltaler Traditionsortes zu bewundern. Die erstmalige Teilnahme und Mitwirkung des KunstRAUMes Obervellach bewirkte außerdem einen fruchtbringenden Dialog zwischen Besuchern und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Foto: KunstRAUM Obervellach
6 22

Ein Highlight jagt das nächste!

Im Kunstraum Obervellach, dem aufstrebenden Kunst- und Kulturtempel des Kärntner Mölltals, jagt in diesem Jahr ein glanzvoller Höhepunkt den nächsten. Nach dem überragenden Erfolg des Konzertes „Mozart in Jazz“ mit Cosimo Panozzo und Ulrich Drechsler, das der KunstRAUM Obervellach mitveranstaltet hat, geht es in diesem Sommer Schlag auf Schlag weiter. Bereits am kommenden Freitag (31.7.2015, 19.00) findet die Eröffnung der Abschlussaustellung der Sommerkurse von Akrice Edith Lesnik und Prof....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Nationalpark-Aufsichtsratsvorsitzende Gerhild Hartweger, das Siegerteam „La Modula“ rund um Boris Mikula, Edelschneider und Initiator Thomas Rettl, Mitorganisator Paul Pristavec und Bürgermeister Wilhelm Pacher | Foto: KK

Die Alpenkilts waren wieder unterwegs

Edelschneider Thomas Rettl lud zur vierten Alpenkiltwanderung ins Mölltal. OBERVELLACH. Nach den ersten drei Kiltwanderungen 2012, 2013, 2014 waren nun den Veranstaltern der Tourismus Obervellach rund um Nationalpark Hohe Tauern Aufsichtsratvorsitzende Gerhild Hartweger und dem Team rund um Thomas Rettl auch die Wetterfee während der Wanderung hold. Bei angenehmen 25 Grad konnten 47 Teams zu je vier Personen und vielen Einzelwanderern mit Wegstrecke vom historischen Marktplatz in Obervellach im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Delikates Trio: Romana Candussi, Alpenlachs-Marketinglandy Pia Gfrerer und Alexandra Candussi von Vinum Virunum | Foto: KK/Magneto

Mölltaler Alpenlachs und Vinum Virunum arbeiten zusammen

Bio-Seesaibling und Wein bilden schmackhafte Kombination aus Kärnten. OBERVELLACH, ST. VEIT. Das Oberkärntner Fischzucht-Unternehmen Alpenlachs Obervellach unter Geschäftsführer Josef Vierbauch und das Unterkärntner Weinbau-Unternehmen Vinum Virunum der Familie Candussi arbeiten in Zukunft unter dem Motto "Feine Kulinarik aus Kärnten" in punkto Vertrieb zusammen. Fisch und Wein Der Oberkärntner Bio-Seesaibling, vornehmlich kalt geräuchert und der Unterkärntner Wein in den Sorten Chardonnay,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Campingplatzbesitzer und Taussendsasser Paul Pristavec, Unternehmer Thomas Pacher, Winzerin und Obfrau der Schwarzen Katzen Christine Netzl, Apothekerehepaar Helmut und Birgit Höhr (v.l.) | Foto: Ernst Löffler
6

Genuss beim Hof und Kellerfest

OBERVELLACH (ven). Neun Winzerinnen aus Göttlesbrunn aus Niederösterreich gaben sich in Obervellach unter dem Namen "Schwarze Katzen" beim Hof- und Kellerfest Obervellach ein Stelldichein. Organisiert von der Leistungsgemeinschaft Obervellach - Sparte Wein und Kultur - genossen zahlreiche Besucher einen angenehmen Abend. Zu den Besuchern zählten neben Organisatoren Paul Pristavec, Thomas Pacher, Christine Netzl, Apothekerehepaar Helmut und Birgit Höhr auch Bürgermeister Willi Pacher mit Gattin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

45. IVV-Fit-Wandertag in Obervellach

Am Sonntag, 27. Juli, ist es wieder soweit: Der 45. IVV-Fit-Wandertag findet in Obervellach statt. Die Wanderstrecken betragen 5,10 und 20 km. Start und Ziel: Sport- und Freizeitzentrum – Clubhaus des FC Mölltal Auskunft und Anmeldung: Marktgemeinde Obervellach, Tel. 0 47 82 / 22 11-27, Fax 0 47 82 / 22 11-24, E-Mail: claudia.egger@ktn.gde.at Voranmeldung bis Freitag, 25. Juli 2014, bis 15.00 Uhr. Startgebühr: Voranmeldung 5 Euro, Nachmeldung (am Start) 6,50 Euro. Startzeit: 6 bis 11 Uhr. 15...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
8 12 22

Groppensteinschlucht-Obervellach!!!Ein Muss für Naturfreunde!!!!!

Hallo Leute!!! Haben uns heute für einen Ausflug in die Groppensteinschlucht entschieden!!! Wunderschön und sehr empfehlenswert-wir waren begeistert!!!! Danach gings auf den Berg hinauf-zum Himmelbauer,wo wir eine göttliche Jause und ein gigantisches Panorama genossen!!! Aber seht selbst!!! Gruss Samuel Wo: Groppensteinschlucht, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Für Sabrina Huber, Melisande Granig und Edith Bär (v.l.) ist das Singen ein Ausgleich, der ihnen Energie gibt

"Das Singen ist eine Befreiung"

Die leidenschaftlichen Sängerinnen von "Mundwerk" aus dem Mölltal sind seit 2006 ein Terzett. Zusammengefunden hat das Terzett vor rund sieben Jahren recht zufällig. "Der Gemischte Chor Flattach sollte bei einer Beerdigung singen, jedoch hatten die meisten keine Zeit, sodass wir drei sangen", erinnert sich die Leiterin von Mundwerk, Sabrina Huber, zurück. Sofort war die Harmonie zwischen den drei Mölltalerinnen spürbar. Durch Zufall zum Erfolg Melisande Granig singt Sopran, Sabrina Huber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Fürnschuss' offensichtlicher Kampfgeist brachte eine tolle Platzierung von 142 mit sich (Foto: KK)

"Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt ewig"

Thomas Fürnschuss aus Obervellach hat beim Ironman in Klagenfurt seinen "inneren Schweinehund" besiegt. OBERVELLACH (schön). Bereits zum vierten Mal startete der gebürtige Mölltaler heuer beim Ironman in Klagenfurt. Auf die Frage, was ihn an diesem Wettbewerb am meisten reizt, antwortet er prompt: "Das Feeling, einen Ironman zu machen, das Erlebnis im Wettkampf sowie der Zieleinlauf an sich sind einfach unbeschreiblich. Darüber hinaus finde ich es wahnsinnig faszinierend, zu erleben, was man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.