Mörbisch am See

Beiträge zum Thema Mörbisch am See

Die Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser | Foto: Cycling Team Weichberger – KTM
4

Radsport
Erster Meistertitel für das "Cycling Team" aus dem Mostviertel

Einen tollen Erfolg feierten die beiden Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser in Mörbisch. REGION. Jakob Brandl und Paul Moser sicherten sich in Mörbisch mit dem österreichischen Meistertitel im Paarzeitfahren der Amateure als Team den ersten Titel der jungen Vereinsgeschichte des Cycling Teams Weichberger – KTM. Meistertitel trotz Defekts Die beiden absolvierten den technisch schwierigen 27 Kilometer langen Rundkurs in 36:11 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nach einem Jahr coronabedingter Pause, startet heuer der 29. Neusiedler See Radmarathon  | Foto: sportshot.de
Aktion 2

Gewinnspiel
Startplatz für Neusiedler See Radmarathon und Mörbischer Lauftag sichern!

Der 29. Neusiedler See Radmarathon durch das UNESCO Weltkulturerbe im Osten Österreichs findet heuer am 3. Oktober 2021 statt. Einen Tag vorher, am 2. Oktober, gehen die Einzel- und Paarzeitfahrbewerbe sowie der 20. Mörbischer Lauftag über die Bühne. Neben neuen Strecken für die Zeitfahrer warten auf die Läufer Distanzen über 5 und 10 Kilometer. Die Bezirksblätter verlosen Startplätze! Viele positive Nachrichten gibt es vom größten Radmarathon im Osten Österreichs: Der Neusiedler See...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Koeune
4 4 12

„Eine Radfahrt die ist lustig....“

Ein perfektes Wetter für eine Radtour. Strahlend blauer Himmel und angenehme Temperatur schon am frühen Morgen. Mit der Fähren geht es nach Illmitz. Viele Radbegeisterte nützen diesen Samstag und tummeln sich schon auf Fähren und Radwegen. Vorbei an ausgetrockneten Laken, Steppen und Weingärten radeln wir nach Podersdorf. Und dass uns beim Rückweg nicht der starke Gegenwind vom Sattel bläst, dafür sorgt der Turbo vom E-Bike.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Erich Graf war beim Zeitfahren in Mörbisch bester LMB-Fahrer. Für ihn auch Ironman-Training. | Foto: LMB

Pedalritter gaben ihr Saisondebüt

Radsport: LMB-Trio startete beim Zeitfahren erfolgreich in die Rennsaison MÖRBISCH (OF). Ein Trio on Tour. Beim Einzelzeitfahren standen für Erich Graf, Franz Sulyok & Christoph Heidenhofer 20 Kilometer in den Weinbergen und vorbei am Paneuropa-Picknick am Rennplan. „Der Kurs war keine klassische Rollerstrecke, sondern für ein Zeitfahren recht bergig. Fast 200 Höhenmeter galt es auf der kurzen und sehr windigen Strecke zu absolvieren“, so LMB-Fahrer Heidenhofer. Schnellster Team-Fahrer war der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
39

PANNONISCHE SCHÖNHEIT

Da im diesem Jahr das Wetter sehr durchwachsen ist, war es ein Lotteriespiel diese Fahrt zu machen. Aber die vier Tagen die wir im Burgenland verbrachten die waren die schönsten im Monat August. Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und kein Wind. An die 200 Kilometer haben wir an den vier Tagen mit dem Rad heruntergespult. Es wurde der gesamte Neusiedlersee umrundet. Angekommen im Burgenland ging es gleich los. Zum Einfahren fuhren wir von Neusiedl nach Mörbisch zu unserem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Naturfreunde Brückl
Die Rennfahrer erreichen Senftenberg | Foto: Erich Schmatz
1

15 Jahre Wachauer Radtage - Mörbischer Rennfahrer mit dabei

Keine Gnade für die Wade MÖRBISCH. Vor der einzigartigen Kulisse des Weltkulturerbes Wachau fand am 14. Juli 2013 die Jubiläumsauflage der Wachauer Radtage statt. Drei anspruchsvolle und zugleich einzigartige Strecken durch das Weltkulturerbe Wachau und das Waldviertel (160 km, 97 km und 50 km) boten für 1800 Teilnehmer vom trainierten Hobbyradsportler bis zum Marathoneinsteiger genau das Richtige. Sechs Rennfahrer des RLC Mörbisch nahmen an den Wachauer Radsporttagen teil. Fünf (Gerald Lang,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sylvia Rössler
Wolfram Toth, Norbert Strohmayer, Walter Sommer, Gerald Lang und Günter Heigl vom RLC Mörbisch stellten sich dem Mythos Kitzbüheler Horn

Erster Gang - Puls am Anschlag

Mörbischer Radsportler stellen sich dem Mythos Kitzbüheler Horn Fünf Radler des Rad- und Laufclubs Mörbisch (RLC Mörbisch) stellten sich der besonderen Herausforderung. Wolfram Toth (0:43:59), Günter Heigl (0:55:51), Gerald Lang (0:56:23), Walter Sommer und Norbert Strohmayer (0:59:12) nahmen heuer an der Kitzhorn-Challenge teil. Seit vier Jahrzehnten messen Sportler aus aller Welt ihre Leistungen am Kitzbüheler Horn. Der Kitzbüheler Hausberg gilt als steilster Radberg Österreichs und eine der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sylvia Rössler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.