Mörbisch

Beiträge zum Thema Mörbisch

Foto: Zeiliger
2

Neusiedlersee Radmarathon als Dauerrenner

MÖRBISCH. Kaiserwetter begleitete die über 1000 Sportler aus zehn Nationen rund um Mitteleuropas größten Steppensees. Jürgen Pansy und Christian Isak wagten beim Rennen einen frühen Ausreißversuch. Ihr Mut wurde belohnt – die Beiden brachten einen Zwei-Minunten Vorsprung ins Ziel. Im Sprint ging der Sieg an den Steirer Pansy. Bei den Damen ging der Sieg an die Slowakin Andrea Juhasova. Toller Event Organisator Kurt Zeiliger und sein Team haben wieder einmal allen angereisten Sportlern eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Achtung: Scheckbetrüger versuchen, Hoteliers abzuzocken – die Polizei ermittelt | Foto: Archiv

Scheckbetrüger wieder aktiv

MÖRBISCH. Lange Zeit waren diese Betrüger von der „Bildfläche” verschwunden. Nun sind wieder zwei Fälle in Mörbisch aufgetaucht. Scheckbetrüger versuchen in Beherberungsbetrieben Vorauszahlungen durch ungedeckte, auf weit überhöhte Summen ausgestellte Schecks zu leisten. Nachdem der fingierte Scheck zugesandt wurde, folgt per Mail eine Bitte um Rücküberweisung des Differenzbetrages. Bisher keine Schäden Die beiden Hoteliers reagierten richtig und blieben ohne Schaden. „Im Hinblick auf die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Thrainer

Fährsaison schon gestartet

MÖRBISCH. Der ausgesprochen milde Frühling lockte bereits zahlreiche Radfahrer und Ausflügler an den Neusiedler See – deswegen sind auch die Fahrradfähren bereits in Vollbetrieb. Die Schifffahrtslinien hoffen nach Umsatzeinbußen im Vorjahr jetzt erst recht auf eine erfolgreiche Saison.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Wandertag

25. Grenzüberschreitender Wandertag Wann: 13.04.2014 06:30:00 Wo: Cafe-Restaurant Sommer-Gress, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Bürgermeister Jürgen Marx startet das erste Mountainbikerennen in Mörbisch
1 3

RLC Mörbisch veranstaltet erstes Mountainbikerennen

Einen spektakulären Rennverlauf sahen die Zuschauer am 29. März 2014 beim 1. Mountainbikerennen im Waldstück nächst der Grenze in Mörbisch. Den 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom RLC Mörbisch, Wien Energie Röhsler & Co, Radclub Oggau und Föllig Hoppers wurde auf der selektiven Strecke bei strahlendem Sonnenschein viel Kraft abverlangt. Bürgermeister Jürgen Marx startete den Bewerb und ließ es sich nicht nehmen - außer Konkurrenz - die Strecke mit seinem neuen Rad zu bewältigen. Nach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sylvia Rössler

ARBÖ-Wandertag

in Mörbisch Wann: 13.04.2014 06:30:00 Wo: Cafe-RestaurantSommer-Gress, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Evangelische Kirchenmusik

"Oh Seelenparadies", das Trio 17.18 musiziert geistliche Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, insebesondere Kantaten von G.P. Telemann, J.S. Bach und G.F. Händel Wann: 23.03.2014 17:00:00 Wo: Evangelische Kirche , Hauptstr. 6, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: FF Mörbisch
5

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

MÖRBISCH. Zwischen Mörbisch und Rust kam in der Nacht auf Sonntag zwischen Mörbisch und Rust ein Auto von der Straße ab. Das Fahrzeug durschlug eine Leitplanke, kam im Weingarten zu stehen und geriet in Vollbrand. Die zwei Insassen konnten sich nach dem Unfall selbst aus dem Wrack befreien. Die Feuerwehrmänner brachten den Brand schnell unter Kontrolle.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Herbert Sommer (l.) und Martin Lang gemeinsam am wunderschönen Mörbischer Martinsplatzl
1

Neuer Obmann der Agrargemeinschaft Mörbisch

MÖRBISCH. Herbert Sommer hat das Amt vom scheidenden Obmann Martin Lang übernommen. In einer Vollversammlung wurde beschlossen, dass nun Sommer die Geschicke der 191 Mitglieder fassenden Agrargemeinschaft leiten soll. "Martin Lang hat in seiner 25-jährigen Tätigkeit die Agrargemeinschaft mit Erfahrung und Umsicht vorbildlichst geführt. Ich werde mich bemühen, die Anforderungen zu erfüllen", bedankt sich Sommer für das Vertrauen. Ein Stein am Martinsplatzl Zu Ehren des Alt-Obmanns wurde am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Tanja Petranovic und Wolfgang Pfeiffer vom Gasthaus "Csarda" | Foto: Gsellmann

Einbrüche in sechs Gasthäuser

Eine Einbruchsserie sorgte für Aufregung und noch mehr Kopfschütteln RUST/MÖRBISCH/SIEGENDORF. In der Nacht auf Mittwoch hat es im Nordburgenland mehrere Einbrüche gegeben. Betroffen waren insgesamt sechs Gasthäuser in Rust, Mörbisch und Siegendorf. Gleiches Schema Die Täter gingen in allen Fällen nach dem selben Muster vor: Sie zwängten Türen oder Fenster auf, um in die Gasträume zu gelangen. Sie durchwühlten Laden und ließen hauptsächlich Zigaretten und Bargeld mitgehen. Laut Angaben der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Gerhard Steier (mitte): "Ich bin strikt gegen diesen konzeptlosen Kahlschlag!"
2

Polizeireform: Grenzinspektionen vor dem Aus

Die Polizeidienststelle in Mörbisch wird geschlossen, die Dienststelle in Klingenbach nach Wulkaprodersdorf versetzt. MÖRBISCH/KLINGENBACH. Während man in der Bundeshauptstadt viele Vorteile der Polizeireform sieht, sorgen diese in den betroffenen Orten für Unmut. "Die Grenzposten sind Dienstleister für ganz Österreich. Gerade diese zu schließen, ist nicht hinzunehmen", bringt es LT-Präs. Gerhard Steier auf den Punkt. "Die Sicherheit wird durch die Reform nicht verbessert und ohne Ersatzlösung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil spricht über Inspektionsschließungen und -zusammenlegungen
2

„Moderne Polizei": Elf Posten sperren zu

Elf der 63 Polizeiinspektionen im Burgenland werden geschlossen oder zusammengelegt. EISENSTADT. Die Liste umfasst Kittsee, Nickelsdorf, Wulkaprodersdorf, Mörbisch, Sieggraben, Pöttsching, Lackenbach, Draßmarkt, Kohfidisch, Markt Allhau und Kukmirn. Im Juni zu 90 Prozent umgesetzt „Um die Abläufe besser bewältigen zu können, bedarf es neuer Strukturen", erklärt Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil. „Unsere aktuelle Dienststellenstruktur ist teilweise aus dem 19. Jahrhundert." Ziel ist es,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Landesmedienservice Burgenland

Ein Platzerl für die Jüngsten

MÖRBISCH. Der neue Kinderspielplatz lässt viele Kinderaugen zum strahlen bringen. Die Gemeinde Mörbisch geht in Sachen Kinderbetreuung in der Ferienzeit mit Vorbild voran. "Der Kindergarten in Mörbisch war im Sommer durchgehend geöffnet, lediglich die letzte Ferienwoche ist aufgrund einer Grundreinigung geschlossen," so Bürgermeister Jürgen Marx. Neben dem bestehenden Skaterplatz wurde ein Spielplatz, welcher an die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen angepasst ist,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Nofrontiere Design GmbH
2

Gondeln am Neusiedler See

MÖRBISCH. Am Südwestufer des Neusiedler Sees gibt es ein neues Highlight. Neben dem Sandstrand mit Liegestühlen garantieren nun alte Seilbahngondeln für romantische Stimmung mit Seeblick. Wind- und wettersicher An einem der landschaftlich reizvollsten Flecken des Neusiedler Sees in Mörbisch sorgt die DOCK M strandbar Sommerfeeling. Mit den Gondeln möchte die Wiener Kreativagentur Nofroniere für neue Impulse setzen und für ein wind- und wettersicheres Ambiente sorgen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

On Tour mit dem GmoaBus

Eine bequeme, umweltfreundliche und günstige Alternative zu Reisen innerhalb der Ortschaft. PURBACH/BREITENBRUNN/MÖRBISCH. Mit den Gemeindebussen reist man bequem und umweltfreundlich innerhalb der Ortschaft. Die Busse fahren ohne fixe Fahrpläne und haben keine Haltestellen. Ein Anruf genügt und der GmoaBus chauffiert seine Fahrgäste von Haustür zu Haustür. In Alltag integriert Den Gemeindebus gibt es in Purbach, Breitenbrunn und Mörbisch seit mittlerweile über sieben Jahren. Initiiert wurde er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
110

Rock auf der Seebühne

MÖRBISCH. Peter Kraus, Andy Lee Lang und die Spider Murphy Gang waren am 7. August bei "Rock'N'Roll forever" zu Gast auf der Seebühne. Die Geburtsstunde des Rock'N'Roll wird mit 1954 datiert und begeistert bis heute Musikliebhaber. So konnten die Interpreten zahlreiche junge und jung gebliebene mit überwältigender Musik begeistern.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
91

In Mörbisch allgemein verunsichert

MÖRBISCH. Bei „Best of Austria“ in Mörbisch ging auf der Seebühne ordentlich die Post ab. Obwohl es aufgrund der Temperaturen absolut nicht notwendig gewesen wäre, heizten Reinhard Fendrich, die EAV und die Seer dem Publikum am 6. August ordentlich ein. Stimmung auf der Bühne Die Seer begeisterten die Menge mit einem Mix aus Volks- und Popmusik, Reinhard Fendrich brillierte mit stimmungsvollen Austropop und die „Erste Allgemeine Verunsicherung“ entzückte die Mörbischer Zuseher mit viel Spaß,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zur Premiere noch voll, sind die Ränge in Mörbisch nun nicht mehr ausverkauft. | Foto: Archiv
2

Besucherrückgang bei Festspielen

MÖRBISCH/RUST. In der Burgenländischen Festspielsaison ist Halbzeit. Der Besucheransturm ist sowohl in Mörbisch als auch in St. Margarethen ausgeblieben, die Zahlen des Vorjahres werden nicht mehr erreicht werden, sind allgemein seit 2004 rückläufig. Teure Angelegenheit Der Geschäftsführer der Mörbischer Seefestspiele, Dietmar Posteiner, führt das vor allem auf das sparende Publikum zurück. Zwischen 23 und 95 Euro muss man für eine Karte ablegen. Dazu kommen aber noch die Kosten der Anreise,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

ROTE NASEN Lauf Mörbisch

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

MÖRBISCH. Um eine Kollision mit einem Auto zu vermeiden musste eine 17-jährige Mopedlenkerin auf dem Weg vom Seebad Richtung Mörbisch ausweichen, fuhr gegen die Randsteine und stürzte. Die Lenkerin und ihr am Sozius sitzender Freund erlitten durch einen Sturz einen Bänderriss, Prellungen und Abschürfungen. Der Autofahrer fuhr ohne anzuhalten weiter.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Jerzy Bin
1 150

Seefestspiele Mörbisch: Ein „Bettelstudent“ voll Charme und Witz

Die Mörbisch-Premiere unter neuer Leitung hat rundum überzeugt MÖRBISCH (sk). In den 56 Jahren der Seefestspiele Mörbisch wird heuer erst die dritte Neuinszenierung von Millöckers „Der Bettelstudent“ gezeigt. Nach der Premiere vergangene Woche kann man sich fragen, wieso eine der erfolgreichsten Operette so selten am See zu sehen und zu hören ist, denn das Werk bietet vor allem Melodien mit „Ohrwurm“ - Faktor. Für ihre erste Spielsaison bewies die neue Intendantin Dagmar Schellenberger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: JVP

Beach'n Ball Bezirkssieger stehen fest

MÖRBISCH. Am Samstag war es wieder soweit. Die Beach'n Ball Serie ging in die nächste Runde. Es handelt sich um eine landesweite Volleyballserie der Jungen ÖVP Burgenland. Prominentes Publikum Bei der Bezirksausscheidung in Mörbisch konnte sich das "Team I" durcchsetzen und trifft im Landesfinale auf die besten Mannschaften des Burgenlandes. Unter dem Motto "baggern erlaubt, der Sommer kann kommen" waren auch Abg. z. NR Oswald Klikovits, LAbg. Christoph Wolf und JVP Landesgeschäftsführerin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: LWK

Johann Michael Sommer ist neuer Ökonomierat

Das Burgenland hat zwei neue Ökonomieräte – Josef Raidl aus Unterpetersdorf und Johann Michael Sommer aus Mörbisch am See MÖRBISCH/SEE. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer hat dem burgenländischen Landwirt Johann Michael Sommer aus Mörbisch den Berufstitel "Ökonomierat" verliehen. Gut bewirtschafteter Betrieb Gemeinsam mit seiner Gattin Herta bewirtet er einen landwirtschaftlichen Betrieb im Vollerwerb. Der Weinbauer hat seinen Betrieb kontinuierlich von einem Traubenerzeuger zu einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Entzündung des großen Holzstoßes erfolgt bei Einbruch der Dunkelheit. (Symbolbild) | Foto: Hans/Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Weindenkmal Mörbisch
  • Mörbisch am See

FF Mörbisch lädt herzlich zur Sonnwendfeier

MÖRBISCH. Die Feuerwehr Mörbisch am See lädt am 29. Juni zur Sonnwendfeier am Weindenkmal. Los geht es um 18 Uhr. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Auch Fußballfans kommen nicht zu kurz. Das Achtelfinale der Fußball-EM wird live übertragen. "DJ Siada" sorgt musikalisch für die richtige Stimmung. Die Entzündung des großen Holzstoßes erfolgt bei Einbruch der Dunkelheit. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Neubau des Feuerwehrhauses zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.