Mühle

Beiträge zum Thema Mühle

Das Dach mit einer Fläche von 90 qm wurde bereits komplett erneuert. | Foto: privat
9

Trins
Restaurierte Mühle wird neuer Treffpunkt

Zum Erhalt und Betrieb der letzten funktionierenden Mühle in Trins wurde ein eigener Verein gegründet. TRINS. Es ist ein aufwändiges, zugleich aber auch wunderschönes Projekt, dem sich zuerst eine Gruppe rund um Erik Reumer und mittlerweile der Mühlenverein Trins verschrieben hat: Unter der nunmehrigen Obmannschaft von Franz Heidegger sind die Mitglieder derzeit dabei, die alte Gemeindemühle am Finetzbach, auch "große Mühle" genannt, liebevoll zu renovieren.  Bäuerliches Kulturgut erhalten Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Georg Früh vom Gasthof Olpererblick mit den neuen Siebstrümpfen, die Glatzl Johann anfertigen ließ. | Foto: Johann Glatzl
2

Schmirn
Neues Leben für die alte Schnattermühle

Die "Obere Schnattermühle" wird im Laufe des heurigen Sommers von Besitzer Georg Früh (Gasthof Olpererblick) renoviert und voll funktionstüchtig gemacht. SCHMIRN. Arbeiten sind am langen Gerinne, dem Stockrad und am Beutelkasten, der einen neuen Siebstrumpf für die Mehlsichtung bekommt, notwendig. Im Spätsommer soll die Mühle – die übrigens die einzige noch vorhandene Stockmühle in Nordtirol ist – den Betrieb aufnehmen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Da freut sich wohl nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ferdinand Plattner und Johann Glatzl an der Bernauer Mühle, der letzten Getreidemühle in der Wildschönau. | Foto: Weißbacher

letzte Getreidemühle im Hochtal
Experten überprüften Wiederbelebungs-Chance für "Bernauer Mühle"

WILDSCHÖNAU (red). Kürzlich besuchten der Landessprecher der Österreichischen Mühlengesellschaft Johann Glatzl und Mühlenbaumeister Ferdinand Plattner die "Bernauer Mühle" in Auffach, um Rahmen einer ein- gehenden Begutachtung mit Peter Weißbacher als Gemeindevertreter die bauliche Situation und die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten zu besprechen. Aus Sicht der Mühlenbaufachleute Glatzl und Plattner sollte die Getreidemühle, die einzige im Hochtal noch verbliebene, wieder voll...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Windmühle in Podersdorf am See wird generalsaniert.
42

Windmühle in Podersdorf wird "mahlfähig"

PODERSDORF AM SEE. An der Windmühle in Podersdorf nagte der Zahn der Zeit. Vor 90 Jahren war sie zum letzten Mal richtig in Betrieb, jetzt wird sie wieder "mahlfähig" gemacht. Sprich, man könnte mit ihr wieder arbeiten, wie zu alten Zeiten. 290.000 Euro investiert Die Windmühle in Podersdorf am See ist ein Tourismusmagnet und lockt jedes Jahr viele Interessierte an. In Österreich gibt es eine vergleichbare Mühle nur mehr in Retz. Seit Ende des vergangenen Jahres wird die Windmühle jetzt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bürgermeister Herbert Wiedner (li) auf Besuch

Renovierung der wassergetriebenen Mühle in Trog

1.000 Arbeitsstunden der freiwilligen Helfer „Sie wurde 1803 errichtet“, weiß Besitzer Johann Hackl zu berichten, dass die neun mal sechs Meter große Mühle in früheren Zeiten von ganz Mausegg genutzt wurde. Klarerweise diente einzig Holz als Werkstoff für Mahlwerk, Rüttler und Abfüllanlage, nur die obenliegenden Mahlsteine sind aus hartem Gestein. Mittlerweile sind Sporen, Verschalung und Lattung montiert, was bleibt ist einzig die Eindeckung mit Ziegeln. Im Obergeschoß wird eine neue Decke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.