Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Großskulpturen von Erwin Reiter - erstmalig in Aspach bei der Sonderausstellung im
Daringer Kunstmuseum | Foto: Sammlung Edda Seidl-Reiter & Erwin Reiter, DARINGER Kunstmuseum
2

Daringer Kunstmuseum Aspach
Wotruba-Meisterklasse-Ausstellung

ASPACH. Das Daringer Kunstmuseum widmet sich ganz einem der großen Söhne der Gemeinde, dem Wotruba-Schüler Manfred Daringer. Im Museum und in der nur einen Steinwurf entfernten Werkstatt Daringers kann man tief in die Gedankenwelt des 2009 verstorbenen Bildhauers eintauchen. Erstmals gemeinsam mit dem großen österreichischen Lehrmeister Fritz Wotruba , die Arbeiten von zwei bedeutenden oberösterreichischen Bildhauern in Beziehung gesetzt. Beim Mühlviertler Erwin Reiter und beim Innviertler...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Das politische Gremium der Arge Euregio: der Euregio-Rat. | Foto: Foto: Euregio

Grenzübergreifend Zusammenarbeiten
Euregio-Rat hält konsituierende Sitzung im Europahaus

Das Europahaus in Freyung war am 13. Oktober 2021 der Schauplatz für die konstituierende Sitzung des grenzübergreifenden Euregio-Rates der neuen Arbeitsgemeinschaft. BAYERN, BEZIRK. Die neue Arbeitsgemeinschaft Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn – Salzach hat nun als politisches Gremium einen Euregio-Rat. Am 13. Oktober 2021 fand dazu die konsituierende Sitzung im Europahaus in Freyung statt. Landrat Sebastian Gruber, Obmann der bayerischen Euregio, Gabriele Lackner-Strauß,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der erste Bundesland-Report zu den Folgen der Klimakrise in Oberösterreich wurde nun von Greenpeace veröffentlicht. | Foto: © Greenpeace / Mitja Kobal
11

Greenpeace-Report
Klimakrise wirkt sich auch auf Oberösterreich aus

Die Klimakrise ist weltweit ein Dauerthema in den Medien. Nun hat die Umweltschutzbehörde Greenpeace die Folgen für Oberösterreich in einem Bundesland-Report präsentiert. OÖ. Die Auswirkungen der Klimakrise für Mensch und Natur sind in Österreich klar erkenntlich. Die unmittelbarsten Folgen betreffen vor allem die Land- und Forstwirtschaft, wie aus dem ersten Bundesland-Report der Umweltschutzbehörde Greenpeace hervorgeht. Die landwirtschaftlichen Nutzflächen wurden durch die extreme Hitze und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Zwei Innviertler Teams beim Mühlviertler 8000

2 innviertler Teams stellten sich erfolgreich dem Mühlviertler 8000. 8 Sportlerinnen und Sportler, 8 Disziplinen und 1 Teamgedanken „We beat the Mühlviertler 8000“. Die Synergie von Sportlerinnen und Sportler der 3 Rieder Vereine LG Innviertel, URC Ried und LAG Ried brachte je ein Herren und Damen Team hervor. Am Samstag, den 11.August 2018 ging der Mühlviertler 8000 über die Bühne. Beginnend mit der Schwimmdisziplin am Moldaustausee führte der Staffelbewerb mit einem 15km Berglauf auf den...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.