MÜK

Beiträge zum Thema MÜK

Von links: Rudolf Daschill und Ingrid Schiller. | Foto: Flora Fellner
1 2

Zwei Multitalente, eine Ausstellung
Werke von Schiller und Daschill im Mük Freistadt

Ab 7. Mai werden Werke von Ingrid Schiller und Rudolf Daschill im Mük Freistadt ausgestellt. FREISTADT. Holz, Papier, Farben und Freude am freien Schaffen: Am Mittwoch, 7. Mai, 18.30 Uhr, wird die Ausstellung „Dings & Spleens“ im Rahmen einer Vernissage im Mük Freistadt eröffnet. Die gezeigten Werke stammen von Ingrid Schiller sowie Rudolf Daschill – beide aus Freistadt – und stellen Holz und Comics in den Mittelpunkt. Für musikalische Umrahmung sorgt Franz Schwentner auf der...

Österlicher Kunsthandwerks-Markt im Mük Freistadt. | Foto: Flora Fellner

Freistadt
Bunter österlicher Kunsthandwerksmarkt im Mük

Bald öffnet ein österlicher Kunsthandwerks-Markt im Mük Freistadt seine Türen. Bis Samstag, 19. April, warten 17 Ausstellenden auf Besucherinnen und Besucher. FREISTADT. Ab Mittwoch, 5. März, öffnet ein österlicher Kunsthandwerks-Markt im Mük Freistadt allen Interessierten seine Türen. Dieser findet heuer bereits zum dritten Mal statt. Bis Samstag, 19. April, warten im zweiten Stock insgesamt 17 Ausstellenden mit ihren künstlerischen Objekten auf die Besucherinnen und Besucher. Ostereier einmal...

(v.l.) Maria Ruhsam und Christa Oberfichtner freuen sich über den „Grünen Klee“. | Foto: Mük Freistadt
2

Freistadt
„Grüner Klee“ – Mük wird mit Award ausgezeichnet

Kürzlich erhielt das Mük Freistadt den „Grünen Klee“-Award. Die Auszeichnung wurde von der Grünen Wirtschaft initiiert. Der Preis wurde an Obfrau Christa Oberfichtner aus Gutau und Obfrau-Stellvertreterin Maria Ruhsam aus Neumarkt überreicht. FREISTADT. Vor Kurzem wurde das Mük Freistadt mit dem „Grünen Klee“ ausgezeichnet. Der von der Grünen Wirtschaft ins Leben gerufene Award soll Unternehmen und Vereinen, die für Wirtschaft und Gesellschaft einen ökologisch und sozial wertvollen Beitrag...

Künstlerin Donata Oppermann neben einem ihrer Werke. | Foto: Donata Oppermann
3

Freistadt
Linie schafft Bewegung – Donata Oppermann im Mük

Donata Oppermann stellt im Mük Freistadt aus. Die Künstlerin schafft einzigartige Kunstwerke aus Papiergarn. FREISTADT. Ab Mittwoch, 5. März, wird die Künstlerin Donata Oppermann mit einer Ausstellung im Mük Freistadt vertreten sein. Im Fokus der Exposition stehen Raumobjekte und Schmuck aus Papiergarn als auch Zeichnungen. Die Türen der Ausstellung stehen bis Samstag, 3. Mai, offen – und zwar immer Mittwoch bis Samstag, 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Linie schafft BewegungDonata...

Märchenfee Nina Stögmüller unterwegs im Mühlviertel. | Foto: Robert Versic
2

Lesung im Mük Freistadt
Märchenfee und Wanderprofi schrieben Buch

Am Freitag, 28. Februar, 18.30 Uhr, stellt „Märchenfee“ Nina Stögmüller das neue Buch „Burgen, Schlösser und Ruinen: Märchenhaft wandern im Mühlviertel“ im Mük Freistadt (Samtgasse 4) vor, welches gemeinsam mit Wanderprofi Robert Versic verfasst und erstellt wurde. FREISTADT. Zwei Jahre lang waren Stögmüller und Versic im Mühlviertel unterwegs, um die schönsten Routen zu Schlössern, Burgen und Ruinen in der Region zusammenzustellen. Insgesamt 25 Wanderungen führen zu historischen Bauwerken und...

Martina Leopoldseder ist eine Singer-Songwriterin aus Freistadt. | Foto: Michael Mistelbacher
2

Martina Leopoldseder & Didi Stimmeder
Musikalische Hochgenüsse im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus

Wenn zwei leidenschaftliche Musiker sich zusammentun, um gemeinsam ein Konzert zu bestreiten, darf man sich auf ein vielseitiges, abwechslungsreiches Musikprogramm freuen. Am Freitag, 7. Februar, 19 Uhr, gastieren Martina Leopoldseder und Didi Stimmeder mit einem Doppelkonzert im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in der Samtgasse 4 in Freistadt. FREISTADT. „Wie a Windhauch“, so lautet das neue Liederprogramm der Freistädter Singer-Songwriterin Martina Leopoldseder, die Songs aus der gleichnamigen...

Im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in der Samtgasse 4 in der Freistädter Altstadt gibt es nachhaltige Glücksbringer. | Foto: Flora Fellner
2

Freistadt
Alternativen zu Plastik und Kitsch gibt es im Mük

Der Brauch, sich zum Jahreswechsel mit Glücksbringern zu beschenken, ist oft auch eine Quelle für viel Plastikmüll. Wer nachhaltige Alternativen sucht, wird im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus (Mük) in der Samtgasse 4 in der Freistädter Altstadt fündig. FREISTADT. Das Kunst- und Handwerkshaus in Freistadt punktet auch zum Jahreswechsel mit regionaler Qualität. Die Kunsthandwerker aus dem Mühlviertel machen sich schon seit Jahren darüber Gedanken, wie sie den Jahreswechsel umweltverträglich und...

Am 14. und am 21. Dezember, jeweils um 17 Uhr, liest die Autorin Elfriede Aufreiter aus Neumarkt im Kaminzimmer des Mük in Freistadt. | Foto: Flora Fellner

Freistadt
Elfriede Aufreiter liest weihnachtliche Geschichten im Mük

Am Samstag, 14. und am Samstag, 21. Dezember, jeweils um 17 Uhr, liest die Autorin Elfriede Aufreiter aus Neumarkt im Kaminzimmer des Mühlviertler Kunsthandwerkshaus (Mük)  in Freistadt. FREISTADT. Kurzgeschichten und Bücher sind der Mittelpunkt des kreativen Schaffens von Elfriede Aufreiter. Bei ihrer Lesung im Mük steht das weihnachtliche Buch "Das kleine Licht" im Fokus. Die ehemalige Religionspädagogin trifft mit ihren Erzählungen ins Herz und ins Interesse ihrer Zuhörer. Im Kaminzimmer des...

Weihnachtlich wird es bei der Winter-Werkschau im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in Freistadt. | Foto: Flora Fellner
3

Winter-Werkschau
Weihnachtliches Kunsthandwerk auf drei Etagen in Freistadt

Von 1. bis 31. Dezember lädt der Verein Mühlviertel Kreativ zu seiner Winter-Werkschau im Kunsthandwerkshaus in der Samtgasse 4 in Freistadt. FREISTADT. Rund 100 Aussteller präsentieren bei der diesjährigen Winter-Werkschau ihre kunsthandwerkliche Vielfalt. Bei einem Besuch kann man ganz einfach die Hektik des Alltags hinter sich lassen und sich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Stöbern und entdecken lässt sich dabei auf rund 450 Quadratmetern Ausstellungsfläche in drei Etagen. „Es könnte...

Therie Enn | Foto: Werner Löffler
3

Lesung im Mük Freistadt
Therie Enn aus Hellmonsödt stellt ihre Schmunzelkrimis vor

Mit viel Humor präsentiert die Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt in einer Mischung aus Lesung und „Redung“ am Samstag, 23. November, 18.30 Uhr, die bisher vier von ihr verfassten Mühlviertler Schmunzelkrimis im Mük (Samtgasse 4). Spaß ist garantiert! FREISTADT. Es ist eine reiche Palette, die Therie Enn ihren Leserinnen und Lesern darbietet. In ihren literarischen Werken begegnen einem Heiterkeit, Traurigkeit, Romantik, Liebe, Hass, Hingabe, Nachdenklichkeit, Ekstase – das Leben in all seinen...

Humor ist fixer Bestandteil im kreativen Schaffen von Wolfgang Handlbauer. | Foto: Flora Fellner Fotografie
3

Mük Freistadt
Wolfgang Handlbauer erzählt aus der "guten alten Zeit"

FREISTADT. Vorweihnachtliches präsentiert Wolfgang Handlbauer am Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr, in einer gemütlichen Stunde als Lesung im Mük (Samtgasse 4). Wenn der ehemalige Freistädter Lehrer, Schauspieler, Autor, Moderator und begnadete Tischler vor das Publikum tritt, dann darf man eine unterhaltsame Stunde erwarten. So wie in seinem Buch „Kalendergeschichten“ verbindet er Erinnerungen, Erzählungen aus der „guten alten Zeit“ und seine Erkenntnisse daraus zu bewegenden...

Im Oktober darf man sich auf einen Schnäppchenmarkt im Mük in der Samtgasse 4 in Freistadt freuen. | Foto: Flora Fellner
2

Freistadt
Mühlviertler Kunsthandwerker laden zum Schnäppchenmarkt

Kunsthandwerk und Kunst aus dem Mühlviertel haben im Mük in der Samtgasse 4 in Freistadt auf zwei Etagen eine einzigartige Bühne. Im Oktober wird diese um einen Markt für Schnäppchen und Raritäten erweitert. FREISTADT. Die Mühlviertler Kunsthandwerker lieben es, Neues auszuprobieren und ihr Können zu erweitern. So kommt es, dass in den Werkstätten so manches experimentelles Einzelstück entsteht, das nicht für den regulären Verkauf gedacht war. "Diese Raritäten wollen wir beim Schnäppchenmarkt...

Nicole Haghofer (l.) und Karin Geishofer zeigen mit Kolleginnen und einem Kollegen die Vielfalt der Mode aus heimischen Ateliers. | Foto: Flora Fellner
1

Ausstellung
Freistädter Kunsthandwerkshaus macht in diesem Sommer Mode

Zehn Modemacherinnen zeigen im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus (Mük) in Freistadt Handwerkskunst – umgesetzt in Hüten, Kleidern und dazu passenden Accessoires. FREISTADT. Was ist eigentlich Mode? Auf diese Frage gibt die heurige Sommerausstellung von Juli bis September im Kunsthandwerkshaus Mük in Freistadt Antworten. Es gibt Genähtes, Gestricktes, Bedrucktes, Gewalktes und Gehäkeltes. Die Schnitte sind ebenso einfach, wie individuell und raffiniert. Aber auch besondere Hutkreationen fallen ins...

Andrea Fröhlich hat ein Atelier in der Ortschaft Gunnersdorf in Lasberg. | Foto: Privat
1 2

„Ich seh, ich seh‘ es andersrum“
Andrea Fröhlich lädt zur Ausstellung ins Mük

FREISTADT, LASBERG. Von 2. Mai bis 29. Juni ist in der Galerie im ersten Stock im Mühlviertler Kunsthandwerkshauses (Mük) in Freistadt die Ausstellung „Ich seh, ich seh‘ es andersrum“ von Andrea Fröhlich aus Lasberg zu sehen. Dabei präsentiert sie, wie sie selbst sagt, eine „wilde Mischung“. Zu sehen sind Druckgrafiken und Collagen, letztere findet sie besonders spannend. Geben sie doch Dingen wie zum Beispiel Puzzleteilen eine ganz neue Bedeutung. Ihr Atelier in der Ortschaft Gunnersdorf in...

Von 6. bis 30. März steht der zweite Stock des Mühlviertler Kunsthandwerkshauses in Freistadt ganz im Zeichen des Ostermarktes. | Foto: Flora Fellner

Freistadt
Mühlviertler Kunsthandwerkshaus lädt zum Ostermarkt

Von 6. bis 30. März steht der zweite Stock des Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in Freistadt ganz im Zeichen des Ostermarktes von Mühlviertel Kreativ. FREISTADT. Schmückendes für Haus und Heim sowie allerlei Kulinarik fürs Osternest werden angeboten. Wer Kinder hat, der weiß: über ein Osternesterl freuen sich Groß und Klein. Die Freude am Beschenkt-Werden hört nicht auf, nur weil man die Schulzeit schon lange hinter sich hat. Kunsthandwerkliche Erzeugnisse und Genussvolles aus der Region werden...

In der Galerie im Mük wird Charlotte Karner von 28. Februar bis 27. April Papier-Objekte, Schmuck und Taschen zeigen. | Foto: Privat

Charlotte Karner
Papierkunst im Freistädter Kunsthandwerkshaus

Als Papier-in-alles-Mögliche-Verwandelnde bezeichnet sich Charlotte Karner aus Obergrafendorf in Niederösterreich. In ihrer ersten Ausstellung in der Galerie im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus (Mük) gibt sie Einblicke in ihr vielfältiges Schaffen. FREISTADT. Begonnen hat bei der gebürtigen Mühlviertlerin Charlotte Karner alles traditionell: Ausbildung zu Hauptschullehrerin, dann ein Studium an der Hochschule für künstlerische Gestaltung in Linz. Ab 1980 zog es sie zur Typografie. Die ist...

Edda Thürriedl hat das offizielle Brucknerjahr-Logo als Inspiration für einen Stempelschnitt verwendet.  | Foto: Flora Fellner

Edda Thürriedl
Mük präsentiert Bruckner-Stempel

FREISTADT. Zum Anlass des 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner hat das Kulturland Oberösterreich für 2024 das Bruckner-Jahr ausgerufen. Ziel ist es, gemeinsam oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren, was in zahlreichen Projekten rund um Bruckner seinen Ausdruck finden wird. Der Verein Mühlviertel Kreativ beteiligt sich mit einer Arbeit der Linolschnitt-Künstlerin Edda Thürriedl aus Freistadt am Bruckner-Jahr. Thürriedl gestaltete einen...

Im Mük können Weihnachtsgeschenke in gemütlicher Atmosphäre unter Dach gekauft werden. | Foto: Flora Fellner
1

Freistadt
Mühlviertler Kunsthandwerkshaus lädt zur Winterwerkschau

FREISTADT. Rund 100 Künstler, Kulinariker und Kunsthandwerker arbeiten im Verein "Mühlviertel Kreativ" zusammen und bestimmen die Vielfalt des Mük-Hauses in der Samtgasse 4 in Freistadt. In den Wochen vor Weihnachten haben diese ihren großen Auftritt, denn von Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 31. Dezember wird zur Winterwerkschau geladen. Durch viel ehrenamtliche Unterstützung kann das Mük während dieser Zeit auch täglich von 10 bis 18 Uhr öffnen. Bei der Winterwerkschau werden nicht nur...

Der Schnäppchenmarkt findet in den Räumen im zweiten Stock des Mühlviertler Kunsthandwerkshaus statt. | Foto: Flora Fellner

Freistadt
Erster Schnäppchenmarkt im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus

Die Mitglieder des Vereins Mühlviertel Kreativ öffnen ihre Schatzkisten und bieten im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in der Samtgasse in Freistadt den ganzen Oktober über besondere Stücke zu besonders günstigen Preisen an. FREISTADT. „Wer kreativ tätig ist, liebt es auch, Neues auszuprobieren und sein Können ständig zu erweitern. So kommt es, dass in den Werkstätten der Mühlviertler Kunsthandwerker und Künstler so manches Einzelstück entsteht, das aus dem Rahmen fällt und den Stil des...

Die „Kosterei“ startet mit 1. September nach der Sommerpause wieder durch und wird bis Ende November fortgeführt. | Foto: Mük
2

Mühlviertler Kreativhaus
Kosterei startet in die nächste Runde

Von Waldschokolade über Kürbisöl bis zu Kräutersalzen – die kulinarischen Erzeugnisse aus dem Mühlviertel sind vielseitig. Diese gratis verkosten und deren Produzenten persönlich kennen zu lernen kann man im Mühlviertler Kreativhaus (Mük) in Freistadt jeden Freitag ab 16 Uhr. FREISTADT. Die „Kosterei“ startet mit 1. September nach der Sommerpause wieder durch und wird bis Ende November fortgeführt. Der jeweilige Produzent der köstlichen Schmankerl seht persönlich für Erklärungen und mit...

Gabriele Müller, Elvira Fleischanderl und Lilli Pulkrab stellen im Mük ihren kreativen Schmuck aus. | Foto: Flora Fellner
1 3

Handwerk & Mundwerk
Schmuck mit Humor im Mühlviertler Kreativhaus in Freistadt

Mit einer gut besuchten Vernissage haben die Schmuckkünstlerinnen Gabriele Müller, Elvira Fleischanderl und Lilli Pulkrab ihre erste Ausstellung im Mühlviertler Kreativhaus (Mük) in Freistadt eröffnet. FREISTADT. Die Ausstellung ist bis Samstag, 1. Juli, jeweils Mittwoch bis Samstag, 10 bis 18 Uhr, zu sehen. Handwerk & Mundwerk – das sind drei kreative Schmuckmacherinnen, die Worte und Werke verknüpfen. Die witzigen Ringe, Ohrringe, Armreifen, Ketten und Broschen sind allesamt zu Schmuckstücken...

Michael Oberlik | Foto: Flora Fellner Fotografie
1 2

Freistadt
Maler Michael Oberlik zeigt seine Bilder im Mük

Der Maler Michael Oberlik stellt erstmals in der Galerie im Mük in Freistadt aus. Seine Bilder sind von 1. März bis 29. April zu sehen. FREISTADT. Seit seiner Jugend beschäftigt sich der Linzer Michael Oberlik mit Musik, Literatur und Kunst. Über den Umweg der Ausbildung zum Zeichenlehrer kam bald die Erkenntnis, dass er sich ein Leben ohne Kunst nicht mehr vorstellen könne. Und so reihte sich bald Ausstellung an Ausstellung. Im Laufe der Zeit veränderten sich nicht nur die Motive – aus...

Um 860 Euro kauften Mük-Besucher Sterne zugunsten des Sozialmarktes Freistadt. Elisabeth Leitner (links) und Helga Rockenschaub (mitte) nahmen die Spende von Mük-Obfrau Christa Oberfichtner entgegen. | Foto: Mük Freistadt

„Sterntaler“ für Sozialmarkt
Mühlviertel Kreativ übergab großzügige Spende

Mit dem Verkauf von Papiersternen unterstützte das Kunsthandwerkshaus Mük in Freistadt den örtlichen Sozialmarkt. 860 Euro konnten vorige Woche an den Betreiber-Verein übergeben werden. FREISTADT. „Pflück dir einen Stern und unterstütze damit den Sozialmarkt in Freistadt“ – so lud das Mük in der Vorweihnachtszeit alle Besucher ein. Die von Hand bemalten Papiersterne, die an einem Christbaum hingen, konnten daheim als Geschenksanhänger verwendet werden. Dafür gesammelte „Sterntaler“ kamen...

Konsumentinnen beim Verkosten im Mük. | Foto: Flora Fellner
1 1 4

Neuheit
Mühlviertel Kreativ lädt zur Kosterei

Ab 13. Jänner werden die Freitag-Nachmittage im Mühlviertel Kreativ (Mük) besonders genussvoll. Kulinarik-Produzenten bieten ihre Neuigkeiten von 16 bis 18 Uhr zum Verkosten an. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. FREISTADT. Kulinarik ist ein wesentlicher Angebotsbaustein in der bunten Vielfalt an Kreativität im Mük. Das Kunsthandwerkshaus in der Samtgasse in Freistadt bietet neben Kunsthandwerk und Kunst auch zahlreiche Kulinarik-Köstlichkeiten aus handwerklicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.