Müll

Beiträge zum Thema Müll

In der Gemeinde Wolfau fand am Samstag eine Flurreinigungsaktion statt. | Foto: Gemeinde Wolfau

Wolfau
20 Fleißige Helfer bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion

WOLFAU. Am Samstag, 9. April, fand in Wolfau eine Flurreinigungsaktion statt. "Unter dem Motto "Wir halten Wolfau sauber" lud ich ein, die Landschaft um unseren schönen Ort von vergessenem Müll zu säubern", so Bgm. Walter Pfeiffer. Trotz des unfreundlichen Wetters sind 20 Wolfauerinnen und Wolfauer der Einladung gefolgt. Als kleines Dankeschön gab es im Anschluss eine kleine Jause, Getränke und für die Kinder ein Eis.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit Handschuhen und Müllsäcken wurde Müll gesammelt. | Foto: Privat
2

Flurreinigungsaktion
Ludmannsdorfer Schüler räumen ihre Umwelt auf

LUDMANNSDORF. Unter dem Motto "Wir räumen auf" haben sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ludmannsdorf an der diesjährigen Flurreinigungs-Aktion beteiligt. Mit Hilfe der Feuerwehr wurden mit Handschuhen und Müllsäcken am Donnerstag die Umgebung des Bildungszentrums, des Bauhofes und des "Ogi-Hügels" gesäubert. Ziel der Aktion war es, ein Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit der Natur zu schaffen und dabei der Natur auch etwas Gutes zu tun. Außerdem soll so die Zukunft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Selbst Kinder beteiligten sich löblich bei der Müllsammelaktion. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen
Müll sammeln bei der Frühjahrs-Putzaktion Plankenberg

SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz schlechtem Wetter wurde am 09.04.2022 die Frühjahrs-Putzaktion abgehalten. Beteiligt haben sich viele Ortsbewohner von Plankenberg und die Jagdgesellschaft Plankenberg. Gesammelt wurde durch die vielen fleißigen Kinder in der Ortschaft und am Kapellenberg, der Rest der Teilnehmer reinigte entlang der stark befahrenen Bundesstraßen B1 und B19, in der großen Tulln und entlang des Radweges. Durch diese Aktion kamen ca. 30 Müllsäcke, einige Altreifen, Kartonagen und so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zahlreiche Helfer und Helferinnen sorgten bei der Flurreinigung für ein sauberes Rinn. | Foto: Gemeinsam für Rinn

Flurreinigung
Rinn ist wieder sauber

Bei der Flurreinigung letzten Samstag, in Rinn sorgten zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer für ein sauberes Dorf. RINN. Mit dem Frühling steht auch die Flurreinigung an. Die Gemeinde Rinn hat zum Frühjahrsputz aufgerufen und unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer packten mit an, um das Dorf von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Gemeinsam wurden der Flur von Tschickstummeln, Hundekot-Sackerln und alten Corona-Masken befreit, dabei kam ein ganzer Berg an Müll zusammen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jäger, freiwillige Helfer und Kinder machten bei der Flurreinigung mit und klaubten illegal entsorgten Müll auf. | Foto: Michael Unger
1 2

Flurreinigung
Freiwillige säuberten Deutsch Tschantschendorfs Natur

Die Jagdgesellschaft Deutsch Tschantschendorf und die Gemeinde Tobaj haben einen "Frühjahrsputz" in der Natur durchgeführt. aufgerufen. Jäger, freiwillige Helfer und Kinder machten bei der Flurreinigung mit und klaubten illegal entsorgten Müll auf. Zum Dank wurden alle von Bürgermeister Helmut Kopeszki zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Müll gefährdet Wildtiere"Für Wildtiere können Abfälle zum Verhängnis werden", warnt Jagdleiter Michael Unger. "Reste von Plastikverpackungen oder Schnüre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit vereinten Kräften wurde fleißig Müll gesammelt. | Foto: Johann Krauk

Frühjahrsputz
50 Kilo Müll rund um den Rannastausee gesammelt

Das Rannatal zählt im Bezirk Rohrbach zu den schönsten Erholungsgebieten. Damit das so bleibt, haben einige Bürger eine Frühjahrsputz-Aktion gestartet. BEZIRK ROHRBACH. Die Fischer-Gruppe rund um Walter Stipany und Johann Krauk sammelten dabei insgesamt 50 Kilogramm Müll. Die gefüllten Müllsäcke wurden schließlich Klaus Past zur Entsorgung übergeben. Anschließend gab es für die fleißigen Helfer noch eine wohlverdiente "Süss"-Jause im Oberkappler Gasthaus. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Kinder bei der Müllsuche in Waidhofen. | Foto: Stadt WY

Flurreinigung
Sauberes Waidhofen: Schüler reinigen Stadt

Im Stadtgebiet wird leider immer wieder achtlos Müll weggeworfen: Frühjahresputz mit Waidhofner Schülern. WAIDHOFEN/YBBS. Aus diesem Grund organisierte die Umweltabteilung des Offenen Rathauses eine gemeinsame Reinigungsaktion, in der mithilfe der Schülern der Wirtschafts- und Musikmittelschule (WMMS) und der Volksschule Zell Waidhofen vom Müll befreit wurde. Heuer wurden im Stadtbereich, am Buchenberg sowie im Schillerpark nach Müll gesucht, um diesen einzusammeln und richtig zu entsorgen. Die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Pixabay.com

Flurreinigung
Für ein sauberes Bruck und Wilfleinsdorf

BRUCK/LEITHA. Nach einer zweijährigen Corona-Pause lädt Umweltstadtrat Christian Vymetal im Namen der Stadt Bruck am Samstag, 9. April um 8 Uhr zur gemeinsamen Flurreinigung unter dem Motto „Für ein sauberes Bruck und Wilfleinsdorf!“ ein. Treffpunkt ist am Bauhof in der Florianistraße. Dort erhält jede helfende Hand das notwendige Material, um in mehreren Gruppen ausgewählte Windschutzgürtel im Gemeindegebiet von Müll zu befreien.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auch in Obertraun beteiligten sich viele Helfer bei "Hui statt pfui". | Foto: Peter Perstl

Seeuferreinigung in Obertraun
Fleißige Helfer bei „Hui statt Pfui“-Aktion

Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ rief Ende März der Umweltausschuss der Gemeinde Obertraun zur jährlichen Seeufer- und Flurreinigungsaktion auf. OBERTRAUN. Vorwiegend wurden die Liegeflächen der Badeanlagen und Ufer des Hallstättersees, aber auch Bachläufe gesäubert. Durch die vielen fleißigen Hände wurden etliche Müllsäcke mit angeschwemmten und umherliegenden Abfall befüllt und anschließend durch den Bauhof der Gemeinde abtransportiert. Neben den freiwilligen Helfern waren auch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung am 9. April
Der Frühjahrsputz in Sistrans steht an

In der Gemeinde Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. SISTRANS. In vielen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch die Gemeinde Sistrans organisiert heuer wieder eine Flurreinigungsaktion für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild. Ob Verein, Eltern mit Kindern oder Einzelperson: Alle sind herzlich eingeladen sich beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die "Clean4tler OÖ"-Gründerinnen Christina Gattermaier-Humer (r) und Sandra Zebisch mit Ultraläufer Thomas Schererbauer.  | Foto: Clean4tler OÖ
1

Clean4tler OÖ
Neuer Verein setzt auf Bewegung und Müllsammeln

Christina Gattermaier-Humer aus St. Florian/I. und Sandra Zebisch aus Schärding gründeten den Verein "Clean4tler OÖ". Damit wollen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. ST. FLORIAN/I., SCHÄRDING. "Im Grunde dreht sich alles um die beiden Themen Müll und Bewegung", bringt es das Gründungsduo auf den Punkt. Während Gattermaier-Humer als Obfrau von "Clean4tler OÖ" fungiert, ist Zebisch Obfrau-Stellvertreterin. "Unser Aktionsschwerpunkt "I love Plogging" kombiniert unsere Liebe zum...

  • Schärding
  • David Ebner
PV-Experte Martin Heller, Umweltstadträtin Daniela Mohr, KEM-Managerin Katharina Fuchs, Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu "Kurz & bündig" +++ Neue Straße geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Straße wird verlängert TERNITZ. Eine Verkehrslösung für die Siedlung I ist angedacht. Hier soll die Stahlwerkstraße bis zur Werkstraße verlängert werden. Geplant sind zwei Fahrstreifen, ein Geh- und Fahrradweg.  Unfall befasste Feuerwehr RAMPLACH. Nach einem Unfall auf der L143 wurden zwei Personen zur Kontrolle ins Spital eingeliefert. Die Feuerwehr Ramplach rückte zur Bergung des Pkw aus, der am Dach lag.  Neuer Gemeinderat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Flurreinigungsaktion in Pinkafeld beteiligten sich über 30 fleißige Helfer. | Foto: ÖVP Pinkafeld
2

JVP Pinkafeld
Mehr als 30 Teilnehmer bei Flurreinigungsaktion

"Für ein sauberes Pinkafeld und Hochart!" lautete das Motto der Flurreinigungsaktion der Jungen Volkspartei in Pinkafeld. PINKAFELD/HOCHART. Die JVP Pinkafeld ruft seit vielen Jahren zur Flurreinigung auf. Am 26. März war es wieder so weit. Mehr als 30 freiwillige HelferInnen waren mit dabei. Im Frühling erwacht die Natur rund um uns herum wieder zum Leben. Gräser und Büsche wachsen heran und verdecken ab Mai die Umweltsünden mancher Mitmenschen. Achtlos weggeworfenes Plastik und Papier sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großartige Beteiligung bei der diesjährigen Flurreinigung in allen Ortsteilen von Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Enzenreith
Saubermachen, weil andere Dreckspatzen sind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Flurreinigungs-Aktionen laufen. So wurden etwa in Ternitz und in Enzenreith die Ärmel hochgekrempelt.  Im Vorjahr konnte wegen Corona nur in Kleingruppen Müll im Stadtgebiet Ternitz aufgelesen werden. Heuer zeigt sich ein anderes Bild: Umweltgemeinderat Christoph Wagner konnte wieder auf die volle Unterstützung aller Institutionen zählen.  "Bereits am ersten Sammeltermin konnten insgesamt sieben Kubikmeter Müll entlang von Straßen, Geh- und Radwegen, auf Uferböschungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Glantschnig, Bürgermeister Josef Korpitsch, Vize Wolfgang Deutsch und Michael Schrei nahmen an der Gemeinde-Flurreinigung teil (v.l.).  | Foto: Philipp Mayer

Flurreinigung
Mogersdorfer Bürger säuberten Straßen von Müll

MOGERSDORF. In den Ortschaften Deutsch Minihof, Mogersdorf und Wallendorf kamen zahlreiche Freiwillige zusammen, um die Straßenzüge von achtlos weggeworfenen Mist zu befreien. Das Müllaufkommen sei leider nicht zurückgegangen. Die Helfer sammelten die Abfälle ein und trennten sie in Eisen, Glas, Alu, Holz, Verpackungen und Restmüll.  Zum Abschluss wurden alle Helfer zu einer Jause in den Bauhof geladen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Alle Freiwilligen vor Aufbruch zur Müllsammelaktion. | Foto: Sarah Treiber
10

Flurreinigung
Naturverein rief in Neumarkt an der Raab zur Müllsammelaktion auf

NEUMARKT AN DER RAAB. Mitglieder des Naturvereins Raab und Freiwillige trafen einander beim Kraftwerk, um Müll entlang der Raab einzusammeln. Zur Flurreinigung aufgerufen wurde schon Tage zuvor auf Facebook. Obmann des Vereins Elias Hoffmann, dessen Stellvertreter Andreas Lipp und Kassier Markus Eckhardt waren auch anwesend. Die Naturschützer teilten sich dafür in drei Gruppen auf: Eine Gruppe ging den Spazierweg an der Raab entlang, eine andere Gruppe verfolgte die Abzweigung der Raab in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Insgesamt eineinhalb solcher Auflieger wurden mit Müll aus der Drau gefüllt. | Foto: ÖWR Villach

Villach
Erfolgreiche Flurreinigung in der Drau

Große Mengen Müll konnte die Wasserrettung aus der Drau bergen. VILLACH. Bei einer Flurreinigungsaktion der Wasserrettung Villach in der Drau wurde am Samstag mengenweise Müll geborgen. "Insgesamt waren es rund eineinhalb Auflieger voll mit Abfall", so ein Sprecher der Wasserrettung Villach. Insbesondere aufgefallen ist die große Menge an E-Scooter, die geborgen wurde. Gereinigt wurde der Bereich zwischen der Schneerutsche und dem Congress-Center. "Durch die Schneerutsche können wir nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Landesabfallverband-Vorsitzender Roland Wohlmuth (r.) überreichte den Scheck an den Kindergarten Suben. | Foto: LAV OÖ

Hui statt Pfui
Kindergarten Suben für "Müllentsorgung" belohnt

Kindergarten Suben war heuer bei "Hui statt Pfui"-Aktion dabei – und gewann beim dazugehörigen Gewinnspiel 500 Euro. SUBEN. Die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis, in Unterstützung des Umweltressorts des Landes, wurde 2021 nach dem Motto: „Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt“ weitergeführt. Mit dabei war auch der Kindergarten Suben, der nun als einer der Gewinner ausgelost wurde und sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen kann. Beim wöchentlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
An der zwei Monate lang dauernden Müllsammelaktion nahmen viele Kinder und Jugendliche teil. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
10

Zwei Monate lang
Deutsch Kaltenbrunner und Rohrbrunner Flurreinigung in Kleingruppen

Statt in einer gemeinschaftlichen Flurreinigungsaktion machten sich heuer in Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn freiwillige Umweltschützer in Kleingruppen auf den Weg. Gesammelt wurde von März bis Ende Mai, gefunden wurde viel - nicht nur Dosen, Flaschen und Zigarettenschachteln, sondern sogar Autoreifen. "Bei unserer Flurreinigungsaktion haben insgesamt 48 Personen mitgemacht", berichtete Bürgermeisterin Andrea Reichl. Alle Teilnehmer nahmen an einer Verlosung teil, bei der es viele Preise als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Susanne Zimmermann, Sabina Schautzer, Martina Wiltschnig und Karin Herkner waren im Einsatz für ein sauberes Silbersee-Ufer. | Foto: Grüne Villach
1 2

Villach
Erfolgreiches zweites Cleanup der Villacher Grünen

VILLACH. „Trotz des Wetters, Wolken, Sonnenschein und Wind haben wir einiges an Müllaufgesammelt, darunter Aludosen, Bierflaschen, Plastikflaschen auch im Uferbereich“, berichtet Karin Herkner. Die Gemeinderätin der Grünen Villach hat das zweite Cleanup der Villacher Grünen vergangenen Freitag am Silbersee organisiert. „Wir haben sehr viele Zigarettenstummel in der Natur gefunden, unter den Bänken, neben dem Gehweg, im Uferbereich. Da gilt es das Bewusstsein der Bevölkerung zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Bei der Müllsammelaktion “Sauberes Ladis" nahmen auch zahlreiche Kinder teil. | Foto: Gemeinde Ladis
4

"Sauberes Ladis"
Frühjahrs-Müllsammelaktion in der Gemeinde Ladis

LADIS. Am Frühjahrsputz "Sauberes Ladis"nahmen kürzlich zahlreiche BügerInnen teil. Die Gemeinde Ladis wurde dabei von Müll befreit. Corona-Bestimmungen bei Frühjahrsputz eingehalten Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen befreiten Kinder, Erwachsene und Gemeinde-Mitarbeiter kürzlich im Rahmen der Aktion „Sauberes Ladis“ die Gemeinde Ladis von Müll. Von Plastikkübel, Stühle und Wäscheständer konnte alles gesammelt werden. "Es freut mich besonders, dass sich über 40 Kinder und Erwachsene an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Etwa 50 Personen beteiligten sich an der Säuberungsaktion. | Foto: Foto: Gemeinde Schwarzenberg
3

Hui statt Pfui
Schwarzenberger beteiligten sich bei Flurreinigungsaktion

Viele Schwarzenberger waren auch in diesem Jahr wieder unterwegs, um die Straßenränder vom Müll zu befreien. SCHWARZENBERG. Etwa 50 Personen beteiligten sich an der von Umweltausschussobmann Martin Hauer organisierten Säuberungsaktion. Vereine, viele Jugendliche, Schüler und auch Kindergartenkinder haben heuer geholfen, den Müll an den Straßenrändern einzusammeln. Hier zeigt sich, wie wichtig auch gerade den „Jungen“ eine saubere Natur ist. In sieben Gruppen eingeteilt, bewaffnet mit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Umweltgemeinderat Manfred Kalkgruber und Ortschef Josef Forster | Foto: Gemeinde

Saubermacher
25 Ertler machen den Natur-Frühlingsputz

Aufgrund der Corona Pandemie fand der Frühjahrsputz der Gemeinde „Wir halten Ertl sauber“ unter besonderen Voraussetzungen statt. ERTL. Organisiert von Umweltgemeinderat Manfred Kalkgruber waren im April 25 Personen unterwegs um Müll zu sammeln.  Mehr als 15 Säcke mit Kleinmüll, 5 große Traktorreifen, 5 Autoreifen, 10 leere Kübel oder ein leeres Ölfass wurden unter anderem Unrat von den freiwilligen Personen eingesammelt und zum Altstoffsammelzentrum gebracht. "In den Wochen davor haben schon...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Fulpmer JVP-Delegation mit Obmann GR Fabian Muigg, Julian Fischer, Anna Deutschmann und Obmann-Stv. GR Manfred Witsch (v.l.) | Foto: JVP
2

Flurreinigung
JVP Fulpmes und Wipptal beim Plogging

Die JVP Ortsgruppe in Fulpmes und die Regionsgruppe Wipptal machen bei der landesweiten Plogging-Challenge mit. STUBAI/WIPPTAL. „Beim Plogging leisten wir einen Beitrag für unsere Umwelt und halten diese sauber", erklärt JVP Bezirksobmann Johannes Tilg aus Hall die Aktion. „Die Idee, Bewegung in der frischen Luft zu machen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun, hat mich sofort begeistert. Seitens der JVP Wipptal haben wir in Gries, Trins und Mühlbachl mitgemacht“, zählt Julia...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.