Müll

Beiträge zum Thema Müll

2:43

Neunkirchner Flurreinigung
Helfer entdeckten versteckten Tier-Kadaver

Der Frühjahrsputz in Neunkirchen hat begonnen. Am Freitag schwärmten die Lehrer mit ihren Schülern im Stadtgebiet aus. Auch der Kleingartenverein war unterwegs – und stieß auf ein verstecktes, totes Huhn. NEUNKIRCHEN. Fleißig am Müllsammeln waren etwa die Schützlinge der Allgemeinen Sonderschule Neunkirchen. Lehrerin Regina Hauer und Barbara Baba säuberten zum Beispiel mit Umut Kaya und Zehra Varol Grünstreifen im Umfeld der Steinfeld-Schule. Besonders oft stießen die Saubermacher dabei auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tiroler Landwirtschaft hat ein Müllproblem. Getränkedosen korridieren zum Beispiel erst nach etwas 80 bis 200 Jahren. | Foto: Pixabay/felix_w (Symbolbild)
2

Müllproblem
Frühjahr: "Müllgewordene Rücksichtslosigkeit" wird sichtbar

Es gibt ein Müllproblem in der Tiroler Landwirtschaft, so Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl. Das macht sich besonders im Frühjahr bemerkbar, wenn an den Straßenrändern die "müllgewordende Rücksichtslosigkeit" auftaucht. Die Verantwortung für diese Rücksichtslosigkeit müssten meist die Bauern und Grundstückseigentümer tragen, kritisiert Raggl.  TIROL. Es ist meist Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel aber Papiertaschentücher, die in der Natur willkürlich verteilt sind. Die Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das achtlose Wegwerfen von Müll ist nicht nur für die Gemeinden ein zunehmendes Problem, noch größer sind die Folgen für die Landwirtschaft. Daher lädt die Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald am 22. April von 10 bis 12 Uhr zur alljährlichen Flurreinigung ein.  | Foto: (Symbolbild) Kendlbacher

Tirol klaubt auf
Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald lädt zur Flurreinigung ein

Die Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 22. April zur jährlichen Flurreinigung ein. Nach dem Klauben wird dann zur Jause geladen. GNADENWALD. Das achtlose Wegwerfen von Müll ist nicht nur für die Gemeinden ein zunehmendes Problem, noch größer sind die Folgen für die Landwirtschaft. Daher lädt die Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald am 22. April von 10 bis 12 Uhr zur alljährlichen Flurreinigung ein. Treffpunkt ist beim Vereinshaus am Buchenplatz. Bei schlechter Witterung findet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Frühjahrsputz
Flurreinigung in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Leider gibt es immer noch Menschen, die ihren Müll einfach dort wegwerfen, wo sie gerade stehen. Damit Purkersdorf sauber bleibt, findet auch heuer wieder der Frühjahrsputz statt. Die Stadtgemeinde ersuchte daher höflich sämtliche Purkersdorfer Vereine, Institutionen, Schulen und im Gemeinderat vertretenen Fraktionen, um Teilnahme.  Von Montag, 27. März, bis Freitag, 21. April wird die Flurreinigungsaktion stattfinden. „Als kleines Dankeschön gibt es für die Kids eine Kugel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Aufruf zur Flurreinigung in Unterfrauenhaid | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf

Zeichen für Nachhaltigkeit
Einladung zur Flurreinigung in Unterfrauenhaid

Mit dem Einsammeln des achtlos weggeworfenen Mülls sorgen wir nicht nur wieder für eine saubere Landschaft, sondern setzen auch ein starkes Zeichen gegen den unbedachten und rücksichtslosen Umgang mit unserer Umwelt. UNTERFRAUENHAID. Am 25. März 2023 sind alle Unterfrauenhaiderinnen und Unterfrauenhaider  eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Dorfplatz. Für ausreichend Müllsäcke und Transporthilfsmittel ist gesorgt. Handschuhe sind bitte selbst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Auch heuer veranstalten viele Gemeinden wieder Flurreinigungs-Aktionen. Als besonderen Anreiz gibt es ein Gewinnspiel. | Foto: BAV

"Hui statt Pfui"
Abfallverband Vöcklabruck ruft zum Frühjahrsputz auf

Der Schnee ist geschmolzen und da kommt einiges an Abfall zum Vorschein, von Plastikflaschen bis Fast-Food-Verpackungen. Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck wirbt deshalb für Flurreinigungs-Aktionen.  VÖCKLABRUCK. Nicht nur daheim steht bald der Frühjahrsputz an, sondern auch draußen. Unter dem Motto "Hui statt Pfui" ruft der Bezirksabfallverband Vöcklabruck (BAV) zur Flurreinigung auf. Für 2023 haben bereits viele Gemeinden und Vereine im Bezirk Reinigungs-Aktionen im Zeitraum von März bis...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
In allen Ortsteilen wurde fleißig gesammelt | Foto: Roland Ribarich
3

Einiges zu entsorgen
Flurreinigung in der Großgemeinde Nikitsch/Filež

NIKITSCH/FILEŽ. In den Ortsteilen der Großgemeinde Nikitsch - Kroatisch Minihof - Kroatisch Geresdorf hatte die SPÖ unter Bürgermeister Balogh zur gemeinsamen Flurreinigung aufgerufen. Viele fleißige Helferinnen und Helfer folgten dem Aufruf und ließen sich auch vom stürmischen Wind nicht abhalten. Sie befreiten am Samstag die Wegränder in Wald und Flur vom angefallenen Müll der letzten Monate und Jahre. Einiges angesammeltEs hatte sich so einiges angesammelt im Hotter, von vom Wind verblasenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
5

Bezirk wird wieder sauber
Ärmel aufkrempeln und auf zum Müllfischen

Alle Jahre wieder schwärmen engagierte Bewohner, Schüler und Vereine zum Frühjahrsputz aus. Und es ist auch allerhöchste Zeit, wie ein Blick ins Grün zeigt. BEZIRK. Ein paar Zigarettenstummel hier, ein paar Plastikflaschen dort im Grünen – nach dem Winter findet man in der Natur auf Schritt und Tritt Unrat. – Etwa in den Sträuchern beim Neunkirchner Spitz. Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich 2006 gestartete Aktion "Frühjahrsputz" ist die größte Umweltaktion des Landes....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flurreinigungsaktion
"Hui statt Pfui"

SAUBER IN DEN FRÜHLING Einladung zur Flurreinigungsaktion am Samstag, 25.03.2023 Aktionszeitraum: 20.03.-24.03.2023 Trotz einer geordneten und effizienten Abfallentsorgung gibt es Plätze und Stellen, welche einer "speziellen“ Umweltsäuberung bedürfen. Insbesondere entlang von Bächen und Flüssen, an Waldrändern und Spazierwegen liegt oft durch Windverfrachtung, aber auch durch illegales Entsorgen, verschiedenster Unrat. Um diese Bereiche zu säubern, führt die Stadtgemeinde Grieskirchen zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Jeder ist dazu aufgerufen, bei der Aktion "Sauberes Reutte" am 1. April 2023 mitzumachen. | Foto: Archiv

Aktion "Sauberes Reutte"
Aufruf zum Frühjahrsputz 2023

Um die Spazierwege und Naherholungsgebiete von den „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu lassen, organisiert die Marktgemeinde Reutte auch in diesem Jahr den bekannten “Frühjahrsputz“. REUTTE. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Start der Aktion ist am Samstag, den 01. April 2023 um 09.00 Uhr an den jeweilig eingeteilten Standorten (die genaue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Thomataler Volksschulkinder und Schulanfänger haben auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion teilgenommen und fleißig Müll gesammelt. | Foto: Heidi Pöllitzer
2

Flurreinigungsaktion
Kinder sammelten Müll, machten Thomatal sauberer

Thomataler Volksschulkinder und Schulanfänger nahmen an einer Flurreinigungsaktion in ihrem Dorf teil und sammelten Müll. THOMATAL. Die Thomataler Volksschulkinder und Schulanfänger nahmen auch heuer wieder an einer Flurreinigungsaktion in ihrem Dorf teil und sammelten fleißig Müll. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen Andrea Gautsch und Brigitte Schiefer. Gesucht nach Unrat wurde nicht lange, fündig wurde die Gruppe im Bereich des Bussalauernrundweges und des Baches auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Über 60 Helferinnen und Helfer haben bei der Flurreinigung in Breitenwang fleißig mitgewirkt. | Foto: privat

Gelungene Flurreinigungsaktion
Mehr als 60 Teilnehmer befreiten Breitenwang von Müll

BREITENWANG. So viele Teilnehmer hatte wohl niemand erwartet: Über 60 Naturliebhaber, Gemeinderats- und Vereinsmitglieder sammelten sich beim Sportplatz der Gemeinde Breitenwang, wurden mit dem nötigen Equipment ausgestattet und auf die besprochenen Routen eingeteilt. Somit konnten wirklich im gesamten Gemeindegebiet mit den Fraktionen Mühl und Lähn einschließlich Plansee, Mäuerlen, Panoramaweg, Stuibenfälle und Fort Claudia viele Säcke voll achtlos weggeworfenem und die Umwelt belastendem Müll...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Gemeinde Hof
2

Hof am Leithaberge
Freiwillige sammelten 50 Müllsäcke bei Flurreinigung

HOF/LEITHABERGE. Nach zweijähriger Coronapause fand auch in Hof wieder die Flurreinigung statt. 30 Freiwillige stellten sich in den Dienst der guten Sache und sammelten über 50 Säcke mit Sperrmüll. Auch viele Kinder und Jugendliche packten tatkräftig mit an.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Pitschko Andreas, Bauer Johann u. Andreas, Grosch Simon, Kathi u. Hanna, Nigischer Kathi, Heiko, Simon u. Paul, Kellner Harald u. Reinhard, Bauer Franz, Christian, Karin, Valerie u. Sarah, Reiß Albert u. Stefan, Priemayer Rudolf, Puffler Rudolf, Hummel Tobias, Zellhofer Philipp, Högenauer Philipp, Wessely Kurt, Österreicher Barbara, Simon und Lena, Ötsch Elisabeth, Dejcmar Patrick, Auer Markus, Göd Reinhard, Kranzl Josef sowie Raffetseder Josef und Elisabeth | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Gemeinsam anpacken
Flurreinigung in Raabs und Oberndorf durchgeführt

Am Samstag, 30. April fand die Flurreinigung in Oberndorf/Raabs und Raabs statt. Mit dabei waren die FF Oberndorf, die Dorferneuerung Oberndorf, der Wanderverein und die FF Raabs. RAABS. Die Bundesstraßen Raabs und Oberndorf sowie die Gemeindestraßen Lindau und Modsiedl wurden bei der Flurreinigung vom Müll befreit. Bürgermeister Rudolf Mayer und Umwelt-Gemeinderat Kurt Wessely bedankten sich für die zahlreiche Teilnahme. Seitens der Gemeinde wurde eine Jause gespendet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sogar ein weggeworfenes Fahrrad wurde im Zuge der Flurreingungsatkion in Kaltenbach gefunden. | Foto: NTS

Hui statt Pfui
ASVÖ Nordic Team Salzkammergut sammelt wieder Müll

Auch heuer waren die Mitglieder der ASVÖ Nordic Team Salzkammergut bei Aktion „Hui statt Pfui“ wieder dabei. Die Kinder fanden dabei allerlei Müll im Ischler Ortsteil Kaltenbach. BAD ISCHL. Wie jedes Jahr sammelten die Kinder des NTS Salzkammergut Müll im Rahmen der „Hui statt Pfui“ Aktion und fanden sogar ein weggeworfenes Fahrrad im Wald. Als kleine Belohnung für den Einsatz gab es eine gute Jause.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mia Kostyan und Madeleine Schreiber engagieren sich mit ihrem neuen Verein in der Großgemeinde Nikitsch für Naturschutz, Nachhaltigkeit und Klima
1 10

Naturschutzverein in Nikitsch gegründet
Engagement für Naturschutz

„Ich bin mit meiner Mutter vor zwei Jahren in den Wald gefahren, um Pilze zu suchen, aber statt Pilzen haben wir nur Müll gefunden. Wir haben dann statt Pilzen einfach Müll gesammelt.“ Viele volle Müllsäcke So beschreibt Obfrau Madeleine Schreiber das auslösende Erlebnis für ihre Vereinsgründung. Die Tierärztin war danach mit ihrer Freundin, der Biologin Mia Kostyan, fast täglich mit mehreren Müllsäcken im Wald zum Müll sammeln. Nebenbei entstanden viele Ideen, was man der Umwelt in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Gründerinnen Christina Gattermaier-Humer (l.) und Sandra Zebisch. Die "Clean4tler" wollen mit einer eigenen Erfindung durchstarten. | Foto: Clean4tler OÖ

Pilotprojekt
Mit "Zsamramsack" ganzes Land erobern

"Clean4tler OÖ" wollen ganzes Land fürs Müllsammeln begeistern. Schlüssel dazu soll spezieller Sammelsack sein. ST. FLORIAN/I., SCHÄRDING. "Wir setzen uns für Natur und Nachhaltigkeit in unserer Region ein, wollen quasi Hui statt Pfui nicht nur an einem Tag, sondern an 365 Tagen im Jahr", so die beiden "Clean4tler"-Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer aus St. Florian/I. und Sandra Zebisch aus Schärding. Dabei haben sich die beiden auf vier Aktionsschwerpunkte festgelegt. Neben...

  • Schärding
  • David Ebner
In Lans startet am 30. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung
Die Gemeinde Lans klaubt auf!

In der Gemeinde Lans startet am 30. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Gemeindeamt. LANS. Die Gemeinde startet am 30. April um 14 Uhr eine Flurreinigung im Dorf. Das Einsammeln von achtlos weggeworfenen Müll für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild steht am Programm. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Treffpunkt ist beim Gemeindeamt. Nach getaner Arbeit lädt die Gemeinde zu einer Jause beim Gasthaus Vogelhütte ein. Für die Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
4 2 12

Von Resten vom Osterfeuer und Knospen in der Natur
Wenn aus Brauchtumsfeuern Veranstaltungen werden, wo Müll hinterlassen wird

Bei meinem Spaziergang heute bin ich entlang einer Straße gegangen, die beim Osterfeuer vorbeiführt. Schon einige Meter vor der abgebrannten Stelle leuchten vom Feld entlang der Straße einige weiße Scheiben aus dem langsam heranwachsenden Getreide. Obwohl naß und gatschig stiefle ich ins Feld und hole die Papierteller und steck sie in mein Sackerl - runde und viereckige Teller sind wahrscheinlich vom Winde beim Osterfeuer verweht worden. Auch einige Plastikbecher liegen in diesem Bereich herum....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. | Foto: ATM/Berger

23. April
Schützenkompanie Gnadenwald lädt zur jährlichen Flurreinigungsaktion

Die Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. Treffpunkt ist beim Vereinshaus Buchenwald. GNADENWALD. In zahlreichen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch in Gnadenwald organisiert die Speckbacher Schützenkompanie am Samstag, 23. April von 10 bis 12 Uhr eine Flurreinigungsaktion für ein sauberes Ortsbild. Auf zahlreiche helfenden Hände freut sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gemeinsames Engagement macht Spaß: Die Mitglieder der Landjugend Ried-Katsdorf. | Foto: Landjugend Ried/Katsdorf
3

Flurreinigung
Landjugend Ried-Katsdorf sagte Müll den Kampf an

RIED/RIEDMARK, KATSDORF. Hui statt Pfui – unter diesem Motto war auch die Landjugend Ried/Katsdorf bei der Müllsammelaktion dabei. In beiden Gemeinden wurde an den ersten beiden Aprilwochenenden fleißig Müll gesammelt. Trotz rauen Wetters halfen einige Mitglieder mit, die Wiesen und Felder vom Müll zu befreien. Die Landjugend hält auch abseits von speziellen Aktionen die Augen offen: "Bei Spaziergängen darf ein Sackerl nie fehlen. So sammeln wir auch während des Jahres den weggeworfenen Müll...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Einige jener fleißigen "Aufklauber", die sich beim Ostermarkt nach getaner Arbeit stärken durften. | Foto: Gemeinde Mutters
2

Aufgeklaiubt
Über 50 Freiwillige legten in Mutters Hand an

Am Palmsamstag wurde in Mutters die Flurreinigung in Angriff genommen. Dabei wurden die Bereiche links und rechts aller Straßenzüge, aber auch die Spazierwege der Gemeinde Mutters ins Visier genommen. Ausgestattet mit Handschuhen, dem entsprechenden Werkzeug und ausreichend Müllsäcken, leistete Jung und Alt perfekte Arbeit. Mehr als 35 komplett befüllte Müllsäcke wurden zu Mittag am Recyclinghof abgegeben und der Nachsortierung zugeführt. Alle fleißigen Helfer wurden im Anschluss an die Aktion...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf zur Putzaktion - Freiwillige Helfer halten ihre Gemeinde, Neukirchen bei Lambach, sauber. | Foto: Alexandra Buchendorfer

Zum Wohle der Gemeinde Neukirchen
Jung und Alt sorgen für Sauberkeit

Aus Liebe zur eigenen Gemeinde und zum Wohle der Umwelt rückten Freiwillige aus Neukirchen bei Lambach zur Flurreinigung aus. Am 8. und 9. April nahm man wie gewohnt an der bezirksweiten Aktion des Abfallverbandes teil. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Den Anfang machten die fleißigen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal der Volksschule und säuberten das Ortszentrum von unachtsam weggeworfenen Abfall. Schlechtes Wetter konnte auch am Folgetag über 30 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.