Müll

Beiträge zum Thema Müll

Am Bild Marianne Ertl mit 2 Müllsäcken die am 21. 11 an der L6 bei Deutsch-Wagram gesammelt wurden
1

Müll entlang der Landstraßen
Haltet die Natur entlang der Straßen sauber - Sammelaktion 2

Noch vor dem vorübergehenden Wintereinbruch habe wir am Straßenrand der L6 zwischen Deutsch-Wagram und Wolkersdorf wieder Müll gesammelt. Diesmal sind wir nur weniger als 500 Meter weiter gekommen, den ursprünglich angepeilten Plastiksack in der Hecke haben wir noch gar nicht erreicht. Entlang der Windschutzhecke haben sich so viele Dosen und Plastikflaschen angesammelt, dass wir die beiden mitgenommen Säcke in kürzester Zeit voll hatten. Auffällig ist, dass auch viele Zigarettenstummel aus den...

  • Gänserndorf
  • Werner Ertl
Müll am Straßenrand verursacht Kosten. | Foto: ÖAMTC/Postl

ÖAMTC
Natur genießen – aber ohne Mist zu hinterlassen

Viele beliebte Ausflugsziele verwandeln sich am Wochenende zu Müllhalden. WALDVIERTEL. ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger appelliert: "Das verschmutzt die Umwelt, ist unschön und verursacht Aufräumkosten für die Allgemeinheit – und es betrifft auch die Verkehrssicherheit. Umherfliegender Müll kann für Autofahrer die Sicht behindern, unnötige Ausweichmanöver provozieren oder Fahrbahnentwässerungsrinnen verstopfen. Für Motorradfahrer kann es richtig gefährlich werden, wenn etwas ins...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Dauer-Ärgernis: der Müll am Straßenrand. | Foto: mach-mit.net (Symbolfoto)

Grüne/Verkehr/Müll
"Straßenrand kann nicht der Müllkübel sein!"

Grüne appellieren an den gesunden Hausverstand: Müll gehört nicht in die Natur. BEZIRK KITZBÜHEL. „Es kann nicht sein, dass der Straßenrand zum Müllkübel der Menschen wird“, ärgert sich Grünen-Bezirkssprecher Matthias Schroll. Der schmelzende Schnee bringt es aktuell wieder besonders ans Licht: Die Straßenränder sind gesäumt von Dosen, Flaschen, Plastik uvm. "Für mich ist es völlig unbegreiflich, dass man seinen Müll einfach aus dem Auto wirft. Der Müll belastet die Umwelt und den Lebensraum....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
2 1 2

Pottschach/Bürg-Vöstenhof
"Müll-Straße" treibt Naturfreunden Tränen in die Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 80 Aludosen, zig Plastikflaschen und Zigarettenpackerl landen monatlich am Straßenrand auf der Strecke zwischen Bürg-Vöstenhof und Ternitz-Pottschach. "Ist der Straßenrand ein riesengroßer Mistkübel?", fragen sich Sieglinde und Walter Gruber aus Bürg-Vöstenhof. Gift aus den Zigarettenfiltern Das Paar ist schockiert, dass offenbar Müll ohne Ende aus Autos neben die Straße geworfen wird. "Und das trotz der, von Mathias "Hias" Christian und Roland Rieger aufgestellten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was Leonie und Sebastian Popofsits bei einem kurzen Spaziergang fanden, füllte einen ganzen Müllsack. | Foto: Andreas Popofsits

Zwei Umweltschützer
Geschwister klaubten 80 Liter Müll vom Ollersdorfer Straßenrand

Leonie und Sebastian Popofsits waren einigermaßen erschüttert. Als die beiden kleinen Umweltschützer aus Ollersdorf von einem kurzen Nachmittagsspaziergang nach Hause zurückkamen, hatten sie gut 80 Liter Abfall in ihrem mitgenommenen Müllsack. Zigarettenverpackungen, Getränkedosen, Glasflaschen, originalverpackte Hausmüllsackerl mit ungeöffneten Mayonnaisetuben, Krengläsern und Essensresten darin, dazu Plastikverpackungen und eine Auto-Zierkappe - alles klaubten die beiden Geschwister mit ihren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Freiwillig klaubte Bezirksblätter-Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen Vormittag lang den Müll auf, den andere, weniger umweltbewusste Zeitgenossen weggschmissen hatten. | Foto: Helmut Hummel
2 Video

Müllsammeln am Punitzer Straßenrand
Güssinger Bezirksblätter-Chefin als Flurreinigerin

Als Flurreinigerin betätigte sich Daniela Hummel, die Leiterin der Bezirksblätter-Geschäftsstelle Güssing/Jennersdorf, in ihrer Freizeit. In ihrem Wohnort Punitz rückte sie am Sonntagvormittag mit Müllsack und Handschuhen ausgerüstet aus, um die Ränder der Straße in Richtung Güssing von weggeschmissenem Mist zu säubern. "Auf einer Strecke von nur 500 Metern ist ein ganzer Sack voll Abfall zussammengekommen", berichtet Hummel. "Traurig, dass manche Leute die Natur immer noch als Mistkübel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jürgen Maurhart, Lukas Wolfsjäger, Christoph Ebner, Christian Lang, Edeltraud Huemer, Regina Aspalter, Andreas Ehrenhuber (v.li.) | Foto: Weymayer
3

Littering
Nicht jeder Mist ist Dünger

Der Begriff "Littering" steht für die Vermüllung von Feld und Flur. Seit einigen Jahren kommt es wieder zu vermehrter illegaler Entsorgung von Abfall in der Natur. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND. Mit einer speziell "geschmückten" Erntekrone machen die Landwirte auf dieses Problem aufmerksam. "Nicht nur die Weltmeere sind voller Müll. Auch bei uns wird der Abfall achtlos weggeworfen", weist Jungbauern-Landesobmann Christian Lang auf ein substanzielles Problem hin. Er verschandle nicht nur die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Aus dem Autofenster geworfener Müll muss mühsam aufgesammelt werden. | Foto: ATM/Berger

50 Prozent des aus dem Fenster geworfenen Abfalls sind Wertstoffe

Aktion „Bleib sauber“ gegen Müll am Straßenrand wird zum zehnten Mal durchgeführt TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Aktion „Bleib sauber“ des Landes Tirol gegen die illegale Müllablagerung am Straßenrand wird heuer zum 10. Mal durchgeführt. Im ganzen Land weisen Transparente wieder darauf hin, dass Straßen kein Müllplatz sind. „Seit dem Start der Aktion hat sich die Müllmenge, die achtlos aus dem Autofenster geworfen oder illegal am Straßenrand entsorgt wird, um rund ein Fünftel verringert“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maximilian Gusel vermutet, dass Autofahrerinnen und -fahrer meist aus Sorglosigkeit Abfall aus den Fenstern werfen.
2

"Müllständer" als Denkanstoß für Umweltsünder

Ein St. Andräer sagt denen, die die Verschmutzung auf den Straßenrändern verursachen, den Kampf an. HERZOGENBURG (sl). Plastikflaschen, Papiertüten, Aluminiumdosen und anderer Müll sind auf den Flächen neben den Straßen meist kein Anblick, der mehr überrascht. Jährlich bemühen sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer und Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter, den Abfall, der achtlos aus den Autofenstern geworfen wird, wieder einzusammeln und angemessen zu entsorgen. Da die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
3

Gänserndorf wird wieder sauber

Im Bezirk Gänserndorf krempeln viele Freiwilligengruppen die Ärmel für den Frühjahrsputz auf. BEZIRK. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Wochen tausend Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. "Diese Aktion ist sehr wichtig, denn diese Arbeit, die die Freiwilligen im ganzen...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Rosi Zwischenberger (l.) und Christina Petritz – alias "Hölga" – wollen mit einem Film Bewusstsein schaffen | Foto: Friessnegg
4

Die Natur ist kein großer Mistkübel!

Müll am Straßenrand beschäftigt Rosi Zwischenberger schon lange. Mit einem Film will sie zum Nachdenken anregen. WABL (fri). Seit Jahren ärgert sich Kräuterexpertin und Landwirtin Rosi Zwischenberger über den Müll, den Verkehrsteilnehmer achtlos in der Natur entsorgen. "Ich kann nicht verstehen, wie man Müll einfach aus dem Autofenster werfen kann. Ganz nach dem Motto 'Aus dem Auge, aus dem Sinn' gehen Menschen mit ihrem Abfall um", macht Zwischenberger ihrem Unmut Luft. Film soll aufrütteln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mahnung an Autofahrer: Überall, wo Flurreiniger am Straßenrand in Deutsch Kaltenbrunn Müll aufklaubten, steckten sie gelbe Pfeile in die Erde. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
2

Gelbe Mahnung wegen dem Glumpert

Wer derzeit auf dem stark befahrenem Feldweg zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld unterwegs ist, wird sich möglicherweise wundern. Was sollen die gelben Holzpfeile, von denen einer nach dem anderen am Straßenrand steht? Des Rätsels Lösung: Jeder Pfeil steckt an einer Stelle, an der freiwillige Helfer ein Stück Müll gefunden haben, das von gedankenlosen Autofahrern aus dem Fenster geschmissen wurde. Dazu kommen Plakate mit der Aufschrift "Wirf nix weg, sonst schauts so aus". "Die Pfeile...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Mann hält sonntags an der Schütt, holt Säcke mit Müll aus seinem Wagen und wirft sie an den Straßenrand. | Foto: privat
2 3

Mysterium: Faule Säcke verschwinden vom Straßenrand

Auf frischer Tat ertappt: Mann wirft seinen Müll einfach an den Straßenrand KREMS. Es war Sonntag, der 10. Mai, früher Nachmittag, als ein Herr in seinem PKW in jene kleine Nebenfahrbahn an der Schütt fuhr, wo LKW wie aufgefädelt parken. Er hielt in einer großen Parklücke zwischen zwei Lastkraftwagen, stieg aus, öffnete den Kofferraum und lud eine Menge Müllsäcke einfach so - einen nach dem anderen - am Straßenrand ab. Einem vorbeikommenden Autofahrer kam das Verhalten verdächtig vor, er...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.