Müllablagerung

Beiträge zum Thema Müllablagerung

Das stinkt! Autoreifen, Gewandt und vieles mehr wird einfach so im Fluss entsorgt. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Himbergern stinkt es gewaltig
Illegale Müllablagerungen im kalten Gang

Im vergangenen Juli musste eine in Himberg angrenzend am Kalten Gang lebende Familie leider feststellen, dass das Gewässer von manchen Leuten als Mülldeponie verwendet wird. HIMBERG. Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl veranlasste diese Anrainer des Baches dankenswerterweise, neben etlichen Glas- und Plastikflaschen auch Gewand, Reifen und noch vieles mehr eigenhändig aus einem Teilbereich des Baches zu holen. In den letzten Jahren kommt es laufend im Gemeindegebiet von Himberg leider...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Küche wurde an einem Forstweg illegal entsorgt. | Foto: Kogler
19

Pass Strub, Müllablagerung
Ganze Küche im Wald am Pass Strub entsorgt

Illegale Mülldeponie an einem Forstweg im Bereich Pass Strub; Küche samt Geräten entsorgt. WAIDRING. Nach einem anonymen Hinweis an die BezirksBlätter fanden wir eine große illegale Mülldeponie am Pass Strub. Auf einer Forststraße, nur rund 100 Meter von der Bundesstraße entfernt, wurde mutmaßlich eine ganze Kücheneinrichtung am Forstweg und am Hang darunter entsorgt. Es wurden Kastenteile, zerlegte Einbauschränke, Kühlschrank, diverse Einrichtungsgegenstände etc. entsorgt. Sogar ein altes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehrere Müllsäcke wurden im Graben in Mariathal entsorgt. | Foto: Aigner
5

Rücksichtslose Erdenbürger in Mariathal
Natur als Müllhalde "verschandelt"

In letzter Zeit häufen sich an manchen Orten illegale Müllablagerungen und Entsorgungen in freier Natur. Der Ärger ist auch in Mariathal groß. MARIATHAL. Bei den täglichen Spaziergängen machte eine junge Mariathalerin immer wieder traurige Entdeckungen. Egal ob leere Zigarettenpackungen, Metalldosen oder ganze Müllsäcke, alles wird rücksichtslos in der Natur entsorgt.  Funde machen sprachlos"Ich könnte mit Hund und Leine in einer Hand und mit einem großen Mistsackerl in der anderen Hand...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Müllproblem soll endlich gelöst werden. | Foto: Depaoli

Innsbruck
Was passiert mit illegaler Müllablagerung

INNSBRUCK. In der Innsbrucker Feldstraße hinter dem Westbahnhof hat ein Recyclingunternehmen in den letzten Jahren tonnenweise Abfall angenommen, diesen jedoch nicht entsorgt, sondern auf dem Betriebsgelände deponiert. Alt-Asphalt, Baustellen- und Gewerbeabfälle sollen sich auf dem Gelände befinden. Trotz einer Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft durch die Umweltabteilung des Landes vor einem Jahr ist der Müll immer noch da.   KonkursDie Betreiberfirma ist nach einem Konkursverfahren im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
120 Tonnen illegaler Müllablagerungen müssen jährlich entsorgt werden.  | Foto: Stadt Villach

Villach
Kampagne gegen illegale Müllablagerungen

"Mach keinen Mist" - Mit Hinweiswürfeln will Villach illegalen Müllablagerungen entgegenwirken. VILLACH.  120 Tonnen. Das ist die Menge, die jährlich an illegalen Müllablagerungen in Villach zusammenkommt. Die Kosten dafür tragen die Abfallgebührenzahler, informiert die Stadt Villach, die nun eine Kampagne gegen diese Ablagerungen startet. Unter dem Motto "Mach keinen Mist" soll dem entgegnet werden.  Sammelmoral der Villacher ist "gut"Trotz ausgesprochen guter Sammelmoral der Villacherinnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.